ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Nerdus
#849825
MrCafe hat geschrieben:Hallo,

wie alle fand ich den Einzug auch lahm und mir ist aufgefallen, dass bei dem Zahlencode-Spiel etwas nicht passte..... Betrug?
[…]
Sehen kann man das auf Prosieben.de, ab 01:14:30 ca, das Bild mit dem Mr. Germany ist dann bei 01:14:59

http://www.prosieben.de/tv/solitary/vid ... 1.1859785/
Wird einfach schlecht/falsch geschnitten gewesen sein :wink: Wozu sollte man da was manipulieren wollen (und dann auch noch so stümperhaft) – ist ja sowieso keiner rausgeflogen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#849843
Nerdus hat geschrieben:Und den wird man wohl noch ziemlich zu spüren bekommen, beziehungsweise hat es ja in der ersten Episode schon, mit den Hampelmännern, Liegestützen und so weiter … Das war ja nun nicht gerade aufregend, aber man muss eben irgendwas zeigen.
Also ich hab gestern auch noch die Auftaktfolge von Solitary v4.0 gesehen und verglichen mit der zweiten Stunde der deutschen Version fand ich letztere spannender. Einen qualitativen Unterschied konnte ich nicht feststellen.
Benutzeravatar
von Nerdus
#849849
Kann ich nun schlecht beurteilen, Solitary 4.0 hab’ ich (leider) noch nicht gesehen :| Die vierte Staffel soll aber auch nachgelassen haben, von daher …
Benutzeravatar
von Nerdus
#849865
nico_g_ hat geschrieben:Wo kann man eigentlich die original Solitary Folgen anschauen?
Auf Hulu (wird aber schwierig, wenn man nicht in Amerika wohnt) kann man sie kostenlos ansehen, außerdem kann man sie bei iTunes kaufen (… da weiß ich aber auch nicht, ob das als deutscher Kunde möglich ist) oder (logischerweise kostenlos und illegal) gesammelt als Torrent herunterladen. Bei YouTube gibt’s ein paar Ausschnitte, aber keine vollständigen Episoden, glaube ich.

Um jetzt noch mal darauf zurückzukommen:
AlphaOrange hat geschrieben:Also ich hab gestern auch noch die Auftaktfolge von Solitary v4.0 gesehen und verglichen mit der zweiten Stunde der deutschen Version fand ich letztere spannender. Einen qualitativen Unterschied konnte ich nicht feststellen.
Es geht mir natürlich auch nicht darum, behaupten zu wollen, dass jede Folge des Originals besser wäre als irgendeine deutsche Folge, das wäre ja Quatsch. Langweilige Spiele/Szenen gab es auch im Original, genauso gab es im Laufe der Staffeln auch einige Änderungen/Entscheidungen die mir persönlich so gar nicht gefallen haben, weil sie eben vom ursprünglichen «Solitary»-Prinzip abweichen.

Im Nachhinein fand’ ich die deutsche Spielvariante mit der Hasselhoff-Endlosschleife auch definitiv unterhaltsamer als die Sirenen im Original – besonders, als am Ende dann auch noch Modern Talking angespielt wurde, so ist es ja nicht :wink:
Benutzeravatar
von teddington
#849878
Nerdus hat geschrieben: Im Nachhinein fand’ ich die deutsche Spielvariante mit der Hasselhoff-Endlosschleife auch definitiv unterhaltsamer als die Sirenen im Original – besonders, als am Ende dann auch noch Modern Talking angespielt wurde, so ist es ja nicht :wink:
Ja, Hasselhoff war schon genial...
Auf jeden Fall macht die Show Spaß auf mehr. Ich bin gespannt auf nächstes Mal.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#849880
Nerdus hat geschrieben:Kann ich nun schlecht beurteilen, Solitary 4.0 hab’ ich (leider) noch nicht gesehen :| Die vierte Staffel soll aber auch nachgelassen haben, von daher …
Nach der zweiten Folge kann ich auch etwas relativieren, die war ziemlich hart. Kaum vorstellbar auf dem deutschen Markt. Wenn ProSieben das machen sollte - wovon ich nicht ausgehe - wird wieder ein Proteststurm durch die Medien gehen.
Benutzeravatar
von nico_g_
#849898
Ok danke, ich hab mir auch schon gedacht, dass man das bei Hulu angucken kann und ich hatte auch schon in der Testpfase einen Account aber ich hab gedacht man kann das auch auf einer anderen Seite sehen.
Benutzeravatar
von Nerdus
#849917
gigaman23 hat geschrieben:AN die die die amerik. version von solitary gesehen haben!

werden da denn spiele wirklich 1zu1 übernommen?
Soweit man es in den Trailern bis jetzt gesehen hat: ja, die meisten Spiele entstammen direkt dem Original (ist ja auch logisch, schließlich muss sowas auch getestet und vorbereitet werden und wenn Set und Requisiten schon vorhanden sind …). Zwei gezeigte Szenen konnte ich jetzt nicht auf Anhieb einordnen, könnten also ein paar eigene Ideen dabei sein, aber ob es sich dabei dann um echte Spiele oder nur um Beschäftigungstherapie handeln wird, weiß ich nicht.

Ob die Spiele dann wirklich exakt übernommen werden oder ob Regeln, Dauer und Umfang wieder ein bisschen abgeändert werden (wie beim ersten Spiel in der deutschen Version), lässt sich aus den Trailern natürlich auch nicht schließen. Allgemein wird man aber wohl alles ein bisschen straffen müssen, wenn man mit nur zehn Tagen (beziehungsweise sagen die Kandidaten die ganze Zeit, dass es sogar nur neun wären) auskommen muss.
AlphaOrange hat geschrieben:Nach der zweiten Folge kann ich auch etwas relativieren, die war ziemlich hart. Kaum vorstellbar auf dem deutschen Markt. Wenn ProSieben das machen sollte - wovon ich nicht ausgehe - wird wieder ein Proteststurm durch die Medien gehen.
Ja, das ist dann natürlich die nächste Frage, ob man so ein Extrem überhaupt im Fernsehen haben möchte. Teilweise ist es eben wirklich mehr als grenzwertig …
von TheEye
#849949
Gleiches Problem bei "Big Brother", dort kommen die meisten Länder auch mit 1 Stunde/Woche für die Liveshow bzw. Nomination/Eviction aus. In Deutschland muss der Dreck natürlich so weit gestreck werden, dass die Show vor langeweile schon zum Einschlafen verführt...

Übrigens: Ist das Original von Frauentausch nicht eigentlich die RTL2 Edition? Dachte immer dass der Dreck bei uns zuerst ausgestrahlt worden ist...
Benutzeravatar
von gigaman23
#850009
Nerdus hat geschrieben:
gigaman23 hat geschrieben:AN die die die amerik. version von solitary gesehen haben!

werden da denn spiele wirklich 1zu1 übernommen?
Soweit man es in den Trailern bis jetzt gesehen hat: ja, die meisten Spiele entstammen direkt dem Original (ist ja auch logisch, schließlich muss sowas auch getestet und vorbereitet werden und wenn Set und Requisiten schon vorhanden sind …). Zwei gezeigte Szenen konnte ich jetzt nicht auf Anhieb einordnen, könnten also ein paar eigene Ideen dabei sein, aber ob es sich dabei dann um echte Spiele oder nur um Beschäftigungstherapie handeln wird, weiß ich nicht.

Ob die Spiele dann wirklich exakt übernommen werden oder ob Regeln, Dauer und Umfang wieder ein bisschen abgeändert werden (wie beim ersten Spiel in der deutschen Version), lässt sich aus den Trailern natürlich auch nicht schließen. Allgemein wird man aber wohl alles ein bisschen straffen müssen, wenn man mit nur zehn Tagen (beziehungsweise sagen die Kandidaten die ganze Zeit, dass es sogar nur neun wären) auskommen muss.
AlphaOrange hat geschrieben:Nach der zweiten Folge kann ich auch etwas relativieren, die war ziemlich hart. Kaum vorstellbar auf dem deutschen Markt. Wenn ProSieben das machen sollte - wovon ich nicht ausgehe - wird wieder ein Proteststurm durch die Medien gehen.
Ja, das ist dann natürlich die nächste Frage, ob man so ein Extrem überhaupt im Fernsehen haben möchte. Teilweise ist es eben wirklich mehr als grenzwertig …
was soll den nächste woche passieren?
Benutzeravatar
von Nerdus
#850036
gigaman23 hat geschrieben:was soll den nächste woche passieren?
Hmm? Keine Ahnung (gab’s am Ende eigentlich eine Vorschau auf die nächste Woche? Hab’ ich irgendwie nicht mehr im Kopf) … Aber AlphaOrange bezog sich auf die zweite Folge der vierten US-Staffel und die hat nichts mit der deutschen Version zu tun :wink:
von stumacher
#850077
Da ich neugierig auf die amerikanische Version war, hab ich mal auf hulu mit der ersten Folge der ersten Staffel angefangen und in einem Rutsch mal eben 5 am Stück gesehen. Macht schon irgendwie süchtig und ist hochinteressant. Aber die Stimme von Val geht in der ersten Staffel gar nicht (soll ja in den anderen Staffeln ne andere sein), da war die Stimme in der deutschen Version ne ganze Ecke besser. Bei der deutschen Version bleib ich aber auch mal weiter dran.
von TheEye
#850116
Nächste Woche müssen die "Gäste" - finde die Bezeichnung immer noch ungeeignet - in die ?Blackbox?, ich glaube so wurde es betitelt. Wer am längsten durchhält muss später nicht aufs Nagelbrett steigen und so auch keine Angst haben rauszufliegen.
von Timreh
#850202
wie bekommt man denn zur Zeit als Deutscher auf Hulu was zu sehen (ohne teuren VPN-Service)? Wenn da jemand Tipps und Tricks hätte,wär ich sehr dankbar..PM reicht ;)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#850210
TheEye hat geschrieben:Nächste Woche müssen die "Gäste" - finde die Bezeichnung immer noch ungeeignet
Wieso denn? Das hat doch einen hübsch zynischen Unterton.
Und im US-Original ist auch von "guests" die Rede.
von TheEye
#850308
AlphaOrange hat geschrieben:
TheEye hat geschrieben:Nächste Woche müssen die "Gäste" - finde die Bezeichnung immer noch ungeeignet
Wieso denn? Das hat doch einen hübsch zynischen Unterton.
Und im US-Original ist auch von "guests" die Rede.

Mir ist wurscht obs im Original auch so heißt. Mir gefällt es nicht!
Benutzeravatar
von Rodon
#850313
Nun habe ich die erste Folge auch gesehen und habe sie für recht ordentlich befunden. Die Off-Stimme hielt sich dann ja zum Glück später sehr zurück, Sonya ebenfalls, ab dieser Stelle wurde die Show sehr witzig und es war interessant zu beobachten, wie die ganzen Z-Promis auf die David-Hasselhoff-Folter so reagierten. Wenn die Spiele weiterhin so unterhaltsam werden, kann dieses Adjektiv auch auf die ganze Sendung zutreffen.

Ist es eigentlich reglementiert, wie oft man auf Klo darf (weil Kesici sich ja mal beschwerte, dass er so einen Druck auf der Blase hätte)?
Benutzeravatar
von Nerdus
#850315
Rodon hat geschrieben:Ist es eigentlich reglementiert, wie oft man auf Klo darf (weil Kesici sich ja mal beschwerte, dass er so einen Druck auf der Blase hätte)?
Die Kandidaten müssen vorher fragen, aber ich glaube nicht, dass das irgendwann schon mal abgelehnt wurde. Nur während den Spielen darf man natürlich nicht, beziehungsweise nur, wenn man vorher den roten Knopf drückt.
Benutzeravatar
von Konixo
#850339
Ich fand es wirklich unter aller Kanone. Langweilig bis zum geht nicht mehr und von promis kann man hier ja auch nicht mehr sprechen. Wenn im DC schon D-Prominenz genommen wird, hat das Alphabet für Solitarykandidaten keinen Buchstaben mehr.
Ebenso Sonya Kraus geht mir nur noch auf die Nerven.
von stoffel
#850343
Ich hab nun auch die erste Folge der dt. Ausgabe geguckt und ich muss sagen ich bin schockiert.

Ich kenne alle 4 Staffeln des Originals und war eigentlich ganz begeistert von dem Konzept. In der US- Version wird einem die Isolation (wenn es vielleicht auch nur teilweise Fake ist) sehr glaubwürdig verdeutlicht.
Die Kandidaten(Guests) werden von Beginn der Staffel an nur in den Pods(Wohnkapsel) gezeigt und es gibt keine Moderatorin. Einen Eindruck von den Kandidaten bekommt man nur durch die Gespräche zwischen Val (im deutschen Alice) und den Pod- Bewohnern. Diese Informationen werden dann auch nur gezielt von Val an die Anderen abgegeben. Dadurch entsteht zwischen den Kandidaten eine Art Konkurrenzkampf, da sich auch die Teilnehmer untereinander nicht kennen. Dies wird, durch Strafen die sich die Kandidaten geben können und durch Belohnungen die der Einzelne bekommen kann noch verstärkt.
Auch sind, soweit ich weiß, die Kandidaten dem Zuschauer nicht bekannt und man erhält auch keine Information über die Dauer des Experiments.
Durch all diese Punkte wirkt die Show ein wenig wie "Cube" und man fiebert mit seinem "Liebling" mit doch im deutschen wird dies leider systematisch zerstört. Die Anmoderation durch Sonya Kraus lässt das ganze zu einer einfachen Spielshow verkommen, bei der die erste Prüfung nicht einmal spannend ist.
Leider lässt der Bekanntheitsgrad der "Stars" einen eher abschalten. Und die offensichtliche Kamera- Geilheit der Beteiligten hängt einem schon nach den ersten 20 Minuten zum Hals raus.

Vielleicht ist es auch nicht möglich einem Dt. Publikum eine solche Sendung ohne "Promis", die man hassen kann, zu zeigen. Aber das kann man ohne einen Versuch auch nicht wissen. Oder man kann die Sendung nicht mit "normalen" Teilnehmern realisieren, weil zu viel der US- Version in Deutschland bekannt ist.
(Offensichtlich mussten die Promis denn Part mit ihren neuen Namen spielen)

Es ist wirklich sehr schade da ich das US Format sehr gerne geguckt hab.
von Roman
#850730
Habs auch gesehen und muss ehrlich sagen, mir hat es gut gefallen. Sicher gibt es auch einiges, was man verbessern könnte wie z. B. die Kraus weg lassen, dass sich die Kandidaten nicht kennen usw. aber könnte mir vorstellen dass das alles noch sehr interesannt wird, je mehr Tage vergehen.

Zu Benny kann ich nur :roll: sagen.

Eine Version mit 9 "Normalos" kann ich mir auch sehr gut vorstellen. So etwa die Art wie im Dschungelcamp. Eine Eventprogrammierung von Pro7, wie beim Dschungelcamp. 9 Leute die sich zuvor nie gesehen haben und sich auch erst nach der Sendung sehen werden. Abends gibts immer ganz aktuell Tageszusammenfassung und ggf. Interview mit jemanden der freiwillig ausscheidet. Der letzte bekommt Geld, z. B. für jeden Tag 500.000 €, das wären bei 10 Tagen 5 Mio. Euro und ein ordentlicher Anreiz zu kämpfen und bis zum Schluss durch zu halten. Halten es mehrere aus, muss es halt eine entscheidene Prüfung geben. Ganz krass wäre es, wenn die einfach ne Kugel ziehen müssen, einer bekommt dann das Geld, der andere geht leer aus.

Könnte sicherlich toll werden, wenn man sich Mühe gibt.

Für 10 Tage 5 Mio. (am besten 10 Mio. aber soviel Geld hat Prosieben nicht), da 10 Tage da drin auszuhalten, da würden schon ne ganze Menge Leute den Arsch zusammen beißen, denn dann braucht sich echt keiner mehr Sorgen ums Geld machen in seinen Leben, wenn er klug damit umgeht. ;)

Würde es bei Erfolg eigentlich weiter gehen?
Benutzeravatar
von Rodon
#850738
Roman hat geschrieben: Für 10 Tage 5 Mio. (am besten 10 Mio. aber soviel Geld hat Prosieben nicht)
5 Millionen Euro ist auch eine völlig utopische Summe, zumal "Solitary" nicht im Ansatz die Traumquoten eines Dschungelcamps holt. 100.000 - 500.000 Euro wären im Rahmen deines Konzepts schon realistischer und immer noch sehr, sehr viel Geld.
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 21