Welche Haltung darf es sein?

Freilandhaltung mit Bio-Futter
2
6%
Freiland
11
35%
Bodenhaltung
3
10%
Ich importier mir weiter Eier aus Käfighaltung, Bitch!
3
10%
Ich nehm', was da ist
11
35%
Ich esse keine Eier
1
3%
von Sid
#856592
In der Tradition der Schwachsinnsthreads in unserer Community: Welche Haltung darf's bei euren Eiern sein?

(Ja, ich habe gerade Langeweile :mrgreen: :lol: )
von TIMBO
#856596
Ich nehme IMMER Freilandhaltung. Ich weiß, in den Fertigprodukten sind nur Käfigeier verarbeitet, aber man kann ja zumindest da, wo man es beeinflussen kann, drauf achten. Weiß nicht, ob das überall farblich sortiert ist (bei uns sind die Boxen mit Bioeiern blau, mit Freilandhaltung grün, mit Bodenhaltung gelb und mit Käfighaltung grau), aber ich nehm immer nur die grünen Boxen mit den Freilandeiern.

Und die paar Cent (echt nicht der rede Wert) kann ja jeder ohne Probleme investieren.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#856602
Ich nehm, was da ist. Die ganzen Etikettierungen können genauso lügen wie Tony Hayward. Und mal ehrlich: Schmecken die EIer irgendwie anders, wenn man sie von versklavten Hühnern verspeist? :o
von TIMBO
#856604
Tangaträger hat geschrieben:Ich nehm, was da ist. Die ganzen Etikettierungen können genauso lügen wie Tony Hayward. Und mal ehrlich: Schmecken die EIer irgendwie anders, wenn man sie von versklavten Hühnern verspeist? :o
Ne. Aber mir gehts um die Hühner und nicht um die Eier ;-)
War auch mal Vegetarier. Jetzt nicht mehr, aber darauf achten, wo was herkommt ist noch aus der Zeit geblieben. Und vielleicht werde ich es demnächst wieder. Da bin ich noch am überlegen.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#856608
TIMBO hat geschrieben: Ne. Aber mir gehts um die Hühner und nicht um die Eier ;-)
Ehrlich gesagt interessieren mich die Hühner nicht. In der Hinsicht bin ich nicht geeignet als Tierschützer, obwohl ich mich für Hunde und Katzen einsetzen würde. Und ein paar mehr süße Viecher.
#856610
Tangaträger hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben: Ne. Aber mir gehts um die Hühner und nicht um die Eier ;-)
Ehrlich gesagt interessieren mich die Hühner nicht. In der Hinsicht bin ich nicht geeignet als Tierschützer, obwohl ich mich für Hunde und Katzen einsetzen würde. Und ein paar mehr süße Viecher.
Du Tierrassist :o .
von Sid
#856611
Tangaträger hat geschrieben:Ich nehm, was da ist. Die ganzen Etikettierungen können genauso lügen wie Tony Hayward. Und mal ehrlich: Schmecken die EIer irgendwie anders, wenn man sie von versklavten Hühnern verspeist? :o
Ich finde schon, dass Eier aus Freilandhaltung einen besseren, kräftigeren und runderen Geschmack haben. Kann man jetzt nichtmal auf den Placeboeffekt schieben: Als ich noch jung war, hat meine Mutter beim Supermarkt um die Ecke immer Eier aus Bodenhaltung gekauft, aber alle paar Wochen Eier aus Freilandhaltung von einem holländischen Bauernhof. Und wenn Mutter dann für Klein-Sid gekocht hat, und es besser schmeckte als sonst, dann fragte Klein-Sid seine Mutter auch immer, wie es dazu kommt. Und nahezu immer lag es an den glücklichen Eiern von frischen Hühnern. Ähm, umgekehrt.
von TIMBO
#856612
taht hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben: Ne. Aber mir gehts um die Hühner und nicht um die Eier ;-)
Ehrlich gesagt interessieren mich die Hühner nicht. In der Hinsicht bin ich nicht geeignet als Tierschützer, obwohl ich mich für Hunde und Katzen einsetzen würde. Und ein paar mehr süße Viecher.
Du Tierrassist :o .
Na du sagtest ja auch, du nimmst das billigste :o :wink:
#856613
TIMBO hat geschrieben:
taht hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben: Ne. Aber mir gehts um die Hühner und nicht um die Eier ;-)
Ehrlich gesagt interessieren mich die Hühner nicht. In der Hinsicht bin ich nicht geeignet als Tierschützer, obwohl ich mich für Hunde und Katzen einsetzen würde. Und ein paar mehr süße Viecher.
Du Tierrassist :o .
Na du sagtest ja auch, du nimmst das billigste :o :wink:
Ja, sehe das eigentlich auch genauso wie Tanga. Mir ists egal.
von TIMBO
#856615
:| Ok. Beschlossene Sache. Ab morgen bin ich nach 2 Jahren Pause wieder Vegetarier. So lebt's sich auch ganz gut. Und unser real hier hat ne gute Fleichersatzabteilung.
#856626
TIMBO hat geschrieben::| Ok. Beschlossene Sache. Ab morgen bin ich nach 2 Jahren Pause wieder Vegetarier. So lebt's sich auch ganz gut. Und unser real hier hat ne gute Fleichersatzabteilung.
Och wieso denn? Dadurch, dass du die Nachfrage nach Fleisch ankurbelst, schenkst du den Tieren ja quasi erst das Leben.. auch wenn es ein kurzes ist :) .
von TIMBO
#856628
taht hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben::| Ok. Beschlossene Sache. Ab morgen bin ich nach 2 Jahren Pause wieder Vegetarier. So lebt's sich auch ganz gut. Und unser real hier hat ne gute Fleichersatzabteilung.
Och wieso denn? Dadurch, dass du die Nachfrage nach Fleisch ankurbelst, schenkst du den Tieren ja quasi erst das Leben.. auch wenn es ein kurzes ist :) .
:cry: Du Schwein

Ne, das mach ich jetzt. Ist schon lange überfällig gewesen. Und ich glaube ja nicht, dass durch mich weniger Tiere geschlachtet werden ;-) Geht nur ums eigene Wohlbefinden. :P
von Sid
#856631
taht hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben::| Ok. Beschlossene Sache. Ab morgen bin ich nach 2 Jahren Pause wieder Vegetarier. So lebt's sich auch ganz gut. Und unser real hier hat ne gute Fleichersatzabteilung.
Och wieso denn? Dadurch, dass du die Nachfrage nach Fleisch ankurbelst, schenkst du den Tieren ja quasi erst das Leben.. auch wenn es ein kurzes ist :) .
Du guckst nicht zufällig "Kloß und Spinne"? :mrgreen:
Benutzeravatar
von vicaddict
#856632
Ich schwanke meist zwischen Bio und Bodenhaltung, was aber nur daran liegt, dass mein Supermarkt nicht immer 6er Packungen von Bio-Packungen da hat und 10er oder 12er Packs brauch ich als Zwangssingle nicht :(
von TIMBO
#856635
vicaddict hat geschrieben:Ich schwanke meist zwischen Bio und Bodenhaltung, was aber nur daran liegt, dass mein Supermarkt nicht immer 6er Packungen von Bio-Packungen da hat und 10er oder 12er Packs brauch ich als Zwangssingle nicht :(
Der Knackpunkt ist bei uns, das die Bioeier aus Bodenhaltung sind. Bioeier aus Freilandhaltung hab ich hier noch nicht entdeckt. Deshalb nehm ich normale Freilandhaltung.
#856641
Sid hat geschrieben:
taht hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben::| Ok. Beschlossene Sache. Ab morgen bin ich nach 2 Jahren Pause wieder Vegetarier. So lebt's sich auch ganz gut. Und unser real hier hat ne gute Fleichersatzabteilung.
Och wieso denn? Dadurch, dass du die Nachfrage nach Fleisch ankurbelst, schenkst du den Tieren ja quasi erst das Leben.. auch wenn es ein kurzes ist :) .
Du guckst nicht zufällig "Kloß und Spinne"? :mrgreen:
Nein, mit dem Argument hab ich bisher jeden Vegetarier zum Schweigen gebracht :D. Kann mich mit dem Gesagten im Video aber auch sehr gut anfreunden.
von Stefan
#856666
ich nehm immer Freilandeier.. kann auch nicht verstehen, wie es einem egal sein kann, wie diese Tiere ihr Leben fristen müssten.. einige laufen wohl wirklich mit Scheuklappen durchs Leben.

Ich seh das wie Timbo, wenn ichs beeinflussen kann, dann schau ich, dass ich Produkte nehme, bei denen zumindest die "Würde" der Tiere noch halbwegs gewahrt wird. Und das sind bei Eiern und auch bei Milch ja wirklich keine Beträge, die ins Gewicht fallen
von TIMBO
#856669
Ich glaube nicht an Aliens. Wir sind ganz alleine im ganzen Weltall. Da gibt es nichts ... gar nichts ! Hast du gehört ! Nichts !

Und den Hühnern gehts gut, das fühle ich ;-)
von Plem
#856672
Ich bin linksträger.

...

Also wenn ich einkaufe, was leider so gut wie nie vorkommt, versuche ich schon Freilandeier zu kaufen. Da ich noch zu Hause wohne, tätigen meistens meine Eltern den Einkauf und die interessieren sich für das Schicksal der Hühner so sehr wie für das ihrer Socken ... das heißt, sie kaufen einfach das, was am billigsten ist. Etliche Versuche meinerseits sie davon zu überzeugen Freilandeier und/oder andere Bio-Produkte zu kaufen, sind bisher kläglich gescheitert.