von Einzelkind
#844498
Plem hat geschrieben:
JohnDorian hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Gladiator

Überlange, kitschige Hollywood-Grütze ohne jeglichen interessanten Ansatz. Nur Joaquin Phoenix' Schauspielerei rettet den Film vor einer 0/10- oder 1/10-Wertung.

2/10
:shock: Du bewertest diesen Film mit 2 Punkten?!
Stimmt. Eigentlich war ich viel zu großzügig.
Ganz so krass würde ich ihn nicht bewerten, aber ich finde auch so ziemlich alles von Ridley Scott unglaublich überbewertet. Wenn ich das an der Uni sagen würde, würde man mich wohl einen Kopf kürzer machen, aber besonders Blade Runner war der übelste Trash, den ich dieses Jahr sehen musste.
von XXPlayboyXX
#844543
Final Destination 2

Mal nach langer Zeit wieder den zweiten Teil gesehen.

Die Story war ja in jedem Film gleich. Der Tod bekommt alle.
Allerdings wurde der Anfang mit dem Autounfall doch recht gut umgesetzt und es gab auch einen Minitwist, der aber irgendwie total untergegangen ist und den man hätte ausbauen könne
versteckter Inhalt:
Der der Tod die Liste rückwärts durchgeht.
Die Todesszenen waren gut, wenn auf oft wirklich dumm und dadurch auch witzig.
Auch habe ich mich oft gefragt, wie dumm die Menschen in dem Film sind und teils Handlungen durchführen, die ich absolut nicht nachvollziehen kann.
Aber nun gut, es ist ja ein Horrofilm.

Schauspielerisch war das Solide bis schlecht. Ali Larter hat mir, wie auch schon im ersten Film, am besten gefallen.

Trotzdem kommt dieser Film natürlich nicht an den ersten Teil ran, ist aber dennoch besser als Teil 3 [Teil 4 habe ich nicht gesehen und habs auch nicht vor].

So vergebe mich 6,5/10 Punkte für Teil 2

Teil eins bekommt 7,5/10

Teil drei 4/10
von The Rock
#844547
In meinen Augen hätte diese Filmereihe wirklich Potential zu was größerem gehabt. Teil 2 ist für mich schon ein wesentlicher Abschwung nach unten. In Teil 3 und besonders 4 gings dann eigentlich nur noch um die markaberste Todesart, was ich an für sich gar nicht so schlecht finde, wäre es schon ein Bestandteil im ersten Film gewesen.
Benutzeravatar
von Theologe
#844635
Plem hat geschrieben:Gladiator

Überlange, kitschige Hollywood-Grütze ohne jeglichen interessanten Ansatz. Nur Joaquin Phoenix' Schauspielerei rettet den Film vor einer 0/10- oder 1/10-Wertung.

2/10

Jetzt hast du mal keinen nervigen beweglichen Avatar, so dass man deine Beiträge mal lesen kann und dann kommt sowas dabei raus. Schade. :mrgreen:
von Homer Simpson
#844653
Gladiator mag zwar keine volle 10/10 wert sein, zumal ich sehr auf historische Richtigkeit in solchen Filmen achte, die hier nicht gegeben ist, aber alleine für den genialen Soundtrack müssten 1-2 Punkte meiner Meinung nach drin sein. Ein bisschen überbewertet mag der Film zwar von vielen sein, aber ich fand ihn im großen und ganzen trotzdem großartig.

8,5/10

Step up to the streets

Ist eigentlich nicht das Genre was ich bevorzuge, hab auch normal einen ganz anderen Musikgeschmack aber der Film war ganz in Ordnung.

7/10
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#844689
Running Man

Ich hätte es wissen müssen, als ich den Namen Arnold Schwarzenegger sah. Ich hätte wissen müssen, dass dieser Film trotz gesellschaftskritischem Touch und einer eigentlich interessanten Grundstory, bei der zumeist zu Unrecht Strafgefangene im Jahre 2019 live vor offenen Kameras gegen aufgepumpte Kampfmaschinen antreten, letztlich doch nur als Selbstdarstellung eben jener Kampfmaschinen herhalten muss. Ich hätte auch wissen müssen, dass auch Stephen King-Romane des Öfteren schlecht umgesetzt werden.

Aber ich war dumm, habe mich zu diesem Film hinreißen lassen und sah ihn mit dem enttäuschten Gefühl, dass tatsächlich alle dieser Bedenken eintraten. Zumeist zu hirnlose Ballerei, die der interessanten Idee zuwider läuft und den Streifen letztlich zu einem erfolgreichen, aber primitiven Mittelklassewerk führt. Nett zu sehen, anders als bei "1984" scheiterte es hier gar nicht mal an der Qualität der Produzenten, sondern an ihrer zu starken Actiongier.

5/10


Fohlen
Benutzeravatar
von Vega
#844700
Homer Simpson hat geschrieben:


Step up to the streets

Ist eigentlich nicht das Genre was ich bevorzuge, hab auch normal einen ganz anderen Musikgeschmack aber der Film war ganz in Ordnung.

7/10
Ich hab den Film nur sporadisch verfolgt und nebenher laufen lassen. Allerdings ist die Hauptdarstellerin auf jeden Fall schonmal weit mehr als 10 Punkte wert :shock: :P
von Homer Simpson
#844717
DarkGiant hat geschrieben:
Homer Simpson hat geschrieben:


Step up to the streets

Ist eigentlich nicht das Genre was ich bevorzuge, hab auch normal einen ganz anderen Musikgeschmack aber der Film war ganz in Ordnung.

7/10
Ich hab den Film nur sporadisch verfolgt und nebenher laufen lassen. Allerdings ist die Hauptdarstellerin auf jeden Fall schonmal weit mehr als 10 Punkte wert :shock: :P
Briana Evigan ist natürlich klasse, hat übrigens in dem Linkin Park Musikvideo zu Numb mitgespielt, da hab ich sie damals zum ersten mal gesehen.
von Duffman
#844742
Harry Potter und der Halblutprinz

Kann es daran liegen, dass man die Filme (und Bücher) immer schlechter findet je älter man wird? Bei mir trifft das auf jeden Fall zu.
Es ist zwar sehr lange her, dass ich das Buch gelesen habe, trotzdem war der Filmwieder mal nach Film Nr. 5 eine riesen Etntäuschung.
Das Daniel Radcliffe die personifizierte Talentfreiheit ist dürfte jedem ja mittlerweile bekannt sein (wie er sich in anderen Filmen oder am Broadway schlägt kann ich nicht beurteilen), die anderen Schauspieler gehen aber durchaus in Ordnung. An dem Film hat mich vorallem gestört, das die eigentliche Handlung in den Hintergrund geraten ist und man sich gefühlte dreiviertel des Films ausschließlich auf die Teenagerlovestorys konzentriert hat.
Man kann mich auch verbessern wenn ich falsch liege... aber war im Buch Harry auch immer zu richtigen Zeit am richtigen Ort? Immer wenn der Feind mit jemandem tuschelt oder war ausheckt, war Harry immer "zufällig" vor Ort. Sei es vor der Tür, dem Flur nebenan, am Fenster etc... das war mir irgendwan zu viel.
Was die Effekte angeht, die hab ich in den anderen HP-Filmen auch schon besser gesehen. Schlussendlich hab ich den Film nur noch lustlos nebenher verfolgt.

Fazit: Wahrscheinlich bin ich aus dem alter raus wo man wie verrückt alles toll findet wo Harry Potter draufsteht. Wenn man der Serie aber ein würdiges Finale bieten will, muss der Regisseur (nicht gerade der beste dieser Erde) sich noch gewaltig steigern.

4.5/10
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#845093
Zombieland

In Amerika leben nach einer Epidemie keine Menschen mehr, da inzwischen alle zu Zombies mutiert sind. Alle? Nein, denn vier zurückgebliebene Menschen nehmen den Kampf mit den Zombies auf und treffen dabei sogar auf den scheinbar untoten Bill Murray...

Herrliche Horrorkomödie, die zwar das Genre nicht neu erfindet und auch nicht wirklich sonderlich tiefgründige Handlungsstränge und/oder Personenkonstellationen vorweisen kann, aber auf einer typisch amerikanischen Art und Weise sehr gute Unterhaltung bietet. Leider mit einer obligatorischen Lovestory verstehen wird die Reise durch die Vereinigten Staaten sehr amüsant und humorvoll begleitet, die Charaktere sind zwar leicht stereotyp, aber immerhin sympathisch.

Das Beste an diesem Film ist aber wohl der Gastauftritt von Hollywoodstar Bill Murray, der sich selbst ein wenig auf die Schippe nimmt, mit Staubsaugern auf Geisterjagd geht oder seine Mitarbeit in "Garfield" als Fehler seines Lebens bezeichnet. Aber auch davon abgesehen hat der Streifen einiges für die Lachmuskeln parat, ist durchaus ordentlich gespielt und wird wohl nur die wenigsten langweilen.

7/10


Fohlen
Benutzeravatar
von capo status
#845105
Dick Tracy (Super RTL)

Wurde ja auf QM.de in der neuen Rubrik "Abseits" angepriesen. Ich fand den Film absolut langweilig.

3,5/10
von XXPlayboyXX
#845182
The Rock hat geschrieben:In meinen Augen hätte diese Filmereihe wirklich Potential zu was größerem gehabt. Teil 2 ist für mich schon ein wesentlicher Abschwung nach unten. In Teil 3 und besonders 4 gings dann eigentlich nur noch um die markaberste Todesart, was ich an für sich gar nicht so schlecht finde, wäre es schon ein Bestandteil im ersten Film gewesen.
Ich finde, man hätte nie eine Reihe daraus machen sollen.
Der erste Film war einfach grandios, nur lebte die Reihe danach nur noch durch die Todesszene...

Homofarber (von Volker Schlöndorff)

Habe ich nicht freiwillig gesehen, sondern in der Schule.
Aber ich hatte recht hohe Erwartungen an die Qualität, immerhin ist er von Arthaus.

Die Story ist, vor allem zu Beginn, sehr konfus und unverständlich.
Ich habe das Buch nicht gelesen, wusste also vorher noch nicht viel. Die Flashbacks sind so eingespielt, dass man Anfangs noch denkt es wäre eine Nebenhandlung.
Die eigentliche Handlung hatte auch mehrere Züge, wo mir jedoch 60% als einfach unnötig vorkamen.

Der Twis war ganz nett, hätte damit aber nicht gerechnet.
Die Umsetzung war allerdings mehr als holprig und vor allem zum Ende hin nimmt der Film immer mehr ab.
Die gesamte Dramatik wurde nicht gut dargestellt, was wohl vor allem am Drehbuch lag.

Die Schauspieler waren durch ie Bank weg gut. Da gibt es nichts zu sagen.
Sam Shepard hat mich sogar etwas an Johnny Depp erinnert (von Aussehen).

Mit fast 2 Stunden Laufzeit ist der Film einfach viel zu lang.
Man hat versucht, ein zeitloses Meisterwerk zu erschaffen. So kommt es mir vor. Jedoch fehlte dazu die Abwechslung, eine klare Struktur und die Dramatik.
Immerhin wrd dieser Film ja als Drama gewertet.

Das Ende finde ich auch nicht besonders gelungen und soll auch anders als das im Buch sein.

5/10
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#845258
Cruel Intentions
DER Film der "MTV Generation" und ein absoluter clusterfuck aus Charakterkonstellationen und Handlungsschnipseln, aber ich liebe ihn einfach. Ich weiß nicht woran's liegt. Ist es Nostalgie, der tolle Soundtrack oder die Chemie der Darsteller? Vermutlich nicht. Vermutlich ist es wie bei neueren Teeniesoaps allá The O.C. oder Gossip Girl; obwohl man weiß, wie berechnend und schablonenhaft einem die Emotionen eingeprügelt werden, funktioniert es doch irgendwie.

Und eines muss man dem Film auf jeden Fall anrechnen,mit Sarah Michelle Gellar, Ryan Phillipe, Reesen Witherspoon und Selma Blair hat man damals einige der besten Jungstars gewinnen können, die ihre Charaktere wirklich aufblühen lassen, aber auch gemeinsam hervorragend funktionieren.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#845296
XXPlayboyXX hat geschrieben:Homofarber (von Volker Schlöndorff)

Habe ich nicht freiwillig gesehen, sondern in der Schule.
Man merkt es schon an der Schreibweise des Filmtitels. :?

Habe das Buch damals in der zehnten Klasse ebenfalls gesehen und fand es mittelprächtig, die Verfilmung sah ich jedoch nie.


Fohlen
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#845320
SCHÖN BIS IN DEN TOD (SORORITY ROW)

Ich habe den Film im Kino gesehen und wo soll ich bloß anfangen? Der Film ist vorhersehbar, die Schauspieler sexy, das Verhalten ihrer Rollen oftmals dumm und im ganzen bleibt einfach nur zu sagen: Ein toller Film! :mrgreen: Ja ich meine das im ernst, denn es wurde Zeit, dass endlich mal wieder ein guter Old-School-Teen-Horror-Slasher erscheint und genau diese Erwartungen erfüllt der Film und ich hatte beim anschauen viel Spaß. Ebenso sind die Morde ganz kreativ geraten und für mich hat sich der Filmbesuch gelohnt. :D

7/10 -> subjektive Meinung
3/10 -> objektive Meinung

Aber die (meine) subjektive Meinung zählt ja mehr. :mrgreen:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#845339
American Wedding
Definitiv der schlechteste Teil der Serie, (den ganzen Direct to DVD Blödsinn zähl ich nicht dazu) aber immer noch über weite Strecken sehr amüsant. Leider fehlen viele Figuren der ersten beiden Teile und damit auch ein großes Stück des Charmes. Trotzdem möchte ich den runden Abschluss nicht missen.
3/5
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#845448
Alice im Wunderland (2010)

Sicherlich eine sehr spezielle Version des Kinderfilms, von Tim Burton schön düster und humorvoll inszeniert. Natürlich darf auch bei diesem Film Johnny Depp nicht fehlen, ich persönlich empfand aber eher die böse Königin als beste Nebenfigur.

Schöne Sache, aber lange nicht so traumhaft gemacht wie die Schokoladenfabrik.

7/10


Fohlen
von Sentinel2003
#845825
Predators


Ja, ich habe ihn wirklich gesehen, und fand ihn garnicht so übel, aber, es gibt bessere Filme...wer da garnicht reinpaßt, ist Topher Grace...immer, wenn ich den gesehen habe, mußte ich sofort an "Reine Chefsache" denken...die Action ist nicht übel und Adrien Brody paßt auch ganz gut...



7,5/10




Dan mitten im Leben



Eine sehr schöne, wunderbare Komödie, die Zeit verging wie im Flug.



9,5/10
Benutzeravatar
von Bing
#846149
HAIRSPRAY

Hat mich komplett begeistert! Ein bißchen Lovestory, ein bißchen Schwarz/Weiss-Problematik, klasse Darsteller und vor allem grandiose Musik der 60er.
Wer da nicht mitschunkelt, ist selbst Schuld.

10/10
von XXPlayboyXX
#846249
Fernsehfohlen hat geschrieben:
XXPlayboyXX hat geschrieben:Homofarber (von Volker Schlöndorff)

Habe ich nicht freiwillig gesehen, sondern in der Schule.
Man merkt es schon an der Schreibweise des Filmtitels. :?

Habe das Buch damals in der zehnten Klasse ebenfalls gesehen und fand es mittelprächtig, die Verfilmung sah ich jedoch nie.


Fohlen
bevor du meine Fehler korrigierst, achte erstmal auf deine ;)
von TIMBO
#846250
XXPlayboyXX hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:
XXPlayboyXX hat geschrieben:Homofarber (von Volker Schlöndorff)

Habe ich nicht freiwillig gesehen, sondern in der Schule.
Man merkt es schon an der Schreibweise des Filmtitels. :?

Habe das Buch damals in der zehnten Klasse ebenfalls gesehen und fand es mittelprächtig, die Verfilmung sah ich jedoch nie.


Fohlen
bevor du meine Fehler korrigierst, achte erstmal auf deine ;)
Hat er doch korrekt geschrieben. Ich meine ich habe auch schon tausende Bücher in meine leben gesehen und es werden noch tausende folgen :mrgreen:
  • 1
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 728