#812418
Tja es ist bald wieder soweit :lol: Teil 3 des Vampire-glitzern-in-der-sonne Hyps kommt in die Kinos

The Twilight Saga: Eclipse ( - Biss zum Abendrot )

Bild


KINOSTART:
USA: 30.06.2010
DEU: 15.07.2010

Regie: David Slade

Darsteller: Kristen Stewart, Robert Pattinson, Taylor Lautner, Billy Burke, Ashley Greene, Jackson Rathbone, Nikki Reed, Kellan Lutz,P eter Facinelli, Dakota Fanning, Bryce Dallas Howard u.v.a.

Budget: 70 Mio. Dollar


Inhalt:
Victoria ist auf Rache aus. Sie will Bella töten und erstellt eine Armee von (Neu)geboren Vampiren. Diese machen sich auf den Weg nach Forks und so müssen sich die Vampire und Werwölfe zusammen raufen um gemeinsam in die Schlacht zu ziehen. Auch die mächtige Vampirfamilie Volturi taucht in der STadt auf. Sie fordern endlich die Einlösung des Versprechens, Bella in einen Vampir zu verwandeln...

TRAILER: http://www.youtube.com/watch?v=k6An_5dpzso

--------------------------------------------
#812435
Der Titel ist ja auch sehr schaurig :lol: also der Deutsch :lol:


Zum film, nun ja, mich lässt ja der Hype eher unbeeindruckt. Mich hat eher erschreckt das der Film am ersten Tag 70 mio. eingespielt hat ( also der 2. Teil New Moon ).

War der 1. Teil wenigstens ( dank des geringen Budget ) ziemlich freaky gedreht, war der 2. Teil dann leider ne reine Hollywood-Hochglanz Produktion ( die aber immerhin nen guten Soundtrack hatte ).

Wie schon in der Kritik zu New Moon erwähnt, haben eigentlich alle Nebendarsteller ( Figuren ) eine viel interessantere Geschichte als die drei langweiligen Hauptfiguren. Nur leider wird sich halt immer nur auf die Konzentriert.

Naja. Der Trailer sieht ansich ganz gut aus ( mehr ÄÄction :D ) und immerhin von David Slade gemacht. Auch wenn man hier wohl keinen Slasher erwarten darf (sonst machen sich die kleinen Mädels noch in die Hose und mit ner FSK 16 würden ja 70 % der Zielgruppe wegfallen :lol: ).

Aber der New Moon Trailer sah auch schon gut aus und der Film war dann mäßig.

Naja ich warte ab :lol:
#812445
Ich war vom 2. Teil sehr enttäuscht. Ich hatte zumindest einen einigermaßen unterhaltenen Film erwartet, der, wenn man über die offensichtliche Zielgruppenfischerei hinwegsieht, kurzweilig unterhält. Leider war der Film eine totale Katastrophe im Bezug auf Spannung und Action, sowie bestückt mit teilweiser erbärmlicher Schauspielerleistung bzw. Präsentation eben dieser.

Dieser Trailer sieht aber wieder so aus, das er mich dazu bewegt zumindest mal rein zu schauen - und wenn nur zum Mitreden.
#812636
Wann/Wo läuft denn eigtl. mal der erste Teil im Free-TV? Würde ja zumindest mal reinschauen um versuchen zu verstehen, warum es darum so einen Hype gibt. Wobei ich sowieso glaube, dass ich nach zehn Minuten gelangweilt abschalten würde.
#812642
Delaoron hat geschrieben:Wann/Wo läuft denn eigtl. mal der erste Teil im Free-TV? Würde ja zumindest mal reinschauen um versuchen zu verstehen, warum es darum so einen Hype gibt. Wobei ich sowieso glaube, dass ich nach zehn Minuten gelangweilt abschalten würde.
Pro7 hat sich die Rechte gesichert. Gezeigt wird der Film aber wahrscheinlich erst 2011.
TIMBO hat geschrieben:Ich las erst "Biss zum Abendbrot" :lol:
Nicht nur du... :wink:
#812831
Delaoron hat geschrieben:Wann/Wo läuft denn eigtl. mal der erste Teil im Free-TV? Würde ja zumindest mal reinschauen um versuchen zu verstehen, warum es darum so einen Hype gibt. Wobei ich sowieso glaube, dass ich nach zehn Minuten gelangweilt abschalten würde.
im April ist der Film ( also Teil 1 ) auf Sky gestartet, könnte vielleicht eventuell noch was mit Spätherbst werden, aber glabue auch eher 2011 :wink:
#823770
Ich hab' bisher nur kurz den ersten Teil gesehen und der Film hat mich überhaupt nicht angesprochen.

Ich hätte eher erwartet, der deutsche Titel würde "Biss zum Abendgrauen" heißen. Der nächste wird wohl "Biss zu Mitternacht" heißen. ^^
#842626
68 Mio. Dollar Einspiel in Amerika am ersten Tag ( Mittwoch ), damit hat der Film sein Budget am ersten Tag bereits eingespielt. :lol:
#847625
Ging schon am Wochenende los mit nem Twilight-Special in manchen Kinos....
Kollege war mit seiner Freundin da drinnen.


Teil 1 + 2 + 3 hintereinander. Ging 12uhr Mittags los (An dem Tag warens ~36°C und er musste etwas über 7std im Kino hocken) :D
#847630
jeep bei uns war das Kino auch ausverkauft ( über 900 Plätze).

Also ganz ehrlich, auch wenn das Kino klimatisiert ist, aber von 12 bis 18 uhr da im Kino hocken, ne.... :lol:


Allgemein zum Film, er soll wohl der bisher beste sein ( und das sagen nicht nur die Twilight Hardcorefans ), aber das dritte Buch war ja auch eh das beste und liefert somit schon mal ne gute Vorlage für nen Drehbuch.

Einzig ich grausig soll sein
versteckter Inhalt:
das bei der ja so groß-angekündigten Vampirschlacht wo auch die Werwölfe mit eingreifen, kein einziger Tropfen Blut fließt, sondern wenn einem Vampir der Kopf abgeschlagen wird, oder der Arm oder sonst was, dieser wie aus Glas zerbricht,
das soll schon für einige ungewollte Lacher gesorgt haben, aber hey man wollte den Film natürlich unbedingt ab 12 in die Kinos bekommen :wink:
#848076
JohnDorian hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben:also schlimmer als die Schmalze New Moon kannst nicht werden, wenn dich das beruhigt :lol:
Eigentlich nicht :lol:
naja vielleicht dann diese Kritik :lol:

Vampirisches Knutschen auf Blumenwiesen

Der dritte Teil der Twilight-Saga von Stephenie Meyers lann die Zuschauer begeistern – oder unfreiwillig erheitern.


„Der dritte Teil ist endlich auch ein Film, denen sich Jungs unbesorgt anschauen können“
Taylor Lautner, auf der Pressekonferenz in Berlin im Juni 2010


Bei manchen Filmen kommt es ganz besonders darauf an, wie man gestimmt ist, wenn man die Kinokarte kauft. Der dritte Teil der „Twilight“-Saga kann je nach Verfassung beste Unterhaltung sein – oder fast ein bisschen lächerlich.

Zuschauertyp Nummer eins hat vermutlich sämtliche Bücher der „Twilight“ Vampirsaga von US-Autorin Stephenie Meyer gelesen. Er oder wahrscheinlich eher Sie – die Geschichte wird vor allem von jungen Mädchen verschlungen – hat dem dritten Film „Eclipse – Bis(s) zum Abendrot“ seit Monaten entgegen gefiebert. Je nach Alter träumt sie die Nächte durch in ihrer Edward Bettwäsche, putzt sich die Zähne mit der Jakob Zahnbürste und himmelt Abends kurz vor dem Einschlafen sicherlich noch mal schnell das oben Ohne Plakat von Taylor Lautner an. Die restliche Zeit bis zum Kinostart, der ungerechterweise in Deutschland 3 Wochen später als im Rest der Welt anfällt, verbringt sie dann im Internet um sich entweder im Fanlager von Team Edward oder Team Jakob mit anderen Gleichgesinnten über die Vor und Nachteile von Vampir und Werwolf zu unterhalten. Nicht selten spielt dann hier nicht etwa der Charakter, sondern vielmehr das Aussehen die entscheidende Schlüsselrolle.

Zusammen mit der riesigen Fangemeinde kann, wer will, jetzt in Romantik schwelgen: Die Erlebnisse des Highschool-Mädchen Bella und ihrer Liebe zum Vampir Edward gehen endlich in die dritte Runde. Der Inhalt ist schnell erklärt. Bella liebt immer noch ihren Edward. Jakob immer noch Bella. Nebenbei macht Bella noch schnell den High School Abschluss, auf den Edward wartet damit er seine Liebste ehelichen kann, bevor er ihr an die Wäsche geht. Und ganz nebenbei rollt noch eine Armee von neugeborenen Vampiren an, getrieben von der Rachsüchtigen Victoria.


Wer indes gerade nicht an ewige Liebe glaubt und Vampire besser findet, wenn sie ungezähmt sind, nicht in der Sonne glitzern sondern lieber verbrennen sollen, der mag das Ganze anders sehen. Hier nun findet sich Zuschauertyp Nummer zwei wieder. Meist männlichen Geschlechts, meist eher unfreiwillig mitgeschleift von dem weiblichen Gegenpandon. Der findet die Knutschereien des jungen Paares auf von Blumen überquellenden Wiesen wohl eher nicht so spannend. Und den Heiratsantrag, bei dem Vampir Edward die gute alte Zeit heraufbeschwört, in der vor der Ehe nichts als ein kleiner Kuss auf die Wange lief, bringt diesen Zuschauer entweder zum Lachen oder verscheut ihn aus dem Kinosaal. Wer keine Wahl zur Flucht hat, weil die Liebste sonst vielleicht noch auf die Idee kommt, Edwards „Kein Sex vor der Ehe“ Regel genauer unter die Lupe zu nehmen, der ergibt sich seinem Schicksal. Hält am besten die Klappe ( bedenkt man das, dass männliche Geschlecht im Kinosaal wohl in der Unterzahl ist), und versucht neben unendlich lang-erscheinenden Liebeschwüren, halbnackten Waschbrettbäuchigen Modeltypen und sagte ich schon, endlosen Liebesschwüren, noch den ein oder anderen positiven Aspekt zu finden. Etwa der wieder einmal sehr gelungene Soundtrack. Hier hat man wieder feines Gespür gehabt und eine gute Songauswahl getroffen. Angeführt von der zu Zeit erfolgreichsten Rockband der Welt, MUSE, die den Titelsong beisteuern.

Anders aber als das nicht enden wollende NEW MOON ( Teil 2 der Saga) bietet der dritte Teil durchaus aber noch Abwechslung. Der Schnitt ist schneller ( fast zu schnell ), der Ton deutlich dunkler ( der Anfang dürfte vielleicht schon der erste Moment sein, indem sich die zarte Freundin vor schreck in den Arm kuschelt ) und am Ende gibt es sogar eine ( wenn auch recht kurze ) Schlacht. Hier zeigt sich dann vor allem das David Slade Erfahrung auf den Gebiet hat. Dumm ist nur das der Hauptanteil der Zielgruppe keinen Wert auf Blut und Action legt und viel lieber weiterhin, Liebeschwüren zuhören will, weshalb die Schlacht sehr kurz ausfällt, und auch noch sehr Blutleer. Um nämlich die erhoffte Freigabe ab 12 zu bekommen, hat man sich in Hollywood dafür entschieden, den Vampirkörper als Ganzkörper-Glaspuppe darzustellen. Hier dürfte wohl das meiste Gelächter beim Zuschauertyp Nummer zwei ausbrechen, was ihn wiederum böse Blicke von der mitfiebernden weiblichen Begleitung einbringen dürfte.

Doch egal, wie man es sieht, „Twilight“ ist ein weltweiter Hit – und der neue Film wird die Kinokassen füllen. Seit erscheinen des ersten Bandes in den USA im Jahr 2005, rollt die Vampir-Welle durch die ganze Welt. Alle Vier Bücher sind absolute Bestseller. Seit die Filme mit Teenie-Star Robert Pattinson als Edward 2008 dazukamen, beißen sich nicht nur Teenager in der Liebesgeschichte fest, sondern auch durchaus ältere Zuschauer und Leser.

Manch übereifriger Fan vergleicht die Twilight Bücher mit den ebenfalls erfolgreichen Harry Potter Bücher. Hier dürfte aber der Fan wohl eher geblendet von den ganzen Waschbrettbäuchen sein, denn mit J.K. Rowlings gigantischer und vor allem weit aus komplexer Harry Potter Reihe kann es der Twilight Kitsch nun wirklich nicht aufnehmen. Weder von der Qualität her, noch vom bisherigen Verkaufszahlen.

Dennoch muss man Meyers zu gute halten, das sie mit ihren recht simplen Geschichten Millionen Teenager zum Lesen animiert.

Autorin Stephenie Meyer hat dem alten Traum einen neuen Anstrich gegeben: Irgendwo gibt es einen Partner, der das exakte Gegenstück zu mir ist und der mich glücklich macht. Von Anfang an hat Meyer dafür auch reichlich Kritik eingesteckt. Mit dem Konzept, das Edward und Bella erst nach der Hochzeit Sex haben, wolle die bekennende Mormonin junge Menschen mit ihrem eignen Glaubensüberzeugungen infiltrieren, heißt es immer wieder. Der Film hät sich eng an die streckenweise etwas blutlose Buchvorlage und ist damit deren Stärken und Schwächen ausgesetzt.

Regisseur David Slade, der vorher unter anderem den Horrorfilm „30 Days of Night“ gemacht hat, holt neben der Liebesgeschichte aber auch die Action-Elemente in den Vordergrund. Und er verpasst der Geschichte um die Selbstfindungskrisen von Teenagern einige witzige Seitenhiebe, die den Film auch für ältere Zuschauer unterhaltsam machen. So sagt der ständig mit nacktem Oberkörper herumlaufende Teilzeit-Werwolf Jakob ( Taylor autner) im Kampf um Bellas Herz zum kalten bleichen Edward: „Gib`s doch zu, ich bin einfach heißer als Du.“

Das neben all der Kritik dennoch recht positive Ausgefallene Fazit ( wir geben 60 % ) , ist neben David Slade aber vor allem wieder Drehbuchautorin Melissa Rosenberg zu verdanken, die es wie schon in Teil 2 schafft, aus einem eher mäßigen Buch, doch noch ein spannendes Drehbuch zu schreiben, das sich über das eigene Genre lustig macht ( was laut Gerüchten Stephenie Meyer gar nicht gefallen haben soll ).

Gespannt sein dürfen die Zuschauer aller Fan-Abstufungen bereits auf den vierten Teil, der nun bald in Arbeit geht.
versteckter Inhalt:
Da wird die Buchvorlage nämlich teilweise leicht abstrus und lächerlich. Nachdem Bellan und Edward nämlich geheiratet haben und gleich darauf in die Kiste gesprungen sind, erwartet Bella plötzlich ein Vampir-Menschen-Kind, das sie von Innen Alien-mäßig auffrisst. Höchste Zeit also für Edward die Vampirzähne rauszuholen und mal kräftig zu zubeißen. Wie ein seit 100 Jahren toter Vampir plötzlich noch ein Kind zeugen kann,
weißt dann aber wohl nur Stephenie Meyer.
#848161
phreeak hat geschrieben:Der Spoiler ist ja ma echt zum brüllen. Glaub allein deswegen werd ich mir die letzten 2 Teile anschauen ... :lol:
Tja, schade dass es diese Story schon in einer anderen Serie gab und dort die Frage mit "Ist einfach so" beantwortet wurde. Oder um es wie Lost zu machen: "I'm special" :lol: