Man sollte auch bedenken, dass im Laufe der letzten 9 Jahre eine völlig neue Generation herangewachsen ist. Eine Dekade ist eine lange Zeit, in der immer wieder "alte" Zuschauer ersetzt und konsequent neu ergänzt werden.
Die Faszination für Trubel und Highlights ist nur menschlich, weshalb ich manchmal das Unverständnis für das Unverständnis nicht verstehe (Auch wenn es mich selbst etwas nervt).

Es ist doch immer das alte Spiel mit dem Autounfall. Jeder kritisiert die Gafferei und die Schaulust der Menschen, aber dennoch schauen wir in einem unbeobachteten Augenblick selber gerne hin.
Die Staffel habe ich das erste Mal seit Staffel 1 ebenfalls wieder fast komplett verfolgt, auch wenn es mich tierisch nervt, aber dennoch ist es in den passenden Augenblicken eben doch ganz reizvoll.
Na, wenn das so ist...
Ich glaube ja, dass die DSDS-Kandidaten zu viel gezwungen werden, auch zu Äußerungen vor der Kamera. Aber ich will dir deine Illusion nicht nehmen.
Man ist sich wohl bewusst, dass die Kandidaten zu vielem gezwungen werden, aber ich denke die Aussage war schon ein wahres Wort. 100%ig kann man ja nie etwas ausschließen, aber diese Harmoniebedürftigkeit, scheint mir Nina nicht zu spielen, weshalb ich der Aussage auch gerne Glauben schenke. Ein Image zu fördern, dass später wohl zum Kündigungsgrund führt, scheint mir dann auch etwas zu wirr.
Die meisten Lenkungsversuche beziehen sich auch eher auf die Kandidaten selbst, als auf die Juroren. Zweitere braucht man im Zweifelsfall länger, während man einen Kandidaten mit Inzestberichten o.ä. durchaus verheizen kann.
