US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Roman
#859365
Jetzt sind mir doch noch 2 Päarchen eingefallen, die ich vergessen habe zu erwähnen.

Liz/Max
Maria/Michael aus Roswell.

Fand beide Päarchenkombis einfach sehr unterhaltsam. :)
Schade, dass man das dann mit Maria/Michael so verhunzt hat... :(

Und natürlich darf man nicht vergessen aus The 4400:
Alana/Tom: Fand sie als Paar phantastisch und war echt schön, die beiden zusammen zu sehen. Schade, dass sie dann plötzlich raus geschrieben wurde und nie wieder kam. :(

Richard/Lilly: Die beiden waren auch extrem schön mit anzusehen. War echt erschrocken und mächtig sauer, dass Lily raus geschrieben worden ist, umso mehr habe ich mich über den Auftritt in der letzten Staffel gefreut, auch wenn es leider nur ein Gastauftritt war. :(
von Donnie
#870199
Ich bin ein großer Fan der Buffy/Angel-Romanze gewesen und liebe sie heute noch. Aber das liegt vermutlich nur daran, dass sie genau zum richtigen Zeitpunkt beendet wurde. Andererseits wäre sie vermutlich genauso nervig und wiederholend geworden wie die Mike/Susan-Romanze bei Desperate Housewives.

Ansonsten muss ich sagen, dass mir die Ehe der Taylors bei Friday Night Lights sehr gut gefällt, weil beide Charaktere eine Persönlichkeit haben und ihre Probleme nicht durch irgendwelche weit hergeholten, konstruierten Konflikte entstehen. Die Ehe der beiden ist das Paradebeispiel wie man ein Ehepaar im Fernsehen genug Dimension gibt und wie man eine gesunde Ehe interessant halten kann, ohne irgendwelche Affären hinein zu schreiben. Deswegen werde ich noch jahrelang darüber sprechen, wie gut die Autoren bei Friday Night Lights sind.

Andy/April bei Parks & Recreation finde ich aktuell auch sehr gut, weil sie einfach sehr niedlich miteinander sind, wobei die Beziehung der beiden die Show unter Umständen ruinieren könnte, wenn man immer wieder künstliche Konflikte in die Show rein bringt, um sie auseinander zu halten oder die Persönlichkeiten der beiden zerstört, wenn man sie zusammenbringt. Bisher erscheinen mir die Autoren aber intelligent genug, um das zu vermeiden. Ich hoffe ich bereue diese ausgesprochene Hoffnung nicht.

Und um nocheinmal ein schlechtes Pairing zu erwähnen, mir gefiel Angel/Cordelia nie und ich finde, dass der Versuch der Autoren uns davon zu überzeugen, dass die beiden Seelenverwandte sind und zusammen gehören die Show in gewisser Weise ruiniert hat, weil die Interaktion der beiden als Freunde einfach das Herz der Show war und die Paarung der beiden letztendlich zum Ende von Cordelia als Teil der Serie geführt hat und auch ihrem Humor terminiert hat.
Benutzeravatar
von stevyy
#871838
super Paare:

Lorelai und Luke (Gilmore Girls)
Jin und Sun (Lost)
Jack und Kate (Lost)
Matt und Ava Moore (Nip/Tuck)
Julia und Sean (Nip/Tuck)
Dawson und Jen (Dawson's Creek)
Phoebe und Cole (Charmed)
Dexter und Rita (Dexter)
Nate und Brenda (Six feet under)
Ted und Robin (HIMYM)
Carrie und Aiden (Sex and the City)
Rory und Jess (Gilmore Girls)
Justin und Rebecca (Brothers and Sisters)
Ally und Larry (Ally McBeal)
Sookie und Bill (True Blood)
Amanda und Jake (Melrose Place)
Allison und Billy (Melrose Place)
Karen und Stan (Will & Grace)
Monica und Chandler (Friends)
Benutzeravatar
von Jack B.
#871855
stevyy hat geschrieben:Matt und Ava Moore (Nip/Tuck)
Mal abgesehen davon, dass ich weder Matt noch die Serie besonders leiden mag, waren Matt und Ava von vorne bis hinten ein gar schreckliches Paar. Da denk ich noch immer mit Schrecken dran zurück - was für eine Auflösung.

Und dann noch eine Frage: Ich fand Justin und Rebecca gut zusammen, hab' die Serie aber nach S02E01 abgebrochen. Kann mich jemand spoilern, wie es zu der Beziehung kam (also wie wurde das Gen-Problem gelöst? Zumindest hoffe ich, es wurde gelöst...?)?
von Stefan
#871856
Jack B. hat geschrieben:Und dann noch eine Frage: Ich fand Justin und Rebecca gut zusammen, hab' die Serie aber nach S02E01 abgebrochen. Kann mich jemand spoilern, wie es zu der Beziehung kam (also wie wurde das Gen-Problem gelöst? Zumindest hoffe ich, es wurde gelöst...?)?
Es kam raus, dass Rebecca doch kein Walker-Kind war sondern das echte andere Kind ein Sohn Namens "Ryan" war.. dadurch war das "Inzest"-Problem gelöst.. :roll: :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#871872
Stefan hat geschrieben:
Jack B. hat geschrieben:Und dann noch eine Frage: Ich fand Justin und Rebecca gut zusammen, hab' die Serie aber nach S02E01 abgebrochen. Kann mich jemand spoilern, wie es zu der Beziehung kam (also wie wurde das Gen-Problem gelöst? Zumindest hoffe ich, es wurde gelöst...?)?
Es kam raus, dass Rebecca doch kein Walker-Kind war sondern das echte andere Kind ein Sohn Namens "Ryan" war.. dadurch war das "Inzest"-Problem gelöst.. :roll: :lol:
So auf den Punkt gebracht klingt das noch bescheuerter als es in der Serie den Anschein machte. Das war wirklich eine ganz miese Storyline.
Benutzeravatar
von Jack B.
#871883
Stefan hat geschrieben:
Jack B. hat geschrieben:Und dann noch eine Frage: Ich fand Justin und Rebecca gut zusammen, hab' die Serie aber nach S02E01 abgebrochen. Kann mich jemand spoilern, wie es zu der Beziehung kam (also wie wurde das Gen-Problem gelöst? Zumindest hoffe ich, es wurde gelöst...?)?
Es kam raus, dass Rebecca doch kein Walker-Kind war sondern das echte andere Kind ein Sohn Namens "Ryan" war.. dadurch war das "Inzest"-Problem gelöst.. :roll: :lol:
rofl Das ist natürlich echt praktisch. Aber immerhin hat sich nicht rausgestellt, dass sie eine Betrügerin ist und früher ein Mann war...
Benutzeravatar
von str1keteam
#871928
Jack B. hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Jack B. hat geschrieben:Und dann noch eine Frage: Ich fand Justin und Rebecca gut zusammen, hab' die Serie aber nach S02E01 abgebrochen. Kann mich jemand spoilern, wie es zu der Beziehung kam (also wie wurde das Gen-Problem gelöst? Zumindest hoffe ich, es wurde gelöst...?)?
Es kam raus, dass Rebecca doch kein Walker-Kind war sondern das echte andere Kind ein Sohn Namens "Ryan" war.. dadurch war das "Inzest"-Problem gelöst.. :roll: :lol:
rofl Das ist natürlich echt praktisch. Aber immerhin hat sich nicht rausgestellt, dass sie eine Betrügerin ist und früher ein Mann war...
Die Auflösung der Schlitzer-Storyline fand ich zwar auch bescheuert und das Staffelfinale richtig ärgerlich, aber Nip/Tuck war eine grelle und im positiven Sinne trashige Satire. Da kann man ruhig gewaltig auf die Kacke hauen. Brothers & Sisters ist nur eine durch gute Schauspieler aufgebretzelte Seifenoper, die nicht den Mut hat auch mal kontroverse Storylines konsequent durchzuziehen.

Bei mir war auch nach der ersten Staffel Schluß und ich habe keinerlei Interesse die Serie wieder aufzugreifen. Bei Nip/Tuck habe ich nach Staffel 3 auch eine Pause eingelgt, die mittlerweile einige Jahre dauert, aber da habe ich große Lust weiterzusehen. Ist bisher aber noch nicht an anderen Nachholkandidaten vorbei gekommen und da ich diese Sommerpause bis auf Rescue Me Staffel 5, Defying Gravity und Heroes Staffel 3.1 nicht viel geschafft habe, wird das wohl auch noch ein bißchen dauern.

In 2 Wochen könnte ich schon mit den dann endenden Staffeln von True Blood, Hung und Entourage anfangen und dann steht auch schon die Networkseason vor der Tür. Da dieses Jahr nur 1 Pilot vorab ins Netz gekommen ist, werde ich mich schon auf die vielversprechendsten Kandidaten beschränken müssen, anstatt wie in den letzten Jahren fast alle Piloten zu testen, aber selbst so kommen einige zusammen.
Benutzeravatar
von Jack B.
#871957
str1keteam hat geschrieben:[...]
Habe bei Nip/Tuck auch nach S03 aufgehört, werde aber definitiv nicht weitersehen. Ich weiß ja nicht, ob du da ungespoilert bist, aber als ich von einem bestimmten Paar gelesen habe, ist die Serie für mich zur Geschichte geworden. Da investiere ich die Zeit lieber in eine zweite Season Glee.

On Topic: Nachdem ich jetzt mit Buffy fertig bin, füge ich noch Xander und Anya dazu. Und natürlich Andrew, Jonathan und Warren - die beste Liebesgeschichte der Serie.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#871963
Jack B. hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:[...]
Habe bei Nip/Tuck auch nach S03 aufgehört, werde aber definitiv nicht weitersehen. Ich weiß ja nicht, ob du da ungespoilert bist, aber als ich von einem bestimmten Paar gelesen habe, ist die Serie für mich zur Geschichte geworden.
Es ist zwar schwer aus den wahnwitzigen Paarungen die richtige zu picken, aber ich nehm man an du meinst
versteckter Inhalt:
Lizzy und Christian?
Die war für mich auch der Punkt wo ich echt nicht mehr wusste, wie ich das noch schauen kann. Aber unterhaltsam war es die ganze Serie lang, deswegen bereue ich es nicht es komplett gesehen zu haben.
Und natürlich Andrew, Jonathan und Warren - die beste Liebesgeschichte der Serie.
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Die drei waren der Lichtpunkt einer ansonsten echt miesen 6. Staffel (vom 3 teiligen Finale abgesehen).
Benutzeravatar
von Jack B.
#871970
ultimateslayer hat geschrieben:Es ist zwar schwer aus den wahnwitzigen Paarungen die richtige zu picken, aber ich nehm man an du meinst
versteckter Inhalt:
Lizzy und Christian?
Die war für mich auch der Punkt wo ich echt nicht mehr wusste, wie ich das noch schauen kann. Aber unterhaltsam war es die ganze Serie lang, deswegen bereue ich es nicht es komplett gesehen zu haben.
Jap, die beiden meine ich. Ich fand ja immer Christian und Kimber großartig.
ultimateslayer hat geschrieben::mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Die drei waren der Lichtpunkt einer ansonsten echt miesen 6. Staffel (vom 3 teiligen Finale abgesehen)
Mies fand ich sie nicht, aber sicherlich eine der schlechteren Staffeln, das stimmt. Die siebte hat das aber wieder wett gemacht, fand ich. Insgesamt meine Lieblingsstaffel. Und ich war echt glücklich, dass Adam Busch (Warren) weitere Gastauftritte hatte. Und jetzt freu' ich mich richtig auf Staffel acht. Da geht's ja vermutlich weiter mit tollen Paaren (Kennedy & Willow!).
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#871993
Wow, hätte nie gedacht noch jemanden zu erleben, dessen Lieblingsstaffel 7 ist. Meh, ich hab zwar die ersten zwei Sammelbände von "Season 8" aber naja... es gibt mir nichts, muss ich sagen.
von Stefan
#871995
ultimateslayer hat geschrieben:Wow, hätte nie gedacht noch jemanden zu erleben, dessen Lieblingsstaffel 7 ist. Meh, ich hab zwar die ersten zwei Sammelbände von "Season 8" aber naja... es gibt mir nichts, muss ich sagen.
die buffy season 8 comics sind furchtbar.. und das sage ich als richtiger buffy nerd. da war damals unser projekt 8, in der sich ne gruppe fans zusammen schloss um ne fanfic season 8 zu schreiben, ja besser als das, was in den comics abgeht.. die sind einfach nur lächerlich und die auflösung der "twilight" sache.. ne.. also danke
Benutzeravatar
von Jack B.
#871999
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Wow, hätte nie gedacht noch jemanden zu erleben, dessen Lieblingsstaffel 7 ist. Meh, ich hab zwar die ersten zwei Sammelbände von "Season 8" aber naja... es gibt mir nichts, muss ich sagen.
die buffy season 8 comics sind furchtbar.. und das sage ich als richtiger buffy nerd. da war damals unser projekt 8, in der sich ne gruppe fans zusammen schloss um ne fanfic season 8 zu schreiben, ja besser als das, was in den comics abgeht.. die sind einfach nur lächerlich und die auflösung der "twilight" sache.. ne.. also danke
Ich hab' bisher eigentlich auch nur schlechte Reviews gelesen. Als Comic Book-Nerd steh ich einigen Kritikpunkten aber zumindest nicht voreingenommen gegenüber. War nach dem Finale nur im ersten Moment sehr geknickt, die tollen Charaktere nicht mehr zu sehen. Eigentlich bin ich ja strikt gegen Fortsetzungen nach einem klasse Finale. Nunja, ich lass mich überraschen. :)
von Donnie
#872077
ultimateslayer hat geschrieben: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Die drei waren der Lichtpunkt einer ansonsten echt miesen 6. Staffel (vom 3 teiligen Finale abgesehen).
Ich werde den Satz mal korrigieren:

Die drei waren recht nervige Elemente einer ansonsten recht guten 6. Staffel (vom 3teiligen Finale und Willows Magic-Sucht abgesehen.
Benutzeravatar
von Jack B.
#872120
Donnie hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Die drei waren der Lichtpunkt einer ansonsten echt miesen 6. Staffel (vom 3 teiligen Finale abgesehen).
Ich werde den Satz mal korrigieren:

Die drei waren recht nervige Elemente einer ansonsten recht guten 6. Staffel (vom 3teiligen Finale und Willows Magic-Sucht abgesehen.
Buffy-Thread ftw!
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#872132
Donnie hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Die drei waren der Lichtpunkt einer ansonsten echt miesen 6. Staffel (vom 3 teiligen Finale abgesehen).
Ich werde den Satz mal korrigieren:

Die drei waren recht nervige Elemente einer ansonsten recht guten 6. Staffel (vom 3teiligen Finale und Willows Magic-Sucht abgesehen.
Hmm... ich fand sowohl die drei Nerds als auch die Staffel als Ganzes inklusive Evil Willow gut. Und das Finale (der Staffel) war auch stark.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#872173
Donnie hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Die drei waren der Lichtpunkt einer ansonsten echt miesen 6. Staffel (vom 3 teiligen Finale abgesehen).
Ich werde den Satz mal korrigieren:

Die drei waren recht nervige Elemente einer ansonsten recht guten 6. Staffel (vom 3teiligen Finale und Willows Magic-Sucht abgesehen.
Team HBO ich brauche Unterstützung, Attacke von den Network Monkeys :mrgreen:
Ich werd jetzt den Buffy Thread (falls einen gibt) raufholen dann können wir darüber debattieren wieso die Willow-Magie-Sucht Buffy absoluter Stuss war.
von Ghost
#872484
Donnie hat geschrieben:Ich bin ein großer Fan der Buffy/Angel-Romanze gewesen und liebe sie heute noch. Aber das liegt vermutlich nur daran, dass sie genau zum richtigen Zeitpunkt beendet wurde. Andererseits wäre sie vermutlich genauso nervig und wiederholend geworden wie die Mike/Susan-Romanze bei Desperate Housewives.
Das kann ich unterschreiben, denke ich. Ich fand ihre Geschichte romantisch und poetisch, wenn man es auch ein Klischee und etwas kitschig nennen mag. Die Thematik der ersten Liebe und der eigentlich unmöglichen Liebesbeziehung wurde ganz gut rübergebracht und glücklicherweise nicht in die Länge gezogen.

Willow/Tara fand ich auch schön, da die beiden einfach niedlich zusammen waren und sich gegenseitig toll ergänzten. Ich mochte es, wie man sie in ihren privaten Räumen zusammen gezeigt hat, das hat das ganze irgendwie noch persönlicher und für den Zuschauer näher gebracht.
Außerdem waren sie Vorreiter in Sachen Homosexuelle Paare im Fernsehen, daher war ihr tragisches Ende auch etwas bedenklich.

Nate und Brenda in Six Feet Under fand ich interessant, gerade wegen ihrer Probleme und weil es nie klappte, und weil beide fragwürdige Entscheidungen trafen. Außerdem haben sie in "I'll Take You" eine toll gespielte, toll geschriebene und emotionsgeladene Szene zusammen, die einfach stark ist: Klick.


Paare, die mir eher negativ auffielen:

Angel & Cordy: Keine Chemie, als Freunde funktionierten sie definitiv besser. Aber anscheinend wollte man unbedingt dem Gesetz folgen, dass der Hauptprotagonist etwas mit einem der weiblichen Hauptfiguren anfangen muss.

Lex & Lana: Ich glaube, soweit sah ich nicht mal, aber die Idee an sich ist schon äußerst albern. Clark/Lana war purer Kitsch und Szenen, mit den beiden manchmal sehr dämlich, aber das lag am Schreibstil der Serie generell. Ich muss allerdings sagen, dass ich Clark/Chloe mochte. Vor allem da Chloe meine Lieblingsfigur in der Serie war.

Betty & Henry: Dass ich die beiden zusammen nicht mag, liegt insbesondere daran, dass sich die Serie ab einem bestimmten Zeitpunkt zu sehr auf die Beziehung konstruierte. Zum Glück ließen die Autoren in Season 3 davon ab. Aber Henry fand ich auch ansonsten nervig. Bettys sonstige Partner waren ebenfalls weniger aufregend.
Benutzeravatar
von stevyy
#872490
ich kann nip/tuck nur weiterempfehlen, die storylines bleiben zwar hochgradig auf melrose place niveau (also ziemlich hoch) aber das sollte doch niemanden abschrecken. wer will schon öde, sinnhjafte serien gucken?
von Stefan
#872550
stevyy hat geschrieben:ich kann nip/tuck nur weiterempfehlen, die storylines bleiben zwar hochgradig auf melrose place niveau (also ziemlich hoch) aber das sollte doch niemanden abschrecken. wer will schon öde, sinnhjafte serien gucken?
nö danke.. der Serie ging irgendwann die Luft aus, nur haben sies wohl selbst nicht gemerkt
Benutzeravatar
von Theologe
#872554
Stefan hat geschrieben:
stevyy hat geschrieben:ich kann nip/tuck nur weiterempfehlen, die storylines bleiben zwar hochgradig auf melrose place niveau (also ziemlich hoch) aber das sollte doch niemanden abschrecken. wer will schon öde, sinnhjafte serien gucken?
nö danke.. der Serie ging irgendwann die Luft aus, nur haben sies wohl selbst nicht gemerkt
Ich glaube schon, dass sie es gemerkt haben, es war ihnen nur egal, weil die Quoten noch stimmten. Ich habe die Serie zwar bis zum Ende gemocht, aber ich war froh, dass sie vorbei war, was eben doch kein so gutes Zeichen für eine Serie ist. Von 'ER' hätte ich nochmal 15 Jahre geguckt.
Benutzeravatar
von str1keteam
#872631
Theologe hat geschrieben: Ich glaube schon, dass sie es gemerkt haben, es war ihnen nur egal, weil die Quoten noch stimmten. Ich habe die Serie zwar bis zum Ende gemocht, aber ich war froh, dass sie vorbei war, was eben doch kein so gutes Zeichen für eine Serie ist. Von 'ER' hätte ich nochmal 15 Jahre geguckt.
Der Vorteil von ER war da natürlich die hohe Fluktuation im Cast und damit immer neue Geschchten. Bei nur 2 Hauptfiguren und auf Provokation gebürsteten Stories ist man irgendwann durchgenudelt. ER war ja zwischendurch (so Staffel 11-12) auch ganz schön müde in den Knochen, bevor man dann nach einigen Fehlschlägen endlich wieder interessante neue Charaktere und Geschichten gefunden hat.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#878434
Ich mach grad nen The Office Run through (bin erst bei S4 also bitte nicht spoilern) und muss schockiert festellstellen dass hier scheinbar niemand - vorrausgesetzt ich habs jetzt beim durchschauen nicht übersehen - Pam und Jim erwähnt hat? Deren Chemie ist so genial, dass sie beinahe den fast unaushaltbaren Michael Scott wieder wett macht.
Benutzeravatar
von AliAs
#878496
Eindeutiges all-time favorite: Chander & Monica! Die zwei passen einfach super zusammen, gerade weil sie nicht unbedingt gleich sind.


Aktuell: Jim & Pam (the office): Weil ich gerade the office durchschaue und gerade leider beim Staffelfinale S6 bin.
ultimateslayer hat geschrieben:Ich mach grad nen The Office Run through (bin erst bei S4 also bitte nicht spoilern) und muss schockiert festellstellen dass hier scheinbar niemand - vorrausgesetzt ich habs jetzt beim durchschauen nicht übersehen - Pam und Jim erwähnt hat? Deren Chemie ist so genial, dass sie beinahe den fast unaushaltbaren Michael Scott wieder wett macht.
dito.

Hat aber schon jemand erwähnt!