ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku

Wie gefällt euch die Pocher-Show?

sehr gut
12
7%
hat großes Potential
61
36%
langweilig
32
19%
sehr schlecht
55
33%
sonstiges (bitte unten kommentieren)
9
5%
Benutzeravatar
von Marzipanferkel
#839540
naja, kann mal einer in den axel-springer-turm telegrafieren, dass die übertragung einer love parade blödsinn ist? wer sich dafür interessiert, der geht hin und guckt es nicht im fernsehen/internet an. das ist ja, als ob man im fernsehen sieht, wie leute kirschen pflücken und dann essen...da hat man doch nix davon. deshalb reichen ein paar bilder in der zusammenfassung.

aber ich sage immer wieder: gut dass pocher da ist, wo er möglichst wenigen leuten auf den zeiger geht :roll:

aber er ist absolut lernresisent. sein neuestes wm-liedchen - grauenhaft produziert - geht total unter im schwung von tausend grauenhaften wm-hypeliedchen. es hört keiner, es mag keiner, es kauft keiner. aber er hat wieder einen deal mit mc doof gemacht, dass sie es exklusiv an der frittentheke verkaufen. in der hoffnung, dass ein paar alkoholleichen am sonntag morgen bei mc-doof-absacker doch im delirium zugreifen. :roll:
Benutzeravatar
von Blackadder
#870352
Heute geht es weiter mit "Der Oliver Pocher Show".

Gast: Cindy aus Marzahn
Bild

Was gibt es für Neuerungen?
Das Studio ist optimiert worden, die Showtreppe ist raus. Die Babypuppen Kalle und Ralle werden nicht mehr regelmäßig an meiner Seite sein. Außerdem gibt es neue Rubriken. Zum Beispiel „Aufwärts mit Pocher“, wo ich im Fahrstuhl mit Leuten ins Gespräch komme. Oder „Olli e.V.“, eine Rubrik, in der ich außergewöhnliche Vereine besuche. Für die erste Sendung war ich in einem Lachclub.
Man darf gespannt sein, ob sich die Show eingefahren hat, oder Pocher die Sommerpause genutzt hat, um am Konzept zu feilen. Ich glaube, mit Blick auf die Quote ist es zu hoffen, aber nicht zu erwarten.
von LilyValley
#870357
Habe das Interview gelesen und schaue heute Abend mal rein, erhoffe mir allerdings auch nicht allzu viel. Immerhin sind diese elendigen Puppen nicht mehr dauerhaft in der Sendung und joa, schaue ma mal.
Benutzeravatar
von Glenn
#870441
Seltsame Neugestaltung der Show, dass man gleich alle Gäste auf einmal auf die Couch holt. Aber funktioniert ganz gut. Das Thema Botox und die dämlichen Botox Boys sind allerdings ätzend. :? Dafür war der Einspieler auf der Gamescon wieder mal sehr lustig. :lol:
von Familie Tschiep
#870480
Ach, das auf der Gamescom waren Standardgags, erste Eingebungen, nicht wirklich lustig.

Ein bißchen Lustig fand ich nur das gespräch mit dem Doubleverleiher.
Benutzeravatar
von Blackadder
#870521
Man merkt, dass Pocher einiges unternommen hat, um die Fehler der letzten Staffel nicht zu wiederholen.

1.) Es gibt keinen Stand-Up mehr. Pocher steht von Anfang an im Publikum und begrüßt in den ersten Minuten sein Publikum und die Gäste. Deswegen sind bei dem Konzepz auch die zwei Puppen "Kalle und Ralle" unnötig geworden, weil Pocher mit seinen Gästen interagieren kann. Alleine ist und war Pocher aufgeschmissen.

2.) Es gibt gute und schlechte Parodien. Mit Lothar Matthäus hat sich Pocher keinen Gefallen getan. Die Parodie war einfach nur schlecht! wenn man nicht weis, dass das Lothar war, hätte man ihn auf keinen Fall erkannt. Auch Merkel ist einfach nur zum Wegschalten. Leider glaubt Pocher immer noch, er könnte in seiner Show ein bisschen auf "Switch" machen. Aber bite, überlass das doch den Profis;)!

3.) Die Gäste haben schon bei Staffelauftakt keine Klasse mehr, sind Trash-Figuren. Das Versprechen der Anfangszeit, Stars in die Sendung zu bringen, ist letztendlich aufgegeben worden. Die Gästeliste liest sich als Resteverwertung der B-Promis: Cindy aus Marzahn, nächste Woche heißt es TV-Total-Zweitverwertung. Dazu kommt noch eine Botox-Truppe, mit einem Schönheitschirurgen - das ist Trash pur.

4.) Schlagzeilen. Bodox-Spritze im TV - das ist bestimmt morgen in BILD zu lesen. Der öffentlichkeitsgeile Arzt, der in der Show-Botox spritzt - darüber und über die intendierte Wirkung könnte ich Seiten schreiben...

5.) Die Einspieler von der GamesCom und dem Lachverein waren wie immer gelungen. Es ist wie immer herrlich, wenn Pocher Messegirls auf den Sexismus anspricht, mit dem Spiele beworben werde, oder verkleidete Spielesoldaten, ob es im Spiel nur was zum abballern gibt.

6.) Die Produktion - wie immer schrecklich. Es gehört schon viel dazu, wenn bei einer professionellen Fernsehproduktion Schnitte auffallen. Bei Pocher ist das oft der Fall. Auch wirkt das Standbild, das als Foto verkauft wurde, geradezu laienhaft produziert. Daumen runter für Spiegel TV!

7.) Die Quoten?
von Familie Tschiep
#870583
Fandet ihr den Einspieler wirklich so gelungen? Er hat noch nicht mal Naruto erkannt. Aber das sei ihm geschenkt, aber die Ideen hinter dem Einspieler waren doch altbacken und in der Ausführung nicht überzeugend genug.
Benutzeravatar
von Blackadder
#870588
Familie Tschiep hat geschrieben:Fandet ihr den Einspieler wirklich so gelungen? Er hat noch nicht mal Naruto erkannt. Aber das sei ihm geschenkt, aber die Ideen hinter dem Einspieler waren doch altbacken und in der Ausführung nicht überzeugend genug.
Das ist definitiv geschmackssache - deswegen kann ich nur für mich sprechen. Ich kann bei den Einspielern immer herrlich lachen, finde, dass Pocher den Leuten ordentlich auf den Zahn fühlt.
von Familie Tschiep
#870614
Aber nicht Jahre zu spät und gefühlt von Hundert anderen auch gemacht. Für mich sind die Sachen, mit der er die Leute konfrontiert, nicht überraschend genug. Aggressive Computerspieler ist ja ein ziemlich altes Klischee, dass sicherlich auch schon oft parodiert wurde, und der Lachverein ist ja auch nichts neues mehr, jeder weiß, was ein Lachverein ist. Er geht immer den ersten Impuls nach und schaut nie, ob man daraus nicht auch etwas anderes machen könnte. Zudem findet er die Sachen selbst immer zu lustig, er muss ernsthafter an die Sache rangehen.
Benutzeravatar
von Glenn
#870639
Familie Tschiep hat geschrieben:Fandet ihr den Einspieler wirklich so gelungen? Er hat noch nicht mal Naruto erkannt.
Äh, muss man das kennen? Ich weiß, dass das eine Animeserie ist, aber gesehen hab ichs noch nie.

Ich fands jedenfalls lustig, wie er die Mädels, die sich wie Manga-Frauen angezogen haben, veräppelt hat. :lol:
von Familie Tschiep
#870675
Ich dachte, Final Fantasy ist ein Computerspiel. Naruto gehört zu den populären Figuren der Mangaszene, kann man schon kennen, auch wenn man die Mangaserie nicht gesehen hat.
von Commi
#870677
Ich hab weder mal was von Naruto gehört noch von einem Lachverein - soviel zum Thema: "Kennt doch schon jeder."

Und die Pocher-Show seh ich mir aus Prinzip nicht mehr an.
von Familie Tschiep
#870702
Naruto muss ja nicht gleich jeder kennen, aber jemand, dessen Aufgabe es ist, sich beruflich auf den neuesten Stand zu halten wie Pocher, der sollte Naruto kennen und erkennen.

Lachclubs sind, glaube ich, seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Das kann man irgendwo schon mal gesehen, zum ersten Mal wahrscheinlich in einer ARD-Sendung. Ich glaube, Raab hat auch mal früher so einen Lachclub besucht.
Benutzeravatar
von Blackadder
#870704
Familie Tschiep hat geschrieben:Naruto muss ja nicht gleich jeder kennen, aber jemand, dessen Aufgabe es ist, sich beruflich auf den neuesten Stand zu halten wie Pocher, der sollte Naruto kennen und erkennen.

Lachclubs sind, glaube ich, seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Das kann man irgendwo schon mal gesehen, zum ersten Mal wahrscheinlich in einer ARD-Sendung. Ich glaube, Raab hat auch mal früher so einen Lachclub besucht.
Mir sagt auch "Naruto" überhaupt nichts. So geht es - denke ich - auch einen großen Teil der Zuschauer. Genauso wie für Pocher sehen diese verkleideten Kinder auch für mich upgespaced aus ;)

Es geht ja für Pocher nicht darum, die Welt neu zu erfinden. Auch wenn die ARD und Raab schn einmal einen Lachclub besucht haben, warum sollte Pocher nicht seinen eigenen Beitrag darüber machen? Das war doch keine Copy&Paste-Aktion!
Benutzeravatar
von Cyber Warrior
#870735
Fand die Ausgabe eigentlich ganz gut, war abzusehen wohin sich die Show entwickelt ... kein Stand Up mehr etc. ... konnte auch gut unterhalten ... man sollte wirklich überlegen Cindy als permanenten SideKick einzubauen ... das braucht Pocher auf jeden fall ab und zu ...
von Familie Tschiep
#870743
Blackadder hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Naruto muss ja nicht gleich jeder kennen, aber jemand, dessen Aufgabe es ist, sich beruflich auf den neuesten Stand zu halten wie Pocher, der sollte Naruto kennen und erkennen.

Lachclubs sind, glaube ich, seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Das kann man irgendwo schon mal gesehen, zum ersten Mal wahrscheinlich in einer ARD-Sendung. Ich glaube, Raab hat auch mal früher so einen Lachclub besucht.
Mir sagt auch "Naruto" überhaupt nichts. So geht es - denke ich - auch einen großen Teil der Zuschauer. Genauso wie für Pocher sehen diese verkleideten Kinder auch für mich upgespaced aus ;)

Es geht ja für Pocher nicht darum, die Welt neu zu erfinden. Auch wenn die ARD und Raab schn einmal einen Lachclub besucht haben, warum sollte Pocher nicht seinen eigenen Beitrag darüber machen? Das war doch keine Copy&Paste-Aktion!
Doch eine gewisse Qualität zeigt sich auch darin, dass man weiterentwickelt, neue Ideen hat, nicht gleich den ersten Impuls für einen Gag nachgibt. (Weniger Meetings mit Brainstorming, mehr stille Nachdenkarbeit. Brainstorming bringen weniger gute Ideen, als wenn man erst mal jeder allein überlegt. Wissenschaftlich erwiesen. Aktuelle Psychologie heute)
Benutzeravatar
von Blackadder
#870745
Familie Tschiep hat geschrieben:Doch eine gewisse Qualität zeigt sich auch darin, dass man weiterentwickelt, neue Ideen hat, nicht gleich den ersten Impuls für einen Gag nachgibt.
Spontanität heißt ja, den ersten Impuls für einen Gag nachzugeben.. und das ist die einzige Kunst, die Pocher beherrscht.

PS: Erinnerst du dich an den peinlichen Wetten, dass..?-Auftritt? Nein, lass Pocher lieber nichts im Vornherein groß aufsetzen ;)
von Familie Tschiep
#870819
Ich halte Spontanität für überbewertet und daraus kann auch Pocher keine Sendung machen. Du musst etwas in deinen Hut packen, was du dann herausholen kannst. Und der erste Impuls bezieht sich nicht nur auf die Aktionen, auch auf die Sketche und und....
von Commi
#870832
Familie Tschiep hat geschrieben:Ich halte Spontanität für überbewertet und daraus kann auch Pocher keine Sendung machen.
Doch, kann er. Das hat ihn groß gemacht. Er hat etwas, das man nicht lernen kann, egal, wieviel du dir in deinen Ärmel packst: Schlagfertig. Er schießt ab und an übers Ziel hinaus, aber er kann wunderbar mit Menschen spontan interagieren und improvisieren, obwohl er keine Interviews kann. Aber solche Schlagabtäusche, dsa kann er.
von LilyValley
#870888
Also, eigentlich wurde schon alles geschrieben. Die Loddar parodie war richtig mies. Da musste ich wegzappen, weil ichs wirklich zum Fremdschämen fand. Die Gäste waren schlecht, aber irgendwie hats gepasst. Die Einspieler fand ich ganz gelungen, besonders der auf der Gamescom. Die Quote war zufriedenstellend.

Man könnte sich die Sendung durchaus nochmal antun.
von jojoxyz
#870927
Mir ging genau andersrum. Die Einspieler, die ich früher bei rent-a-pocher geliebt habe, fand ich jetzt ziemlich mau und unlustig. Wo bleibt der Witz, wenn Pocher im Lachclub fast die ganze Zeit nur mitlacht?
Dagegen fand ich seine Parodien diesmal sehr gelungen, vor allem der Merkel-Podcast hat mir gut gefallen in der Verbindung Internet-Clips und Merkel-Gags.
von Familie Tschiep
#870955
CommanderNOH hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Ich halte Spontanität für überbewertet und daraus kann auch Pocher keine Sendung machen.
Doch, kann er. Das hat ihn groß gemacht. Er hat etwas, das man nicht lernen kann, egal, wieviel du dir in deinen Ärmel packst: Schlagfertig. Er schießt ab und an übers Ziel hinaus, aber er kann wunderbar mit Menschen spontan interagieren und improvisieren, obwohl er keine Interviews kann. Aber solche Schlagabtäusche, dsa kann er.
Man kann noch schlagfertiger, wenn du etwas in den Ärmel packst, sprich dich informierst (generell, nicht nur auf ein Thema beschränkst). Dann auch deine spontanen Sprüche werden durchschaubarer und damit weniger überraschend, wenn du länger auf den Schirm bist.
Benutzeravatar
von Blackadder
#870961
Familie Tschiep hat geschrieben:Man kann noch schlagfertiger, wenn du etwas in den Ärmel packst, sprich dich informierst (generell, nicht nur auf ein Thema beschränkst):
Nach 2 Jahren ARD und ein Jahr Sat.1 denke ich , sollte man Pocher in der Richtung nicht mehr überschätzen: Die Zeiten, in denen sich Pocher darin ausprobiert hat, sind Gott sei Dank vorbei.
Zweitens besteht ja in den Einspielern der Witz darin, dass Pocher mit den Augen eines "normalen" Zuschauers in die GamesCom und in den Lachverein geht - erst mit dieser Fallhöhe kann er witzig sein, erst in dieser Fallhöhe kann er mit normalen Augen das "Freakige" entlarven. Würde er sich informieren und in deren Welt integrieren, wäre es doch nicht mehr lustig.
Pocher und Vorbereitung - das passt nicht zusammen - oder findest du die Merkel-Imitation witzig?

Edit: Pocher liest Quotenmeter - vielleicht hast du nächste Woche deinen Einspieler.. die Showtreppe und das LateNight haben wir ihm schon weggeredet 8)
von Familie Tschiep
#871072
Ein Künstler entwickelt sich immer wieder und experimentiert immer, denn die perfekte Form gibt es nicht. Und er kann nicht ewig ein Berufsjugendlicher sein. Die Oliver-Pocher-Show soll schließlich keine Ü25 und U35-Nostalgieshow werden. Also sollte Pocher nicht nur körperlich in die Breite gehen, sondern auch in seinen Interessen.

Ich habe ja keinen Vorschlag gemacht, was man verändern könnte. Das ist auch nicht meine Aufgabe. Aber gleich den ersten Impuls nachzugeben, ist nicht so gut, denn darauf hätten auch andere vorher schon kommen können. Man muss auch die Erfahrenen überraschen.
Natürlich kann man nicht immer vollkommen neues präsentieren, gelingt mir auch nicht, aber man sollte es versuchen, wenigstens zum Teil.

Ach ja, wenn man jemand verarschen muss, dann bitte nicht harmlose Cosplayer, sondern vielleicht alte Herren, die sich mit den angeblich so billigen Atomstrom ihre Geldtasche füllen lassen wollen und der Allgemeinheit dann die Entsorgung des verstrahlten Mülls aufbürden wollen.

Und die beiden tanzenden Videospieler waren schon amüsant.

Und von den Parodien sollte er lassen, Merkel kann er nicht, Matthäus auch nicht.
  • 1
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 54