Wie sprecht ihr China und Chemie aus ?

Schina und Schemie
18
56%
Kina und Kemie
11
34%
Schina und Kemie
1
3%
Kina und Schemie
2
6%
von Kanye
#869134
vicaddict hat geschrieben:und überhaupt seid ihr Bayern doch die Querulanten schlechthin :D
:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
von moku
#869175
Delaoron hat geschrieben:Ch halt. So wie in Achim zum Beispiel. Sch geht noch, K aber gar nicht.

Also Timbo, neue Optionen rein.
Word!

Das ist ehrlich gesagt das, was ich bei Deutschen glaube ich am meisten überhaupt hasse. Wenn ich schon nur Schina höre könnte ich echt losschreien. Ich finde, das geht mal garnicht!
Benutzeravatar
von vicaddict
#869189
moku hat geschrieben:
Delaoron hat geschrieben:Ch halt. So wie in Achim zum Beispiel. Sch geht noch, K aber gar nicht.

Also Timbo, neue Optionen rein.
Word!

Das ist ehrlich gesagt das, was ich bei Deutschen glaube ich am meisten überhaupt hasse. Wenn ich schon nur Schina höre könnte ich echt losschreien. Ich finde, das geht mal garnicht!

Hm solltest du als Schweizerin nicht eigentlich ganz still sein was das "CH" angeht? Das klingt doch bei euch auch wie bei nem Kettenraucher nach 50 Jahren :D
von Kanye
#869231
revo hat geschrieben:Kina und Kemie natürlich...
8)
von Commi
#869260
Wer Kina und Kemie sagt ist nun wirklich nicht mehr ernstzunehmen. 8)

China und Chemie, wie in "Ich". So isses richtig und so wird es immer richtig sein.
von Plem
#869268
CommanderNOH hat geschrieben:China und Chemie, wie in "Ich". So isses richtig und so wird es immer richtig sein.
Einbildung ist auch ... du weißt ja wie es weitergeht :wink:
von Commi
#869269
Plem hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:China und Chemie, wie in "Ich". So isses richtig und so wird es immer richtig sein.
Einbildung ist auch ... du weißt ja wie es weitergeht :wink:
1. Ich war früher mal eingebildet. Heute weiß ich, dass ich gut bin.
2. Von einem Ösi lass ich mir nix über die deutsche Sprache sagen. :)
von Plem
#869274
Daneben ist ch im Deutschen eine Schreibung für den Laut [k], die nur in bestimmten Fällen Verwendung findet. ch wird [k] gesprochen

* regelmäßig in Verbindung mit einem folgenden s: wachsen, Deichsel,
* am Wortanfang vor dunklen Vokalen (a, o, u) und vor Konsonanten: Chor, Chlor, chronisch (in Fachwörtern oder bei gelehrter Aussprache kommt auch in diesen Positionen bei Wörtern griechischer Herkunft die Aussprache mit [ç] vor: Charisma, chthonisch), generell am Wortanfang in süddeutschen Varietäten anstelle von [ç] (Chemie, China) und am Wortanfang deutscher Eigennamen (Chiemsee, Chemnitz),
* in bestimmten, nicht integrierten Fremdwortschreibungen, vor allem aus dem Italienischen: Chianti, Pinocchio.
Außerdem kommen für ch auch die Aussprachen als sch [ʃ] und tsch [tʃ] vor:

* wie [ʃ] als umgangssprachliche oder varietätenspezifische Variante von [ç] am Wortanfang (Chemie, China),
Case closed.
von Commi
#869276
Plem hat geschrieben:
Daneben ist ch im Deutschen eine Schreibung für den Laut [k], die nur in bestimmten Fällen Verwendung findet. ch wird [k] gesprochen

* regelmäßig in Verbindung mit einem folgenden s: wachsen, Deichsel,
* am Wortanfang vor dunklen Vokalen (a, o, u) und vor Konsonanten: Chor, Chlor, chronisch (in Fachwörtern oder bei gelehrter Aussprache kommt auch in diesen Positionen bei Wörtern griechischer Herkunft die Aussprache mit [ç] vor: Charisma, chthonisch), generell am Wortanfang in süddeutschen Varietäten anstelle von [ç] (Chemie, China) und am Wortanfang deutscher Eigennamen (Chiemsee, Chemnitz),
* in bestimmten, nicht integrierten Fremdwortschreibungen, vor allem aus dem Italienischen: Chianti, Pinocchio.
Außerdem kommen für ch auch die Aussprachen als sch [ʃ] und tsch [tʃ] vor:

* wie [ʃ] als umgangssprachliche oder varietätenspezifische Variante von [ç] am Wortanfang (Chemie, China),
Case closed.
Das Zauberwort in deinen Ausführungen ist "Variante".
Benutzeravatar
von schorsch
#869281
Kina und Kemie!

Man sagt ja auch Kristbaum und nicht "Schristbaum"

genauso wenig sagt man: Schlor, Schristian, Schrom, ......
von Hessenlöwe
#869288
schorsch hat geschrieben:Kina und Kemie!

Man sagt ja auch Kristbaum und nicht "Schristbaum"

genauso wenig sagt man: Schlor, Schristian, Schrom, ......
Das eine hat mit dem anderen ja auch nichts zu tun. Über die Aussprache von "Chlor" und "Christian" gibt es ja auch keine zwei Meinungen.

Ich sage China und Chemie, mit ch wie in "echt" oder "mächtig" - und alle anderen Aussprachen hasse ich wie die Pest!
von Commi
#869308
Hessenlöwe hat geschrieben:
schorsch hat geschrieben:Kina und Kemie!

Man sagt ja auch Kristbaum und nicht "Schristbaum"

genauso wenig sagt man: Schlor, Schristian, Schrom, ......
Das eine hat mit dem anderen ja auch nichts zu tun. Über die Aussprache von "Chlor" und "Christian" gibt es ja auch keine zwei Meinungen.
Eben, es gibt da keine eindeutige Regel, wie man "ch" ausspricht. Auch, wenn Bayern gerne meinen, dass nur das, was sie machen, richtig ist. :)
Da bringen uns auch keine Quervergleiche weiter. Die Aussprache von "Leiche" und "Sache" ist ja auch unterschiedlich.

Wenn ein "ch" am Anfang steht, kann ich es ja noch nachvollziehne, dass in Südddeutschland und Österreich das als K ausgesprochen wird, steht ja auch so im Duden drin, allerdings nicht als allgemein gültig und richtig, sondern als Variante, die speziell nur dort gesagt wird. Korrekt, auch das steht im Duden, ist aber die Aussprache mit Ch wie in "ich".
Von Sch steht da gar nix, damit ist die völlig verkehrt.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#869321
Hessenlöwe hat geschrieben:
schorsch hat geschrieben:Kina und Kemie!

Man sagt ja auch Kristbaum und nicht "Schristbaum"

genauso wenig sagt man: Schlor, Schristian, Schrom, ......
Das eine hat mit dem anderen ja auch nichts zu tun. Über die Aussprache von "Chlor" und "Christian" gibt es ja auch keine zwei Meinungen.

Ich sage China und Chemie, mit ch wie in "echt" oder "mächtig" - und alle anderen Aussprachen hasse ich wie die Pest!
Dito, sehe ich auch als richtige Aussprache. Das man das Ch bei anderen Wörtern wie K spricht liegt ja daran das da ein Konsonant folgt. Wenn ein Vokal folgt wie bei China oder Chemie ist aber die Aussprache wie in "ich" einfach richtig.
Benutzeravatar
von gigaman23
#869342
wie kann man denn auch nur eins von beiden mit sch aussprechen?

wie bescheuert hoert sich das denn an? pfff

beides wird mit ch ausgesprochen ganz einfach
Benutzeravatar
von Godfather
#869343
CommanderNOH hat geschrieben: Eben, es gibt da keine eindeutige Regel, wie man "ch" ausspricht. Auch, wenn Bayern gerne meinen, dass nur das, was sie machen, richtig ist. :)
Da bringen uns auch keine Quervergleiche weiter. Die Aussprache von "Leiche" und "Sache" ist ja auch unterschiedlich.
Nein wir sind garantiert nicht der Meinung, dass unseres das einzig richtige ist.
Wir machen einfach nur unser eigenes Ding und interessieren uns nicht, was der Rest davon hält.
In Sachen Rechtschreibung, Aussprache und Grammatik sind wir garantiert die letzten, die irgendjemanden belehren möchten :lol:

btw: Wir Bayern sagen Kina und Kemie. Wem es nicht passt, der soll sich von uns fernhalten :mrgreen:
Benutzeravatar
von revo
#869355
Zudem "Schina" und "Schemie" ja einfach nur saudoof klingt. China und Chemie mit "ch" klingt für mich zwar auch ungewohnt, aber wem's gefällt. ;)
von Commi
#869441
ZachPowers hat geschrieben:mir ist aufgefallen, dass ich zwar Chemie mit Ch spreche, aber chemisch mit sch :?
Ich auch. Aber hinten. :)
Benutzeravatar
von vicaddict
#869445
CommanderNOH hat geschrieben:
ZachPowers hat geschrieben:mir ist aufgefallen, dass ich zwar Chemie mit Ch spreche, aber chemisch mit sch :?
Ich auch. Aber hinten. :)

Gott... ich verkneife mir jetzt jeden Kommentar dazu, sonst fliege ich noch wen abgrundtief schlechten Witzen aus dem Forum :D
Benutzeravatar
von mario_mendel34
#869488
"Schina" und "Schemie". Alles andere klingt doch total doof. Zudem habe ich in meinem Bekanntenkreis keinen einzigen, der es anders ausspricht als ich.
von TIMBO
#869492
Ich muss wirklich sagen, dass ich ein bisschen verwirrt bin und so viele zwischen CH und SCH unterscheiden. Wie sprecht ihr das denn unterschiedlich aus ? Also ich könnte mir nur vorstellten, dass ihr meint, dass man SCH länger zischt als mit CH ... ?

edit: Gebt mal hier China mit CH und mit SCH ein, ist das der minimale Unterschied, den ihr meint ? http://free-translator.imtranslator.net ... hmerisches#
Benutzeravatar
von TorianKel77
#869496
TIMBO hat geschrieben:Ich muss wirklich sagen, dass ich ein bisschen verwirrt bin und so viele zwischen CH und SCH unterscheiden. Wie sprecht ihr das denn unterschiedlich aus ? Also ich könnte mir nur vorstellten, dass ihr meint, dass man SCH länger zischt als mit CH ... ?
Na CH halt wie bei "ich" und SCH wie bei "Schwan"; worüber man so diskutiert :lol: .