von Shir_1
#84578
Bald ist es wieder soweit, dass der bedeutendste Filmpreis der Welt verliehen wird. Ende Januar stehen die Nominierungen fest, im Februar folgt die Verleihung.

Was sind eure Favoriten? Wer wird das Rennen machen?...
von Waterboy
#84645
Brokeback Mountain dürfte wohl ein heißer Anwärter sein.

immerhin 7 Golden Globes Nominierungen

( u.a. Michelle Williams als beste Nebendarstellerin, Heath Ledger als bester Darsteller und Ang Lee als Regiesseur ).

allerdings denke ich jetzt nur an die Nominerungen, weil ob die verschnopte Jury wirklich dem Film preise geben wird, da muss man wohl abwarten.


nen andere Film der als fav gehandelt wird ist sicherlich auch Walk the Line

( Golden Globe nominierungsanzahl 3, immerhin Joaquin Phoenix, Reese Witherspoon ).


bei dne Effekten wirds dieses Jahr wohl ganz schwer werden, immerhin konkurieren da Star Wars III, King Kong, Harry Potter, Batman Begins,
Charlie und die Schokoladenfabrik,Die Chroniken von Narnia und Krieg der Welten.....


bleibt wohl spannend.... :wink:
von Jamie
#84675
"Brokeback Mountain" seh ich auch ganz vorne.
Mit Nominierungen für "Capote", "Good Night, and, Good Luck" sowie "Walk the Line" rechne ich auch.

Als bester Hauptdarsteller Philip Seymour Hoffman (Capote), Heath Ledger (Brokeback Mountain) , Joaquin Phoenix (Walk the Line) und David Strathairn (Good Night, and, Good Luck).

Als beste Hauptdarstellerin Felicity Huffman (Transamerica) und Reese Witherspoon (Walk the Line).
von Shir_1
#84709
"Kaltes Land" mit Charlize Theron soll ja auch ganz heißer Anwärter sein.

Die Effekte haben mich bei "Krieg der Welten" absolut überzeugt, auch wenn der Film sonst eher dürftig war.
Ich glaube allerdings, dass die Oscar-Jury auch ein wenig mit nach der Qualität des Filmes allgemein geht und deshalb "Krieg der Welten" wegen der schlechten Story wenig Chancen hat. Das war auch schon bei "Hollow Man" so. Die Effekte waren spektakulär, die Story aber doch ziemlich dürftig. Und dann hat "Gladiator" den Award für die Spezialeffekte gewonnen, auch wenn diese nicht mit denen von "Hollow Man" mithalten konnten. Aber insgesamt war "Gladiator" eben viel besser...

Joaquin Phoenix und Reese Witherspoon würde ich gerne mit der Trophäe in der Hand sehen - echt gute Schauspieler (auch wenn ich die besagten Filme noch nicht gesehen habe).
Benutzeravatar
von Theologe
#84741
Bei der Oscar Verleihung kann man nicht wirklich von einer Jury sprechen, da stimmen ja mehrere Tausend Mitglieder der Academy ab. Ich bin mal gespannt, ob A History Of Violence berücksichtigt wird.
von Shir_1
#85179
Die Mitglieder sind aber professionell und haben Ahnung, oder?
Benutzeravatar
von ikone
#85193
Shir_1 hat geschrieben:"Kaltes Land" mit Charlize Theron soll ja auch ganz heißer Anwärter sein.
Charlize Theron hat 2004 einen Academy Award bekommen. Sie wird nicht gleich wieder einen bekommen.

& Ja natürlich sind es Profis, die bewerten also Schauspieler Regisseure usw.
von poppejam
#85244
Shir_1 hat geschrieben:Die Mitglieder sind aber professionell und haben Ahnung, oder?
Haha, guter Witz. Sieh dir nur mal teilweise die Gewinner der letzten 20 Jahre an und du weißt bescheid.
Benutzeravatar
von vanhelsing
#85270
Das ist ja das Problem. Wie kann ein Kostümdesigner beurteilen, wer der beste Editor ist ? Ist alles etwas Sypathieträchtig. Aber lieber so, als nur 5 Köpfe die darüber entscheiden.
von Waterboy
#85405
Da der Oscar ja eigentlich der wichtigste Film Presi der Welt ist sollte man eigentlich auch das Volk entscheiden lassen... also halt weiß auch nciht irgendwie seltsamm das nur ne Jury ( auch wenns 2000 leute sind ) darüber entscheiden....

nah ja..... ich mag halt eher Awards die vom Publikum gewählt werden, anstatt von ner Jury...

Charlize Theron hat 2004 einen Academy Award bekommen. Sie wird nicht gleich wieder einen bekommen.
nah ja Tom Hanks hat 1994/1995 auch zweimal hintereinander gewonnen, von daher....


Die Mominierungen werden ja ende Januar bekannt gegeben oder ?

undm üssten jetzt nicht bald die Golden Globes sein ?
von Jamie
#85437
Waterboy hat geschrieben:Die Mominierungen werden ja ende Januar bekannt gegeben oder ?

undm üssten jetzt nicht bald die Golden Globes sein ?
Die Oscar-Nominierungen werden am 31. Januar bekannt gegeben.
Die Golden-Globes-Verleihung findet am 16. Januar 2006 statt.
Benutzeravatar
von Theologe
#85453
vanhelsing hat geschrieben:Das ist ja das Problem. Wie kann ein Kostümdesigner beurteilen, wer der beste Editor ist ? Ist alles etwas Sypathieträchtig. Aber lieber so, als nur 5 Köpfe die darüber entscheiden.
Für die technischen Kategorien wählen die jeweiligen Experten selbst, da muss also Tom Hanks nicht entscheiden ob die Effekte von Krieg der Welten besser sind als von Sin City. Die anderen Kategorien werden dann ja ohnehin subjektiv bewertet, ob da nun 5 oder 5Mio Leute abstimmen ist dann ja egal. Die Academy hat aktuell ca. 6000 Mitglieder und bei einer solchen Anzahl hat man wohl schon eine repräsentative Mehrheit (unter der Berücksichtigung, dass nicht jeder da rein darf)
von Shir_1
#85478
Nein, also wenn das Publikum abstimmen könnte, wäre der Oscar nicht so etwas Besonderes. Ich finde, es sollte auch Preise geben, die Experten in den Händen liegen... Es gibt so schon genug Publikums-Preise.
von Gast
#85489
Wenn die Filme schon dabei sind rechne ich ganz stark mit King Kong.
Vielleicht hat der "König von Narnia" auch eine gute Chance, auch wenn ich ihn persöhnlich nicht gesehen hab. Wenn es nac mir ginge würde ich "Flightplan" den Preis für die beste Kameraführung geben.
Shir_1 hat geschrieben:Nein, also wenn das Publikum abstimmen könnte, wäre der Oscar nicht so etwas Besonderes. Ich finde, es sollte auch Preise geben, die Experten in den Händen liegen... Es gibt so schon genug Publikums-Preise.
Ja sehe ich ähnlich.
von Sid
#85512
Letztes Jahr habe ich mich richtig auf die Oscars gefreut und habe sie dann auch live verfolgt (war dann sehr lustig in der Schule ;) ), aber diesesmal sind die einzigen Kategorien, auf die ich im Moment wirklich gespannt bin "beste Spezialeffekte" und "Beste Musik" sowie "bester animierter Spielfilm" und "bester Song".
In der Effektekategorie wird es wohl unglaublich spannend (Kong? Narnia? Krieg der Welten?) und der animierte Spielfilm ist für mich als Freund der Disney-Trickfilme ja wohl die Königskategorie, wobei ich denke, dass da Madagascar gewinnen wird. Musik und Song finde ich oft interessant...
Naja, mal sehen, ob die Nominierungen meine Spannung etwas erhöhen...
von Shir_1
#85913
Im interessantesten finde ich: Film, Hauptdarsteller, Regie, Drehbuch, Nebendarsteller und Effekte... Uninteressant sind für mich Ton und was damit alles zusammenhängt und ausländischer Film (es sei denn, es ist ein deutscher dabei)
von Shir_1
#89196
Also bei den Golden Globes hatte ja "Bareback Mountain" die Nase vorn - wird von daher bei den Oscars auch gut laufen; genauso wie "Walk the Line"
Benutzeravatar
von Theologe
#89320
Shir_1 hat geschrieben:Also bei den Golden Globes hatte ja "Bareback Mountain" die Nase vorn - wird von daher bei den Oscars auch gut laufen; genauso wie "Walk the Line"
Ist zwar Brokeback Mountain, aber trotzdem richtig. Das dumme bei den Golden Globes ist eben auch, dass dort die Genre Aufteilung so unglücklich ist. Filme wie Walk The Line oder Ray sind ja keine Musicals, sondern Dramen.
Benutzeravatar
von moe
#89647
Ich hoff, dass Pro7 den Oscar ähnlich gut überträgt wie die Golden Globes. Ich fands super gelöst, dass in den Werbepausen Trailer zu den Kinofilmen gezeigt wurde. Ich erinnere mich noch an letztes Jahr, als ich irgendwann einen riesen Hass auf McDonalds geschoben hab, weil mir irgendwann dieses "Ich liebe es" so auf die Nerven ging.
von Waterboy
#89740
nah ja, die Sex-Hotline-Werbung hätten se sich trotzdem schenken können, nah ja aber war wohl nur so zu bezahlen, egal hauptsache Pro 7 überträgt überhaupt.. :lol:

und mit der Preisvergabe war ich sehr zufrieden, lachen musste ich als alle 4 DH Girls leer ausgingen :lol:

enttäuscht war ich nur einmal, als Michelle Williams keinen Globe für Brokeback Mountain bekam :cry:

nah ja, gefreut hab ich mich für Reese Witherspoon und wie sich ihr Mann gleich mitgefreut hat war schon nen schönes Bild :o :lol:
Benutzeravatar
von scrubsforever
#94178
78. Academy Awards: Die Nominierungen


Dienstag, der 31. Januar 2006. Die ganze Welt blickte um 14.30 Uhr nach Los Angeles, denn die Academy of Motion Pictures Arts and Sciences gab die Nominierungen für die 78. Academy Awards bekannt. Die legendäre Oscarverleihung findet 2006 am Sonntag, den 3. März, statt.

Der US-Komiker Jon Stewart, der jeden Abend mit seiner Show «The Daily Show» bei Comedy Central herumblödelt, wird die Show zum ersten Mal moderieren. Die legendäre ABC-Red-Carpet-Show wird in diesem Jahr von einer halben Stunde auf eine ganze erweitert, wie die Academy mitteilte.

Nominierte Filme
- «Brokeback Mountain» (8x)
- «Good Night, and Good Luck» (6x)
- «L.A. Crash» (6x)
- «Die Geisha» (6x)
- «Walk the Line» (5x)
- «München» (5x)
- «Capote» (5x)
- «Stolz und Vorurteil» (4x)
- «Der ewige Gärtner» (4x)
- «King Kong» (4x)
- «Cinderella Man» (3x)
- «Krieg der Welten» (3x)
- «Die Chroniken von Narnia» (3x)


Bester Schauspieler
- Philipp Seymour Hoffman - «Capote»
- Terrence Howard - «Hustle & Flow»
- Heath Ledger - «Brokeback Mountain»
- Joaquin Phoenix - «Walk the Line»
- David Strathairn - «Good Night, and Good Luck»

Bester Nebendarsteller
- George Clooney - «Syriana»
- Matt DIllion - «L.A. Crash»
- Paul Giatmatti - «Cinderella Man»
- Jake Gyllenhaal - «Brokeback Mountain»
- William Hurt - «A History of Violence»

Beste Schauspielerin
- Judi Dench - «Mrs. Henderson Presents»
- Felicity Huffman - «Transamerica»
- Charlize Theron - «Kaltes Land» (North Country)
- Reese Witherspoon - «Walk the Line»
- Keira Knightly - «Stolz und Vorurteil» (Pride & Prejudice)

Beste Nebendarstellerin
- Amy Adamy - «Junebug»
- Catherine Keener - «Capote»
- Frances McDormand - «Kaltes Land» (North Country)
- Rachel Weisz - «Der ewige Gärtner» (The Constant Gardener)
- Michelle Williams - «Brokeback Mountain»

Bester animierter Film
- «Das wandelnde Schloss» (Howl’s Moving Castle)
- «Hochzeit mit einer Leiche» (Tim Burton’s Corpse Bride)
- «Wallace & Gromit: Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen»

Beste Art-Direction
- «Good Night, and Good Luck»
- «Harry Potter und der Feuerkelch» (Harry Potter and the Goblet of Fire)
- «King Kong»
- «Die Geisha» (Memoirs of A Geisha)
- «Stolz und Voruteil» (Pride & Prejudice)

Beste Kamera
- «Batman Begins»
- «Brokeback Mountain»
- «Good Night, and Good Luck»
- «Die Geisha» (Memoirs of a Geisha)
- «The new World»

Beste Kostüme
- Gabriella Pescucci - «Charlie und die Schokoladenfabrik» (Charlie and the Chocolate Factory)
- Colleen Atwood - «Die Geisha» (Memoirs of a Geisha)
- Sandy Powell - «Mrs. Henderson Presents»
- Jacqueline Durran - «Stolz und Vorteil» (Pride & Prejudice)
- Arianne Philips - «Walk the Line»

Beste Regie
- Ang Lee - «Brokeback Mountain»
- Bennett Miller - «Capote»
- Paul Haggis - «L.A. Crash»
- George Clooney - «Good Night, and Good Luck»
- Steven Spielberg - «München» (Munich)

Beste Dokumentation
- «Darwins Alptraum» (Darwin’s Nightmare)
- «Enron: The Smartest Guys in the Room»
- «Die Reise der Pinguine» (The March of the Penguins)
- «Murderball»
- «Street Fight»

Bester dokumentarische Kurzfilm
- «The Death of Kevin Carter: Casualty of the Bang Band Club»
- «God Sleeps in Rwanda»
- «The Mushroom Club»
- «A Note of Triumph: The Golden Age of Norman Corwin»

Bester Schnitt
- «Cinderella Man»
- «Der ewige Gärtner» (The Constant Gardener)
- «L.A. Crash»
- «München» (Munich)
- «Walk the Line»

Bester ausländischer Film
- «Don’t Tell» (Italien)
- «Merry Chistmas» (Frankreich, Deutschland, Belgien, England, Rumänien)
- «Paradies Now» (Palästina)
- «Sophie Scholl» (Deutschland)
- «Tsotsi» (Südafrika)

Bestes Make-Up
- «Die Chroniken von Narnia» (The Chronicles of Narnia)
- «Cinderella Man»
- «Star Wars: Episode III»

Bester Soundtrack
- „In the Deep“ - «L.A. Crash»
- „It’s Hard Out Here for a Pimp“ - «Hustle & Flow»
- „Travelin’ Thru“ - «Transamerica»

Beste Musik
- «Brokeback Mountain»
- «Capote»
- «L.A. Crash»
- «Good Night, and Good Luck»
- «München» (Munich)

Bester Film
- «Brokeback Mountain»
- «Capote»
- «L.A. Crash»
- «Good Night, and Good Luck»
- «München» (Munich)

Bester animierter Kurzfilm
- «Badgered»
- «The Moon and the Son: An Imagined Conversation»
- «The Mysterious Geographic Explorations of Jasper Morello»
- «9»
- «One Man Band»

Bester Kurzfilm
- «Ausreißer» (Deutschland)
- «Cashback»
- «The Last Farm»
- «Our Time Is Up»
- «Six Shooter»

Beste Soundbearbeitung
- «King Kong»
- «Die Geisha» (Memoirs of a Geisha)
- «Krieg der Welten» (War of the Worlds)

Bester Soundmix
- «Die Chroniken von Narnia» (The Chronicles of Narnia)
- «King Kong»
- «Die Geisha» (Memoirs of a Geisha)
- «Walk the Line»
- «Krieg der Welten» (War at the World)

Beste Special-Effekte
- «Die Chroniken von Narnia» (The Chronicles of Narnia)
- «King Kong»
- «Krieg der Welten» (War at the World)

Bestes adaptierte Drehbuch
- «Brokeback Mountain»
- «Capote»
- «Der ewige Gärtner» (The Constant Gardener)
- «A History Of Violence»
- «München» (Munich)

Bestes original Drehbuch
- «L.A. Crash»
- «Good Night, and Good Luck»
- «Match Point»
- «Der Tintenfisch und der Wal» (The Squid and the Whale)
- «Syriana»

quelle: quotenmeter.de
von DonnieDarko
#94277
Das hätte wohl niemand gedacht, dass Ex-"Dawson's Creek"- Star Michelle Williams mal für den Oscar nominiert ist. Seh her, Katie, so macht man Karriere. ;)
Ansonsten überrascht mich auch, dass Jake Gyllenhaal nominiert ist. Gut, es ist "Brokeback Mountain", aber bei den Globes war er ja auch nicht nominiert. Ich drücke ihn als Gyllenhaal-Fan jedenfalls die Daumen, wobei ich auch für Matt Dillion wäre...
Reese Witherspoon hätte ich auch nicht bei den Oscars erwartet. Vielleicht sollte ich mal "Walk the Line" schauen, vielleicht kehrt sie mit den Film ja zu ihren guten Wurzeln (Best Laid Plans, Pleasentville, Eiskalte Engel) zurück. Keira Knightley hätte ich auch nicht unbedingt erwartet. DIe größte Überraschung ist aber ganz klar Felicity Huffman. In der letzten Zeit läuft es ja extrem gut für sie. Hätte nicht gedacht, dass man sie auch noch für den Oscar nominiert.
von Waterboy
#94310
ja Michelle Williams ihmo die Überraschung für mich,bhätte ich nicht gedacht das sie nominiert wird.


jedoch noch viel mehr hat mich die nominierung von Jake Gyllenhaal überrascht weil er bei den Globes ja auch übersehen wurde.


Reese Witherspoon hat ne sehr gute Leistung hingelegt, ihr gönn ichden Oscar.

Spannenste Kategorie ist also für mich Beste Schauspielerin weil Felicity Huffman in Transamerica auch klasse war.

und sie kamen mal wieder nicht drum rum dne Spielberg zu nominieren *lol*
Benutzeravatar
von YJ
#94313
Das hätte wohl niemand gedacht, dass Ex-"Dawson's Creek"- Star Michelle Williams mal für den Oscar nominiert ist. Seh her, Katie, so macht man Karriere.
du sagst es :wink:

wow, für Felicity Huffmann läuft es wirklich gut.
ich hoffe aber für Reese Witherspoon, sie hat schon so viele gute Filme gemacht, ich finde, ihr soll ein Oscar gewürdigt werden.

die Geisha 6x nominiert?!? *Agressionen bekomm* :evil:
wenigstens nicht für den besten ausländischen Film, aber trotzdem, ich kann es einfach nicht abhaben, wenn die ganze Welt so in die Zhang Ziyi verknallt ist... :evil:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#94321
So, mal der Reihe nach kommentieren:

6 Nominierungen für Good Night and Good Luck ist schonmal ne Überraschung. Vielleicht auch nur deshalb, weil ich von dem Film noch so gar nichts gehört habe.
Dafür dass die Geisha in so vielen Kritiken ziemlich zerfetzt wurde, sind 6 auch sehr viel. Deutlich unter meiner Erwartung liegt Syriana. Vielleicht weil die Oscars doch immer sehr politisch korrekt daherkommen wollen und ein so kritischer Film mit der Ölindustrie im Fadenkreuz da nicht so gern gesehen wird.
Broback Mountain und Walk the Line waren dagegen absehbar in der Favoritenposition, bedenkt man die Globe-Verleihung.


Mal in die einzelnen Kategorien (mit wagen Prognosen):

Hauptdarsteller männlich
Bin mir ziemlich sicher, dass Joaquin Phoenix den kriegt. Zum einen hat er den Globe-Vorteil und zum anderen ist er der bekannteste in der Riege, vielleicht abgesehen von Heath Ledger, der aber irgendwie immer noch nicht so als Charakterdarsteller gilt. Phoenix kann zudem schon eine Nominierung für Gladiator vorweisen. Außerdem der "Ray-Faktor". Zwei Trends haben sich in den letzten Jahren ganz klar bei den Darstellern abgezeichnet. Biopics sind hoch im Kurs und wer dann noch singt, gewinnt.

Nebendarsteller männlich - kann ich nicht entscheiden. Denke Cloony oder Gyllenhaal

Hauptdarstellerin
Hier schließe ich nur Theron und Knightly aus. Judi Dench hat noch Außenseiterchancen; Witherspoon steht wahrscheinlich noch zu sehr im Mainstreamkomödien-Image, aber mit dem Thema Transsexualität tun sich die konservative Academy sicher schwer, was wieder gegen Huffman sprechen dürfte.

Nebendarstellerin
Ganz schwer: ich war sehr überrascht, dass eine junge Darstellerin mit wenig Kinopräsenz wie Michelle Williams nominiert wurde. Hier tippe ich eher aus alter "Being John Malkovich" Sympathie auf Catherin Keener

Bester animierter Film
Große Überraschung: KEIN einziger Computeranimierter Film. Andererseits: Madagaskar, Chicken Little und was es sonst noch so gab, waren es auch nicht wert. Ich denke es wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Wallace & Grommit und der Corpse Bride geben. Für ersteres spricht, dass die Figuren sehr bekannt und populär sind, für letzteres Tim Burtons guter Ruf und sein fantastischer Stil. Es lebe die Knetanimation!

Art Direction
King Kong dürfte hier eher geringe Chancen haben, denn das ist in der Regel die Katergorie für Setdesign und Requisite. Dafür ist aber zu wenig im Film "echt", zu viel aus dem Rechner. Potter hätte da mehr Chancen, aber ich tippe mal auf die Geisha.

Kamera
? Dafür hab ich zu wenige der Filme gesehen. Freu mich, dass Batman Begins dabei ist. Da Ang Lee Filme meist eine sehr starke Kamera haben, wäre hier Broback Mountain wahrscheinlich.

Kostüme
Historische Korrektheit gegen freie Fantasie. Geisha gegen Charlie und die Schokoladenfabrik. Das wären meien Favoriten.

Regie
Paul Haggis ist mit LA Crash mein ganz klarer Wunschkandidat. Ich denke aber es wird Ang Lee

Bei (Kurzfilm-) Doku halt ich mich raus. Da hab ich keine Ahnung von

Schnitt
LA Crash

Bester Ausländischer
Und die nächste Überraschung. Mit Sophie Scholl hätte ich nicht gerechnet. Würd mich freuen, Merry Christmas gönn ichs nicht. Der war zu oft an der Kitschgrenze.

Makeup
Die Narnia-Nominierung ist mir etwas Schleierhaft, da abgesehen von 4 Kindern und einer Hexe überwiegend CGI-Gekröse da rumläuft...
Könnte glatt an Star Wars gehen

Bester Song
Kenn nur das von LA Crash und es gefällt mir

Score
Hier wunder ich mich dagegen über LA Crash. Den empfand ich zum Teil als zu aufdringlich

Bester Film
Für mich eindeutig LA Crash, aber Broback Mountain ist auch wahrscheinlich. Gar nicht gönne ich es Spielberg.

Kurzfilmkategorien kann ich nichts zu sagen. Schön, dass schon wieder ein deutscher dabei ist

Soundeffekte und Schnitt kann auch nur ein Fachmann beurteilen

Spezialeffekte
Eine Überraschung und zugleich dicke Ohrfeige an ILM: Star Wars ist nicht dabei! Was mich sehr wundert, denn die Narnia-Effekte sind auch von sehr gemischter Qualität. Wo ist hier Sin City? Die sind zwar technisch weniger aufwändig als von anderen Filmen, aber das Effekt-Design ist hier einfach sehr cool. Naja, wird so oder so an King Kong gehen.

Adaptiertes Drehbuch
Ich schätze mal Broback Mountain

Original Drehbuch
Wenn LA Crash einen Oscar gewinnt, dann hier!