True Blood ist jede Woche so herrlich vollgestopft mit Plots, es macht sündhaft viel Spaß die Serie zu schauen. Hätte zu den Zeiten, wo ich mich mit Mühe und Not durch die erste Staffel quälte, nie damit gerechnet, dass die Serie mal so süchtig machend sein könnte.
Franklyn ist irgendwie ein ziemlich genialer Charakter. Tara darf irgendwie immer mit den coolsten Charakteren ihre Szenen teilen. Letztes Jahr Maryann, dieses Jahr Franklyn. Auf der einen Seite finde ich die Szenen der beiden entsetzlich schrecklich (also wenn ich mich jetzt in Tara hinein versetze), aber auf der anderen Seite ziemlich putzig. Ich hätte ehrlich gesagt auch nichts dagegen, wenn Tara zum Vampir gemacht werden würde, aber das würde wohl den Status Quo der Serie zu sehr verändern. Schön auch, dass ihr die Flucht nicht gelungen ist. In vielen anderen Serien/Filmen wäre sie beinahe erwischt worden, hätte es am Ende aber doch geschafft. Franklyns Vampir-simsen war schrecklich genial, besonders als er ihr es nach dem ersten Mal gleich nochmal zeigen will.
Bobby hat geschrieben:3x05
Jason war natürlich auch wieder geil, im wahrsten Sinne des Wortes.
Immerhin brachte ihn sein nackter Oberkörper zum trending topic bei Twitter. :lol: Aber auch schon die Szene am Schreibtisch war sehr gelungen. Bin gespannt, was Crystall ist, denn so wie sie in Rätseln gesprochen hat, wird sie kein Mensch sein. Also ich tippe auf Fee, Hexe, Nymphe oder so. Sie hat sich dann in einen Menschen/Jason verliebt und das darf sie vermutlich nicht.
Ja, also, Jason war recht nett anzuschauen. :oops: Geil fand ich aber auch die Montage seiner Arbeit auf der Polizeistation: Fällt vom Stuhl, tanzt Limbo, schmiert sich Tinte ins Gesicht. :lol: Seine Entwicklung seit Beginn der Serie finde ich jedenfalls sehr positiv. Vom nervigsten Charakter zum Szenenstehler. Muss man erstmal nachmachen. Mal schauen, was es mit Crystal auf sich hat. Aber der "mysteriöse Fremde tritt ins Leben unseres Helden-Plot" finde ich schon mal interessanter als Sookies Suche nach Bill im ersten Teil der Staffel.
Jetzt, wo der Vampirkönig Sookie in seiner Gewalt hat und auch ihre Kräfte wieder thematisiert werden, ist der Plot natürlich wieder viel interessanter und spannender. Trotzdem könnte man sich Bill am Ende der Staffel entledigen, ich finde den Charakter irgendwie ziemlich ausgelutscht.
Sogar die Story um Sams Eltern war interessant, da es langsam eskaliert. Aber die Leute haben ja ziemlich früh schon angefangen zu spekulieren, dass der Vater Tommy misshandelt oder so. Einzig blöd ist nur, dass Tommy anfangs die Eltern so beschützt hat und nun den Kurs gewechselt hat. Zudem hoff ich, dass er nichts mit Jessica anfängt. Die soll endlich zu Hoyt zurück. :roll:
Ja, Jessica würde ich auch viel lieber mit Hoyt sehen. Momentan ist sie ja leider nur ein Background-Charakter und nicht besonders wichtig für die Handlung. Ich hoffe zum Ende der Staffel wird sie eventuell auch noch in den Hauptplot miteinbezogen. Fand ihre Szene mit Arlene ganz amüsant. Bei Sams Story warte ich eigentlich nur darauf, dass die Eltern endlich abgemurkst werden und Tommy bei Sam bleibt und neustarten kann. Ich hoffe, dass hinter Sams Story noch mehr steckt als es auf dem ersten Anblick ausschaut.
Auch der Part mit Lafa und Jesus hat mir gefallen, wobei ich echt nicht verstehen kann, wie der auf Lafa stehen kann. :?
Ich glaube, dass das Lafayette selbst nicht ganz verstand. :lol:
Fand es aber schön Kevin Alejandro zu sehen, ich mochte den schon in so vielen Sachen und fand ihn hier wieder gewohnt charmant. Bin auch schon auf den Twist gespannt, den Ausiello vor längerer Zeit mal andeutete.
Auf jeden Fall eine sehr gelungene Folge, bei der sich die Wege der Charaktere endlich wieder kreuzen. Den Eric-Flashback fand ich jetzt auch nicht sonderlich schlimm und als großartigen Zufall werte ich es auch nicht, wenn man so lange lebt wie die Vampire. Passt in meinen Augen schon.