von Duffman
#856860
TIMBO hat geschrieben:Final Destination 4

Öhm ja ... :lol: Horrorfilm oder Komödie ? Das war zwar noch nie so wirklich klar, aber hier sind die Todesarten einfach auf die Spitze getrieben :lol:

Die Eröffnungsszene, diesmal bei einem Rennen. Fand ich bisher die schwächste. Da fand ich Teil 1 (Flugzeug), Teil 2 (Autobahn) und Teil 3 (Achterbahn) besser. Ansonsten, wie gesagt, Todesarten sehr ... ähm ... Fantasievoll inszeniert. :lol: Hätte ich den im Kino gesehen, also ich hätte die ganze Zeit gelacht, während die anderen wohl zusammen zucken.

Was mich nen bissl stört, aber es ja bei allen Final Destination Filmen so ist, dass der Tod immer gewinnt. :? Aber sonst für seichte Unterhaltung ganz ok.

07/10
Der Tod gewinnt nicht immer... im zweiten Teil haben immerhin 2 Personen überlebt. Ich fands mit der Zeit aber ermüdend, dass immer ein kleiner Wind oder auslaufende Flüssigkeit die auslöser für die Todesarten sind. :D
von TIMBO
#856878
Duffman hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:Final Destination 4

Öhm ja ... :lol: Horrorfilm oder Komödie ? Das war zwar noch nie so wirklich klar, aber hier sind die Todesarten einfach auf die Spitze getrieben :lol:

Die Eröffnungsszene, diesmal bei einem Rennen. Fand ich bisher die schwächste. Da fand ich Teil 1 (Flugzeug), Teil 2 (Autobahn) und Teil 3 (Achterbahn) besser. Ansonsten, wie gesagt, Todesarten sehr ... ähm ... Fantasievoll inszeniert. :lol: Hätte ich den im Kino gesehen, also ich hätte die ganze Zeit gelacht, während die anderen wohl zusammen zucken.

Was mich nen bissl stört, aber es ja bei allen Final Destination Filmen so ist, dass der Tod immer gewinnt. :? Aber sonst für seichte Unterhaltung ganz ok.

07/10
Der Tod gewinnt nicht immer... im zweiten Teil haben immerhin 2 Personen überlebt. Ich fands mit der Zeit aber ermüdend, dass immer ein kleiner Wind oder auslaufende Flüssigkeit die auslöser für die Todesarten sind. :D
TIMBO hat geschrieben:
Chris_23 hat geschrieben:@Timbo: Hat nicht zumindest bei einem Teil jemand überlebt?
Ja. Die sind dann aber im zweiten drauf gegangen. Also zählt das nicht ;-)
:wink:
von zvenn
#856884
Trauzeuge gesucht!

Hab zwar vorher überhaupt nicht gewusst worum es in dieser Komödie ging, aber Filme mit Paul Rudd waren bisher eigentlich immer gut. Jetzt ist dieser Film also die erste Ausnahme.
Eine ziemlich schwache Komödie mit 2 oder 3 größeren Lachern die einfach so vor sich hin dümpelt und dazu noch storymäßig ganz klassisch nach Schema-F abläuft.

4/10
von Columbo
#856942
Das Bourne Ultimatum

Der bisher letzte Teil der "Bourne"-Reihe ist gleichzeitig leider auch der schwächste. Die Story hat mir wieder relativ gut gefallen, es gibt wieder gute Twists, der Film ist sehr gut geschrieben, hat aber doch einige Längen, die es bei den Vorgängern so gar nicht gab, sodass er stellenweise etwas ermüdend ist. Etwas störend fand ich auch, dass man es mit der Wackelkameraoptik etwas übertrieben hat, das passt von der Idee her wunderbar zu dem Film, aber eben nicht in diesem Ausmaß, gerade Dialog-Szenen so übermäßig hektisch zu inszenieren finde ich daneben, und die Fights sind dann wirklich komplett unübersichtlich schade für die bestimmt sehr gute Choreographie. Da hätte man sich mal besser "24" als Beispiel genommen, die haben fast 200 Folgen fast durchgehend mit Handkamera gedreht, negativ aufgefallen ist es mir hier aber Niemals - ganz im Gegenteil. Wenn schon die Fights nicht das Wahre sind, hat man immerhin noch einige geniale Stunts zu bieten, und eine der besten Autoverfolgungsjagden der letzten Jahre, hier sind gleich zwei unglaublich spektakuläre Autostunts inszeniert worden, die den Zuschauer garantiert mit einem Staunen zurücklassen. Darstellerisch gibt es auch im Dritten Teil wieder absolut nichts zu meckern.

Insgesamt guter 3. Teil der Trilogie, der sich allerdings hinter den ersten beiden Teilen anstellen muss, schafft er es doch nicht komplett ohne Längen auszukommen, und die total übertriebene Wackeloptik nervt doch etwas. Dafür ist der Film aber recht spannend geworden und hat eine grenzgeniale Autoverfolgungsjagd zu bieten. Ein 4. Teil darf gerne kommen!

7/10.
von TIMBO
#856952
Sunshine Cleaning

Der Film hat mir gut gefallen und findet ne gute Mitte zwischen Komödie und Tragödie. Mehr hab ich jetzt aber eigentlich auch nicht zu sagen.

7/10

Ah, doch. Amy Adams ... sweet
Benutzeravatar
von Fabel
#856977
Panic Room
Außer guten Darstellern und einem guten handwerklichen Job hat der Film mich nicht gekriegt.
5,5/10


Untraceable
http://www.killwithme.com:
Wer auf diese Homepage geht, der hilft beim Töten eines Menschen. Eine FBI Agentin samt Tochter versucht diesen Fall zu lösen.
Leider greift der Regisseur voll in die Klischeekiste, gratis findet der Sommerschlussverkauf von Informatikbegriffen statt- welche jeder normale Zuschauer eh nicht versteht, es gibt SAW für Anfänger und die Pseudogesellschaftskritik geht auch völlig baden. Wenigstens die Grundidee fand ich noch recht akzeptabel.
2/10
EDIT:
Ich sehe gerade, dass die Homepage sogar funktioniert.
von Rafa
#857078
Lebe und denke nicht an morgen
Ich hab mich schon immer für Bollywoodfilme interessiert, weil die Filme immer so bunt und so lang sind, vorallem die Lovestorys sind einfach nur toll. Shahrukh Khan und Preity Zinta, mein/e Lieblingsschauspieler/in in einem Film, da muss alles glatt gehen. Der Plot ist auch sehr herzergreifend. Der Film ist einfach wunderschön, Shahrukh Khan spielt wie in jedem seiner Filme einfach großartig, einmal fröhlich und dann traurig, er ist ein großer Schauspieler, der Beste in Bollywood. Preity Zinta ist wie immer einfach nur schön, sie verwandelt sich von einem Mauerblümchen zu einer Schönheit in diesem Film. Alle anderen Darsteller machen ihre Sache auch sehr gut, die Charaktere sind glaubwürdig und man fühlt mit ihnen mit. Die Story ist auch geschickt inszeniert, jeder Charakter hat seine Höhen und Tiefen, und genau das macht den Zuschauer auch traurig. Ich hätte nicht geahnt das Aman todkrank ist, das Highlight des Films ist als Aman Naina seine Gefühle offenbart in der Bahn, als er so tut das er von einem Tagebuch die Gefühle von Rohit beschreibt, obwohl es seine sind, das war einfach nur herzzerreißend. Die Entwicklungen der Charaktere sind auch überzeugend, Naina mag am Anfang Aman nicht weil sie ihn zu aufdringlich fand aber er wollte nur die Familie von ihr zusammenbringen, da die Familie langsam aber zusammenbricht. Die Geschichte hat viele Geheimnisse zu bieten, z.B. das die kleine Tochter von Jennifer vom Fremdgehen ihres Mannes erzeugt worden ist und die Oma das nicht wusste, sie dachte sie wäre adoptiert und verachtete sie. Diese ganzen Familienkonflikte sind überzeugend und alltäglich, darum reißt der Film die Zuschauer in seinen Bann. Ich hätte gerne gesehen dass Aman mit Naina zusammenkommt, das wären sie auch wenn Aman nicht so großzügig wäre, er wollte das sie nicht verletzt wird wenn sie zusammenkommen und er stirbt, und diese außergewöhnliche Liebesgeschichte macht den Film aus. Der Streifen bietet einfach alles: Tolle Tänze und Songs, mitreißende Personen und Story.
10/10
Benutzeravatar
von Langschläfer
#857756
Kiss & Kill (Kinostart am Donnerstag)

Lustige Komödie mit Kathreine Heigl und Ashton Kutcher mit jeder Menge Action und einem hervorragenden Tom Selleck in einer "Nebenrolle".
Hat ein bischen was von Mr. and Mrs. Smith, nur das Kathreine keine Killerin ist.
Von der Story her zwar ein wenig an den Haaren herbeigezogen, aber alles in allem 1,5 Stunden lang lustiges Popcorn-Kino mit einer "heißen" Kathreine Heigl :P 8)

6,5/10
Benutzeravatar
von Fabel
#857914
23-Nichts ist so wie es schein
Ein richtig guter Deutscher Film der von seiner konsequenten Erzählweise lebt und profitiert.
8,5/10

Die Jury
Eigentlich ein guter und spannender Film, wäre da nicht die äußerst fragwürdige Moral.
Anstatt einen spannenden Schwarz-Weiß Konflikt zu erzählen, machte der Film Werbung für Selbstjustiz.
Des weiteren gabs auch noch ein unglaubwürdiges Ende zu sehen. Insgesamt aber dennoch ansehnlich und sehenswert.
7/10

Berlin-1.Mai
Ein sehr seltsamer Film über den 1.Mai. Das ulkige dabei:
Er hätte genauso gut an einem 13.Mai oder 24.März spielen können. Die Handlung hatte mal so überhaupt nix mit dem Titel zu tun. Außerdem wirkten die Szenen alle ein wenig komisch, wenn auch nicht schlecht gemacht und dargestellt.
5/10
von Rafa
#857997
Knight & Day
Puh, zum Glück sehen wir wieder das Duo Diaz/Cruise, das sage ich weil vllt. Chris Tucker, Adam Sandler oder Gerard Butler die Rolle des Roy Miller gekriegt hätten, ich mag alle drei aber Tom Cruise passt einfach besser zu Cameron Diaz weil sie sich schon lange kennen, und das sieht man auch auf der Leinwand. Tom Cruise ist in der Form wie in Mission: Impossible und Cameron Diaz als Leinwandschönheit kann auch glänzen in diesem witzigen Blockbuster, der für mich unverständlicherweise in den USA gefloppt hat.
Wenn James Mangold etwas anfasst, dann wird es zu Gold. Mangold führte schon in „Walk the Line“, „Kate & Leopold “ und „Todeszug nach Yuma“ Regie und alle Filme waren brilliant, manche mehr manche weniger. Das Risiko bestand das er noch keine Komödie gedreht hatte, aber diese Zweifel legen sich nach diesem Film. Für mich ist er ein guter Regisseur, der einen Oscar schon in „Walk the Line“ musste. Für Patrick O’Neill ist das sein Debüt als Drehbuchautor und er macht seine Sache wirklich gut. Die Dialoge sind witzig und die Geschichte ist gut durchdacht, aber Actionfilme sollte man eh nie zu Ernst nehmen.
Tom Cruise erreicht seine Topform in diesem Streifen, er verkörpert den charismatischen Roy Miller stark mit vollem Körpereinsatz, die meisten Lacher gehen auch auf sein Konto, aber Cameron Diaz kann diesem Tempo standhalten und so auch für einige witzige Momente für sich verbuchen. Sie spielt die ahnungslose June Havens ganz süß, aber obwohl sie keine Ahnung hat geht sie einfach mit Roy mit. Alle anderen im Cast können nicht hervorstechen, Peter Sarsgaard als Bösewicht überzeugt nur mit Mimik und hat eh wenig Screentime wie der ganze Cast. Man kann sagen Tom Cruise ist Back!
Der Film überzeugt durch die Harmonie vom Traumduo Diaz/Cruise, sie haben eine gewaltige Chemie vor der Kamera. Die Action ist auch spektakulär, die Verfolgungsjagden quer durch die Welt sind toll anzusehen. Roy Miller und June Havens schließt man gleich ins Herz, da man will das die beiden aus dieser Scheiße rauskommen und zusammkommen. Der Streifen ist auch sehr spannend und bietet auch Twists, was dem Film guttut. Der Running Gag mit der Betäubung fand ich sehr unterhaltsam, weiß aber nicht ob viele ihn überhaupt bemerkt haben. Die Lovestory zwischen Roy & June kam auch nicht zu kurz, immer wieder gabs Momente in der sie sich näher kamen und das war gut. Was mich allerdings gestört hat ist das Roy Miller ein guter Mensch ist und kein Bad Boy wie die FBI ihn beschreibt, aber als er in einem Restaurant sich mit einer Dame trifft (Sie hatte ein Headset und mit dem war Antonio verbunden, der dieses techniche Wunder für sich haben wollte) und darüber diskutiert haben wieviel Antonio ihm für diese Energiequelle bietet. Wenn er diese kleine Bombe nicht gestohlen hat, warum sollte er dann mit den Bösewichten kommunzieren. Fest steht Roy Miller ist prima Mensch, aber wegen dieser Sache bleiben mir kleine Zweifel übrig. Alles in allem ist Knight & Day große Unterhaltung mit einer Menge Witz, viel Action und etwas Romantik, zusammen ergibt das ein klasse Dessert!
9/10
von Duffman
#858057
Toy Story 3

Und wieder ein Pixar-Film von dem ich einfach nur begeistert bin.
Zuerst mal zu Synchrodebatte: Ich gehörte auch zu denen, die laut aufstöhnten als der Woody-sprecher ausgewechselt wurde und dann auch noch mit bully. Aber ich kann entwarnung geben. Bully macht seine sache echt gut und er lässt nicht den hampelmann raushängen (er hält sich sogar richtig zurück und meistert auch die emotionalen szenen bestens). Ich finde es zwar nach wie vor schade mit augustinski aber bully und seine gesamte crew haben mich postitiv überrascht.
Zur Story: Mit seinen Emotionen fährt man in diesem Film Achterbahn. In der einen Szene lacht mann sich schlapp in nächsten bekommt man angst und kurz darauf möchte man nur losheulen. Der Comedyfaktor ist wieder riesig (der spanische Buzz ist einfach zub brüllen und auch bei Charlie "Tortilla" Naseweis hielt es mich nicht mehr im Sitz). Jedoch reiht sich nicht Gag an gag sondern die Jokes tun sich der Story unterordnen (das absolute Gegenteil zu anderen Animationsstudios, weshalb ich dreamworks & co mitterlweile meide).
Die "Horror"-Elemente haben es für einen animationsfilm auch in sich. Die Babypuppe könnte auch aus einem Stephen King-Roman stammen (den Affen fand ich auch sehr "creepy").
Man kan mich jetzt für ein Weichei halten aber gegen Ende hatte ich dann einen richtig dicken kloß im hals. Als Andy seine "toys" weggegeben und damit dann mit seiner kindheit abgeschlossen hat, hätte ich weinen können (da ich ich eben diese situation auch durchmache und somit genau mitfühlen kann). Und mit dem letzen Teil der Toy Story-Reihe hat somit auch ein Teil meiner Kindheit geendet (man kann an dieser vielleicht stelle loslachen und denken ich übertreibe, aber mich hat der film emotional echt mitgenommen.)

10/10
Benutzeravatar
von Fabel
#858352
Brothers Grimm
Schrecklicher, alberner Fantasyklamauk.
Blödelkino hoch 10, ohne mitreissende Atmosphäre und ohne sonstige hängen bleibende Glanzpunkte.
Da halfen auch Damon und Ledger nix mehr.
3,5/10
von Sentinel2003
#858969
Black Hawk Down


Boah ey, was für ein Film!! :!: Ziemlich brutal, da sieht mamn einmal mehr, was Krieg anrichten kann!!!....und sehr viel bekannte Gesichter in diesem Film...



10/10
Benutzeravatar
von Fabel
#859069
Sentinel2003 hat geschrieben:Black Hawk Down


Boah ey, was für ein Film!! :!: Ziemlich brutal, da sieht mamn einmal mehr, was Krieg anrichten kann!!!....und sehr viel bekannte Gesichter in diesem Film...



10/10
Meinst du die Wertung Ernst ?
Ich weis nicht ob das Genre nix für mich ist oder ich irgendwie einen komischen Geschmack habe. War ein Klasse Kriegsfilm, keine Frage. Nur ging mir dieser übliche, übertriebene Kameradschaftsgedanke auf den Senkel.
Die ganze Zeit "Wir lassen keinen Zurück". Außerdem noch merkwürdige Humane Situationen, wo man einen Gegner auf der Straße trauern lässt währenddessen der Rest des Militärs die Somalier wie Fliegen tötet. Dazu wird bei Toden der Amis alles sofort tränenreich.
Schauspielern musste man für dieses Film nicht. Wenigstens wars sehr gut inszeniert.
7/10
von Rafa
#859343
Karate Kid
Ich bin kein Fan von Remakes, aber auf dieses hir habe ich mich gefreut. Produziert von Will Smith, und der Cast sah auch gut aus mit dem guten alten Jackie Chan, Taraji P. Henson und natürlich mit dem kleinen Smith-Sprössling Jaden, nur ich hab mir Sorgen um den Regisseur gemacht. Harold Zwart. Keines seiner Filme hat mich bisher ganz gut unterhalten, und das sollte sich mit diesem auch nicht ändern.
Harald Zwart steht für belanglose Unterhaltung, er hat in Norwegen paar kleine Filme gedreht, und mit „Agent Cody Banks“ und „Der rosarote Panther 2″ haben auch nicht wirklich überzeugt, also waren die ganzen Zweifel berechtigt, das Zwart bei so einem wichtigen Projekt, auf das die Medien schauen berechtigt. Mit Karate Kid überzeugt er auch nicht ganz, er ist aber auf einem guten Weg. Christopher Murphey als Drehbuchautor war auch keine gute Wahl, er hat wenig Erfahrung. Sein Drehbuch ist einfach schwach und beinhaltet viel zu viel unnötige Szenen. Hatte Robert Mark Kamen die Idee die Geschichte nach China zu verlagern? Wenn ja fand ich die Entscheidung gut, die Atmospäre war toll, man spürte den Flair und hat die chinesische Kultur näher kennengelernt.
Jaden Smith in seiner ersten großen Rolle macht seine Sache wirklich gut, ich finde er hat das Potenzial zu einem großen Star zu werden wie sein Vater, denn auch er hat in manchen Szenen gezeigt was ihn im steckt. Er spielt den ängstlichen Dre Parker glaubwürdig. Und Resepkt wie er sich auf seine Rolle vorbereitet hat. Ohne Jackie Chan wäre der Film nichts, der große Meister als Lehrer passt einfach perfekt. Die Harmonie zwischen den beiden stimmt und so verhindern sie schlimmeres. Taraji P. Henson musste nicht so viel tun und konnte nicht ihr Talent zeigen, sie hatte die leichte Rolle als Mutter. Der Rüpel Cheng und alle anderen Charaktere kann man nicht groß beschreiben weil der Film die Charaktere nicht vertieft darstellt.
Der große Nachteil von diesme Remake ist das der Streifen erst gegen Ende Fahrt aufnimmt, der Anfang ist viel zu langatmig und problematisiert nur die Schwierigkeiten einer Integration in ein anderes Land. Natürlich enthält der Film paar gute Lacher, aber der Film kommt nur langsam in Gang. Erst als Mr. Han und Dre sich bei dieser Autoszene näherkommen, in der man das dunkle Geheimnis von Mr. Han lüftet, fängt der Film an Spaß zu machen. Das Training wird sehenswerter, denn dieses Jacke-aufheben und Jacke-runterwerfen fand ich nur am Anfang witzig und die Kämpfe sind richtig gut geworden. Nur man hätte die Kämpfe von Dre ganz zeigen sollen, diese kurzen Ausschnitte waren mir nicht genug. Das andere Problem ist das der Film wenige Trainingsmethoden zeigt weil der Film schleppend anfängt, deswegen langweilt man sich auch schneller, man will bisschen mehr Action sehen, die Lovestory zwischen Meiying und Dre kam da sogar öfter. Man hätte den Film auch länger machen können weil es mich interessiert hat was aus Mr. Han, Dre & Meiying und diesem Cheng und dem schlechten Master Li passiert ist. Insgesamt ist das Remake nicht ganz gelungen, es hatte gute Ansätze aber man hat nicht das ganze Potenzial aussgeschöpft, wenn die Harmonie zwischen Jaden Smith & Jackie Chan nicht gestimmt hätte wäre der Film nur ein Flop, so ist der Streifen nur kurzweilige Unterhaltung und kommt nicht an das Original ran.
6,5/10
von zvenn
#859815
Disney's Aladdin

Den Film habe ich vorher echt noch nie gesehen :shock:
Ein wunderschöner Disney-Klassiker mit toller Musik und Songs die auf Englisch ein wenig besser sind (hab zumindest bei den meisten Songs auf Englisch umgestellt :P )
Hat Aladdin später auch eine neue Synchro bekommen? Hab irgendwie eine andere Stimme im Kopf als die im Film :?

8/10
von Sid
#859816
zvenn hat geschrieben: Hat Aladdin später auch eine neue Synchro bekommen? Hab irgendwie eine andere Stimme im Kopf als die im Film :?
Nein, gibt nur eine Synchro. :D Und wie kannst du eine andere Stimme im Kopf haben, wenn du den Film zum ersten Mal siehst :?:
Benutzeravatar
von Tangaträger
#859818
Fabel hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Black Hawk Down


10/10
Meinst du die Wertung Ernst ?
Ich weis nicht ob das Genre nix für mich ist oder ich irgendwie einen komischen Geschmack habe. War ein Klasse Kriegsfilm, keine Frage. Nur ging mir dieser übliche, übertriebene Kameradschaftsgedanke auf den Senkel.
Die ganze Zeit "Wir lassen keinen Zurück". Außerdem noch merkwürdige Humane Situationen, wo man einen Gegner auf der Straße trauern lässt währenddessen der Rest des Militärs die Somalier wie Fliegen tötet. Dazu wird bei Toden der Amis alles sofort tränenreich.
Schauspielern musste man für dieses Film nicht. Wenigstens wars sehr gut inszeniert.
7/10
ICH KANN'S NICHT LASSEN. AAARRRGGGHHH
"Wir lassen keinen Zurück"
Das war eine Bestimmung, an dem sich die Soldaten zu halten hatten/haben.
wo man einen Gegner auf der Straße trauern lässt
Vielleicht weil die US-Soldaten auch nur Menschen sind?
Dazu wird bei Toden der Amis alles sofort tränenreich.
Wird dir auch passieren, wenn du einen guten Freund verlierst, der in einer so dummen kriegerischen Situation "einfach mal so" stirbt.
Schauspielern musste man für dieses Film nicht.
Naja, zum Glück braucht man deine Kritiken ja nicht ernst nehmen, ne?! :P

Schön, dass man hier sieht, wie du dich nicht in die Charaktere hineinversetzen kannst. Noch so eine Tatsache, warum du Kritiken so dermaßen verhunzt
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#859834
Sid hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben: Hat Aladdin später auch eine neue Synchro bekommen? Hab irgendwie eine andere Stimme im Kopf als die im Film :?
Nein, gibt nur eine Synchro. :D Und wie kannst du eine andere Stimme im Kopf haben, wenn du den Film zum ersten Mal siehst :?:
Er meint vielleicht die TV-Serie. In der TV-Serie wurde Aladdin von Julien Haggége gesprochen und in den 3 Filmen von Michael Deffert. Im übrigen hat der Film auch eine "Neusynchro" (die keine Neusynchro war) bekommen, die aber nur für 5 Szenen gilt. :mrgreen:

Ich zitiere mal von "Trickfilmstimmen.de":
...Als die Synchro quasi schon im Kasten war, wurden von DCV-I (Disney Character Voices - International) in letzter Minute gewisse Änderungen gewünscht. Erst danach gelangte Aladdin in die Kinos. Als die erste Veröffentlichung des Films auf Video anstand, wurde aus Versehen die unveränderte Fassung nach London zur Abmischung geschickt, die gar nicht in den Umlauf hätte kommen dürfen. Beim DVD-Release wurde dieser Irrtum natürlich wieder korrigiert. Somit ist die Aladdin-VHS ein kleines Sammlerstück, das durch den nicht bemerkten Fehler zudem auch noch mit der falschen FSK 0 tituliert wurde. Für den damals veröffentlichten Soundtrack gilt dasselbe, da auch der Song Arabische Nächte abgeändert wurde...

Audio-Vergleich gibt es hier: Klick mich und scroll nach ganz unten
von zvenn
#859839
Sid hat geschrieben:Und wie kannst du eine andere Stimme im Kopf haben, wenn du den Film zum ersten Mal siehst :?:
Ich sagte "später", weil ich bei der Figur Aladdin (ob's jetzt in der Serie oder einem der anderen Filme war, an welche ich mich aber eigentlich auch kaum erinnern kann) eine andere Stimme im Kopf habe, als die aus dem ersten Film.

Danke für die Infos :)
von Sid
#859840
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:
Sid hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben: Hat Aladdin später auch eine neue Synchro bekommen? Hab irgendwie eine andere Stimme im Kopf als die im Film :?
Im übrigen hat der Film auch eine "Neusynchro" (die keine Neusynchro war) bekommen, die aber nur für 5 Szenen gilt. :mrgreen:
Du sagst es, es ist ja keine echte Neusynchro, sondern eher eine Tonzensur. Wobei das ulkige ist, dass die meisten, die nun die DVD-Fassung befremdlich finden weil sie die Videofassung kennen eigentlich die Kinofassung zu hören bekommen.

Ich weiß auch noch, wie im Fernsehen mal nach Videostart ein Bericht gezeigt wurde, in dem sich eine Mutter über die FSK ab 0 beschwerte, weil der Film und insbesondere die Sprache viel zu harsch sei. :mrgreen:

@ Zvenn: Achso, okay.
Benutzeravatar
von Fabel
#859853
@Tangaträger:
Den Amis wird tränenreich hinterher getrauert, während die ganzen Somalier wegsterben wie die Fliegen.
Sie ballern vorher lustvoll überall herum und lassen dann irgendwelche Somalier auf der Straße trotzdem überleben ? Merkwürdig Human auf einmal. :roll:
Und Schauspielern musste man für so ein Geballer wirklich nicht sonderlich.
Und als dann wirklich gegen Ende noch was von Helden und Kameradschaft gelabert wurde, dann hatte ich die Schnauze voll. Und schon alleine die Grundstory, dass es nur darum ging irgendwelche Soldaten, welche eingeschlossen waren in der Stadt, rauszuholen und dieses ganze Motto "Wir lassen keinen Zurück" fand ich nicht gut.
Wirkte alles für mich wie Ballerkino gepaart mit Werbung fürs Amimilitär.
Wirklich prägend war dieser Film für mich mitnichten.
Da lob ich mir doch "Apocalypse Now".

Brügge sehen und sterben
Gestern nochmal gesehen (zum dritten Mal) und einfach immer noch richtig klasse.
10/10
Benutzeravatar
von Theologe
#859884
Fabel hat geschrieben:Und schon alleine die Grundstory, dass es nur darum ging irgendwelche Soldaten, welche eingeschlossen waren in der Stadt, rauszuholen und dieses ganze Motto "Wir lassen keinen Zurück" fand ich nicht gut.
Wirkte alles für mich wie Ballerkino gepaart mit Werbung fürs Amimilitär.
Ich finde es schön, dass du dir nicht zu Schade bist, immer und immer wieder deine Ahnungslosigkeit offenzulegen. Wenn man den Film nicht mag, ist das eine Sache, aber du belegst mit deinen Begründungen ständig, dass du die Filme, bzw. die behandelten Inhalte einfach nicht verstehst.
Benutzeravatar
von Fabel
#859978
Theologe hat geschrieben:
Fabel hat geschrieben:Und schon alleine die Grundstory, dass es nur darum ging irgendwelche Soldaten, welche eingeschlossen waren in der Stadt, rauszuholen und dieses ganze Motto "Wir lassen keinen Zurück" fand ich nicht gut.
Wirkte alles für mich wie Ballerkino gepaart mit Werbung fürs Amimilitär.
Ich finde es schön, dass du dir nicht zu Schade bist, immer und immer wieder deine Ahnungslosigkeit offenzulegen. Wenn man den Film nicht mag, ist das eine Sache, aber du belegst mit deinen Begründungen ständig, dass du die Filme, bzw. die behandelten Inhalte einfach nicht verstehst.
Ahja....ich würde es eher als "anders verstanden" bezeichnen :roll:
Es ging aber die ganze Zeit darum irgendwelche Soldaten rauszuholen, das lässt sich nicht bestreiten.
Der Film sollte wahrscheinlich zeigen wie der Krieg wirklich ist, nur kam das halt bei mir nicht rüber und erweckte einen komplett falschen Eindruck.
Und dieses ganze "Wir lassen keinen zurück" Motto ging mir vollkommen auf den Sack. :evil:
Ebenso wie bei "James Ryan" und dessen unglaubwürdiger Story samt überzogenen Patriotismus.
  • 1
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 728