


max3 hat geschrieben:stellt sich nur die frage, ob pastewka und engelke gut ohne drehbuch arbeiten können. bei cordula sind sich ja fast alle einigWie soll Engelke das denn beim Blind-Date damals sonst gemacht? :?:
lg

Glenn hat geschrieben:Ich mag diesen ruhigen, subtilen Humor, speziell von Stratmann und Frier.Ich hab da kaum Humor entdecken können, auch keinen "subtilen". Wirkt auf mich wie ein trostloser Versuch, das "Blind Date"-Format vom Gespann Engelke/Dittrich zu kopieren. Wo sich bei denen aber auf unterhaltsame Weise komische, absurde und tragische Momente abwechselten, herrscht hier nur blanke Langeweile.

Atavist hat geschrieben:Sehe ich auch so ... musste auch sofort an Blind Date denken ... kam aber an keiner Stelle auch nur ansatzweise da heran ... da wäre viel mehr Potential drin gewesen ... denn beide können Impro ...Glenn hat geschrieben:Ich mag diesen ruhigen, subtilen Humor, speziell von Stratmann und Frier.Ich hab da kaum Humor entdecken können, auch keinen "subtilen". Wirkt auf mich wie ein trostloser Versuch, das "Blind Date"-Format vom Gespann Engelke/Dittrich zu kopieren. Wo sich bei denen aber auf unterhaltsame Weise komische, absurde und tragische Momente abwechselten, herrscht hier nur blanke Langeweile.

Glenn hat geschrieben:Also mir gefällt die Sendung auch richtig gut.Da wird es sicher auch bald landen, denke schon der nächste Freitag wird bei Sat.1 komplett anders aussehen ... Meisterkoch ist eigentlich nicht mehr tragbar ... denke das wird auf jeden fall abgesägt und dann mal schauen wie es läuft mit neuen Vorprogramm ... denke nicht besser, ist einfach zu lahm, es fehlt der Witz ... Impro ohne Witz ist stink langweilig ...Aber es ist für mich kein Wunder, dass die Quoten schlecht sind. Das Format ist leider nichts für die große Masse und wäre besser im WDR zusammen mit "Dittsche" aufgehoben. Die Masse will halt lieber sowas wie "Two and a Half Men" sehen, was ich total langweilig finde.