US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#850133
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Die PS3 spielt doch sowieso problemlos .avi und mpeg ab und mkv kann ich mit mkv2vob in 2 Minuten in eines der anderen Formate konvertieren. Das mache ich natürlich nur mit meinen Homevideos.
Ernsthaft? Bei mir geht das nicht. Avis stehen ja nicht mal in der Liste der von der PS3 supporteten Files.
Ja, zum Release der PS3 nicht, aber wenn du dir in den letzten 2 Jahren mal ein Update gezogen hast muss das gehen. Geht bei mir ja auch.
Kann es sein, dass du deine Homevideos mit USB-Stick rüberziehst und du den Stick mit X anwählst?
Dann zeigt die PS3 nichts an, du musst den Stick mit Dreieck anwählen und dann "alle anzeigen" anklicken.
ultimateslayer hat geschrieben: Mit was für nem Programm konvertierst du die Files? (meine Homevideos haben leider auch immer alle möglichen Formate ;)).
Aja, sorry fürs off topic sein. Aber nachdem ich den Thread geöffnet hab, erlaub ichs. :mrgreen:
Wie gesagt, für den mkv-Container nehme ich "mkv2vob" und wandele dann in 2 Minuten die Datei in mpeg um. Alle anderen Files muss ich nicht konvertieren.
#850135
Bist ein Schatz, danke. Edit: Fuck me... Es funktioniert ja wirklich. :shock:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#850140
Kommt drauf an:
Meine A-Liste (also Sachen wie Damages, True Blood, 24) schaue ich immer ganz aktuell Folge für Folge. Einige davon (Damages, Dexter, Futurama, Weeds und True Blood) mit meinem Mitbewohner zusammen.
Was ich so auf den Nachhollisten habe (akutell Pushing Daisies S2) schau ich dann eher schubweise, dabei eher selten mehrere parallel.
Generell versuch ich mit meinen aktuell verfolgten Serien im einstelligen Bereich zu bleiben. Abends schau ich die eher selten. Meist - typisch Student - sogar eher morgens zwischen Aufstehen, Frühstück und Dusche oder zu den Mahlzeiten. In aller Regel mache ich beim Schauen auch nichts anderes (außer halt ggf essen) - wenn eine Show nicht meine volle Aufmerksamkeit auf sich lenken kann, dann hat sie auch keine halbe verdient und fliegt aus dem Programm. Um zB Mad Men interessant zu finden, müsste ich mir wahrscheinlich noch ein ganzes Hobby dazu anlegen - passend wahrscheinlich sowas wie Stricken. Ne danke.
So Sachen wie Aufräumen, Sport, Surfen etc findet wenn eher bei TV-Wiederholungen von Sitcoms oder South Park & Futurama statt. Ich glaub in dem Punkt hat mich das Ende der Comedy Central Daytime auch härter getroffen.
Geschaut wird fast nur noch auf dem PC. Der hat im Widescreen eh genausoviel Bildfläche wie mein kleiner Fernseher hatte, aber im/am Rechner sorgen ne X-Fi Karte und ein 5.1 Teufel-System für den deutlich besseren Klang. Außerdem bin ich auf Monitor 2 dann immer schnell bei imdb, wenn mir wieder irgendein Name nicht einfällt :)
#850221
ultimateslayer hat geschrieben:Erzählt wie ihr eure Serien konsumiert:

Also zum Beispiel: In welchem Rythmus; immer mehrere Serien parallel, oder konzentriert ihr euch auf eine Show?
Habt ihr bestimmte Zeiten, an denen ihr immer schaut, oder einfach wenn grade Zeit ist?
Schaut ihr am Computer oder am Fernseher?
Allein, mit dem Partner, Freunden, Mitbewohner, Familie?
Tut ihr andere Dinge daneben, oder konzentriert ihr euch voll auf die Serie?
Ich schaue extrem viele Serien parallel, meist sind es ganze 32 (immer wenn die Staffel einer Serie zu Ende ist wird wieder eine andere Serien-Staffel begonnen). Dementsprechend wenig Episoden schaue ich dann pro Serie in einem Monat, wobei ich die "nur" guten Serien (alles darunter schaue ich gar nicht erst mit Ausnahme von Primeval und Always Sunny) in einem schnelleren Rythmus schaue als meine absoluten Lieblingsserien, bei denen oft nur eine Episode pro Monat drankommt, vor allem je mehr sie sich dem Ende nähert (denn ein Rewatch ist nicht mein Ding, also fertig ist fertig...und das will ich bei meinen Favourites natürlich so weit wie möglich herauszögern).

Ich schaue fast alle Serien oft erst Jahre hinterher, was kein Problem ist, da ich erst seit gut 4 Jahren die Serien für mich entdeckt habe und deshalb noch einen Vorrat von aktuell ganzen 3800 Episoden habe (wofür ich sicher ca. 4 Jahren brauchen werde). Die Vorteile dabei sind, dass ich mir keine hässlichen TV-Rips mit dauernden Werbe- und Logo-Einblendungen ansehen muss, sondern immer alles in DVD- bzw. Blu-Ray-Qualität schauen kann und was für mich noch wichtiger ist, (fast) immer schon im Voraus weiss, dass der Serie nicht bereits nach 13 oder 22 Episoden wieder der Stecker gezogen wurde. Der Nachteil ist natürlich die sehr, sehr viel grössere Spoilergefahr und damit habe ich oftmals echt zu kämpfen, denn ich hasse nichts mehr als Spoiler (vor allem über den Ausstieg von Charakteren, aber gerade das bekommt man allein deshalb schon automatisch mit, weil die Schauspieler dann meist wieder in einer anderen Serie mitwirken)... :(

Ich schaue, wann immer ich Zeit habe. DVDs und Blu-Rays am TV (mit PS3) und andere Files meist am PC, aber ab und zu auch am TV mit einem USB-Stick. Ich schaue alleine und immer mit voller Konzentration, denn entweder schaue ich etwas richtig oder gar nicht. Genau wie ich auch bei Serien entweder alle Episoden (in der richtigen Reihenfolge) schaue oder gar keine. Zwischendinge gibt es nicht bei mir.

Mein Serienplaner besteht aus einem eigenen Excel-File, wo die Serien u.a. aufgeteilt in 4 Kategorien sind:
1. alle bereits angefangenen und/oder bereits beendeten Serien (bisher 91 inkl. Miniserien aber ohne Reality)
2. alle noch nicht begonnen Serien, die ich auf jeden Fall anschauen werde (momentan ca. 10)
3. alle Serien, die ich mir ev. noch anschauen werde (lange Liste mit ca. 40 Einträgen momentan)
4. Serien, die noch nicht gestartet sind, aber ev. interessant für mich sein werden (entstanden im Mai während den Upfronts)
In der 3. Kategorie befinden sich grundsätzlich zwei Arten von Serien: solche die aktuell noch laufen, aber aufgrund der Quoten ein relativ grosses Risiko besteht, dass sie ohne Ende abgesetzt werden, und andererseits solche, bei denen ich noch nicht sicher bin, ob sie mir überhaupt zusagen. (Und dann noch Heroes, das ich eigentlich längst streichen sollte von der Liste, da es ziemlich sicher keinen Abschluss mehr geben wird, aber es einfach nicht übers Herz bringe... :wink: )
Benutzeravatar
von phreeak
#850228
Schau immer eine Serie.. guck die staffeln und widme mich dann ner anderen. Wenn ich 4-5 Serien gleichzeitig gucke, weiß ich dann nimmer, was bei der anderen war. :mrgreen:

Zurzeit hol ich Jericho nach. Danach entweder 24 oder DS9 (hab Staffel 2 bis 7 nur vereinzelnt gesehen) oder beide gleichzeitig.......

Hab aber auch noch wöchentliche Serien die ich gucke wie z.B zurzeit True Blood. Aber nicht soviele. Meistens hol ich se nach, wenn ne Staffel durch ist, ausser bei Castle, Supernatural, Dr. Who, True Blood.

Mit der neuen Season werden aber einige Wöchentliche Serien dazukommen, da mich einige Trailer sehr überzeugt haben. ;)

Guck eigentlich immer Abends am Laptop die Folgen allein. Mit anderen nervts einfach, wenn se die Serie nicht sehen und dann immer Fragen stellen.
Benutzeravatar
von Shepherd
#850234
Cooler Thread irgendwie, hat was von ner Vorstellungsrunde unter Suchtkranken ("Hallo, mein Name ist...")
little_big_man hat geschrieben:einen Vorrat von aktuell ganzen 3800 Episoden habe
Wow. :shock: Also ich bin in ner ähnlichen Lage, schaue auch erst seit ein paar Jahren und hole derzeit noch einiges nach wie Ally Mc Beal, West Wing, The O.C. und was weiß ich nicht alles, da kommt schon einiges zusammen, aber 3800? Da musst du dann doch aber wirklich schon jeden Rotz nachholen, oder? :shock:
Benutzeravatar
von Theologe
#850236
little_big_man hat geschrieben:Und dann noch Heroes, das ich eigentlich längst streichen sollte von der Liste, da es ziemlich sicher keinen Abschluss mehr geben wird, aber es einfach nicht übers Herz bringe... :wink: )
Das ist in diesem Fall nicht schlimm, der Cliffhanger ist eigentlich keiner. Man hätte die Serie genauso auch planmäßig beenden können. Es gab in der jüngeren Vergangenheit auch einen erfolgreichen Superheldenfilm, der auf die gleiche Art endete. Welcher Film das ist verschweige ich mal besser, damit du das Ende nicht schon kennst.
Benutzeravatar
von phreeak
#850241
bei little__big ist das SErien schaun ja schon ne Wissenschaft mit ner Excel Tabelle :mrgreen: Da kommt doch garkein Spass mehr auf :shock:


Wenn ich 1-2 Serien feddig hab, überleg ich mir welche mich Interssiert von der Geschichte und nimm dann die und schau sie. vlt auch ne 2. Serie daneben. Aber 32 Serien gleichzeitig? Also man muss sich ja nicht jeden Rotz ansehen der im Fernsehn läuft.
Benutzeravatar
von Theologe
#850244
phreeak hat geschrieben:Aber 32 Serien gleichzeitig? Also man muss sich ja nicht jeden Rotz ansehen der im Fernsehn läuft.
Während der regulären Season bin ich auch in dem Bereich, wobei einige Serien eben zeitnah zur Austrahlung gucke und sich bei anderen auch mal 4 oder 5 Folgen sammeln. Wenn die Networks dann Wiederholungen zeigen hole ich wieder auf. Bei Neustarts versuche ich aber inzwischen schneller zu entscheiden, ob ich sie weitergucke und hin und wieder ziehe ich auch bei Veteranen den Stecken (CSI & Cold Case zb)
#850260
Diese 3800 kommen eben wirklich sehr schnell zusammen, denn ich behaupte jetzt mal, dass ich sehr selektiv bin und eben überhaupt nicht jeden Rotz anschaue. Und in diesen 3800 sind nur gerade die noch offenen Episoden von bereits begonnenen Serien und alle Episoden der ca. 10 Serien, die ich mir auf jeden Fall noch anschauen werde, miteingerechnet.

Wenn ich zu Hause bin, kann ich gerne mal kurz nachschauen, wie ich (bzw. Excel) auf diese Zahl gekommen bin, denn wenn ich einfach so hätte schätzen müssen, dann hätte ich wohl auch eher auf 2000 als auf 3800 offene Episoden getippt rein gefühlsmässig.

Und ja, etwas eine Wissenschaft ist das bei mir schon mit den ganzen Statistiken, aber den Spass nimmt mir das nicht, eher im Gegenteil. Ich finde es interessant zu sehen, dass ich über 3 Jahre z.B. zurückverfolgen kann, in welchem Monat ich welche Episoden gesehen habe. Ist sicherlich nicht jedermanns Ding aber ich finde es eben interessant und würde wohl länger brauchen, wenn ich immer suchen müsste, bei welcher Serie ich wie weit bin, als die Zeit um das Excel-File up-to-date zu halten.

Und nein, ich habe kein Problem mit 32 Serien parallel, ich schaue nur meist nochmals 2-3 Minuten in die vorige Episode rein (quasi ein etwas ausführlicheres "Previously on"), bevor ich mir eine neue Episode dieser Serie anschaue, dann ist das kein Problem.
Benutzeravatar
von Shepherd
#850267
little_big_man hat geschrieben: Und ja, etwas eine Wissenschaft ist das bei mir schon mit den ganzen Statistiken, aber den Spass nimmt mir das nicht, eher im Gegenteil.
Kann ich verstehen, führe auch Excel- Tabellen und so hat man jederzeit den Überblick und bei mir steigert ein Blick auf Excel die Vorfreude noch.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#850273
Ich führe keine Liste und ärgere mich hin und wieder darüber.
Aktuell würde ich zB gerne die jüngste Simpsons-Staffel zuende gucken, aber fang damit gar nicht erst an, weil ich vergessen habe, bis zu welcher Episode ich gekommen war (jaja, man könnte sich ordentliche EpGuides durchlesen, aber dazu ist im Fall der Fälle immer gerade nicht die Zeit).
von zvenn
#850274
Notebook angeschlossen an TV. mkvs meistens über die PS3. Dazu noch einen Kopfhörer auf den Ohren und:
Shepherd hat geschrieben:wer mich stört kriegt aufs Maul.
Serien werden so gesehen, wie sie ausgestrahlt werden. D.h. die Sonntags-Serien am Montag-Abend, die Montags-Serien am Dienstag-Abend, usw.
Donnerstags-Serien werden meistens Samstag- oder Sonntag-Nachmittag geschaut. Da ich aber werktags nur abends schaue und meistens nicht mehr als 2 Folgen an einem Abend sehen will, häuft sich das zur Hochsaison immer bis ins unermässliche.
Stefan hat geschrieben:stimmmt, direkt spielt sies natürlich auch ab, aber da müsste man immer alles rüber kopieren, das is mir zu nervig, da nehm ich lieber den medienserver
Mach ich bei HD-Folgen auch meistens so. Da mein PC nur mit VGA angeschlossen ist, ist die Qualität beim Livestreaming über die PS3 ja deutlich besser. Macht das Gucken halt mehr Spaß :D
Theologe hat geschrieben:Dann zeigt die PS3 nichts an, du musst den Stick mit Dreieck anwählen und dann "alle anzeigen" anklicken.
Oder man packt die Dateien dann halt direkt in einen Ordner namens "VIDEO".
Theologe hat geschrieben:Wie gesagt, für den mkv-Container nehme ich "mkv2vob" und wandele dann in 2 Minuten die Datei in mpeg um. Alle anderen Files muss ich nicht konvertieren.
Ui, das probier ich dann auch mal aus.
#850327
Ok, hier nun die Auflistung, wie ich auf noch 3872 ausstehende Episoden komme. Spoiler-Tags nur deshalb weil die Liste so lang und wohl für viele uninteressant ist...
versteckter Inhalt:
Code: Alles auswählen
-83	Lost
-39	Alias
108	The West Wing
-78	Grey's Anatomy
-23	The Wire
148	Smallville
-90	24
-64	Desperate Housewives
-63	Battlestar Galactica
-29	Veronica Mars
-68	Rescue Me
-97	Gilmore Girls
-54	Weeds
-56	Buffy the Vampire Slayer
-32	Oz
-13	The 4400
-37	Six Feet Under
-78	Angel
---	Studio 60 on the Sunset Strip
-64	Shameless
--5	Arrested Development
-56	Babylon 5
-62	The Shield
-37	Charmed
-48	Nip/Tuck
-33	Roswell
---	Rome
131	Scrubs
--7	ReGenesis
-13	KDD
-80	Brothers & Sisters
-95	Outrageous Fortune
-86	Dawson's Creek
-18	Jericho
-34	Farscape
-54	Supernatural
-10	Sports Night
---	The Sopranos
---	Day Break
---	Kidnapped
---	Sleeper Cell
-40	The L Word
-69	Everwood
-69	Friday Night Lights
119	One Tree Hill
102	Star Trek: Deep Space Nine
-20	The Tudors
-32	Türkisch für Anfänger
-60	The Office
-45	Mad Men
---	John Adams
-44	30 Rock
--8	Cold Feet
-48	Soul Food
-18	Brotherhood
-78	Felicity
--0	In Treatment
---	Robin Hood
---	Slings & Arrows
---	The Corner
-61	Packed to the Rafters
121	Stargate: SG-1
-46	Entourage
---	Im Angesicht des Verbrechens
-19	Saving Grace
-30	Secret Diary of a Call Girl
---	Life on Mars
--8	Ashes to Ashes
-57	Curb Your Enthusiasm
-52	Mein Leben & Ich
-41	La Femme Nikita
-62	Greek
---	The Pretender
---	Jeremiah
--7	Underbelly
-30	Stargate: Atlantis
-34	Burn Notice
---	Bleak House
---	Band of Brothers
---	Into the West
---	The Dead Zone
---	Numb3rs
-92	Malcolm in the Middle
---	Monk
---	Tin Man
---	Taken
---	The Lost Room
---	The Pacific
---	Tag & Nacht
-13	It's Always Sunny in Philadelphia
--0	Primeval
		
-81	Prison Break
-33	Breaking Bad
-36	True Blood
-39	Damages
-54	Private Practice
-48	Dexter
-36	Californication
-24	Modern Family
-26	Dollhouse
-39	Sons of Anarchy
-37	Skins
Zu erwähnen ist höchstens noch, dass bei einigen Serien (Smallville, Mad Men, Always Sunny, ...) die kommende Staffel schon eingerechnet ist bei den noch ausstehenden Episoden.

Und ausser den schon erwähnten Primeval und Always Sunny würde ich hier wirklich keine Serie in die Kategorie "jeder Rotz" einteilen. Die letzten 11 Serien der Liste habe ich noch nicht begonnen und die anderen sind geordnet danach, wie gut ich sie finde.

Interessant vielleicht noch, dass ich insgesamt bisher "erst" 3370 Serien-Episoden gesehen habe in meinem Leben (bzw. fast alle in den letzten 4-5 Jahren), also die ausstehenden mehr sind als die bereits geschauten.

PS: Falls jemand weiss, wie man das schöner formatieren kann (Zahlen alle untereinander), dann würde ich mich über einen Tipp freuen...
Zuletzt geändert von little_big_man am Mo 19. Jul 2010, 19:08, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
von Bobby
#850328
little_big_man hat geschrieben:PS: Falls jemand weiss, wie man das schöner formatieren kann (Zahlen alle untereinander), dann würde ich mich über einen Tipp freuen...
Musst doch nur ne Excel-Tabelle machen oder etwas Ähnliches, dann kannst die Sachen schön formatieren und mit ihnen sogar rumrechnen. :D
Ich find sowas lustig! 8)
Benutzeravatar
von Tangaträger
#850329
little_big_man hat geschrieben: PS: Falls jemand weiss, wie man das schöner formatieren kann (Zahlen alle untereinander), dann würde ich mich über einen Tipp freuen...
Editor :arrow: Leerzeichen einfügen, bis die Zahlen untereinander sind.

Meine Excel-Liste hat sich übrigens stark verkleinert. Darin steht nur noch, was ich in welchem Jahr geguckt habe. Hat mich auch irgendwie angenervt, meine Liste täglich zu aktualisieren; jetzt mache ich das nur noch, wenn eine Staffel zu Ende geschaut, reviewt und gebloggt wurde.
#850331
Bobby hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:PS: Falls jemand weiss, wie man das schöner formatieren kann (Zahlen alle untereinander), dann würde ich mich über einen Tipp freuen...
Musst doch nur ne Excel-Tabelle machen oder etwas Ähnliches, dann kannst die Sachen schön formatieren und mit ihnen sogar rumrechnen. :D
Ich find sowas lustig! 8)
Ich meinte natürlich hier im Forum....ich habe die Liste ja aus Excel hier hin kopiert... :wink:
#850347
ftde hat geschrieben:...oder du stellst die Zahl schlicht dreistellig voran, dann brauchst du auch kein Code-Tag ;)
Ok, darauf hätte ich auch kommen können.

Jedoch geht es nicht ohne Code-Tag und dann auch nicht mit Leerschlägen, um die Zahlen untereinander zu bringen...aber zum Glück ist BB ja momentan so langweilig, dass ich nichts besseres zu tun habe nebenbei... :wink:
von Roman
#850431
Schöner Thread.

Finde es echt der Wahnsinn, wie viele Leute so viele Serien schauen können.

Teilweise gibt es hier ja User die 10 und mehr Serien gleichzeitig verfolgen.

Wie kriegt ihr das eigentlich alles unter einem Hut?

Ich meine es gibt ja auch noch Arbeit/Schule/Studium, Freund/Freundin, Freunde, Hobbys, lästige Pflichten (z. B. putzen).

Ich selbst bin ja schon froh, wenn ich 24, DH, Lost und V unter einen Hut im Herbst kriege. Sicher nehme ich auch noch etwas anderes auf wie Serien, (Spiegel TV, heute-journal, Neues aus der Anstalt, heute-show, Panorma, Zapp und evtl. noch extra3), aber dennoch komme ich nicht auf die Menge, die ihr verfolgt.

Das würde mich doch mal interessieren, wie ihr das unter einen Hut kriegt.
#850437
Gutes Time Management. :mrgreen: Ich hab mal kurz darüber nachgedacht und folgende Dinge tue ich während dem Serienkonsum (mehr oder weniger chronologisch):
Den Morgenkaffee trinken, mich anziehen, essen, trainieren, chatten, TV-Serien/Darsteller googlen, im Forum rum strawanzen, zeichnen, Zähneputzen/Zahnseide benutzen^^, umziehen.

Aja, ich schau durchschnittlich ca. 2-4 Std. Serien am Tag und ca. 3-7 Serien parallel (momentan Weeds, The West Wing, Vampire Diaries und Mad Men)
von Roman
#850442
@ultimateslayer:
Aber da kriegst du doch nur die Hälfte von den Sendungen mit, oder?

Ich schaue ja Serien an, ohne dass ich irgendetwas nebenbei mache, was mich ablenken könnte. Außer natürlich trinken und ab und zu was naschen. ;)
von Stefan
#850443
am besten gehts mit wenig schlaf :lol:
#850452
Roman hat geschrieben:@ultimateslayer:
Aber da kriegst du doch nur die Hälfte von den Sendungen mit, oder?

Ich schaue ja Serien an, ohne dass ich irgendetwas nebenbei mache, was mich ablenken könnte. Außer natürlich trinken und ab und zu was naschen. ;)
Naja, das Problem ist, dass ich recht schnell unkonzentriert werde. Also zum Beispiel einen Film ohne Unterbrechung anschauen, ohne zwischen durch was andres zu machen geht fast gar nicht. Mit ein Grund, warum ich eher Serien mag, als Filme.
Und es kommt auch wirklich auf die Serie an und ob's was Neues ist oder ein Rerun. Weeds schau ich zb grad zum zweiten Mal und es ist nicht gerade wahnsinnig komplex, da kann man sich schon nebenbei anderwertig beschäftigen.
Benutzeravatar
von phreeak
#850469
hehe Slayer kenn ich, das Problem. Ertappe mich immer wenn ich ein Film sehe, das ich zwischendrinen zum Browser switche und während dessen bissle google. z.B über die Darsteller im Film, hier im Forum oder sonst wo....