US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#860796
Ja, ich glaub was Lost betrifft haben wir wirklich schon alles gesagt, was es zu sagen gibt. Die Luft ist raus.
#860803
ultimateslayer hat geschrieben:Und Stefan heult rum wie Sentinel, was für eine Überraschung. :mrgreen:
ja BOOM .. wow, das hat fast so gesessen wie theos schwanz in deinem maul :roll:

edit: und ja, jetzt hab ich das niveau wieder gesenkt, OH GOTT 8)
#860812
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Was denn heute los hier? Hier wird ja wieder schlimmer rumgebitcht als in der Glee Episode, in der Sue, Will, Rehauge und der Coach in einem Fahrstuhl festgesteckt haben. ...und dabei habe ich in den sicherlich wieder lustigen Lost Thread noch gar nicht reingeschaut. :lol:
Da geht es recht moderat zu.
Schade, ich dachte da kocht die Wut der Meckerliesen nochmal richtig hoch. :lol:

Ich werde mir den Epilog wohl gleich mal anschauen. Allzuviel erwarte ich nach der einminütigen Vorschau allerdings nicht. Das sah vom Produktionsstandart eher nach Webisode aus. Ich dachte bisher eigentlich, das wäre Material, das im TV wegen der Länge rausgefallen ist.


weiter im Text

----------------
Interessante Fakten zu Boardwalk Empire:
http://www.variety.com/article/VR111802 ... s=1&ref=ma
http://www.variety.com/article/VR111802 ... s=1&ref=ma

Mit 18 Mio dürfte es schon der teuerste Pilot aller Zeiten sein, aber inkl. des Boardwalks scheint mir das nach Ansicht der Trailer und in Anbetracht der für Tv-Verhältnisse sehr langen Drehzeit sogar noch ziemlich niedrig für den 70-minütigen Piloten. Im Kino bekommt man so einen Look mit den aufwendigen Bauten, Kostümen, Make-Up und CGI-Effekten sowie dem großen und nicht grad unprominenten Cast jedenfalls nur für das 2 bis 3-fache Budget. An anderen Stellen habe ich auch schon von 30 oder gar 50 Mio Pilotbudget gelesen. 30 scheint mir realistisch.
#860835
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Und Stefan heult rum wie Sentinel, was für eine Überraschung. :mrgreen:
ja BOOM .. wow, das hat fast so gesessen wie theos schwanz in deinem maul :roll:

edit: und ja, jetzt hab ich das niveau wieder gesenkt, OH GOTT 8)
Meine Damen und Herren, Mesdames et Messieurs, Laaaadies & Gentleman!

Es sinkt für Sie....Das Niveau! :mrgreen:
#860837
str1keteam hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Und Stefan heult rum wie Sentinel, was für eine Überraschung. :mrgreen:
ja BOOM .. wow, das hat fast so gesessen wie theos schwanz in deinem maul :roll:

edit: und ja, jetzt hab ich das niveau wieder gesenkt, OH GOTT 8)
Meine Damen und Herren, Mesdames et Messieurs, Laaaadies & Gentleman!

Es sinkt für Sie....Das Niveau! :mrgreen:
mal schauen, ob wir nen neuen Tiefpunkt erreichen 8)
#860843
Stefan hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Meine Damen und Herren, Mesdames et Messieurs, Laaaadies & Gentleman!


Es sinkt für Sie....Das Niveau! :mrgreen:
mal schauen, ob wir nen neuen Tiefpunkt erreichen 8)
Wir haben eine Aufforderung zum Niveau Limbooooo!

Bild

Wird es der Herausforderer auf sich sitzen lassen oder feilt er schon seit 1 Stunde an seiner Replik? Bleiben Sie dran. Mehr nach der Werbung.
#860847
Maannnn ich kann nicht arbeiten unter Druck. Aber irgendwas über Stefans Mama wird mir schon einfallen. :mrgreen:
#860849
ultimateslayer hat geschrieben:Maannnn ich kann nicht arbeiten unter Druck. Aber irgendwas über Stefans Mama wird mir schon einfallen. :mrgreen:
ja, sie ist gestorben ... und damit hast du den Limbo auch schon wieder beendet :wink:
#861015
Hier hat der Hollywood Reporter mehrere Emmy Roundtable Discussions reingestellt und es ist durchaus sehenswert. Vorallem ist es schön Leute zusammen zu sehen, die man sonst garnicht gemeinsam irgendwo sehen würde. Sogar der Reality TV-Teil war interessant.

Besonders gefreut hat es mich, wie die Comedy Ladies Damages für ihre Darsteller gelobt haben. :wink:
#861579
Matt Roush über die neue Season:
1) Regarding the new season, I'm not sure if you want me to pick hits or critical faves, which are rarely the same. The shows I'm most excited about are Fox's Lone Star and Raising Hope, but I'm hedging my bets when it comes to predicting they'll be instant hits. (Human Factor, airing on Fridays, is a cult item at best, but I'm looking forward to it.) CBS has the most commercial lineup, and I'll be surprised if shows like Hawaii Five-0, The Defenders and Mike & Molly aren't immediately successful—a combination of the right show on the right night on the right network. I'm hoping NBC's The Event opens strong and that it holds up creatively, because TV could use another high-concept thriller to blow our socks off. Beyond that, it's kind of slim pickings. Source
#862362
Rubicon ist ja schon sehr schwach in der Zielgruppe gestartet,

zur Erinnerung:
Rubicon (8pm)
- 2.004 million viewers
- 0.3/1 A18-49

Rubicon (9pm)
- 1.903 million viewers
- 0.3/1 A18-49

Mad Men (10pm, 62 minutes)
- 2.473 million viewers
- 0.8/2 A18-49
aber mit der dritten Folge hat es noch weiter verloren und hat auch bei der Gesamtzuschauerzahl erdrutschartig abgebaut.

http://tvbythenumbers.com/2010/08/10/su ... more/59628

Rubicon
- 1.198 million viewers
- 0.2/1 A18-49

Mad Men (62 minutes)
- 2.220 million viewers
- 0.8/2 A18-49
Um da noch was zu retten, sollte AMC die Sendeplätze mit Mad Men tauschen. Als Lead-In ist Rubicon offensichtlich zu schwach. Um genaueres zu sagen, müsste man die Wiederholungszahlen kennen, aber bei diesen Werten dürfte selbst bei einem geduldigen Sender wie AMC die Absetzungsgefahr hoch liegen, denn die Kritiken waren auch eher durchwachsen. Ich selbst fand die Pilotfolge(weiter habe ich noch nicht gesehen) zwar auch nur atmospärisch überzeugend und inhaltlich zu klischeebehaftet, aber Potential ist augenscheinlich vorhanden. Es wäre schade, wenn so ein Verschwörungsthriller ohne Auflösung endet.
#862380
Shepherd hat geschrieben:Mich wundern die Quoten von Rubicon nicht, irgendwie muss ich da immer an Damages denken. Solche Shows können scheinbar nur floppen.
Was wirklich sehr schade ist, denn Rubicon steigert sich wirklich von Folge zu Folge. Ich hoffe einfach mal, dass AMC Geduld beweisen wird. Die erste Staffel dürfte wohl trotz schlechter Quoten fertig ausgestrahlt werden, oder?
#862382
Plem hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben:Mich wundern die Quoten von Rubicon nicht, irgendwie muss ich da immer an Damages denken. Solche Shows können scheinbar nur floppen.
Was wirklich sehr schade ist, denn Rubicon steigert sich wirklich von Folge zu Folge. Ich hoffe einfach mal, dass AMC Geduld beweisen wird. Die erste Staffel dürfte wohl trotz schlechter Quoten fertig ausgestrahlt werden, oder?
natürlich, die haben doch eh sonst nichts, was sie ausstrahlen könnten :mrgreen: (ich werd mir die sendung wohl erst ansehen, wenn die ganze staffel da ist.. da gehts schneller)
#862383
Stefan hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben:Mich wundern die Quoten von Rubicon nicht, irgendwie muss ich da immer an Damages denken. Solche Shows können scheinbar nur floppen.
Was wirklich sehr schade ist, denn Rubicon steigert sich wirklich von Folge zu Folge. Ich hoffe einfach mal, dass AMC Geduld beweisen wird. Die erste Staffel dürfte wohl trotz schlechter Quoten fertig ausgestrahlt werden, oder?
natürlich, die haben doch eh sonst nichts, was sie ausstrahlen könnten :mrgreen: (ich werd mir die sendung wohl erst ansehen, wenn die ganze staffel da ist.. da gehts schneller)
Ach, du wirst es doch eh nur langweilig finden. Du konntest auch Treme nicht zu schätzen wissen :evil:
#862395
Plem hat geschrieben:Die erste Staffel dürfte wohl trotz schlechter Quoten fertig ausgestrahlt werden, oder?
Also da brauchst du dir bei Cable Sendern keine Sorgen machen. Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, das FX, TNT oder USA jemals eine Serie innerhalb einer Staffel abgesetzt hätten. Bezahlt ist es ja eh schon komplett und Ersatz ist nicht vorhanden.

Falls Rubicon nicht noch stärker abrutscht und mehr Kritiker für sich gewinnen kann, würde mich sogar eine Verlängerung (in Hoffnung auf einen Sleeper-Hit und um das gute Image nicht zu beschädigen) nicht allzusehr überraschen. Allerdings hat AMC ja noch ein paar vielversprechende Sachen in Entwicklung, so dass sie es sich leisten könnten eine Serie abzusetzen. :|


Mit der Serie haben sie auch verdammt hoch gepokert. Die Chancen, das so ein Thriller in Zeitlupe, der im Stil des 70-er Jahre Kinos inszeniert ist, in der Zielgruppe zum Hit wird, war doch verschwindend gering. Die meisten heutigen Zuschauer erwarten bei Verschwörungsthrillern eher etwas adrenalintreibendes wie 24 oder Bourne.
#862436
Pitch Season Trends: Broadcast Nets Close the Door To Cop Procedurals, Welcome Medical Dramas

Procedurals are largely out of favor at the broadcast networks this development season with one exception, medical dramas. The two major networks that don't have medical franchises, NBC and CBS, were aggressive in the genre last season, each launching 2 new medical series, Trauma and Mercy (NBC) and Three Rivers and Miami Medical (CBS). With none of them making it to Season 2, the two nets are back at it, actively pursuing medical dramas. I don't think it was a coincidence that both networks went after a medical drama pitch recently taken out by Privileged creator Rina Mimoun, which ultimately landed at CBS with a put pilot commitment.

Overall, CBS, the traditional home for procedurals during the past decade, is said to be the most open to such pitches, which, in most castes, have to have strong character(s) at the center. Meanwhile, I hear the other networks are staying away from cop shows with the explanation that there are too many of them already on.

Big event-type serialized series are a hot commodity with almost all networks said to be looking for the next 24 or Lost (in case NBC's upcoming The Event ain't it.)

Primetime soaps and Southern shows are also hot this year as are dramas with strong female leads. I hear NBC is interested in soaps (remember Titans?!) while Fox and CBS are very high on female-lead shows.

NBC, which has only single-camera comedies on the air, is actively pursuing multi-camera sitcoms as it's going for a balanced single/multi comedy development slate. (The network, which has strong traditions in the muliti-camera format, most recently tried it with this summer's burnout 100 Questions.) Meanwhile, Fox is sticking almost exclusively with single-camera shows and CBS with multi-camera ones. It's hard to gauge what type of shows ABC will be ultimately after this development season as new head Paul Lee is still reviewing the network's business and creative matters.Give me the source, I give you the source
#862472
Als Fan von einstündigen Medical Dramas finde ich es sehr schade, dass es nach dem Abgang von ER da fast nichts mehr gibt, eigentlich nur Greys/PP sowie das am Abgrund wandelnde Hawthorne. Im Nachhinein wäre NBC angesichts der ganzen Flops vielleicht gut beraten gewesen, ER trotz der hohen Kosten zu verlängern, immerhin waren die Quoten glaube ich weit besser als fast alles was NBC so an Dramen danach versucht hat.
#862478
http://www.deadline.com/2010/08/frances ... ucer-role/
Appearing in a new role--producer--Frances McDormand has set at HBO a potential series adaptation of the Pulitzer Prize-winning Elizabeth Strout novel Olive Kitteridge. ...McDormand got both projects off the ground and ..she will play the town's seventh grade math teacher Olive Kitteridge if the pilot script Jane Anderson's writing becomes an HBO series.

McDormand optioned Olive Kitteridge before it won the Pulitzer last year. The book consists of 13 interconnected tales that involve the residents of a fishing village along the coast of Crosby, Maine. Anderson, whose HBO work includes writing/directing the Jessica Lange/Tom Wilkinson drama Normal--is weaving Strout's storylines into a drama that has enough characters to allow McDormand to play the title role but still have time for her other acting obligations. Her acting deal's being worked out but she will be exec producer. Strout will be a consulting producer.
Ohne das Buch zu kennen, kann ich nicht beurteilen, ob die Ausgangssituation der Serie interessant ist, aber McDormand ist überfällig für ihre eigene PayTv/Cable Serie.


http://www.deadline.com/2010/08/peter-t ... nt-at-nbc/

BC has snagged Brave New World, a workplace comedy project from The Job and Rescue Me co-creator Peter Tolan.

The project, from Sony TV where Tolan is based, revolves around the staff at a Plymouth Plantation-type living museum that have people reenact the way the Pilgrims once went about their days. Tolan, who is the writer-executive producer, indicated at last week's TCA that the show might be going to NBC. But I am told that the decision came down to the wire, with NBC and Fox both bidding on it. NBC is the workplace comedy leader at the moment with 5 series, The Office, 30 Rock, Parks & Recreation, Community and Outsourced.
Auch schwer zu beurteilen. Mit Tolan hätten sie auf jeden Fall einen guten Mann am Steuer.
http://ausiellofiles.ew.com/2010/08/10/ ... -harrison/
Reaper' grad Bret Harrison invades 'V'

On the heels of news that original lizard queen Jane Badler is joining the ABC reboot as Anna’s mother, comes word (exclusively!) that Reaper‘s Bret Harrison has landed a pivotal recurring role as well.

According to a V insider, Harrison will play Dr. Sidney Miller, an evolutionary biologist who may have the scoop on what caused the sky to turn red in the finale.

Harrison’s character first shows up in the season 2 premiere (slated for November) when Erica (Elizabeth Mitchell) shows up on his doorstep looking for answers.
V versucht noch mal alle Geeks zu einem zweiten Versuch anzulocken. Der große Coup ist aber natürlich die (schon länger bekannte) Rückkehr von Jane Badler als Annas Mutter. Die echte Diana war damals der weibliche Bösewicht schlechthin. Würde mich sehr wundern, wenn sie nicht spätestens in der zweiten Folge einen Hamster oder eine Ratte frisst. :lol:
#862480
Shepherd hat geschrieben:Als Fan von einstündigen Medical Dramas finde ich es sehr schade, dass es nach dem Abgang von ER da fast nichts mehr gibt, eigentlich nur Greys/PP sowie das am Abgrund wandelnde Hawthorne. Im Nachhinein wäre NBC angesichts der ganzen Flops vielleicht gut beraten gewesen, ER trotz der hohen Kosten zu verlängern, immerhin waren die Quoten glaube ich weit besser als fast alles was NBC so an Dramen danach versucht hat.
ER hätte ich gern noch länger behalten, aber der Quotenaufschwung in der letzten Staffel wurde natürlich äußerst kostspielig mit zahlreichen Gaststars erkauft und durch das viel gesehene Finale gepusht. Wenn sie es da noch mal in letzter Minute verlängert hätten, wäre es in der 16-ten Staffel wahrscheinlich komplett eingebrochen.
Ein neues Medical Drama im Stile von ER oder Chicago Hope wäre mir auch willkommen. Im Moment existieren für mich nur House(da ist der Medizinanteil aber der langweiligste Part und die Procedural Elemente stehen so stark im Vordergrund, dass es nicht mit ER oder CH vergleichbar ist), Nurse Jackie (das hat zwar wenig Medizin, aber eine deutlich bessere Charakterzeichnung als der Rest ...von Greg House abgesehen.) und Grey(da bin ich eine Staffel hinterher und die letzte war teilweise auf Daytime Soap Niveau). PP ist eine stinklangweilige Soap, die zufällig im Medizinbereich spielt. Die Crossover Episoden mit Grey schaue ich mir der Vollständigkeit halber an und alle waren furchtbar.
Bei Hawthorne bekomme ich schon von der Vorschau das kalte Kotzen angesichts dieses klebrig aufgesetzten Pathos rund um die titelgebende Superheldin.
#862626
str1keteam hat geschrieben: ER hätte ich gern noch länger behalten, aber der Quotenaufschwung in der letzten Staffel wurde natürlich äußerst kostspielig mit zahlreichen Gaststars erkauft und durch das viel gesehene Finale gepusht. Wenn sie es da noch mal in letzter Minute verlängert hätten, wäre es in der 16-ten Staffel wahrscheinlich komplett eingebrochen.
Eine Verlängerung in letzter Sekunde wäre natürlich ein Schuss in den Ofen geworden, aber 8-9 Mio. Zuschauer hat die Show auch ohne Gaststars angezogen und neben den teuren Lizenzkosten sind die Schauspieler der größte Kostenpunkt und da hatte ER nie Probleme diese zu ersetzen.
Ich hätte mir die Serie nochmal 15 Jahre angesehen. Aber grundsätzlich war es nicht falsch die Serie zu beenden. Ein Network kann nicht nur aus Veteranen bestehen und mit ER, L&O und L&O: SVU hatte NBC 3 alte Serien, die zwar die besten Gesamtzuschauerzahlen hatten, aber nicht unbedingt berauschende Zielgruppenwerte.

Grundsätzlich hat NBC es aber auch mit dem Jay Leno Unsinn unnötig schwer gemacht. Southland war eine Show für 10 Uhr und davor hätte man perfekt Trauma laufen lassen können. Wenn man jetzt ganz pfiffig ist, sendet man um 8 eine Serie mit der Feuerwehr und hat einen "Rettungshelferabend".
  • 1
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 117