US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#843026
Boah, wie überkritisch seid ihr denn heute alle drauf?

Meine Reaktion auf die Folge war eher:
Holy Shit! Was für ein Gagfeuerwerk!

Klar wurde das in der zweiten Hälfte etwas weniger als man sich wieder auf die Beziehung zwischen Leela und Fry sowie den Plot konzentriert hat. Aber hell yes was waren das für eine nonstop geniale erste Viertelstunde. Das waren im Sekundentakt absolute Knaller, ich bin aus dem Lachen gar nicht mehr rausgekommen. Apple, IPhone, Twitter, Youtube, Facebook - alles komprimiert in perfekter Treffsicherheit und teilweise echt mit bösem Biss durch den Kakao gezogen. Da hat zumindest bei mir so ziemlich jeder Gag gezündet. Der Anfang mit der 3. Welt war auch schon hervorragend. Wenn man im letzten Drittel Plot und Gagdichte ein bisschen besser vereint hätte und die singende Warze etwas kürzer gehalten hätte (schlimm fand ich das aber nicht - hätte vielleicht eher bei South Park reingepasst, ging hier aber absolut okay), dann wäre das für mich eine der absoluten Highlightfolgen gewesen. (Selbst die brillante South Park Facebook-Folge hat ab dem Tron-Twist etwas abgebaut und kann trotzdem als eines der Comedy-Highlights des Jahres gezählt werden.) So ist es eine halbe Highlightfolge für Futurama, das in meinen Augen schon einen hervorragenden Start in die neue Staffel hingelegt hat.

9/10
von franz-josef
#843184
also ich fand die folge auch richtig geil,oh man die serie hat fast nichts an qualität verloren.Obwohl paar gags inzwischen recht tiefes niveau erreicht haben.Ich bin heils froh das die serie wieder da ist :),die ersten beiden folgen waren ganz gut wobei ich die erste auch besser fand.
Benutzeravatar
von str1keteam
#844082
Bis auf die flache Arschboyle wieder eine grandiose Folge, die mir endgültig klar gemacht hat, warum und wie sehr ich Futurama vermisst habe. Bissige und äußerst treffsichere Generation 2.0 Satire, die in der ersten Hälfte ein funkelndes Gagfeuerwerk abbrannte, MOM in Hochform zurück brachte und mit einer perfekten Schlusspointe endete. Die Fry-Leela Geschichte war zwar nicht auf dem Niveau der besten Folgen der letzten TV-Staffel, aber die hatten dafür auch nicht so viele Lacher. :lol:

Die Quoten der 3-ten Folgen waren leider nicht mehr ganz so berauschend. Viel Raum nach unten dürfte jetzt nicht mehr bestehen, aber das ist schwer einzuschätzen, weil man bei einem Sender wie Comedy Central das Gesamtbild mit allen Wiederholungen innerhalb einer Woche und nicht nur die Quoten der Erstausstrahlung kennen müsste.
von Kellerkind
#844089
str1keteam hat geschrieben:Die Quoten der 3-ten Folgen waren leider nicht mehr ganz so berauschend. Viel Raum nach unten dürfte jetzt nicht mehr bestehen, ...
Hier sollten wir nichts falsch interpretieren. Wir kennen den Anspruch des Senders nicht und außerdem gibt es vermutlich eine sichere Auslandsverkaufsbasis. Wenn sich andere Basic-Cable sender wie FX, Starz oder ABC Family teils seit Jahren Serien leisten, wird das auch auf CC zutreffen.
Benutzeravatar
von str1keteam
#844110
Kellerkind hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Die Quoten der 3-ten Folgen waren leider nicht mehr ganz so berauschend. Viel Raum nach unten dürfte jetzt nicht mehr bestehen, ...
Hier sollten wir nichts falsch interpretieren. Wir kennen den Anspruch des Senders nicht und außerdem gibt es vermutlich eine sichere Auslandsverkaufsbasis.
Ich nehme da South Park als Anhaltspunkt. Davon war Futurama mit der 3-ten Folge schon weit entfernt.
Ein weiterer guter Anhaltspunkt wären die Quoten von Drawn Together, das CC nach der 3-ten Staffel abgesetzt hat.

Von den Auslandsverkäufen hat Comedy Central nichts. Die sind nur insofern relevant, dass das Produktionsstudio sie einkalkulieren und die Lizenzkosten niedriger halten kann.
Wenn sich andere Basic-Cable sender wie FX, Starz oder ABC Family teils seit Jahren Serien leisten, wird das auch auf CC zutreffen.
Futurama ist nicht die erste und auch nicht die einzige Serie, die CC ausstrahlt. Insofern sehe ich nicht worauf du damit hinauswillst. :wink:
btw. Starz ist Pay TV
Benutzeravatar
von vicaddict
#844220
Definitiv eine Verbesserung im Vergleich zu den ersten beiden Folgen. Auch ich fand die Beule völlig unpassend, aber der Rest der Episode war durchaus gut.
Benutzeravatar
von redlock
#844277
str1keteam hat geschrieben: Die Quoten der 3-ten Folgen waren leider nicht mehr ganz so berauschend.
Dieser Freitag war der Start des großen "4th of July" Feiertagswochenende (Independence Day), da sollte man die Quote nicht ganz so ernst nehmen. Der nächste Freitag ist/wird da schon aussagekräftiger.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#844284
redlock hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Die Quoten der 3-ten Folgen waren leider nicht mehr ganz so berauschend.
Dieser Freitag war der Start des großen "4th of July" Feiertagswochenende (Independence Day), da sollte man die Quote nicht ganz so ernst nehmen. Der nächste Freitag ist/wird da schon aussagekräftiger.
Exakt. Außerdem ist der Vergleich mit den South Park Quoten ziemlich hoch gegriffen. Die haben diese Season einfach alle Erwartungen gesprengt und liegen für Comedy Central Verhältnisse astronomisch hoch.
Benutzeravatar
von str1keteam
#844291
Ok, das 4-te Juli WE ist ne gute Ausrede. :lol: Wollen wir hoffen das es nur ein Ausrutscher war.

Denn ich bleibe dabei, dass die Quoten von diesem Wert aus nicht mehr viel Spielraum nach unten haben. Die 3-te Folge hatte mit einer 1.1 kaum mehr als die Hälfte der Zielgruppenquoten der letzten South Park Staffelhälfte(Für SP im Vergleich der letzten Jahre überdurchschnittlich hoch, aber auch weit von einstigen Top-Werten entfernt).

Ich hatte ja keineswegs gesagt, dass Futurama die SP-Quoten erreichen muss, aber das ist eben auch keine Low Budget Serie, die himmelweit davon entfernt sein darf. Da die Animation im Vergleich zu FOX-Zeiten wohl nur an kaum spürbaren Elementen kostengünstiger umgesetzt wurde und der Voice-Cast nicht für Erbsen arbeitet, dürfte sich CC sogar an die Decke gestreckt haben. Auch wenn man ohne Kenntnis der Kosten, Wiederholungszahlen und Ansprüche an eine CC-Sommerserie natürlich viel ins Blinde spekulieren muss, dürfte feststehen, dass deutlich mehr als bei vergleichsweise billigen Sachen wie Ugly Americans und logischerweise auch dem abgesetzten Drawn Together rausspringen muss.
Benutzeravatar
von nachtschatten
#844315
Futurama is back, wuheeee...

Die letzte Folge fand ich wirklich durchaus gelungen. Ok, zum Ende hin etwas abgeflacht, aber wirklich die Gags [ich fand die kotzen-und-durchfall-ziege mega klasse :D :D :D ] und die Parodie bzgl dem blöden Eyephone gut gelungen. Grandios. Bin echt mega happy darüber, dass die Serie wieder zurück ist :)
Benutzeravatar
von redlock
#844804
So, die ersten drei Folgen von S6 auch gesehen, und, IMHO, hat sich die Serie von Folge zu Folge gesteigert:

601: 6/10


602: 7,5/10

603: 8,5/10 (die erste Hälfte kriegt 10/10, die zweite 7/10)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#845956
6x04

Und wieder eine klasse Episode. Die Gagdichte war zwar etwas geringer als beim Feuerwerk der letzten Folge, dafür funktionierte die Storyebene super (anfangs etwas hektisch, aber man hat ja nur 20 Minute).
Und alleine die Parodie auf die bescheuerten Anti-Gay-Marriage-Videos war herrlich.
Ich bzweifle stark, dass es die Episode so auch bei FOX gegeben hätte.
Futurama hat eindeutig an Biss gewonnen und das wirkt sich bislang ziemlich positiv aus.
Benutzeravatar
von McKing
#846052
Es gibt gute Parodien und es gibt aufgedränkte Parodien. Fand die Folge nicht so gut, war zu hektisch, zu schnell fickt Amy einfach Bender und geht am Ende direkt zurück (klar, sind nur 20Min, aber so gehts nicht) und was ist mit der Fortsetzung der letzten Folge?
von Sergej
#846063
McKing hat geschrieben:Es gibt gute Parodien und es gibt aufgedränkte Parodien. Fand die Folge nicht so gut, war zu hektisch, zu schnell fickt Amy einfach Bender und geht am Ende direkt zurück (klar, sind nur 20Min, aber so gehts nicht) und was ist mit der Fortsetzung der letzten Folge?
Was für eine Fortsetzung? Die Folge war doch abgeschlossen, es war ja auch nur eine Parodie auf den heutigen Konsum Rausch und die Einwirkung der Medien + Firmen. Es ging nicht darum den Plan alten zu verhindern. Die aktuelle Folge war doch wieder super, ein Zweiteiler wäre zu übertrieben gewesen. Eine Comedy muss ja auch nicht realistisch sein, eine animierte gleich gar nicht.
Benutzeravatar
von McKing
#846067
Es muss nicht realistisch sein, ich mag Family Guy ;) Aber vielleicht sind die Parodien von Homosexualität einfach schon zu oft dagewesen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#846073
McKing hat geschrieben:Es muss nicht realistisch sein, ich mag Family Guy ;) Aber vielleicht sind die Parodien von Homosexualität einfach schon zu oft dagewesen.
Kann es sein, dass du die Folge irgendwie nicht verstanden hast?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#846113
McKing hat geschrieben:Kann es sein, dass du mich nicht verstanden hast?
Ich habe dich so verstanden:
McKing hat geschrieben:Aber vielleicht sind die Parodien von Homosexualität einfach schon zu oft dagewesen.
Das muss ich in der Episode irgendwie verpasst haben, denn die war doch gar keine Parodie.
Für mich war das eine Gesellschaftssatire auf die Homophobie der US-Gesellschaft vom Verbot Der Homo-Ehe bis hin zu hanebüchenen Aufklärungsvideos mit Figuren aus der amerikanischen Durchschnittsfamilie, wieso Homosexualität die Gesellschaft zerstöre (das wurde dann auch parodiert, aber die homo/robosexuellen Figuren doch nicht).
Benutzeravatar
von McKing
#846173
AlphaOrange hat geschrieben: Für mich war das eine Gesellschaftssatire auf die Homophobie der US-Gesellschaft vom Verbot Der Homo-Ehe bis hin zu hanebüchenen Aufklärungsvideos mit Figuren aus der amerikanischen Durchschnittsfamilie, wieso Homosexualität die Gesellschaft zerstöre (das wurde dann auch parodiert, aber die homo/robosexuellen Figuren doch nicht).
Dann halt Gesellschaftssatire. Das gab es aber schon sooo oft. An eine Homo Robo Konstellation kann ich mich nicht erinnern, aber Vamp/Human etc. das gabs schon zig mal.

Und als Professor Hubert J. Farnsworth irgendwie sagen wollte wie interessant etwas ist und dann eingeschlafen ist, fast identisch habe ich das erst letztens bei Friends gesehen mit Ross.

Das sind aber die einzigen Kritikpunkte die ich habe. Sonst war die Folge ganz ok. Die vorher haben mir aber besser gefallen.
Benutzeravatar
von Chaoslord
#846180
McKing hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben: Für mich war das eine Gesellschaftssatire auf die Homophobie der US-Gesellschaft vom Verbot Der Homo-Ehe bis hin zu hanebüchenen Aufklärungsvideos mit Figuren aus der amerikanischen Durchschnittsfamilie, wieso Homosexualität die Gesellschaft zerstöre (das wurde dann auch parodiert, aber die homo/robosexuellen Figuren doch nicht).
Dann halt Gesellschaftssatire. Das gab es aber schon sooo oft. An eine Homo Robo Konstellation kann ich mich nicht erinnern, aber Vamp/Human etc. das gabs schon zig mal.

Und als Professor Hubert J. Farnsworth irgendwie sagen wollte wie interessant etwas ist und dann eingeschlafen ist, fast identisch habe ich das erst letztens bei Friends gesehen mit Ross.

Das sind aber die einzigen Kritikpunkte die ich habe. Sonst war die Folge ganz ok. Die vorher haben mir aber besser gefallen.
Aber du glaubst doch nicht ernsthaft das es irgendeinen gag gibt der noch net gemacht wurde in irgendeiner form. Die Komödie gibt es schpn lange und es gab bei all den Komödien, Sitcoms und Comedy Zeichentrickserien eigentlich keinen gag den es net schon ma irgendwie gab. Die kunst der heutige Comedy ist es einfach es neu aussehen zu lassen.
Was meinste warum es in den letzten jahren so viele Remake im Kino und im Fernsehen gab
von Donnie
#846194
Also mir gefiel die Folge, vor allem das Anti-Robosexuality-Video. "Imagine what horrible things that would do to our children. And then imagine we've said those things, because we didn't come up with anything!" :mrgreen:

Futurama bietet herrliche Satire an, auch schon in der letzten Folge mit der Ipod/Apple-Twitter-Geschichte. Gut, manchmal trägt man es dick auf und manche Gags mögen mitunter schon mal dagewesen zu sein, aber solange das Gesamtbild stimmt, stört es mich nicht und wie Chaoslord bereits gesagt hat, es gibt bereits so viele Gags/Sitcoms etc., dass sich zwangsläufig auch mal ein paar Sachen wiederholen werden. Wenn man nur neue Sachen sehen möchte, dann kann man Fernsehen/Filme gleich aufgeben. Und dass es bei Cartoons wie den Simpsons und Futurama wenig Kontinuität gibt und meist alles beim Alten bleibt oder mit der nächsten Folge alles zum Status Quo zurückgeht (mit ein paar Ausnahmen wie Leela/Fry oder Lisa Simpson als Vegetarierin), daran sollte man sich nach 5 Staffeln Futurama und 20 Staffeln Simpsons eigentlich schon gewöhnt haben.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#846223
Donnie hat geschrieben:Also mir gefiel die Folge, vor allem das Anti-Robosexuality-Video. "Imagine what horrible things that would do to our children. And then imagine we've said those things, because we didn't come up with anything!" :mrgreen:
Das war sogar ein Highlight, weil ich mich sofort an das Original erinnert habe.
Denn die Stelle beruht auf dieser widerwärtigen Kampagne in den USA. Gabs auch schon mal eine tolle Parodiemit vielen bekannten US-TV-Stars zu.
Benutzeravatar
von vicaddict
#847750
Hm gab es nicht eine Episode, in der Fry ein Verhältnis mit dem Lucy Liu Bot hatte und alle angewidert waren? Und jetzt sind auf einmal alle dafür? Und ausgerechnet Bender hat was mit Amy?

Auf mich wirkte die Episode zu aufgesetzt. Es gab ein paar gute Gags (Die Unterhaltung zwischen Amy, Kiff und der Seegurke :D ).

Naja, insgesamt weiß ich noch nicht was ich vom neuen Futurama halten soll. Zwei eher schlechte Episoden, eine gute und eine eher mäßige. Hm...
von Kellerkind
#847781
Ich habe so den Eindruck, als hätte man die Serie "normalisiert," d.h. die Dynamik (im Sinne wie man sie aus einem Musikstück mit lauten und leisen Passagen kennt), also der Mix aus lauten und leisen Tönen, aus Zurückhaltung und Offensive ist durchweg lauter Offensive gewichen. Da haben die Simpsons auch durchgemacht.
Es gibt kein Feingefühl mehr, man ist nicht mehr mit Liebe bei der Sache, man nimmt sich keine Zeit mehr. Alles ist laut, schnell und brutal offen. Erinnert sich noch einer an die letzte alte Folge? Wo Fry mit Teufelshänden Musik spielt? Das war mit Ruhe und Aufmerksamkeit gemacht. Oder an die Geschichte mit seinem Hund, der immer und immer wieder vor dem Diner wartete? Herzzerreißend. Aber mittlerweile nicht mehr vorstellbar.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#847803
Kellerkind hat geschrieben:Ich habe so den Eindruck, als hätte man die Serie "normalisiert," d.h. die Dynamik (im Sinne wie man sie aus einem Musikstück mit lauten und leisen Passagen kennt), also der Mix aus lauten und leisen Tönen, aus Zurückhaltung und Offensive ist durchweg lauter Offensive gewichen. Da haben die Simpsons auch durchgemacht.
Es gibt kein Feingefühl mehr, man ist nicht mehr mit Liebe bei der Sache, man nimmt sich keine Zeit mehr. Alles ist laut, schnell und brutal offen. Erinnert sich noch einer an die letzte alte Folge? Wo Fry mit Teufelshänden Musik spielt? Das war mit Ruhe und Aufmerksamkeit gemacht. Oder an die Geschichte mit seinem Hund, der immer und immer wieder vor dem Diner wartete? Herzzerreißend. Aber mittlerweile nicht mehr vorstellbar.
Oder die hinreissend schöne Story von The Sting, ja.
Aber mal ehrlich: du hebst hier grade die sensiblen "aahhhwwww schön" Highlights aus 5 Staffeln hervor, erklärst sie zu Regel und Maßstab des "alten Futurama" und urteilst daran eine neue Season mit bislang gerademal 4 Folgen ab. Sorry, aber das ist einfach ein unsachlicher Vergleich und den mit einem "mittlerweile nicht mehr vorstellbar" Fazit zu beschließen ist ziemlich albern.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 11