- Di 10. Aug 2010, 15:21
#861788
Jop, die Show ist vorbei, und es könnte sein, dass Gewinner-Theorien im Internet rumschwirren.
TheEye hat geschrieben:WOW noch gar kein Eintrag heute? Naja die Show ist ja auch nicht so prall!Ich denke eher mit den schwindenden Einschaltquoten. Wo keiner zusieht, lohnen keine Kosten für Werbung. Außerdem welcher Großkonzern möchte schon gern mit so einem Fernsehprodukt, wenn auch nur indirekt, in Verbindung gebracht werden.
Ich wollte man wissen ob jemand weiß warum die Werbeblöcke bei Solitary so kurz sind? Hat das was mit den Lizensrechten zu tun?
Scooter hat geschrieben:Oh, noch fast kein Eintrag.Wow - wir sind hier der Gradmesser für die Quoten? Cool. Aber: mir fallen grad spontan 6 Gegenbeispiele ein. Tja...
Das sagt schon alles zu den Einschaltquoten.
War auch nich so toll.
thelastromeo hat geschrieben:Hat das wirklich was mit den schwindenden Quoten zu tun?TheEye hat geschrieben:WOW noch gar kein Eintrag heute? Naja die Show ist ja auch nicht so prall!Ich denke eher mit den schwindenden Einschaltquoten. Wo keiner zusieht, lohnen keine Kosten für Werbung. Außerdem welcher Großkonzern möchte schon gern mit so einem Fernsehprodukt, wenn auch nur indirekt, in Verbindung gebracht werden.
Ich wollte man wissen ob jemand weiß warum die Werbeblöcke bei Solitary so kurz sind? Hat das was mit den Lizensrechten zu tun?
Nerdus hat geschrieben:Hab’ letzte Woche schon viel verpasst und heute auch die erste Hälfte gegen eine «Mythbusters»-Wiederholung auf DMAX eingetauscht … Es wird einfach immer langweiliger und die Pseudo-Isolation, wo sich jeder mit jedem unterhält und den Kandidaten alles mitgeteilt wird, was die anderen so treiben (Strafrunden et cetera) geht mir immer mehr auf die Nerven.
TheEye hat geschrieben: I agree, ich hatte mich wirklich auf das Format gefreut, doch nun wäre es mir fast egal ob es eingestellt wird. Die "Promis" gehen mir auf´n Sack, die - wie schon festgestellt - Pseudo-Isolation ist ein Witz und Sonja Kraus gibt einem den Rest!Das ist immer etwas, was ich nicht so ganz verstehe... Du sprichst von "Promis", um dann zu sagen, dir wären Menschen lieber, die nicht schon vor den Kameras standen. Ich finde, da passt was nicht. Du kanntest die jetzigen Teilnehmer ja auch nicht, das schließe ich einfach mal aus deiner Schreibweise. Ob du die nicht kennst oder Herrn X aus Y nicht kennst, ist doch eigentlich egal, oder?
Ein original Solitary mit normalen Menschen, dessen Fratzen nicht schon in 250.000 Kameras hingen, wäre mir wesentlich lieber gewesen!
CommanderNOH hat geschrieben: Das ist immer etwas, was ich nicht so ganz verstehe... Du sprichst von "Promis", um dann zu sagen, dir wären Menschen lieber, die nicht schon vor den Kameras standen. Ich finde, da passt was nicht. Du kanntest die jetzigen Teilnehmer ja auch nicht, das schließe ich einfach mal aus deiner Schreibweise. Ob du die nicht kennst oder Herrn X aus Y nicht kennst, ist doch eigentlich egal, oder?Nicht ganz. Man will ja Leute da drin sehen, die den Willen haben, das durchzustehen, sich etwas beweisen wollen. Und ich wage mal zu behaupten, dass z.B. Benny Kiekhäben mit dieser Einstellung da reingegangen ist. Der wollte eher kostenlose PR und nen Gratisflug nach LA abstauben.
keewee hat geschrieben:CommanderNOH hat geschrieben: Das ist immer etwas, was ich nicht so ganz verstehe... Du sprichst von "Promis", um dann zu sagen, dir wären Menschen lieber, die nicht schon vor den Kameras standen. Ich finde, da passt was nicht. Du kanntest die jetzigen Teilnehmer ja auch nicht, das schließe ich einfach mal aus deiner Schreibweise. Ob du die nicht kennst oder Herrn X aus Y nicht kennst, ist doch eigentlich egal, oder?Nicht ganz. Man will ja Leute da drin sehen, die den Willen haben, das durchzustehen, sich etwas beweisen wollen. Und ich wage mal zu behaupten, dass z.B. Benny Kiekhäben mit dieser Einstellung da reingegangen ist. Der wollte eher kostenlose PR und nen Gratisflug nach LA abstauben.
Dass der Schauspieler, der diesen schwulen Arzt gespielt hat - mir fällt der Name grad nicht ein - da unter anderem wegen der kostenlosen PR drin ist, hat er ja selbst gesagt. Wobei das in dem Fall ja sogar in Ordnung geht, da er sich ja bei den Spielen eigentlich auch immer anstrengt. Und ich denke es hat prinzipiell keiner was dagegen Prominente da drin zu sehen - die Gefahr ist eben nur zu groß, dass es von denen eben nicht ganz ernst genommen wird und sie es hauptsächlich für Aufmerksamkeit machen.
Deswegen gefällt mir ja Dirk. Der ist immer ehrgeizig und versucht bei jedem Spiel der Beste zu sein.
CommanderNOH hat geschrieben:Also den ein oder anderen kannte ich schon, eigentlich eher sogar die Mehrheit. Ich wollte damit aber auch nur sagen, dass mich dieses generelle Schaulaufen - auch in anderen Sendungen - einfach nur noch abnervt.TheEye hat geschrieben: I agree, ich hatte mich wirklich auf das Format gefreut, doch nun wäre es mir fast egal ob es eingestellt wird. Die "Promis" gehen mir auf´n Sack, die - wie schon festgestellt - Pseudo-Isolation ist ein Witz und Sonja Kraus gibt einem den Rest!Das ist immer etwas, was ich nicht so ganz verstehe... Du sprichst von "Promis", um dann zu sagen, dir wären Menschen lieber, die nicht schon vor den Kameras standen. Ich finde, da passt was nicht. Du kanntest die jetzigen Teilnehmer ja auch nicht, das schließe ich einfach mal aus deiner Schreibweise. Ob du die nicht kennst oder Herrn X aus Y nicht kennst, ist doch eigentlich egal, oder?
Ein original Solitary mit normalen Menschen, dessen Fratzen nicht schon in 250.000 Kameras hingen, wäre mir wesentlich lieber gewesen!
Und bei so einem Format isses doch auch egal, ob die Teilnehmer prominent sind oder nicht. Man hätte da aucb Bohlen, Becker, Merkel reinstecken können, die viel medienpräsenter sind als alle 9 Kandidaten zusammen. Die würden in dem Format, unter dem Druck und so weiter, aber auch zu ganz normalen Menschen werden.
CommanderNOH hat geschrieben:Generell ist für einen Promikandidaten solch eine Show eher eine PR-Nummer, für einen Kandidaten kann solch eine Show lebensverändernd sein. Daraus resultiert eine andere Einsatzbereitschaft, ein Normalo würde sich in der Regel mehr anstrengen.keewee hat geschrieben:CommanderNOH hat geschrieben: Das ist immer etwas, was ich nicht so ganz verstehe... Du sprichst von "Promis", um dann zu sagen, dir wären Menschen lieber, die nicht schon vor den Kameras standen. Ich finde, da passt was nicht. Du kanntest die jetzigen Teilnehmer ja auch nicht, das schließe ich einfach mal aus deiner Schreibweise. Ob du die nicht kennst oder Herrn X aus Y nicht kennst, ist doch eigentlich egal, oder?Nicht ganz. Man will ja Leute da drin sehen, die den Willen haben, das durchzustehen, sich etwas beweisen wollen. Und ich wage mal zu behaupten, dass z.B. Benny Kiekhäben mit dieser Einstellung da reingegangen ist. Der wollte eher kostenlose PR und nen Gratisflug nach LA abstauben.
Dass der Schauspieler, der diesen schwulen Arzt gespielt hat - mir fällt der Name grad nicht ein - da unter anderem wegen der kostenlosen PR drin ist, hat er ja selbst gesagt. Wobei das in dem Fall ja sogar in Ordnung geht, da er sich ja bei den Spielen eigentlich auch immer anstrengt. Und ich denke es hat prinzipiell keiner was dagegen Prominente da drin zu sehen - die Gefahr ist eben nur zu groß, dass es von denen eben nicht ganz ernst genommen wird und sie es hauptsächlich für Aufmerksamkeit machen.
Deswegen gefällt mir ja Dirk. Der ist immer ehrgeizig und versucht bei jedem Spiel der Beste zu sein.
Bei solchen Promis isses dann eben die kostenlose PR, die sie vielleicht indie Sendung treibt. Bei "Normalos" kann es aber auch einfach Kamerageilheit sein, dieses "Ich will unbedingt mal ins Fernsehen." Ich wüsste nicht,wo da der Unterschied liegt.
schorsch hat geschrieben:Schade ist, das nicht geklärt wird wie die Sendung nun wirklich abläuft. Wer oder was verbirgt sich hinter Alice? Wie kann sie z.B. gleichzeitig mit jedem ein Einzelgespräch führen? Ein bisschen Realismus hätte der Serie auch nicht geschadet.Öhm.. sie ist ein Computer. Sie kann auch neun Gespräche gleichzeitig führen, wenn ihr danach ist.
schorsch hat geschrieben:Außerdem nervt es, dass immer 2 Leute "fast zeitgleich" den roten Knopf drücken. Das kann absolut kein Zufall sein, hier wird zusammengeschnitten, um die Sendung spannender zu machenJa, die Show ist furchtbar offensichtlich immer so zusammengeschnitten, dass das Ergebnis bis zum Schluss offen bleibt. Man braucht sich über die ständigen Fake-Diskussion über deutsche Reality nun auch wirklich nicht wundern, wenn man sich wirklich nicht an die Realität hält. Solitary funktioniert auch problemlos ohne solche Showdowns, aber da musste man natürlich wieder einen draufsetzen ...

AlphaOrange hat geschrieben:Ich mein ja nur - Wäre es so schlimm, wenn Alice ein normaler Mensch wär? Klar, man will es so aussehen lassen, als müssten die Kandidaten 9 harte Tage überstehen, ohne mit einem Menschen kommunizieren zu dürfen. Aber wenn es für den Zuschauer doch so offensichtlich ist, dass die Kandidaten nicht mit einem Computer sondern mit einer Tante hinter nem Mikro reden könnte man doch gleich zeigen wie es ist anstatt dauernd von Alice, dem Computer, zu sprechen. Wäre dann 10x glaubwürdiger ...schorsch hat geschrieben:Schade ist, das nicht geklärt wird wie die Sendung nun wirklich abläuft. Wer oder was verbirgt sich hinter Alice? Wie kann sie z.B. gleichzeitig mit jedem ein Einzelgespräch führen? Ein bisschen Realismus hätte der Serie auch nicht geschadet.Öhm.. sie ist ein Computer. Sie kann auch neun Gespräche gleichzeitig führen, wenn ihr danach ist.
Sorry, aber das ist ja nunmal die Spielwelt - zu zeigen, wie da ne Tante hinter nem Mikrophon hockt oder es später nachsynchronisiert wird würde nicht den Realismus stärken sondern die Logik der Spielwelt komplett zerstören. Was ProSieben mit Sonya Kraus aber sowieso schon hinbekommen hat.