Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
#842433
Hallo,

ich bin von der heutigen Berichterstattung der deutschen Fernsehsender zum großen Teil sehr enttäuscht. Es wurde doch nur sehr wenig tagsüber berichtet und stattdessen Telenovelas und Kochshows (ZDF) gesendet.
Die deutschen Nachrichtensender zeigten meist auch nur irgendwelche Reportagen aus der Konserve.
Der einzige Sender, der live berichtete, war Phoenix.

Richtig peinlich fand ich dann noch, daß die ARD ab 20.15h in einer halben Std. den gleichen Film-Beitrag gleich zweimal sendete, da sie wohl sonst nix anderes hatten.

Solch eine Berichterstattung zur Wahl des wichtigesten Staatsamtes zeigt mal wieder, wie ärmlich die Sendepolitik des deutschen Fernsehens ist. Bei den Privaten seh ich das ja noch ein, aber die öffentlich-rechtlichen Anstalten mit ihrem Informatiosnauftrag haben meiner Meinung heute klar versagt.

Gruß
jojoxyz
#842440
Die ARD hat doch den ganzen Tag über gesendet obwohl es zeitweise auch nicht viel zu reden gab außer immer die gleichen Phrasen der politiker. Da fand ich das vom ZDf eigentlich auch schon ganz gut zwischenzeitlich einfach mal wegzuschalten. Dort hat man dann aber auch nichts verpasst.
#842448
Habe die ARD nicht verfolgt, aber gerade das ZDF war doch die überwiegende Zeit dabei. Man sendete die Küchenschlacht während einer Pause. Was hätte man da berichten sollen? Die Berichterstattung war eh schon viel zu überfüllt von verschiedenen Personen, die alle das gleiche sagten.

Ohnehin frage ich mich, warum jetzt kritisiert wird, dass beide Sender nur "Ausschnittsweise", um mal zu übertreiben, berichtet hat. Phoenix war die ganze Zeit live dabei. Sonst regt man sich immer darüber auf, dass beide Sender zwei Sportredaktionen entsenden, nun teilen sich die beiden Anstalten ein und es ist auch wieder nicht richtig.
#842832
Also ich war auch etwas genervt. Da hat man dafür das Programm um 15:10 Uhr ausfallen lassen, obwohl es da noch längst keinen neuen Präsidenten gab. Man kann schreiben, was man will, aber wer nicht gerade ein Politik-Freak ist, für den hat es doch vollkommen gereicht, wenn man das Programm unterbrochen erst hätte, wenn der neue Präsident feststeht oder höchstens noch zum Ausgang eines Wahlgangs. RTL hat's vorgemacht und das hat letztendlich völlig gereicht. Hätte ich um 15:30 Uhr nicht ausgeschaltet, hätte ich spätestens 16:00 Uhr geschnarcht...
#842841
Also so eine Präsidentenwahl ist schon wichtiger als eine Folge "Sturm der Liebe", ich bitte euch. Und daher hat die ARD das Ding voll durchgezogen, der Threadtitel ist deswegen auch falsch, ab Mittag war man nonstop auf Sendung, das ZDF hat sich hingegen ab und zu mal ausgeklinkt, was aber auch okay ist, wenn ARD und Phoenix schon durchgängig sendeten.
Und es war ja auch eigentlich geplant, dass die Sache schneller von der Bühne geht, aber es gab halt drei Wahlgänge, die Pausen dazwischen dauerten auch länger als vorgesehen. Einfach nur á la RTL kurz mal verkünden, dass es einen neuen Bundespräsidenten gibt, ist für einen Privatsender in Ordnung, bei einem Öffi-Sender erwartet man aber natürlich Vorberichte, Analysen, Interviews, Nachberichterstattung und und und... Darüber hinaus hat das wohl kaum jemand 9 Stunden am Stück geschaut, stattdessen haben die Zuschauer wohl sehr oft weg- und zugeschaltetet (ähnlich wie beim Morgenmagazin z.B.) und da ist es klar, dass dort einige Dinge wiederholt werden (müssen). Es ist sowieso eine respektable Leistung, über so einen langen Zeitraum eine politische Sendung aufzuziehen, das ist eine große redaktionelle Aufgabe gewesen.
Und um einen User namens "Hundejunge" abschließend zu zitieren: Die guten Quoten gaben der ARD dann auch ganz doll Recht!!
#842845
Rodon hat geschrieben:Darüber hinaus hat das wohl kaum jemand 9 Stunden am Stück geschaut
Ehrlich gesagt, ich schon :D Ich schaltete kurz nach 12 ein und beendete den Abend erst nach den Sondersendungen von hart aber fair und der phoenix Runde :D Dürften alles in allem 12, 13 Stunden gewesen sein ;)
#842870
Rodon hat geschrieben:Also so eine Präsidentenwahl ist schon wichtiger als eine Folge "Sturm der Liebe", ich bitte euch. Und daher hat die ARD das Ding voll durchgezogen, der Threadtitel ist deswegen auch falsch, ab Mittag war man nonstop auf Sendung, das ZDF hat sich hingegen ab und zu mal ausgeklinkt, was aber auch okay ist, wenn ARD und Phoenix schon durchgängig sendeten.
Und es war ja auch eigentlich geplant, dass die Sache schneller von der Bühne geht, aber es gab halt drei Wahlgänge, die Pausen dazwischen dauerten auch länger als vorgesehen. Einfach nur á la RTL kurz mal verkünden, dass es einen neuen Bundespräsidenten gibt, ist für einen Privatsender in Ordnung, bei einem Öffi-Sender erwartet man aber natürlich Vorberichte, Analysen, Interviews, Nachberichterstattung und und und... Darüber hinaus hat das wohl kaum jemand 9 Stunden am Stück geschaut, stattdessen haben die Zuschauer wohl sehr oft weg- und zugeschaltetet (ähnlich wie beim Morgenmagazin z.B.) und da ist es klar, dass dort einige Dinge wiederholt werden (müssen). Es ist sowieso eine respektable Leistung, über so einen langen Zeitraum eine politische Sendung aufzuziehen, das ist eine große redaktionelle Aufgabe gewesen.
Und um einen User namens "Hundejunge" abschließend zu zitieren: Die guten Quoten gaben der ARD dann auch ganz doll Recht!!

Dem möchte ich mich anschließen. Aber für einige geht ja die Welt unter, wenn mal eine Folge ihrer täglichen Serie ausfällt. Was glaubt ihr, wieviele "Verbotene Liebe"-Fans meckern, weil WM ist?
#842982
Rodon hat geschrieben:Und um einen User namens "Hundejunge" abschließend zu zitieren: Die guten Quoten gaben der ARD dann auch ganz doll Recht!!
Auch wenn's stimmt - aber zeig mir bitte mal, wo ich das zu stehen hab!
Und nebenbei gesagt: Wenn ich mich nicht täusche hätte man mit dem normalen Programmverlauf ähnliche Quoten erreicht! :lol:
#843027
Hundejunge hat geschrieben:Also ich war auch etwas genervt. Da hat man dafür das Programm um 15:10 Uhr ausfallen lassen, obwohl es da noch längst keinen neuen Präsidenten gab. Man kann schreiben, was man will, aber wer nicht gerade ein Politik-Freak ist, für den hat es doch vollkommen gereicht, wenn man das Programm unterbrochen erst hätte, wenn der neue Präsident feststeht oder höchstens noch zum Ausgang eines Wahlgangs. RTL hat's vorgemacht und das hat letztendlich völlig gereicht. Hätte ich um 15:30 Uhr nicht ausgeschaltet, hätte ich spätestens 16:00 Uhr geschnarcht...
Ist auch fast nicht zu ertragen, wenn man seine tägliche Dosis belangloser Telenovela-Kost nicht bekommt für so eine poplige Präsidentenwahl, oder? Da finde ich es schon gut, dass man bei der ARD fast den ganzen Tag seine Zuschauer informiert, wenngleich man manchmal schon das Gefühl hatte, dass es nicht immer sehr viel zu berichten gibt. Ich fand es aber generell sehr interessant, eben nicht nur von den Wahlausgängen informiert worden zu sein, wie es unser aller Lieblingsfastfood-Sender RTL zu tun pflegte (die Mehrzahl der RTL-Gucker am Nachmittag mussten sich wohl ohnehin erst einmal fragen, was so ein Präsident eigentlich macht und warum man für solch eine Meldung überhaupt Asis im Brennpunkt unterbrechen muss), sondern auch generell mal zu sehen, wie so eine Bundesversammlung abläuft und was neben den Wahlgängen so alles geschieht.

Ich habe auch nicht die ganze Zeit zugeschaut, aber fühlte mich eigentlich gut informiert.


Fohlen
#843029
Fernsehfohlen hat geschrieben: (die Mehrzahl der RTL-Gucker am Nachmittag mussten sich wohl ohnehin erst einmal fragen, was so ein Präsident eigentlich macht und warum man für solch eine Meldung überhaupt Asis im Brennpunkt unterbrechen muss),
Sehr schön. Meinen Respekt.
#843037
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ist auch fast nicht zu ertragen, wenn man seine tägliche Dosis belangloser Telenovela-Kost nicht bekommt für so eine poplige Präsidentenwahl, oder?
Würde ich nicht schreiben. Kommen ja genug Wiederholungen am nächsten Tag. Darum geht's auch gar nicht - mir zumindest nicht. Ich meine nur, das Gequatsche mit irgendwelchen Abgeordneten und sonstigen politikern als Zeitvertreib bis mal ein Ergebnis feststeht hätte es nicht wirklich gebraucht. Informativ war es, klar. Wäre ja auch fragwürdig, wenn nicht. Aber ich zumindest konnte am nächsten Tag mitreden wie jeder andere, den die Wahl interessiert hat...
#843045
Hundejunge hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ist auch fast nicht zu ertragen, wenn man seine tägliche Dosis belangloser Telenovela-Kost nicht bekommt für so eine poplige Präsidentenwahl, oder?
Würde ich nicht schreiben. Kommen ja genug Wiederholungen am nächsten Tag. Darum geht's auch gar nicht - mir zumindest nicht.
Aber du hast doch weiter oben geschrieben, dass es dich genervt hat, dass das Programm um 15:10 Uhr nicht umgestellt wurde. Was denn nun?
#843049
CommanderNOH hat geschrieben:
Hundejunge hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ist auch fast nicht zu ertragen, wenn man seine tägliche Dosis belangloser Telenovela-Kost nicht bekommt für so eine poplige Präsidentenwahl, oder?
Würde ich nicht schreiben. Kommen ja genug Wiederholungen am nächsten Tag. Darum geht's auch gar nicht - mir zumindest nicht.
Aber du hast doch weiter oben geschrieben, dass es dich genervt hat, dass das Programm um 15:10 Uhr nicht umgestellt wurde.
Ja, weil es ja dennoch meiner Meinung nach nicht hätte sein müssen, da in der Zeit nix politisch Relevantes passiert ist!
#843069
Hundejunge hat geschrieben:Auch wenn's stimmt - aber zeig mir bitte mal, wo ich das zu stehen hab!
Es ging mir generell um deinen beliebten Spruch "Die guten Quoten gaben der Sendung XY recht", den ich aus einer dreistelligen Anzahl (über'n Daumen gepeilt) von Threads zitieren könnte.
#843074
Rodon hat geschrieben:
Hundejunge hat geschrieben:Auch wenn's stimmt - aber zeig mir bitte mal, wo ich das zu stehen hab!
Es ging mir generell um deinen beliebten Spruch "Die guten Quoten gaben der Sendung XY recht", den ich aus einer dreistelligen Anzahl (über'n Daumen gepeilt) von Threads zitieren könnte.
Ach so. Ich wusste nicht, dass du das Wort "zitieren" so speziell interpretierst, Rodon...
#845225
Keine Ahnung, warum um den Abnickjob so ein großes Trara gemacht wird.
Ist eh egal, nur um zu winken und in anderen Ländern Guten Tag zu sagen
und die Gesetze der Regierung zu unterschreiben.

Für z.B. die Gesundheitsreform wäre eine ausführliche Sondersendung
passend gewesen. Das wird aber lieber mit Mafiosisi und Lobbyisten
im Hinterzimmer gemacht.

Die Politik und die Journalisten geben meiner Meinung nach ein absolut
unterirdisches Bild ab. Und auf die "Diskussions"-Talks verzichte ich auch gerne