Wer wird Weltmeister 2010?

Felipe Massa
2
5%
Fernando Alonso
9
21%
Nico Rosberg
1
2%
Michael Schumacher
7
17%
Sebastian Vettel
18
43%
Mark Webber
1
2%
Lewis Hamilton
2
5%
Jenson Button
Keine Stimmen
0%
Rubens Barrichello
Keine Stimmen
0%
Robert Kubica
1
2%
Timo Glock
Keine Stimmen
0%
Adrian Sutil
1
2%
Benutzeravatar
von Sebb.
#847100
Kanye hat geschrieben:Wundert's dich, dass der Webber wegen der und anderen Sachen nicht glücklich ist?
Find das ne Sauerei, dass man da so offensichtlich den Vettel versucht, zu helfen.
Nö, wundert mich nicht. Ich kann ihn sogar verstehen und es freut mich sogar, dass er sich dagegen "wehrt". Ich fand das auch unfair.
Aber er hat ja dann doch noch gewonnen.
Benutzeravatar
von teddington
#847363
Also der Pechvogel der Saison ist dieses Jahr sicher Alonso, auch wenn er sichs teilweise selbst zuzuschieben hat. Aber das die Safety Car Phase genau dann kommt, als er seine Strafe antreten muss ist schon fies...
Allerdings hatte ich auch das Gefühl, das war Absicht von den Stewards. Die Bestrafung kam recht spät und die Safety Car Phase wegen der paar Teile auf der Strecke... na ja wer weiß schon was da alles im Hintergrund stattfindet...
Benutzeravatar
von hezup
#853142
Was eine offensichtliche Teamorder bei Ferrari... "Alonso ist schneller als du, könntest du das bestätigen?" und ne Runde später bleibt Massa fast stehen. Dann ein "Sorry"... :twisted:

Hoffentlich gibts ne Strafe :twisted:
Benutzeravatar
von phreeak
#853151
Was für eine Farce mit dieser Teamorder von Ferrari. Wenn es da keine Strafe gibt, zweifle ich wirklich an der Formel 1.

Hoffe auf ne Strafe. Am besten Alonso wird der Platz aberkannt.
Benutzeravatar
von capo status
#853152
Die Pressekonferenz.... :lol:
Benutzeravatar
von AliAs
#853153
phreeak hat geschrieben:Was für eine Farce mit dieser Teamorder von Ferrari. Wenn es da keine Strafe gibt, zweifle ich wirklich an der Formel 1.

Hoffe auf ne Strafe. Am besten Alonso wird der Platz aberkannt.
Ach die Formel 1 ist teilweise so lächerlich wie die FIFA - entweder es passiert gar nichts und schweigt den Vorfall tot oder aber man macht eine kleine Geldstrafe die so keinem richtig weh tut.
Benutzeravatar
von kamil
#853154
hezup hat geschrieben: Hoffentlich gibts ne Strafe :twisted:
Es gab bisher noch nie eine Strafe wegen Teamorder und so sollte das jetzt auch bleiben. Vor ca. 2 Jahren gab's auch so eine Situation zwischen Hamilton und Kovolainen und da ist auch nichts passiert. Diese Situationen gab es immer wieder in der F1, auch nach dem Verbot. Also entweder immer bestrafen oder nie.
Der größte Witz ist jetzt eigentlich, dass sich Christian Horner von RedBull über die Stallorder beschwert. :lol: :roll:
Benutzeravatar
von Happosai-Fan
#853165
kamil hat geschrieben:
hezup hat geschrieben: Hoffentlich gibts ne Strafe :twisted:
Es gab bisher noch nie eine Strafe wegen Teamorder und so sollte das jetzt auch bleiben.
[...] Diskussionen gab es allerdings um den Platztausch der Ferrari-Piloten, da Teamorder eigentlich in der Formel 1 verboten ist, nachdem ebenfalls die Scuderia 2002 in Zeltweg Rubens Barrichello angewiesen hatte, Michael Schumacher vorbeizulassen. Die Italiener erhielten damals 500.000 Dollar Strafe. [...]
Quelle: http://www.sport1.de/de/formel1/formel1 ... 67256.html

Soviel dazu. Ich bin aber wie die meisten hier schockiert, mit welcher Selbstverständlichkeit versucht wird, so zu tun, als ob nichts gewesen wäre. Einzig Massa gab hierzu die verständlichste Aussage.
Benutzeravatar
von kamil
#853167
Okay, von der Geldstrafe damals wußte ich nichts. Wobei bei dem Fall wieder die Willkür der FIA deutlich wird. Es gab 500.000 Dollar Strafe, obwohl die Stallorder gar nicht verboten war, oder?
Benutzeravatar
von Timothy McGee
#853170
Ich hoffe insgeheim ja immer noch, dass Vettel dadurch doch noch zu seinem Sieg kommt. Verdient wäre er ob des verkorksten Starts nicht, aber wer so offensichtlich betrügt, muss entsprechend bestraft werden.
von Kanye
#853171
Timothy McGee hat geschrieben:Ich hoffe insgeheim ja immer noch, dass Vettel dadurch doch noch zu seinem Sieg kommt. Verdient wäre er ob des verkorksten Starts nicht, aber wer so offensichtlich betrügt, muss entsprechend bestraft werden.
Nein, die Fahrer würde ich deswegen nicht bestrafen - v.a. nicht Massa.
Was Alonso funkt ist das eine, was das Team entscheidet, das andere.

Interessant ist ja auch Horner, wie er sich über die Stallorder beschwert. Hat sicher den Hintergrund, dass es bei Red Bull bis ins kleinste Detail geplant ist und sie jetzt sahen, dass solche Mühen für umsonst waren und es viel einfacher geht ... :mrgreen:
Benutzeravatar
von kamil
#853172
Kanye hat geschrieben:
Interessant ist ja auch Horner, wie er sich über die Stallorder beschwert. Hat sicher den Hintergrund, dass es bei Red Bull bis ins kleinste Detail geplant ist und sie jetzt sahen, dass solche Mühen für umsonst waren und es viel einfacher geht ... :mrgreen:

Vor allem hat's bei RedBull nicht mal geklappt, weil Webber wohl die Information von seinem Renningenieur nicht erhalten hatte. :mrgreen:
von logan99
#853173
Kanye hat geschrieben: Nein, die Fahrer würde ich deswegen nicht bestrafen - v.a. nicht Massa.
Was Alonso funkt ist das eine, was das Team entscheidet, das andere.
Wenn du aber nur das Team bestrafst, hat man ja seitens Ferrari trotzdem das erreicht was man wollte - Alonso mehr Punkte für die WM zuschiesen.

Ob die es dann so juckt, wenn man die Teampunkte streicht oder paar $100k Strafe zahlt? Glaub nicht.

Man muss schon ein Zeichen setzen, dass sowas nicht geht - wenn man schon diese Regel eingeführt hat ...
von Kanye
#853176
logan99 hat geschrieben:
Kanye hat geschrieben: Nein, die Fahrer würde ich deswegen nicht bestrafen - v.a. nicht Massa.
Was Alonso funkt ist das eine, was das Team entscheidet, das andere.
Wenn du aber nur das Team bestrafst, hat man ja seitens Ferrari trotzdem das erreicht was man wollte - Alonso mehr Punkte für die WM zuschiesen.
Und? Das ist doch völlig logisch, dass man sowas in dieser Situation macht. Dumm war bloß die Umsetzung. Aber wie oft gab es sowas schon? Früher, als man noch tanken konnte, während des Rennens, gab es auch mehr Boxenstopps, in denen man sowas durchführen konnte. Bei Ferrari ist die WM-Situation klar, Massa hat keine Chance mehr, Weltmeister zu werden. Vor allem, weil er auch mit dem diesjährigen Auto nicht so gut zurecht kommt. Bei Red Bull ist die Situation noch ausgewogen - v.a. nach dem heutigen Rennen sind beide Fahrer punktgleich. Allerdings, sollte es so weitergehen - mal Vettel besser, mal Webber - wird man sich auch auf einen Fahrer festlegen. Arg viele Rennen gibt es nicht mehr.
von logan99
#853177
Kanye hat geschrieben: Und? Das ist doch völlig logisch, dass man sowas in dieser Situation macht. Dumm war bloß die Umsetzung.
Nichts und. Das sind die Tatsachen.

Das es logisch ist, ist das eine, dass es verboten ist, das andere ...

Wenn man dann noch so dämlich ist und das ganze dermaßen offensichtlich vollführt, gehört man erst recht bestraft.

Und dann halt das gesamte Team incl. Fahrer, da dort die Strafe ja erst wirksam wird ...

Über Sinn und Unsinn des Verbots selber kann man diskutieren, aber das ist nicht Bestandteil des aktuellen Falls ...
Benutzeravatar
von teddington
#853181
Endlich mal wieder ein Ferrari Sieg und dann sowas. Ich bin hin und her gerissen und finde die Entscheidung Alonso vor zu lassen auch nicht gut, aber WM-technisch sinnvoll. Die umsetzung war halt echt lächerlich, an Massas Stelle hätte ich das aber auch genau so gemacht, dass es so richtig schön absichtlich aussieht. Gerade er, der seit Jahren in dem Team ist, muss nun zurückstecken, andererseits ist er es ja gewohnt...
von Kanye
#853183
logan99 hat geschrieben:
Kanye hat geschrieben: Und? Das ist doch völlig logisch, dass man sowas in dieser Situation macht. Dumm war bloß die Umsetzung.
Und dann halt das gesamte Team incl. Fahrer, da dort die Strafe ja erst wirksam wird ...
Dass die Strafe erst eine Wirkung hat, wenn sie alle trifft (Team & Fahrer), da geb ich dir Recht.

Aber: Was gab es früher Positionswechsel an der Box, da mal ein paar Zehntel länger stehen, dort den Fahrer bissl früher rein holen. Da regt sich keiner auf - Teamorder, aber still und leise.
Heute war es genau das gleiche - bloß dumm angestellt und ungeschickt gelöst von Ferrari.
von logan99
#853185
Kanye hat geschrieben: Aber: Was gab es früher Positionswechsel an der Box, da mal ein paar Zehntel länger stehen, dort den Fahrer bissl früher rein holen. Da regt sich keiner auf - Teamorder, aber still und leise.
Heute war es genau das gleiche - bloß dumm angestellt und ungeschickt gelöst von Ferrari.
Ist halt so. Wenn ein Dieb beim Diebstahl keine Spuren hinterlässt, kann er auch nicht verurteilt werden - trotz Schuld. Findet man aber im Nachhinein genug Beweismaterial, was für die Schuld spricht, bekommt er eine Strafe.

Nicht anders läufts doch in der F1 ab ... Wenn man es halt nicht bei Ferrari auf die Reihe bekommt, das auf eine clevere Art zu lösen, muss man halt mit einer Strafe rechnen ...
von Kanye
#853191
logan99 hat geschrieben:
Kanye hat geschrieben: Aber: Was gab es früher Positionswechsel an der Box, da mal ein paar Zehntel länger stehen, dort den Fahrer bissl früher rein holen. Da regt sich keiner auf - Teamorder, aber still und leise.
Heute war es genau das gleiche - bloß dumm angestellt und ungeschickt gelöst von Ferrari.
Ist halt so. Wenn ein Dieb beim Diebstahl keine Spuren hinterlässt, kann er auch nicht verurteilt werden - trotz Schuld. Findet man aber im Nachhinein genug Beweismaterial, was für die Schuld spricht, bekommt er eine Strafe.

Nicht anders läufts doch in der F1 ab ... Wenn man es halt nicht bei Ferrari auf die Reihe bekommt, das auf eine clevere Art zu lösen, muss man halt mit einer Strafe rechnen ...
Also findest du Teamorder auf die andere Art in Ordnung?
von Columbo
#853193
kamil hat geschrieben:Okay, von der Geldstrafe damals wußte ich nichts. Wobei bei dem Fall wieder die Willkür der FIA deutlich wird. Es gab 500.000 Dollar Strafe, obwohl die Stallorder gar nicht verboten war, oder?
Die Strafe 2002 in Österreich verhängte man, wenn ich mich recht erinnere nicht wegen der Stallorder an sich, weil das eben damals kein Regelverstoß war, sondern wgen dem Theater, dass Schumacher und Barichello auf dem Podium veranstalteten, die schoben sich da ja immer gegenseitig auf das oberste Treppchen und reichten den Pokal umher, etc. das hat der FIA damals gereicht um die Strafe zu verhängen.

Dass es Stallorder in der Formel 1 gab gibt und weiterhin geben wird, war ja klar, aber ich fand es erstaunlich, wie extrem dumm sich Ferrari bzw. Massa angestellt hat. Die Strecke bietet so viele Möglichkeiten an denen man ohne Schaden zu nehmen sich mal verbremsen kann und kurz von der Strecke abkommen kann etc. aber so offensichtlich die Plätze zu tauschen ist mehr als blöd. Ich finde nicht, dass es eine Strafe geben sollte, da das bei anderen Teams vermutlich nicht anders gelaufen wäre und ich es auch legitim finde, in einer solchen WM-Situation die Plätze zu tauschen, nur hat sich Ferrari eben extrem dumm angestellt, hätte man das ein bisschen besser geplant müsste man sich jetzt nicht rechtfertigen.
von logan99
#853195
Kanye hat geschrieben: Also findest du Teamorder auf die andere Art in Ordnung?
Nein, wie kommst du darauf?

Dann müsste ich ja auch Diebstahl in Ordnung finden, wenn Diebe dabei nicht erwischt werden - um auf den Vergleich zurück zu kommen ...

Bloss kann man halt keine Strafe aussprechen, wenn es keine Beweise gibt. Im aktuellen Fall schauts aber bisher etwas anders aus.

Teamorder ist halt eine problematische Sache. Aus Teamsicht ist das Vorgehen nachvollziehbar, dennoch wollen Fans einen sauberen Sport sehen, wo der beste gewinnt. Da ist es schwer zu entscheiden, ob Teamorder erlaubt sein sollte oder nicht - da wirds immer 2 Lager geben. Aber wie gesagt, das ist eine andere Diskussion und hat nichts mit dem heutigen Tag zutun. Da liegen die Fakten auf dem Tisch und nun muss entschieden werden, ob man durchgreift oder die Augen davor verschließt. Mal abwarten ...
von KASFAN
#853260
Ich glaube nicht das da noch etwas kommen wird. Ferrarai ist ein großer Rennstall mit Einfluss. Ich denke jeder andere Rennstall hätte eine härtere Strafe bekommen.

Das es Teamorder nach wie vor gibt hat man doch schon bei Vettel und Webber gesehen. Aber das heute war ja mal sowas von dreist. Erst die Funksprüche und dann das Überhollmanöver, nein ich möchte sagen das vorbei fahren lassen. Nein Ferrari so nicht !!!!!
Wenn ihr schon sowas vor habt dann bitte ohne ( offensichtliche ) Funksprüche und nicht so ein einfallsloses Überhollmanöver. Ich schließe mich an das Massa es hätte besser lösen müssen. Auch wenn ich denke das nach dem Funkspruch keiner mehr an einen Ausrutscher geglaubt hätte.
Tja aber so ist wohl der SPort. Obwohl man muss auch die zweite Seite der Medallie sehen. Für Ferrari und Alonso sind es wichtige Punkte gewesen für die Zuschauer eine Farce.

Noch ein Wort zum Rennen : Langweilig.
Benutzeravatar
von bmg0101
#853687
Ferrari wird da nichts mehr befürchten müssen.Denke nicht das da noch was kommt.Jean Todt wird sich hüten eine radikale Strafe auszusprechen.

Die Art und Weise wie Ferrari die Stallorder durchgezogen hat war schon äußerst primitiv und dreist.Schön über den Funk alles ankündigen und im nachhinein von nichts mehr wissen.Dümmer kann man sowas nicht durchziehen.Leider wird so ein großer Rennstall nicht bestraft.
  • 1
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 18