US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.

Favorit bei The Shield (Darsteller)

Michael Chiklis
15
65%
Catherine Dent
2
9%
Walt Goggins
2
9%
Michael Jace
Keine Stimmen
0%
Kenny Johnson
1
4%
CCH Pounder
2
9%
Benito Martinez
1
4%
von Stefan
#836238
Ich feier mittlerweile Halbzeit bei Season 4 von Shield und mach mal nen Zwischenreport:

Season 4 / 4x01 bis 4x07

Monica rocks the Barn

Die Staffel hat an sich schon einen massiven Vorteil: Glenn Close. Ich sah ja schon, was sie in wöchentlicher Dosis in Damages ablieferte und freute mich daher, sie endlich in Shield zu sehen, und ich muss sagen - wow, Monica ist ein klasse Charakter, ich liebe sie, ich finde sie zur Zeit absolut klasse und würde Aceveda am liebsten jedes Mal eine reinhauen, wenn er Monica wieder mal ein Messer in den Rücken wirft.

Sie bringt einen frischen Wind in die Serie, von dem ich vorher gar nicht wusste, dass ich ihn gern hätte .. aber ja, jetzt wo sie da ist, hoff ich nur, dass sie Serie auch ihren Abschied überleben wird.

Change: yes we can

Wobei natürlich nicht nur Monica als neuer Captain große Veränderungen brachte - eigentlich wurde die ganze Serie in nen Mixer gesteckt und alles schön umgerührt. The Striketeam is no more - Vic und Ronny arbeiten dafür an irgend nem Video-Tape-Fall (ich weiß ehrlich gesagt noch immer nicht genau, was die eigentlich wollen :lol: ), Shane bildet sich ein er kann auf Vic machen und ist wohl in der Nachbargemeinde Stationiert und Lem arbeitet für Juvy (wenn ich das richtig verstanden hab)

Shane as in stupid as a brick

Wobei wir schon bei Shane sind - BOAH, geht mit der Typ mittlerweile auf die Nerven. Shane.. war ja schon von Anfang an nicht das hellste Brot im Laden, aber was er zur Zeit aufführt, ist ja wohl die Höhe. Die einzige Sache, die ich nicht verstehe, ist ehrlich gesagt, warum Vic wegen Shane nicht zu Monica gegangen ist und für ihn sogar gebügrt hat. Es kam zwar mittlerweile heraus, dass er ihm nicht traute und es ihm wohl darum ging, in besser Kontrollieren zu können und ihn überwachen zu können - aber warum hat er das nicht mit Monica abgesprochen? Und warum lies er ihn ständig an die wichtigsten informationen heran, die Shane natürlich sofort an den neuen King-Pin weiter gab. Ich bin gespannt, wie das noch erklärt wird.

Aceveda Who?

Was sie diese Staffel bisher mit dem alten Captain gemacht haben, fiund ich schockierend . ja, er war von Anfang an als Vics "Gegenspieler" da, man sollte ihn nicht mögen, schon klar.. aber dass er sichbei dem Vergewaltigungsvideo die Palme wedelte und mittlerweile ne Frau, die leichtfertig und wahllos Geschlechtsverkehr mit Männern ausübt aufsucht, um seine Fantasien bei ihr auszuleben - find ich verstörend. Interessant, keine Frage - aber verstörend. Und seine ständigen Versuche, Monica zu sabotieren, gehen mir auch gehörig auf die Nerven.

3..2..1 - meins

Die Property-Seicing Storyline find ich auch äußerst interessant - weil sie an sich auch schön im graubereich liegt und keine einfache Antwort hat. Natürlich hat Monica recht - doch, so nervig Julian mit seiner bescheuerten Christian-Propaganda auch ist, natürlich hat auch seine Meinung recht. Wenn man diesen Leuten alles wegnimmt, was sie haben, zwingt man sie doch gerade förmlich dazu, sich über illegale Wege ihren Standard wieder zurückzuholen. Ich bin sehr gespannt, wohin sich die Storyline diese Staffel noch entwickelt.

Claudette and her stupid high horse

Wow, mit Claudette habt ihr echt nicht gelogen. War ich in Season 2 noch ein großer Fan von Claudette und applaudierte ihr, wenn sie den Mund aufmachte und Vic als auch Aceveda vor allen ins Gesicht sagte, dass sie Lügen .. geht sie mir mittlerweile nur noch auf die Nerven. Natürlich hatte sie recht, dass die Fälle der Drogenabhängigen DA-Tuss neu aufrollen lies .. eigentlich.. irgendwie. Denn schlussendlich - was brachte es. Sie wusste doch selbst nichtmal, ob die sich auch während dem Job spritzte oder nicht. Und wenn schon - jetzt laufen wieder unzählige Killer auf der straße rum, weil sie ihre Meinung durchsetzen wollte - und dann wundert sie sich, dass das DA-Office sauer ist? Und sie ist sich zu stolz, um sich zu Entschuldigen und reisst nicht nur ihre eigene Karriere sondern auch die von Dutch ins verderben? Fand ich furchtbar und ich konnte Dutch verstehen, als er den Deal mit der ADA machte. Claudette natürlich nicht, die fühlte sich wieder mal unfair behandelt. :roll:

Fazit

Bisher eine, wie nicht anders erwartet, grandiose Staffel. Kann kaum erwarten, was noch passiert. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Bobby
#836600
Stefan hat geschrieben:Bisher eine, wie nicht anders erwartet, grandiose Staffel. Kann kaum erwarten, was noch passiert. :mrgreen:
Schön, dass du so begeistert weiterschaust. :mrgreen:

Ich war jetzt nicht ein so großer Monica-Fan am Anfang, weil ich von Ms. Close wohl viel zu viel erwartet habe, aber ihre Rolle hat mir letztendlich ziemlich gut gefallen. Insbesondere die erwähnte Story mit den Hausversteigerungen fand ich klasse. Einerseits eine tolle Idee, anderseits mit den o.g. Problemen verbunden. Und natürlich war sie ne Bereicherung, was nach Aceveda auch nicht schwer war. Seine Störung nach der Vergewaltigung war tatsächlich schlimm. :?

Und jetzt hackt nicht alle so auf Claudette rum. :( Sie ist halt etwas überkorrekt, aber das schadet der Bude dort nicht. :wink:
von Stefan
#838401
jetzt hab ich meinen season 4 eintrag vergessen.. verdammt :lol:

Also - Season 4 Gesamtreview

Monica / Glenn Close
Monica / Glenn Close war meiner Meinung nach durchwegs grandios, ich stand die ganze Zeit total hinter ihr und hätte Aceveda für seine dummen Machtspelchen echt erwürgen können. Am Ende der Season tat sie mir so unglaublich leid, als sie ihren Job verloren hat, obwohl sie das allgemeine Klima in Farmington sehr verbessert hat (so hab ich das zumindest empfunden). Sie war ein klasse Captain, ich fand es grandios, dass sie nicht in Acevedas "Kuppel" blieb sondern sich zu ihren Leuten setzte und allgemein war sie einfach eine große Bereicherung für die Serie .. da tut es mir schon richtig weh, sie wieder gehen zu lassen.

Antwon Mitchell
Auch hier haben sie meiner Meinung nach einen absoluten Glücksgriff gemacht - Antwon war ein sehr starker Gegenspieler für Vic und Monica und verfiel dabei nicht in die typischen "black gangsta"- klischees. Der Finale "Kampf" von Monica, seinen Deal zu verhindern und dafür zu sorgen, dass er für den Mord an den zwei Polizisten zahlen muss, fand ich echt spannend und ich war auch froh, dass sie diesen Kampf für sich gewonnen hat .. auch wenn sie dann dafür einen sehr hohen Preis zahlen musste. Ich bin gespannt, ob man ihn wieder sieht - aber ich denke mal, seine Story ist noch nicht ganz erzählt.

The Striketeam reunited
In der zweiten Hälfte der Season sind ja alle mal kräftig über ihre Schatten gesprungen und haben sich wieder versöhnt .. es ging wieder mal darum, Shanes Arsch zu retten. Ich muss ehrlich sagen, dass ich ihn für seine unglaubliche blödheit, sich mit Antwon einzulassen, eigentlich alles schlechte wünschte und er dafür zahlen muss .. aber na ja, schlussendlich haben sie dann wieder zusammengefunden, sind den neuen wieder losgeworden und mal schauen, wies weiter geht :mrgreen:

Mehr hab ich dazu eigentlich nicht mehr wirklich zu sagen - ich hoff, Aceveda und Julian gehen mir nächste Season nicht mehr so unglaublich auf die Nerven .. der Rest wird sich zeigen :mrgreen:
Benutzeravatar
von Bobby
#838508
Ich versuch mir jetzt eine Scheibe vom ehrenwerten Stefan abzuschneiden und versuche es jetzt auch mit so schönen Handlungsüberschriften. :wink:

6x01-04

Kavanaughs Untergang

Wow, die Szenen mit ihm in der zweiten Folge waren unglaublich spannend und fesselnd. Hatte mich schon geärgert, dass unsere schlauen Det. nicht merken, dass mit den Beweisen und Aussagen etwas nicht passen kann, aber glücklicherweise war es dann doch nicht so und man wurde sehr schnell misstrauisch. Dass er sich am Ende selbst gestellt hat, weil er nicht wie Vic sein wollte, passte perfekt zu seinem Charakter, aber ich hätte dann doch lieber gesehen, wie Emolia die Wahrheit erzählt und er deswegen auffliegt. :wink:
Jetzt hat das Team erstmal eine Verschnaufpause, aber ich bin gespannt, wie lange sie noch dauern wird.

Guardo, meet Shane, your reason to die

Erstmal: wie lächerlich war das denn?! Unser Über-Salvadorianer kommt aus seinem Versteck nach LA, lässt sich von einem Cop verfolgen und sitzt dann auch noch alleine ohne Schutz in so nem Loch rum, kommt schon. :roll: Vics Folter und der Todesschuss waren zwar ziemlich heftig und passend zu seinem Wut-Rache-Trip, aber irgendwie hat mir das alles nicht so gefallen. Ich kann aber auch nicht genau sagen, woran es liegt. :| Evtl. ging es noch jemandem so? Naja, aber zumindest war der Ausraster im Krankenhaus genial und emotional! :D

Shane hingegen wird langsam von Schuldgefühlen aufgefressen und ist z.Z. sehr labil und dauernd am Heulen. Ich warte nur darauf, dass er einen Fehler macht oder für ein Problem sorgen wird. :? Und ich kann es natürlich nicht erwarten, dass die Wahrheit über Lem herauskommt! :o

Series killer: Alex O'Substitute

Man war ich geschockt, als plötzlich CBS' liebster Schatz Alex O'Loughlin als Vics Ersatz aufgetaucht ist. So ein Beau passt doch so garnicht in diese dreckige Serie. :lol: Es war wohl auch das erste mal, dass ich ihn auf imdb nachgeschlagen hab, da ich sonst noch nicht mit ihm zu tun hatte, und seine Filmographie hat mich auch geschockt. Für den "TV-Star"-Status, den er von einigen bekommt, hat er noch sehr wenig gemacht. Kann es sein, dass The Shield sein Durchbruch gewesen ist? Andererseits kann dies auch der Beweis sein, dass er nicht viel Stoff gebraucht hat, um groß rauszukommen. 8)

The Others

Claudette als Captain hab ich mir anders vorgestellt, denn ich hatte mehr Veränderung erwartet, wie damals bei Monica. Aber der Aufbau eines Strike Teams 2.0 ist zumindest eine interessante Idee und da ich Julien immer mochte, nicht wie andere hier, bin ich gespannt, wie sein Part darin sein wird.

Billings hat sich eine Erwähnung auch verdient. Finde den Typen so scheiße, dass er schon wieder absolut genial ist. Etwas dümmlicher Humor schadet der Serie auf jeden Fall nicht. Ich vermisse zwar Claudette und Dutch, aber die beiden sind auch recht unterhaltsam, wenn auch nicht so klasse.

Danni nimmt keinen Mutterschaftsurlaub und ist wieder zurück. Das freut micht und ich hoffe, sie bekommt endlich wieder mehr zu tun, wobei ich nicht weiß wie, wenn Julien zum ST dazustoßen wird. :(

Finds zudem schade, dass Tina uns verlassen hat. Ihre Art war immer eine gute Abwechslung und es hätte was zwischen ihr und Dutch werden können. Will nicht, dass der arme Mann alleine im Serienfinale ist.

Mensch, jetzt ist es für diese 4 Folgen doch noch so viel Text geworden... :roll:
Benutzeravatar
von Bobby
#838808
6x05-10

Toll, dass sich unsere Nervensäge Shane nun gegen Vic gewendet hat, so macht er uns das Hassen leichter. :lol: Hätte nicht gedacht, dass die Wahrheit über Lem so schnell rauskommt, klasse. Shane war mal ausnahmsweise nicht ganz blöd und hat sich gleich mal abgesichert mit allen Infos über das ST, sodass Vic nichts machen kann.

Shanes Story mit Franka Potente, die ich schon in House nicht besonders fand, hat mich anfangs sehr angeödet bis der Trottel den Money Train erwähnt hat. Mein Gott, Shanes Dummheit kennt keine Grenzen. War doch klar, dass sie sich nach so einem Ding rächen wollen. :roll: Klasse, wie er unter Panik Corinne und die Tochter eingesperrt hat. Freu mich schon, wenn Vic ihn damit konfroniert! Außerdem sind die Armenier immer noch sauer und kennen jetzt die Wahrheit.

Aber nicht nur diese Story hat mir den zweiten Teil der Staffel etwas versaut, sondern auch dieses Gemetzel der Braunen. Mexikaner, Salvadorianer, irgendwann hatte ich echt keine Ahnung mehr, wer, was, wie gemacht hat, sodass ich den Ermittlungen nur schwer folgen konnte. :oops:

Mit Aceveda und seinem Kumpel konnte ich auch erst nichts anfangen, aber die Verschwörung, die im Finale rauskam war dann wirklich interessant. Aber kann das wirklic Vics Job retten, nachdem er auch noch einfach die Anhörung verlassen hat? Fand die Szene so schön, als die ganze Familie als Unterstützung gekommen ist. Gleich im Anschluss gabs dann noch das rührende Ende der Miracle Joe Story und einen Danny-Dutch-Kuss. :cry:

Das Ende von Alex O'Loughlin war schon recht billig. Da hat er einen kleinen F*ck mit der Latina und das ist der Grund ihn zu feuern? Kommt schon. :|
Billings hat ja auch noch einen Ass im Ärmel gehabt und verklagt nun tatsächlich das PD wegen seinen Kopfschmerzen. :lol: :roll: Der Typ überrascht mich echt immer wieder mit dem Scheiß, den er sich immer ausdenkt.

Da die Staffel besonders im zweiten Teil sehr geschwächelt hat, gibts für diese Season folgende Bewertung:
8,5/10
von Stefan
#838849
Bobby hat geschrieben: 5x03-5x05

Drei überaus gelungene Folgen. Die Fälle waren interessant und teilweise echt verstörend (u.a. Schwangeren wird Baby rausgeschnitten, psychisch kranke schlägt den Kopf durchs fahrende Auto, um den Fahrer zu beißen). Und der rote Faden um Kavanaughs Ermittlungen wird immer spannender und endet in einem Fiasko. Mal sehen, was nun passieren wird. Das Team kann ja nicht so früh schon auffliegen. :o
ja das stimmt - besonders der Fall mit dem Baby war absolut abstoßend .. wobei mir dann bei der Beschreibung, wie sie das Kind (dann eigentlich unabsichtlich) umbrachten, echt schlecht wurde .. ich fands ja faszinierend, dass Dani überhaupt so nah an die heran gegangen ist.. ich hatte die ganze Zeit angst, sie schlägt ihr das Kind aus dem Magen :oops:

Die Aktion in 5x05 war auch grandios - natürlich war es abzusehen, dass Vic Kavanaugh an der Nase herum führt, so leicht und so bald in der Staffel bekommt er ihn natürlich nicht .. aber es war echt Klasse, ihn mal so richtig ausrasten zu sehen :lol:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#838986
So, ich les mir jetzt mal die vorherigen Posts nicht durch, weil ich erst bei 3x03 bin. Bisher finde ich die Serie wirklich spannend und interessant. Das Setting und die etwas dreckige, unverblümte Art gefällt mir wirklich gut. Außerdem mag ich es, dass die Serie dramaturgisch nicht so klar strukturiert ist, was sehr zur glaubwürdigkeit beiträgt.
Das einzige was mich ein wenig stört, ist der etwas zu große Cast, der teilweise sehr unterentwickelte Charaktere hat (Extrembeispiel Ronnie).
von Stefan
#839794
Season 5 inklusive Finale

ähm .. wow - ich war ja gespoilert, ich wusste ja (ich setz meine reaktionen zum letzten "twist" einmal in nen spoilertag, weil ja einige hier nen rewatch am laufen haben und man das vl nicht beim drüberscrollen schon rauslesen will)
versteckter Inhalt:
dass Lem die Staffel nicht überleben wird .. aber ich hatte keine Ahnung, wie er stirbt. Ich mein.. WTF .. Shane ihn mit einer Granate in die Luft sprengt?! WTF?! WTF!? Ich kanns gar nicht in Worte fassen, ich bin so unfassbar geschockt. Die ganze Szene saß ich nur da und murmelte "omg er bringt ihn um.. omg er bringt ihn um".. aber dass er es dann noch auf so eine furchtbare, grausame Art macht.. ich bin total .. ja, geschockt und überwältigt und .. ach .. unglaublich.

Shane hat bei mir ja eigentlich durch seine penetrante Blödheit und seine bescheuerten Aktionen letzte Season schon absolut verschissen.. aber jetzt ist es absolut aus, omg .. ich mochte Lem, Lem war klasse, und er legt ihm eine Granate ins Auto.. also ne, ich fass es einfach nicht
Die Staffel war klasse, Forest Whitaker schauspielerisch total überzeugend, sein Charakter natürlich ein furchtbar nerviges Arschloch :evil: Aber es war interessant zu sehen, wie er sich immer mehr in dem Fall verloren hat, wobei ich auch sagen muss, dass ich es für besser gefunden hätte, wenn er nicht von anfang an so unglaublich vernarrt gewesen wäre.. na ja, was solls

Besonders klasse fand ich aber Gina Torres als seine Frau - sie war grandios. Ich kenne sie ja hauptsächlich aus Rollen, in denen sie sehr starke Frauen spielt.. ihre 2 oder 3 Auftritte hier waren aber absolut grandios und einmal was ganz neues.

Billings als Captain war ziemlich zum vergessen, aber das sollte er ja sein, Dani war durch die Schwangerschaft eigentlich die ganze Zeit an die Barn gebunden und auch kaum zu sehen, Julian hatte mit Tina alle Hände voll, die ja auch keine einzige Pfütze auslässt, um fett reinzuspringen, und ja.. Aceveda ging mir nicht mehr so auf die Nerven, weil seine penetrante Art etwas heruntergefahren wurde :lol:

All in all, wieder eine sehr gute Staffel .. besser als die letzte? Weiß nicht, ich fand Monica aka Glenn Close klasse und die Staffel hier war nun irgendwie ganz anders - aber "in a good way" sozusagen.

Kann noch immer nicht glauben, dass Shane gemacht hat, was er gemacht hat.. und ich hoffe doch, wir bekommen Vics Reaktion zu sehen, wenn er dahinter kommt :shock:
Benutzeravatar
von Poffel
#839799
hach stefan, ich freu mich schon auf deine reaktionen zu den nächsten zwei seasons, weil ich dann endlich mal antworten kann^^ dann können wir über die genialtät der serie als ganzes sprechen.

und ja das season 5 finale war echt stark gemacht. Ich war damals nicht gespoilert, glaub ich, aber auch ich wusste in dem Moment was passieren wird. Echt krass :mrgreen:
Benutzeravatar
von Bobby
#841248
Season 7 - Review

Anfangs noch etwas schwach, vorallem wegen den Verschwörungen/Machenschafften um das mexikanische Kartell, deren Krieg mit den Armeniern und dann das ICE usw. Doch nach ein paar Folgen kam der Ball ins Rolle und er rollte hart! :wink:

Spoilertags zum Serienfinale, da ja einige grad noch am nachholen sind. :wink:
versteckter Inhalt:
Shane schafft es zwar wieder ins ST zu kommen, aber dann entscheiden sich Vic und Ronnie ihn doch noch zu beseitigen. Dem gelingt es natürlich zu überleben und dann versucht er sich sofort zu rächen. Leider ist er nicht Vic 2.0 und sein Plan geht natürlich in die Hose. Die Suche nach Two-Man in der Folge und das Verhör waren wirklich klasse. Die Reaktionen aller als die Wahrheit über Shanes Plan rauskommt, wow.

Und dann beginnt der Anfang von Shanes Ende. Er muss mit Mara und ihrem kranken Sohn flüchten, während nicht nur die Polizei sie sucht sondern auch noch Vics Gangkontakte. Tolle Story mit wirklich intensiven Szenen. Absolut krass, wie tief die beiden am Ende gesunken sind. Verlassene Häuser, Überfälle, Mord, Drogen... Als Shane dann erfährt, dass er nichts mehr gegen Vic hat, bricht seine Welt schließlich komplett für ihn ein. Die letzten Momente in ihrem Haus: WOW! WTF! WTH! Der Selbstmord war schon hart, aber das, was danach zu sehen war :shock: :shock: :shock: Er hat ernsthaft seine schwangere Frau und Sohn mit umgebracht. Unglaublich! :shock:

Das andere ST-Mitglied Ronnie, blieb Vic bis zum Ende treu und musste leider bitter enttäuscht werden, als sich Vic gegen ihn und für seine Frau entschieden hat. War schon hart, als Ronnie erstmal keine Immunität bekam, aber ich hatte noch Hoffnung. Aber sein Ende im Gefängnis war eine gute Wahl. Jeder um Vic herum geht unter, doch er kommt am besten von allen davon. Freunde starben oder gingen hinter Gittern, er bekam seine "Freiheit". Aber zu Vic komm ich noch gleich.

Claudette und Dutch bekamen noch ein emotionales Ende, als sie von ihrer schlimmer werdenden Krankheit erzählt. Wir wissen also, dass sie in absehbarer Zeit vermutlich daran gestorben wäre. Da Dutch am Ende leider keine abbekommen hat, fand ich es zumindest schön, dass die Anwältin ihn angemacht hat. Es gibt also immer noch Hoffnung. Irgendwie schade find ich es nur, dass Lloyd nicht geknackt werden konnte. Andererseits hat Dutch für die nächsten Jahre zumindest einen aufstrebenden Nemesis. :wink:

Danny hatte ja leider keinen wirklichen Abschluss. Nachdem sie erstmal mit ihrem Sohn geflohen ist, war ich mit der Lösung durchaus zufrieden. Doch dann kam sie zurück und ihre Story mit Vic wurde garnichtmehr angesprochen. Eigentlich hatte sie nichts mehr wichtiges zu tun am Ende. :|

Tina hat ihr erstes Jahr gemeistert, wobei ich mich frage: Wie? :lol: Aber natürlich lernt jeder aus seinen Fehlern. :wink: Julien konnte sich noch über ein schwules Pärchen freuen, aber mehr von einem Abschluss hat er leider auch nicht bekommen. Und dann war da noch Billings, der seine Schadensersatzklage verloren hatte. :lol: Fand aber die allerletzte Szene in der Barn klasse, denn die Polizeiarbeit wird nie enden und Farmington schläft auch nie. :D

Tja und nun bleibt eigentlich nur noch Vic. Genial wie er es geschafft hatte sich aus der Schlinge um seinen Hals zu retten, indem er volle Immunität von ICE bekommen hat. Toll als er da angefangen hat von seinen Taten zu erzählen und seine neuen Bosse keine Ahnung hatten. Dann auch noch Claudettes Reaktion als ihr Nemesis letztendlich gewonnen hat. Spitze! :o

Und obwohl Vic als eigentlich schlimmste Person hier, am besten davonkommt, bekommt er doch ein paar Strafen: Er verliert seine Familie für die er alles gegeben hat/hätte, nachdem sie ins Schutzprogramm geflohen sind. Dann ladet er auch noch in einem Schreibtischjob. Spitze als er verzweifelt durchs Fenster sehen musste, während die Streifenwagen vorbeigerast sind. :( Dazu auch noch sein toller Anzug. :lol: 8) Und dann muss er auch noch mit seinen Schuldgefühlen leben, über die er bei seinem langweiligen Job sicherlich viel nachdenken wird.
Doch war er wirklich so ein bad guy? Natürlich war der Polizistenmord nur die Spitze des Eisbergs, aber er hatte mit seinem Team eine spitzen Quote und gute Beziehungen mit den Gangs. Kann mir nicht vorstellen, dass es mit Farmington nun bergauf gehen wird. Aceveda hat es zwar endlich zum Bürgermeister geschafft, aber wird er da noch was ändern können?!

Die letzten paar Szenen zum Abschluss während den Credits waren auch schön, aber ich hätte da sicherlich das ein oder andere getauscht, um mehr von den ganzen Charakteren zu sehen.

Obwohl mein Shield-Marathon in den letzten Wochen teilweise anstrengend war und auch noch kostbare Zeit in Anspruch nahm (sorry Informatik-Klausur :lol: ), werd ich diese grandiose Copserie sehr vermissen, denn auch ohne den roten Faden waren die meisten FdW besser als in den meisten Procedurals. Freu mich aber, dass Chiklis demnächst wieder im TV ist. :wink:

Meine letzte Wertung für die Serie:
Knapp 9/10 für Staffel 7 und natürlich eine 10/10 für die gesamte Serie :!:
Theologe hat geschrieben:The Shield gehört auf jeden Fall zu den 5 besten Serien aller Zeiten, wobei mir da eine interne Rangfolge schwer fallen würde.
Hat sich daran derweil etwas geändert und würdest du die aktuellen Top 5 verraten? :)

Wirklich enttäuscht bin ich nur, dass das Finale so wenig Leute gesehen haben und dass weder die Globes noch die Emmys etwas für die letzte Staffel der Serie übrig hatten. :x :evil: :cry:

Bye, bye, The Shield! :| :( :cry:
von Stefan
#841329
ich hab jetzt nichts davon gelesen ausser "season 7" aber .. hast es wohl doch nicht ausgehalten, auf die DVDs zu warten, was? :lol:
Benutzeravatar
von Bobby
#841336
Stefan hat geschrieben:ich hab jetzt nichts davon gelesen ausser "season 7" aber .. hast es wohl doch nicht ausgehalten, auf die DVDs zu warten, was? :lol:
Anscheinend nicht. :wink: :lol:
Es war mir einfach zu blöd darauf zu warten UND zu hoffen, dass die letzte Staffel endlich mal auf DVD hier erscheint. Daher musste ich ab S5 mit dem Original weitermachen und mich leider umgewöhnen. Find aber die D-Synchro garnicht so schlecht. :D

Hopp hopp, jetzt bist du dran. Ich hoffe, du befindet dich schon in S6! 8)
von Stefan
#841435
Bobby hat geschrieben:Hopp hopp, jetzt bist du dran. Ich hoffe, du befindet dich schon in S6! 8)
jep, bin ich schon - zur zeit geht mir aber Shane so dermaßen auf die nerven, dass ich ab und zu ne Pause von THE SHIELD brauche.. das ist die erste Staffel, in der mir das passiert.. aber na ja, hab sowieso grad keine Zeit.. :oops: :lol:
Benutzeravatar
von McKing
#841439
Gehe ich recht in der Annahme, dass wenn ich die erste Staffel nicht wirklich mag auch die weiteren Staffeln für mich nicht besser werden? Hab derzeit die ersten vier Folgen gesehen und bin nicht beeindruckt.
von Stefan
#841440
McKing hat geschrieben:Gehe ich recht in der Annahme, dass wenn ich die erste Staffel nicht wirklich mag auch die weiteren Staffeln für mich nicht besser werden? Hab derzeit die ersten vier Folgen gesehen und bin nicht beeindruckt.
ich brach damals nach 5 Folgen oder so ab.. die erste Staffel ist definitiv die schwächste.. jetzt bin ich in Season 6 und liebe die Serie :mrgreen:
Benutzeravatar
von McKing
#841444
Ach verdammt, jetzt muss ich sogar mindestens die 2. Staffel noch gucken :lol:
von Stefan
#847847
so, Klausurzeit ist vorbei, Projekte fast alle abgegeben, meine kleine TV-Auszeit durch "The Lost Symbol" hinter mich gebracht, hab ich nun in (zumindest für mich) Rekordzeit 7 Seasons von The Shield hinter mich gebracht.

Aber erstmal bin ich noch das Kommentar zur zweiten hälfte von Season 6 schuldig geblieben.. das ich damals aus Zeitmangel und auch etwas an "hmm.. keine Ahnung"-Gefühl ausgelassen hatte.

Season 6
versteckter Inhalt:
Ich muss sagen, Season 6 war insgesamt etwas enttäuschend - Season 5 war ein absolutes Highlight und natürlich hat es die Folgestaffel da nicht leicht.. noch dazu, wenn die Season auch nur 10 Folgen hat (was soll das denn bitte??). Aber mein größtes Problem an der Season war Shane.. ich hab ihm den brutalen Mord an Lem nicht verziehen und Shane die ganze Staffel im Striketeam zu sehen, und mitansehen zu müssen, wie sie den Killer suchen, während er eigentlich unter ihnen ist, klingt zwar auf dem Papier ganz toll, aber ich fand es nur furchtbar und Shane hat mich mit seiner unglaublichen Blödheit nur mehr genervt.

Ich weiß gar nicht mehr, was eigentlich sonst so ablief.. Alex O'Loughlin hatte eine total sinnlose Rolle, die absolut nichts einbrachte und dann auch aus einem noch viel bescheuerteren Grund wieder aus der Serie geschrieben wurde. Dann weitere typische Gang-Stories, Aceveda nervte weiter rum und machte sich wichtig und plauderte nen Undercover-Cop aus (wie blöd kann man eigentlich sein?)
Also die Season war an sich natürlich nicht schlecht, aber ein Abstieg zu Season 5 und durch Shane leider.. sehr anstrengend

Season 7
versteckter Inhalt:
Shane Shane Shane.. Plem meinte schon, dass Season 7 ein grauen für mich wird, wenn mir Season 6 wegen "zu viel Shane" schon auf die Nerven ging.. aber ich muss sagen, dass ich diesmal mit Shane kein Problem hatte.. mittlerweile war ja klar, was er gemacht hat und er wurde zu seinem sehr interessanten Gegenspieler.. der mir hin und wieder sogar leid tat... okay, ein - Jackson tat mir leid. Mara und Shane haben sich einfach verdient.. dumm und dümmer.

Es war auf jeden Fall sehr spannend zu sehen, wie sich die alten Freunde gegenseitig das Leben "schwer machten" und mal hier mal da Killer engagierten, um den anderen auszuschalten.

Dass es schlussendlich für kein Mitglied des Strike-Teams ein Happy-end gab, fand ich okay, auch wenn mir Ronnie sehr leid tut .. Vic hat ihn einfach ins kalte Messer laufen lassen, obwohl Ronnie ihm immer vertraut hat.. aber am Ende ist sich doch jeder selbst am Nächsten.

Die Szene, in der Vic Olivia seine Vergangenheit erzählt war auf jeden Fall absolute klasse. Man sah regelrecht, wie Olivia das Lächeln aus dem GEsicht geschlagen wurde, mit jedem weiteren Wort, das Vic von sich gab. Das große Highlight war dann aber natürlich Claudette, die ihr großes Ziel vor den Augen, in den Verhörraum stürmt und dann mitansehen muss, wie Vic seinen Immunity-Deal bekommt.. ich fürchtete schon, sie würde einfach platzen wie eine Blase :oops:

Das Ende von Shane und seiner Familie fand ich sehr schockierend.. ich mein, auf Shanes Tod hab ich seit Lem eigentlich nur gewartet, er hat es nicht anders verdient, aber dass er selbst seine hochschwangere Frau und seinen kleinen Sohn vergiftet.. das hab ich nicht kommen sehen. Und das, obwohl ich gespoilert war und irgendwo las, dass Mara und Jackson zahlen würden.. aber na ja, ich dachte, sie werden von irgendwelchen Gangstern erschossen :oops:

Julien, Danni und Tina hatten diese Season ja eigentlich kaum was zu tun .. am meisten sah man ja noch Danni - da fällt mir ein, wenigstens ein Kind, von dem Vic weiß, wo es ist .. :lol:

Billings war ein interessanter Charakter, der sehr viel länger in der Serie zu sehen war, als ich anfangs dachte. Er wurde zwar nie wirklich sonderlich wichtig, aber wenigstens schaffte er es, eine ganze Season lang die Barn zu leiten :lol:

Dutch und Claudette fand ich in den letzten beiden Staffeln wieder toll .. er tat mir leid, weil er seine alte Partnerin so sehr vermisste, und Claudette tat mir leid, da sie sich so sehr auf Vic versteift hat, dass ich mich ab und zu fragte, ob sie eigentlich überhaupt noch was anderes im Kopf hat :oops: Ihre Lupus-Erkrankung war natürlich auch ein weiterer Aspekt, der ihren sonst so starken Charakter einen gehörigen Dämpfer gab und ich war sehr schockiert, als Dutch durch ihr Haus ging und es aussah wie bei nem Messie (auch wenn ihre Erklärung dafür total nachvollziehbar war)

Hm.. ach ja, Vic - ja, auch der geht nicht happy in den Sonnenschein - wobei er immer noch den besseren Deal bekommen hat als jeder andere im Striketeam (ronnie :cry: lem :cry: ) Die abschließenden Szenen in seinem Cubicle waren grandios gespielt und ich hoffte nur die ganze Zeit, dass er sich nicht erschießt und damit Ronnies Abging nicht noch sinnloser machte :( Dass er keine Ahnung hat, wo sich seine Familie aufhält, fand ich sehr tragisch .. immerhin waren seine Kinder immer diejenigen, um die er sich wirklich gesorgt hat - sie waren ja einfach weg, das muss furchtbar sein, auch wenn ich Corinne teilweise verstehen kann.
Also, Season 7 war wieder eine grandiose Staffel, und die Serie an sich bekommt auch von mir eine 10 von 10 - ganz klar
Benutzeravatar
von Godfather
#847854
McKing hat geschrieben:Gehe ich recht in der Annahme, dass wenn ich die erste Staffel nicht wirklich mag auch die weiteren Staffeln für mich nicht besser werden? Hab derzeit die ersten vier Folgen gesehen und bin nicht beeindruckt.
Mir gings genauso wie dir. Ich hab mich durch die 1.Staffel nur durchgequält, weil die Serie von allen Seiten so gelobt wurde.
Bis auf das Staffelfinale, das wirklich gut ist, ist die 1.Staffel langweilig.

Das Dranbleiben lohnt sich aber auf jeden Fall. Die weiteren Shield-Staffeln sind da ein ganz anderes Kaliber :wink:
von Donnie
#848202
Godfather hat geschrieben:
McKing hat geschrieben:Gehe ich recht in der Annahme, dass wenn ich die erste Staffel nicht wirklich mag auch die weiteren Staffeln für mich nicht besser werden? Hab derzeit die ersten vier Folgen gesehen und bin nicht beeindruckt.
Mir gings genauso wie dir. Ich hab mich durch die 1.Staffel nur durchgequält, weil die Serie von allen Seiten so gelobt wurde.
Bis auf das Staffelfinale, das wirklich gut ist, ist die 1.Staffel langweilig.

Das Dranbleiben lohnt sich aber auf jeden Fall. Die weiteren Shield-Staffeln sind da ein ganz anderes Kaliber :wink:
Hmm...vielleicht sollte ich doch weitergucken. Nachdem Stefan mit "The Shield" anfing und es so lobte, fing ich auch an und steckte dann irgendwo bei Folge 4 oder 5 fest und gab dann lieber "Parks & Recreation" und einem "Angels In America"-Rewatch den Vorzug.
von Stefan
#848213
Donnie hat geschrieben:
Godfather hat geschrieben:
McKing hat geschrieben:Gehe ich recht in der Annahme, dass wenn ich die erste Staffel nicht wirklich mag auch die weiteren Staffeln für mich nicht besser werden? Hab derzeit die ersten vier Folgen gesehen und bin nicht beeindruckt.
Mir gings genauso wie dir. Ich hab mich durch die 1.Staffel nur durchgequält, weil die Serie von allen Seiten so gelobt wurde.
Bis auf das Staffelfinale, das wirklich gut ist, ist die 1.Staffel langweilig.

Das Dranbleiben lohnt sich aber auf jeden Fall. Die weiteren Shield-Staffeln sind da ein ganz anderes Kaliber :wink:
Hmm...vielleicht sollte ich doch weitergucken. Nachdem Stefan mit "The Shield" anfing und es so lobte, fing ich auch an und steckte dann irgendwo bei Folge 4 oder 5 fest und gab dann lieber "Parks & Recreation" und einem "Angels In America"-Rewatch den Vorzug.
ich sagte dir doch, dass ich damals (vor zig jahren) auch nach 5 oder 6 Folgen ausgestiegen bin.. die Serie steigert sich aber ungemein :mrgreen:
Benutzeravatar
von str1keteam
#848228
Kann ich persönlich zwar überhaupt nicht nachvollziehen, weil mich die Serie von der ersten Folge in ihren Bann gezogen hat, aber es gibt in der Tat genug Zuschauer, die erst ab Staffel 2 richtigen Zugang fanden. Die Handlung wird dichter, da der Fokus noch stärker auf die roten Fäden rückt und durch die widerlichen Big Bad Guys fällt es wahrscheinlich auch einigen leichter soziopathische Antihelden wie Vic und Shane zu akzeptieren. Da die Serie ihre Antihelden wie Breaking Bad gern in scheinbar ausweglose Sackgassen schreibt, funktioniert sie natürlich nur richtig, wenn man mit Vic und co. bangt.


Für mich rangiert Staffel 1 auch rückblickend noch auf Platz 3 oder 4 der 7 Staffeln.
5 (von der ersten bis zur letzten Szene perfekt. Die beste Staffel einer Serie, die ich je gesehen habe.)
7 (spätestens ab ca. Folge 8 schaut man nur noch atemlos gebannt zu. Die Bomben, die über Jahre angeheizt wurden, explodieren meist überraschend leise und sensibel und schlagen gerade deswegen umso härter ein.)
1+2+4 etwa auf einem Level. Kann nach Tageslaune variieren.
3 (Eine der packendsten Staffeln, aber da lief die Serie etwas Gefahr es mit den schockierenden Wendungen zu übertreiben)
6 (mit 8,5/10 fand ich aber auch die noch sehr gut. Ähnlich wie die 4-te Staffel schnitt sie beim zweiten Sehen besser als bei der Erstsichtung ab. Da hatte sie das Problem auf die grandiose 5-te Staffel zu folgen und sich mehr wie ein ein letztes Atemholen vor dem Finale anzufühlen. Quasi das Gegenstück zum 6-ten Band der Dark Tower Reihe. :lol:
von Roman
#1212640
So, bin durch mit The Shield und muss jetzt auch mal was darüber schreiben.
Setze es mal in Spoiler, enthält auch Infos zum Finale.
versteckter Inhalt:
So richtig gepackt hatte mich The Shield mit der vierten Staffel. Fand die Serie vorher auch gut, aber halt nur gut. Aber was da dann The Shield ab Staffel 4 geboten hat, war echt ein Meisterwerk. Besonders die ganze Geschichte um die Dienstaufsichtsbehörde, fand ich sehr spannend. Lems Tod, hat mich echt geschockt, wie die Granate in die Luft flog. Überhaupt die ganze Entwicklung, wie das Team nun endgültig zerbricht, wie jeder für sich alleine kämpft, fand ich grandios. Die Szene als sich Shane erschoss und man seine Frau und seinen Sohn im Bett sehen lag, war echt heftig.

Als Vic dann endlich kapitulierte und er alles gestand, was er getan hat, das war echt genial gespielt und sehr schön in Szene gesetzt.

Am Anfang mochte ich Vic nicht sonderlich, insbesondere die Ermordung des Cops "die Ursünde", fand ich total daneben. Aber irgendwie mochte ich ihm dann doch, besonders wie er Lems Mord aufklären wollte.

Das Ende, die letzte Szene mit einen verzweifelten Vic, der im Büro sitzt, war echt heftig. Finde es andererseits aber auch "schön", dass man hier mal kein Happy End gewählt hat und keiner mehr glücklich aus der Nummer raus kommt.

Für mich ist "The Shield" die Serie, die wirklich alles auf den Kopf gestellt hat, was zuvor mühsam aufgebaut wurde.

Nie am Anfang der Serie hätte ich gedacht, dass das StrikeTeam so verfeindet und verbittert auseinander geht, und die Hälfte des Teams tot ist.

Finde die Serie und deren krassen Entwicklungen einfach genial und werde bestimmt mir nochmal nächstes Jahr die komplette Serie geben um diese Entwicklungen nochmal zu verfolgen.

Wirklich ein tolles Ende, dass sich durchaus mit Six Feet Under auf eine Ebene sehen lassen kann.

Das einzige was ich schade finde ist, dass Julian zu kurz kam und die ganze "Gaygeschichte" ziemlich fallen gelassen wurde. Tina fand ich echt klasse. Von der hätte ich gerne mehr gesehen, schade dass sie erst so spät zur Serie gekommen ist.