Diskussionen, Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge betreffs der Quotenmeter-Hauptseite und des Forums.
#853052
Sweety-26 hat geschrieben: P.s. vielleicht entdeckt Quotenmeter ja auch irgendwann mal die NEUE Zielgruppe der 20-59 Jährigen. Ja Quotenmeter es gibt sie tatsächlich, und es wurde auch schon fleißig über sie Diskutiert, sogar mit eurem liebling dem
PRO7 chef. *fg*/
Manuel Weis hat geschrieben:Für den sie allerdings nicht interessant ist.
Sehe ich genauso, der DWDL.de-Wunschtraum wird so schnell nicht in Erfüllung gehen. Nie und nimmer wird die Zielgruppendefinition eingeführt, schon gar nicht an RTL (und ProSieben) vorbei. Für die Öffentlich-Rechtlichen wäre es interessant, aber wozu brauchen die bessere Werte?
Ich finde es gut, dass Quotenmeter.de auf dem Stand der Dinge bleibt!
Benutzeravatar
von thomasl
#853217
Nur als Information: DWDL.de gibt nur einen Denkanstoß. Wir sagen ja nicht mal, dass das die ideale Lösung ist. Wir wollen nur mal die Vergleichsmöglichkeit geben und die Diskussion anregen. Das hat ja offenbar geklappt.

Davon abgesehen haben sich bereits die Mediengruppe RTL Deutschland, also RTL, Vox, Super RTL und n-tv, sowie ARD und ZDF öffentlich für diese Zielgruppendefinition der 20-59-Jährigen ausgesprochen. Der Rückhalt wäre also nicht zu gering.

Aber nochmal: Es ist ja nur ein zusätzlicher Denkanstoß.
Benutzeravatar
von Twipsy
#853863
Manchmal ists schon sehr witzig hier. Vergleichen wir doch mal folgende Passagen zweier Artikel von Manuel:
Dank einer dpa-Meldung wurde vergangene Woche wieder vermehrt spekuliert was die Zukunft der Daily Soap «Marienhof» angeht. Eigentlich Unsinn, denn entschieden ist nach wie vor nichts.
Manchmal können Aussagen eines Pressesprechers nicht eindeutig genug sein, wenn Journalisten eine Berichterstattung in eine bestimmte Richtung anstreben. So kam es, dass in der zurückliegenden Woche wieder Spekulationen um die Zukunft des «Marienhof» aufgekommen sind. Der Standpunkt der ARD ist eigentlich klar – entschieden ist nichts.
sowie:
Sat.1 selbst dementiert die Personalie. Laut Lee Rychter übernimmt Biedermann aber die Hauptrolle in Staffel drei.
Es scheint fix zu sein: Jeanette Biedermann wird wieder den Hauptpart in der Sat.1-Telenovela «Anna und die Liebe» übernehmen. Das berichtet zumindest Schauspieler Lee Rychter,...Sat.1 übrigens dementiert die Aussagen von Lee Rychter – laut einer Sprecherin liefen die Verhandlungen mit Jeanette Biedermann noch. Wie Rychter diese im Internet treffen konnte, konnte sich die PR-Redakteurin im Gespräch mit Quotenmeter.de nicht erklären.
Wir fassen zusammen: Im einen Fall ist es also ok, wenn man entgegen den Aussagen des Senders spekuliert, und im anderen Fall nicht. Da spielt es übrigens auch gar keine Rolle, ob man am Ende recht behält, möglicherweise wird Marienhof ja doch abgesetzt, wer weiß das schon. :roll:
#853868
Also das ist ja schon ein Unterschied. Im einen Fall schreibt ein Schauspieler, dass die Rückkehr fix ist (und im Sat.1-Saisonguide, dessen Redaktionsschluss im Juni war wird sie auch schon erwähnt), im anderen Falle ist es die Behauptung, dass keine neuen Folgen bestellt werden ohne dass bis jetzt eine Entscheidung gefallen ist.
Benutzeravatar
von Rodon
#855395
Ich vermisse eigentlich die Meldung "VOX nimmt überraschend wieder zweiten Spielfilm am Donnerstagabend ins Programm", nachdem man ja den Lesern immer eingeredet hat, "Medical Detectives" wäre ein Dauerlösung gewesen. :)
von scoob
#855440
Rodon hat geschrieben:Ich vermisse eigentlich die Meldung "VOX nimmt überraschend wieder zweiten Spielfilm am Donnerstagabend ins Programm", nachdem man ja den Lesern immer eingeredet hat, "Medical Detectives" wäre ein Dauerlösung gewesen. :)
Die Meldung kommt sicherlich noch, denn man braucht ja etwas für das Wochenende. :)
#859405
Dass Rentner aber auch immer randalieren müssen... :evil:
#859996
Lena: Neues Album bis zum «Song Contest»
Quotenmeter.de-Geschäftsführer Fabian Riedner traf Lena Meyer-Landrut in Köln vor den legendären «TV total»- und «Schlag den Raab»-Studios und sprach mit ihr unter anderem über ihre neue Single "Touch a new Day", welche seit Freitag in den Plattenläden steht und den neuen Track "We Can’t Go On" enthält.
Is ja schön, dass du mit Lena gesprochen hast - noch schöner wäre es, wenn wir vom Gespräch etwas lesen könnten!
#859999
Steht doch drin, das nächste Woche ein Interview mit ihr veröffentlicht wird.

Komischer finde ich die Aussage, dass die TV total -Studios legendär sein sollen. Was ist an einem Fernsehstudio legendär?
#860001
timi-tomi hat geschrieben:Steht doch drin, das nächste Woche ein Interview mit ihr veröffentlicht wird.
Ja, aber nichts zur Single; das Interview geht nur über ihre Schauspiel-Ambitionen und darüber, was sie über StudiVZ hält. Wenn es überhaupt ein Interview wird... Welchen Nachrichtenwert hat die Meldung? Nur einen: Fabian Riedner hat Lena getroffen. Und das in den legendären TV-Total-Studios. Wow!
Benutzeravatar
von timoe
#860004
Du philosophierst über ein Interview, welches du noch nicht gelesen hast...
Und das vor Veröffentlichung eines Interviews vorab schon die ein oder andere Info extra verpackt wird, ist das normalste von der Welt.
#860008
Welche Schauspiel-Ambitionen Lena Meyer-Landrut in den nächsten Jahren hat und wie sie sich eine eigene Show auf ProSieben vorstellen könnte, wissen Quotenmeter.de-Leser in der kommenden Woche. Dann erzählt die junge Hannoveranerin, was sie von Facebook, StudiVZ & Co. hält und ob sie sich ebenfalls auf diesen Plattformen aufhält.
Wo lest ihr, dass ein Interview kommt? In der einen Meldung hat Riedner auf Tour und Promotion angespielt, nächste Woche kommt Schauspiel-Ambitionen und Social Network.
Benutzeravatar
von timoe
#860012
Wobei mitdenken jetzt schon erlaubt und auch erwünscht ist.

Die haben sich natürlich nicht getroffen weil sie die besten Kumpels sind und Lena mal erzählen wollte wie das so ist... mit den social Networks und dem neuen Album ^^
Sondern weil es ein Interview war. Und das war jetzt eine Vorab-Meldung. Und das Interview wird kommen.
#860039
timoe hat geschrieben:Wobei mitdenken jetzt schon erlaubt und auch erwünscht ist.
Okay. Wenn wirklich noch ein Interview kommt, ist der Artikel dämlich aufgebaut. Mich wundert es, dass Fabian Lena mit Kurzstatements zur Promotion zu Wort kommen lässt, gleichzeitig aber Informationen zur neuen Single verspricht - und das Versprechen nicht einlöst.
Wenn das ein Teaser für ein Lena-Interview sein sollte, frage ich mich aber doch, warum Fabian die Informationen, die wir nächste Woche zu lesen bekommen auf zwei Bereiche einschränkt: Schauspielambitionen, Social-Networks.
Welche Schauspiel-Ambitionen Lena Meyer-Landrut in den nächsten Jahren hat und wie sie sich eine eigene Show auf ProSieben vorstellen könnte, wissen Quotenmeter.de-Leser in der kommenden Woche.
Und wir wissen dann immer noch nichts über die neue Single. Anders wäre natürlich:
Das ausführliche Interview ist nächste Woche bei Quotenmeter zu lesen.
Unglücklich formuliert, wenn Fabian tatsächlich das "Interview" veröffentlichen will.
von scoob
#863197
:arrow: http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=43858&p3=

Fangen wir einmal an:
Die Gerüchte stimmten:
Welche Gerüchte denn? Nur weil Super RTL-Geschäftsführer Claude Schmit in einem Interview einmal angekündigt hat, dass er die Serie "Glee" ganz interessant findet, ist das noch lange kein Gerücht. Thilo Proff von ProSieben findet "Glee" wahrscheinlich auch sehr interessant, aber dennoch läuft die Serie nicht auf seinem Sender.
Zwar mag man mit dem zweiterfolgreichsten Neustart der vergangenen TV-Saison ein heißes Eisen im Feuer haben, aber der Schwestersender RTL hätte das Format selbst gebraucht. Zum einen läuft «CSI» suboptimal, zum anderen starten bald die letzten Folgen von «Law & Order» und «Monk».
:roll: :roll: :roll:

Erstens: Wenn RTL je "Glee" ausgestrahlt hätte, dann wäre die Serie definitiv nicht in der Primetime gelaufen. Zweitens: Ihr wollt doch nicht ernsthaft vorschlagen, dass dann eine Musical-Serie auf einem bewährten Crime-Sendeplatz laufen sollte?
Seriennachschub wurde allerdings bis heute noch keiner angekündigt.
Nur weil RTL offiziell keine neue Serie angekündigt hat, heißt das noch lange nicht, dass man keinen Ersatz parat hat. Deswegen allerdings "Glee" vorzuschlagen, ist einfach absurd.
In den Vereinigten Staaten von Amerika wurde die erste «Glee»-Staffel am Dienstag und Donnerstag um 21.00 Uhr aufgeführt.
:roll:
Bei den 18- bis 49-Jährigen war das Format deutlich erfolgreicher und war nicht nur der erfolgreichste fiktionale Neustart, sondern lag auf dem vierten Platz bei den einstündigen Serien.
Auf was für einem vierten Platz?