Ich bin ja erst kürzlich auf 100% Original umgestiegen, aber ich muss sagen, es ist so viel besser. Deutsche Synchros kann ich inzwischen eigentlich gar nicht mehr hören, ob ich die jeweilige Serie nun auf englisch kenne oder nicht.
Die einzige Serie, die ich noch auf deutsch sehe ist
ER, weil ich die Synchronisation erstens perfekt finde (Die Stimmen passen sehr, sehr gut) und ich zweitens etwas Bammel habe, im Englischen die Orientierung zu verlieren bei all den Fachbegriffen und dem Durcheinander.
Und sonst kann ich nur was zu den Serien sagen, wo ich bislang den Vergleich ziehen konnte:
Surface: Eigentlich kein allzu großer Unterschied. Stimmen wurden passend ausgewählt. Das "dude" von Miles' Freund wird natürlich wie immer zu "Alter", aber das lässt sich verkraften.
Veronica Mars: Auf englisch sehr viel besser, da man Kristen Bell und auch Jason Dohring erst mit ihren echten Stimmen richtig lieben lernt. Sonst gibt's auch genug Wortspiele und wie eben immer ist es ganz allgemein besser.
Chuck: Grausige deutsche Synchro. Was war das - Captain Abgefahren? Ne, die Serie macht im Original viel mehr Spaß.
Entourage: Leider eine der schlechtesten deutschen Synchros, wie ich inzwischen zugeben muss. Vor allem Piven kommt gar nicht richtig zur Geltung.
Buffy: Kein Vergleich. Whedons Art der Dialoge kann man nicht wirklich übersetzen, ebensowenig wie Hannigans und Gellars Sprechweise selbst.
How I Met Your Mother: Das hab' ich damals nach 10 Folgen auf ProSieben abgebrochen, weil ich es schlicht schlecht fand. Letztens alle 5 Staffeln innerhalb von eineinhalb Wochen auf englisch gesehen. Fazit: Fantastisch.
Cougar Town / Family Guy / My Name is Earl / Damages: Man tut was man kann, aber auf deutsch sind die ersten drei nicht witzig und letzteres mMn nicht ernstzunehmen.
Curb Your Enthusiasm: Die schlechteste deutsche Synchro, die es gibt. Wird deshalb auch wohl nicht mehr weiterproduziert.
In Treatment: Die Synchro mag ich sehr, auch wenn man sich daran gewöhnen muss, dass "Tony Soprano" plötzlich Therapeut ist.
Weeds: Ist schon lange her, aber soweit ich mich erinnere, ist die Synchro perfekt gewesen. Da bin ich auch mit den deutschen Dialogen ständig abgebrochen. Die haben ja auch einen entsprechenenden Preis eingeheimst, soweit ich mich erinnere. Auch
Californication ist gelungen.
Scrubs: Sieben Jahre mit der deutschen Synchro...weiß noch gar nicht, was ich vom Original halten soll.
Gespannt bin ich auf die Originalfassungen von: Big Bang Theory, That 70's Show und The West Wing. Und ich frage mich, ob die englische Synchro von Dragonball Z auch so genial ist wie die Deutsche. Weiß da jemand mehr?
