US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#853772
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Da ich ja ein Freund des Franchises bin finde ich es ganz OK, wobei ich Molina auch lieber in einer anderen Serie gesehen hätte. In der Crossover-Episode von SVU und TBJ war er auf jeden Fall klasse.
TBJ?
Ich hätte mir ein um ihn zentriertes Charakterdrama oder eine große Rolle in Boardwalk oder Luck gewünscht. Wenn es schon unbedingt eine große Networkserie sein müsste, dann doch bitte als Chefarzt in einer Ärzteserie von E.R. Kaliber. :lol:
Law & Order: Trial By Jury :wink:

Es kommt natürlich immer auf die L&O Serie an, aber meist haben die DA sehr viel zu tun, wenn sie mit guten Schauspielern besetzt sind :mrgreen:
#853778
Stefan hat geschrieben: Es kommt natürlich immer auf die L&O Serie an, aber meist haben die DA sehr viel zu tun, wenn sie mit guten Schauspielern besetzt sind :mrgreen:
Richtig viel zu tun haben die eigentlich nur in der Mutterserie und Trial By Jury, aber da gab es gar keine Polizei.
In Criminal Intent hatte Courtney B. Vance 5 Staffeln nichts zu tun und danach wurde die Position nicht mal neu besetzt.
In SVU variiert es, aber meistens haben die nicht viel zu tun. Stephanie March und Diane Neal hatten ihre 3 guten Folgen pro Staffel, dafür hatten die Gaststars Christine Lahti und Sharon Stone natürlich starke Arcs.
#853783
Theologe hat geschrieben:In SVU variiert es, aber meistens haben die nicht viel zu tun. Stephanie March und Diane Neal hatten ihre 3 guten Folgen pro Staffel, dafür hatten die Gaststars Christine Lahti und Sharon Stone natürlich starke Arcs.
na gut, ich gestehe, ich schau eigentlich nur SVU und da hatten halt die eher besseren Gaststars halt dann gute Arcs :oops: :lol:
#854451
Paul Lee to head ABC programming
Entertainment prexy Stephen McPherson has resigned


In a major shakeup at ABC, Stephen McPherson has resigned his post as ABC Entertainment Group prexy and will be replaced by ABC Family prexy Paul Lee.

In a statement issued late Tuesday, McPherson said: "I want to thank the wonderful team of individuals who have worked with me throughout my time here and wish them nothing but the best."


Lee's choice for the major promotion is no surprise to Mouse House insiders. ABC Family has been on a hot streak during the past year with buzzworthy original skeins including "Pretty Little Liars" and "Huge." The youthful demo for the cabler is the kind of aud that the Mouse would like to bring to the Alphabet net.

McPherson had been rumored to be on the Disney hot seat for months, although most expected that the conglom wouldn't make a change until at least the fall. Rumors started to spread of McPherson's exit on Tuesday afternoon, as the exec -- who had been on vacation -- was scheduled to return to the office on Monday. When he hadn't returned by Tuesday, speculation about his departure began to mount.

The shuffle now threatens to overshadow this week's TV Critics Assn. press tour, which kicks off Wednesday with CBS. ABC's press tour segment takes place on Sunday, Aug. 1 -- and the Alphabet's executive session will now likely be the most-attended one of the tour.

McPherson was most recently president of the ABC Entertainment Group, having expanded his domain in January 2009. As part of his expanded duties, he oversaw both ABC Entertainment programming and ABC Studios. He had overseen ABC Entertainment since 2004.

McPherson served as one of the architects behind ABC's 2004 recovery, having headed up Touchstone TV as it developed megahits like "Desperate Housewives" and "Grey's Anatomy." Later, after he took over ABC Entertainment, McPherson was credited with guiding the marketing campaigns that pushed "Housewives" and "Lost."

But McPherson's track record has been spotty more recently. He managed to launch a comedy block this year -- something ABC had been lacking -- thanks to the success of new hit "Modern Family." But ABC struggled to duplicate the success of "Lost." And as "Housewives" and "Grey's Anatomy" age, the net is in need of a few new femme-centric hits.

McPherson has also frequently clashed with Disney/ABC TV Group topper Anne Sweeney; the two held a shaky peace, but industry observers expected that relationship to eventually lead to McPherson's exit.

Nonetheless, McPherson's exit shocked Hollywood on Tuesday, as any potential ABC shuffle was expected to take place down the road, if at all. And definitely not a few days before TV Critics Assn. press tour, as reporters have now been given free reign to hype ABC's woes.

Source
Eigentlich keine schlechte Idee, McPherson auszutauschen. ABC braucht dringend frisches, kreatives Blut und hat sich in der Vergangenheit zu sehr auf ähnliche Formate verkrampft, anstatt nach originellen Ideen zu suchen. Ein bisschen frischer Wind kann da nur gut tun. Ich hoffe nur, dass die ABC-Family-Serien kein Anzeichen dafür sind wie die Serien des neuen ABC-Chefs aussehen werden. :o

Exclusive: Enrique Murciano off ABC's 'Map'

Enrique Murciano will be missing from ABC’s Off the Map when it premieres this fall.

The Without a Trace alum has been dropped from the cast of the Shonda Rhimes-produced doctors-in-paradise drama, sources confirm to me exclusively. I’m told Murciano was let go for creative reasons and the role will not be recast.

The news comes a week after Twilight‘s Rachelle Lefevre signed on to Map as a series regular. Source
Schade. Ich mochte den Typen in "Without A Trace", wenn ich es mal sah. :lol:
Lieber wäre mir natürlich gewesen, wenn sie Caroline Dhavernas rausgeschrieben hätten, dann müsste ich mir diesen Mist nämlich nicht antun. :lol:
#854492
http://www.deadline.com/2010/07/abcs-pi ... nds-leads/

AMC Pilot 'Hell On Wheels' Finds Its Leads

Anson Mount has landed the lead in AMC's period drama pilot Hell on Wheels. Meanwhile, Irish actress Dominique McElligott has been cast as the female lead in the Western, set during the building of the Transcontinental Railroad. The project centers on Cullen (Mount), a former slave owner and a Confederate soldier determined to avenge the rape/murder of his beloved wife by tracking and killing the Union soldiers who killed her. Fearless, Cullen winds up working on the Nebraska prairie's Hell on Wheels' portion of the transcontinental railroad. McElligott will play Lily Bell, an intelligent woman taking care of her ill husband who is part of the team of surveyors mapping the railroad's course.

In the pilot, Mount and McElligott join recently cast rapper-actor Common.

...
David Von Ancken is directing the pilot, which is scheduled to begin production in August in Alberta, Canada.
Die 3 bisher gecasteten Schauspieler kann ich zwar nicht beurteilen, aber ich bin trotzdem froh, dass da endlich Bewegung reinkommt. Es wird höchste Zeit für eine neue Western-Serie und bei dem FX Projekt Reconstruction ist schon verdächtig lange Ruhe im Puff.
#854496
str1keteam hat geschrieben: Die 3 bisher gecasteten Schauspieler kann ich zwar nicht beurteilen, aber ich bin trotzdem froh, dass da endlich Bewegung reinkommt. Es wird höchste Zeit für eine neue Western-Serie und bei dem FX Projekt Reconstruction ist schon verdächtig lange Ruhe im Puff.
Die Dame kenne ich auch nicht, Anson Mount fand ich bisher eher schlecht, sei es bei Conviction oder Third Watch, liegt aber vielleicht auch daran, dass ich ihn zum ersten mal in dem Britney Spears Film gesehen hab. Common war in Wanted, Terminator Salvation und Date Night ganz cool, was seine schauspielerischen Qualitäten angeht, kann man da nicht viel sagen.
#854502
Theologe hat geschrieben: Die Dame kenne ich auch nicht, Anson Mount fand ich bisher eher schlecht, sei es bei Conviction oder Third Watch, liegt aber vielleicht auch daran, dass ich ihn zum ersten mal in dem Britney Spears Film gesehen hab.
Gesehen habe ich seine Visage auch schon mal, aber in Erinnerung ist er mir weder positiv noch negativ geblieben.
Ich hoffe mal, dass er Bart trägt. Dann sieht er ein bißchen aus wie Daniel Day Lewis. :lol:

Bild
Common war in Wanted, Terminator Salvation und Date Night ganz cool, was seine schauspielerischen Qualitäten angeht, kann man da nicht viel sagen.
Auch den habe ich schon gesehen. In Date Night sogar erst letzte Woche und auch ich fand ihn dort angemessen cool, aber ob er so eine komplexere Rolle drauf hat, wird sich wirklich noch zeigen müssen.
#854520
http://featuresblogs.chicagotribune.com ... ctica.html

Those who've been hoping for a new chapter of the "Battlestar Galactica" story may get their wish.
An online series called "Blood & Chrome" is in the works, one that would follow the experiences of a young William "Husker" Adama in the first Cylon War.

According to Mark Stern, Syfy's executive vice president of original programming and the co-head of original content for Universal Cable Productions, "Battlestar Galactica" and "Caprica" co-executive producer Michael Taylor will write the the script for the new venture.
battlestar galactica "Blood & Chrome" is "about a young man's initiation into war: both the realities of war as fought by soldiers on the ground (and in Battlestars and Vipers), and the somewhat less real version portrayed in the media," according to Taylor.

"Blood & Chrome" would consist of nine or 10 episodes of nine or 10 minutes each, and it would make use of cutting-edge digital technology and special effects to depict the Cylon War. If it is greenlit to production, it will be filmed using green screens and virtual sets, not unlike Syfy's "Sanctuary" or James Cameron's "Avatar." Before "Battlestar Galactica" ended, high-tech scans were made of all the show's sets, so that the special-effects team will be able to re-create them (possibly even in 3D).

"I've seen the virtual, 3D version of CIC ['Battlestar's' Combat Information Center] and it's pretty damn cool," Taylor said. "And yet the movie isn't confined to Galactica. Far from it. It's a story that will take us to new corners of the 'Battlestar' world (or worlds), and yet it aims to be a very contemporary war movie in a lot of ways. I would say I'm thinking as much of Afghanistan and Iraq--the reality of 'Hurt Locker,' Sebastian Junger's 'Restrepo,' and similar movies--as I am about about the largely implied past of 'Battlestar.'"

Though Taylor said he'll strive for the kind of emotional engagement that was the hallmark of "Battlestar," which ended in 2009, expect lots of of cliffhangers and visceral suspense as well. "We're not going to be shying away from R-rated blood and guts and sex," Taylor noted. "Because this is initially meant to air online, we pretty much have no restrictions in that department."
It's not known yet if "Blood & Chrome" would star Nico Cortez, the actor cast as young Adama in "Razor," a previous "Battlestar Galactica" movie. There may be one other character from "Razor" in the new online series, but it would feature a mostly new cast.

If "Blood & Chrome" is successful, it could be the first a series of similar projects, and if it's judged very successful, it could even act as a backdoor pilot for a TV show set in that war-torn "BSG" era.
Falls sie da wirklich eine weitere TV-Serie draus machen, sollten sie sich auf unbekannte Charaktere konzentrieren. Es ist der Spannung einer Kriegsserie nicht grad bekömmlich, wenn man weiß, dass selbst die Nebencharaktere überleben werden. Ansonsten könnte das aber sehr interessant werden.
#854535
Donnie hat geschrieben:Die sollten Battlestar Galactica einfach endlich ruhen lassen. :!:
Wenn sie das Original Battlestar hätten ruhen lassen, wäre es nicht eins der respektiertesten Sci-Fi Franchises geworden, sondern immer noch der cheesy Star Wars Abklatsch. :wink:

Das Franchise hat jetzt einen Status wie Star Trek, Stargate oder Comic-Helden erreicht und dieses Universum wird selbst nach scheinbaren Toden und langen Pausen immer wiederbelebt werden. Auch wenn das seit längerem gemunkelte Kinoprojekt von Bryan Singer sterben sollte, wird es in den nächsten 20 Jahren zu 99% noch einen Galactica Kinofilm geben.
#854538
str1keteam hat geschrieben: Falls sie da wirklich eine weitere TV-Serie draus machen, sollten sie sich auf unbekannte Charaktere konzentrieren. Es ist der Spannung einer Kriegsserie nicht grad bekömmlich, wenn man weiß, dass selbst die Nebencharaktere überleben werden. Ansonsten könnte das aber sehr interessant werden.
Anstatt 10x 10min. klingt dann aber eher nach einem aufgeteilten Film und weniger nach einer Serie. Außer Young Adama und vielleicht Young Tigh braucht man auch keine bekannten Namen. Razor fand ich als Zwischenstück gar nicht übel, The Plan war teilweise unterhaltsam, aber unnütz.
#854547
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Falls sie da wirklich eine weitere TV-Serie draus machen, sollten sie sich auf unbekannte Charaktere konzentrieren. Es ist der Spannung einer Kriegsserie nicht grad bekömmlich, wenn man weiß, dass selbst die Nebencharaktere überleben werden. Ansonsten könnte das aber sehr interessant werden.
Anstatt 10x 10min. klingt dann aber eher nach einem aufgeteilten Film und weniger nach einer Serie. Außer Young Adama und vielleicht Young Tigh braucht man auch keine bekannten Namen. Razor fand ich als Zwischenstück gar nicht übel, The Plan war teilweise unterhaltsam, aber unnütz.
Jep, das Onlineprojekt kann man auch als gestückelten Film betrachten, aber bei großem Erfolg soll es ja angeblich zu einer weiteren TV-Serie werden. Wobei das dann wohl das sichere Ende von Caprica bedeuten würde. 2 Prequels zur selben Zeit kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen. Das spielt ja sogar in einer Zeit, die man auch in Caprica nach einem kleinen Zeitsprung abdecken könnte.
#855064
Bobby hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:Neuer Raising Hope-Trailer :lol:
Cool. Da lag ich schon beim ersten Trailer nicht so falsch, als ich vermutete, das könnte ganz lustig werden. :lol:
Meh... Der erste Trailer war nett und dieser hier echt nicht mein Fall. Aber für eine "Nebenbei-Comedy" ist immer Platz.
#856146
TNT has ordered new seasons of three of the network’s hit series. The Closer, which continues to rank as ad-supported cable’s #1 series of all time, will return for its seventh season. Rizzoli & Isles, which currently ranks as cable’s #1 new series for the year-to-date, will return for a second season. Leverage, which is performing exceptionally well in its new Sunday timeslot, will be back for a fourth season. TNT has ordered 15 episodes each of The Closer and Leverage, along with 13 episodes of Rizzoli & Isles, with all three slated to start their new seasons in 2011.
http://www.deadline.com/2010/07/tnt-ren ... more-58268
#856167
Stefan hat geschrieben:sehr schön (bis auf Leverage, das ist mir egal :lol: )
Mir sind eigentlich alle 3 egal. :lol: Wobei ich Rizzoli noch gar nicht gesehen habe, aber ich erwarte mir da wenig. In Plain Sight wurde auch 2 weitere Staffeln verlängert, weiß gar nicht ob das hier schon gepostet wurde. Das sehe ich gerne und hoffe, Rizzoli kann mich ähnlich überzeugen.
#856261
Da ich alle 3 nicht schaue, wäre es mir lieber gewesen, wenn sie sie gecancelt hätten, um Platz für bessere Serien zu schaffen. :lol: z.B. ein Begleitstück für Falling Skies. Als einziges Serial und einzige SCi-Fi Serie wird das dort doch untergehen.

http://www.deadline.com/2010/07/terrenc ... -order-la/
Terrence Howard is boarding NBC's upcoming Law & Order spinoff, Law & Order: Los Angeles, joining Alfred Molina, Skeet Ulrich and Corey Stoll.

Howard will play a new Deputy D.A. who will work alongside Deputy D.A. Morales (Molina). Howard and Molina will be splitting the workload, each appearing roughly in the half of the episodes thus allowing the show to land big feature names and the actors to stay active in movies.

Ulrich and Stoll play Detective Rex Winters and TJ Jaruszalski. Production on LOLA is slated to begin on Aug. 2 for a Sept. 22 premiere.
Von Howard halte ich nicht so viel von Molina, aber auch den hätte ich natürlich lieber in einer Serie gesehen, die mich interessiert und die ihn fordert. Howard geschiehts aber recht. Das hat er davon, dass er bei Iron Man 2 zu sehr gepokert hat. :lol:
#856337
str1keteam hat geschrieben: Von Howard halte ich nicht so viel von Molina, aber auch den hätte ich natürlich lieber in einer Serie gesehen, die mich interessiert und die ihn fordert.
Man merkt wirklich, dass du das Franchise gar nicht kennst. L&O ist durchaus fordernd für Schauspieler, nur eben beschränkt auf einzelne Episoden und nicht was die Charakterentwicklung angeht. Starke schauspielerische Leistungen sind aber regelmäßig gefordert und werden eben auch geboten.
#856392
Theologe hat geschrieben: Man merkt wirklich, dass du das Franchise gar nicht kennst.
Das sich meine Erfahrungen auf ein paar Episoden beschränken, habe ich ja schon erwähnt. :wink:
L&O ist durchaus fordernd für Schauspieler, nur eben beschränkt auf einzelne Episoden und nicht was die Charakterentwicklung angeht. Starke schauspielerische Leistungen sind aber regelmäßig gefordert und werden eben auch geboten.
Ich würde es dir ja gerne glauben, aber nach meinen bisherigen Erfahrungen kann ich mir selbst im optimistischsten Fall nicht vorstellen, wie es da mehr als 2-3 fordernde Folgen für Molina oder Howard pro Staffel geben soll. Das gibt es ja selbst in Procedurals mit leichtem roten Faden nicht und L&O ist ja auch innerhalb der Folgen kein charakterzentriertes Procedural wie The Practice, Lie to me oder House. Der Star sind die Fälle. Ob die Hauptcharaktere mehrdimensional sind oder alles langweilige Idealisten kann ich nicht beurteilen.
#856481
man brauch ja nicht große Charakterentwicklungen, um für Schauspieler fordernde Szenen zu haben.. einige Leute hier haben so nen unglaublichen Tunnelblick.. unglaublich
#856577
Stefan hat geschrieben:man brauch ja nicht große Charakterentwicklungen, um für Schauspieler fordernde Szenen zu haben.. einige Leute hier haben so nen unglaublichen Tunnelblick.. unglaublich
Nochmal:

-Wenn solche Szenen nur im Rahmen von melodramatischen "very special episodes" geschehen, funktionieren sie in der Regel nicht halb so gut wie Szenen, die sich eine Serie durch Vorarbeit verdient hat. Diese klassischen Procedural Charaktermomente, in denen ein Fall einem Charakter besonders nahe geht, weil er ihn an etwas aus seiner Vergangenheit erinnert, wirken oft aufgesetzt, weil sie aus dem Nichts kommen. Eins der schlimmsten Beispiele, war die Criminal Minds Folge, in der Shemar Moore damit konfrontiert wird, dass er als Kind missbraucht wurde. Komplett unglaubwürdig.

-Selbst vorausgesetzt, dass sie besser geschrieben sind und funktionieren, dürften sie in LOLA sehr selten vorkommen, denn das das klassische L&O kein charaktergetriebenes Procedural ist, wird ja wohl niemand abstreiten. Meistens dürfte es nach dem klassischen Muster ablaufen. Von Tatort zu Tatort und Zeuge zu Zeuge ...und 3 Minuten vor Schluß zur Lösung. Ohne die Seitenschlenker eines House oder Jack Malone. Für nur 2-3 fordernde Folgen und 20 Folgen Routinearbeit sind Charakterdarsteller der Güteklasse Molina oder auch Gary Sinise und (zumindest in Lie to me Staffel 1) Tim Roth für mich verschwendet.

-fehlende Charakterentwicklung schließt starke schauspielerische Leistungen natürlich nicht aus...insofern es darum geht wie die Figuren auf die jeweiligen Situationen reagieren. Star Trek TNG z.B. hat nach fast jeder Folge den Rebootbutton gedrückt, aber zumindest Patrick Stewart und Brent Spiner immer wieder Raum zum glänzen gegeben. Das waren aber auch sehr prägnante Charaktere.
Auch heute schaue ich noch einige Procedurals, aber außer Hugh Laurie in House und Anthony LaPaglia in WaT hat mich da noch kein einziger Schauspieler beeindruckt.
  • 1
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 117