US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von vicaddict
#869599
Ach naja. Normalerweise störe ich mich an solchen Dingen auch, aber in dieser Serie überhaupt nicht. Das mag teilweise daran liegen, dass ich Angie Harmon mag, aber das allein ist es sicher nicht ;)
Benutzeravatar
von vicaddict
#869997
So, ich frugte meine Koriphäe in Sachen US Recht und bekam folgende email:
Du [damit bin ich gemeint :D ] hast Recht.

Grundsätzlich schützt zwar der 4. Zusatz zur US-Verfassung die Einwohner der Vereinigten Staaten vor ungesetzlichen Durchsuchungen und ggf. Beschlagnahmen (unreasonable searches and seizures) ihrer Person, ihrer Wohnungen, ihrer Unterlagen und ihres beweglichen Eigentums, und verlangt als Grundlage eines richterlichen Durchsuchungsbeschlusses (search warrant) eine beeidete oder eidesgleich bekräftigte belastende Aussage.

Aber wie dir vielleicht aufgefallen ist, habe ich im obigen Absatz bei der Übersetzung schon etwas gemogelt - wörtlich übersetzt schützt die Verfassung nicht vor ungesetzlicher (unlawful), sondern vor unangemessener oder unbilliger (unreasonable) Durchsuchung.

Als angemessen gilt nach dem 4. Verfassungszusatz eben grundsätzlich nur eine auf Grund beeideter oder eidesgleich bekräftigter belastender Aussage richterlich genehmigte Durchsuchung. Davon abweichend jedoch auch eine Durchsuchung, die aus der Sicht eines unbeteiligten, besonnenen Betrachters (reasonalbe person) notwendig ist, um einen Angriff auf den handelnden Polizeibeamten, die Beseitigung oder Vernichtung von Beweismitteln oder die Flucht eines Verdächtigen (!) zu vereiteln, und keine ausreichende Zeit zur Einholung eines gerichtlichen Durchsuchungsbeschlusses besteht.

Im Gesetz steht das nirgendwo, da in den USA bekanntlich Gewohnheitsrecht gilt. Entwickelt wurde diese Regelung von den Bundesberufungsgerichten (Federal Circuit Courts), denen darin eine ähnliche fachliche Autorität zukommt wie in Deutschland den Strafsenaten des Bundesgerichtshofes (BGH). Das rührt daher, dass es in den USA kein oberstes Fachgericht für Strafsachen vergleichbar dem BGH gibt, sondern eben nur den Obersten Gerichtshof (Supreme Court), der letzte Rechtsmittelinstanz für alle unteren Gerichte und Verfassungsgerichtshof in einem ist, und daher natürlich ungleich weniger Fälle zur Entscheidung annehmen kann als die Strafsenate des deutschen BGH.

Der 14. Verfassungszusatz stellt indes klar, dass die Bestimmungen des 4. Verfassungszusatzes (ebenso wie der Zusätze 1 bis 3 und 5 bis 10) die Bundesstaaten ebenso binden wie den Bund, die Entscheidungen von Bundesgerichten zum 4. Verfassungszusatz gelten also in gleicher Weise auch für die Gerichte und Behörden der Bundesstaaten und Kommunen.

Von daher spielt es also auch keine Rolle, ob Angie Harmon in besagter Serie als FBI-Agentin, Beamtin der Staats- oder Ortspolizei vor der Tür stand. Sie hat rechtmäßig gehandelt.
Benutzeravatar
von redlock
#871628
Ep. 108:

Also bitte, wer nicht hat kommen sehen, das Tony DiNozzos Ex mit Hoyt zusammenarbeitet bzw. für ihn arbeitet, der hat hier im Forum nix verloren :lol: :wink:
Man, es war sowas von klar, dass die neue Freundin von Jane's Bruder mit drin steckt. :roll:

Ansonsten war diese Folge -- nennen wir sie eine typische Psychofolge -- die an Folge 101 anschloss doch, alles in allem, recht gut.

Darum gibt's 7/10
von Stefan
#871648
@vica: danke für die Info, sehr interessant.. wusst ich so auch nicht bisher.
Benutzeravatar
von vicaddict
#871897
Oh ich hab dazu nichts beigetragen als die Person zu fragen :D Aber ich leite die Danksagungen gern weiter.


Was 1x07 angeht.
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich ewig keinen Film oder keine Serie mehr sah, in der mich ein Psychokiller so gepackt hat wie Hoyt. Eine wirklich gelungene Darbietung, die einen wirklich schaudern lässt. Das die Freundin mit drin steckt, war mir ehrlich gesagt erst relativ spät klar, ich hoffe aber, ich darf trotzdem weiter in diesem Forum posten :D Normalerweise müßte man ja annehmen, dass bei den wenigen Gastrollen recht früh klar ist, wer der Täter ist, aber ich ging ehrlich gesgat davon aus, dass es auf eine Cliffhanger-Folge rauslaufen würde und das die Freundin eher das nächste Opfer werden könnte. So kann man sich irren :D

Die Geschichte mit dem Spiegelbild im Auge war natürlich schon höchstes CSI Niveau und man hätte es besser anders gelöst, aber gut. Der Rest war gut.


Btw di Nozzos Ex? Ist damit seine Waffenschieber-Tochter-Freundin gemeint? Wenn ja, hätte ich die nie wieder erkannt.
Benutzeravatar
von miss_julie
#871918
Leider fand ich es total überflüssig, dass man den Hoyt Charakter schon wieder gebracht hat! Klar war die Story um ihn und Jane noch nicht abgeschlossen, aber das hätte man sich auch für das Staffelende oder so aufheben können!

Hinzu war es doch sehr offensichtlich, dass die neue Freundin der Bruders mit drin steckt! Schade eigentlich...

Und eigentlich dachte ich auch, dass Maura Patholgin ist! Gesichtszüge lesen und Lügen erkennen etc gehört da nicht wirklich dazu! Hinzu war mir das ein wenig zu sehr auf Lie to me gemacht!

Eher eine schwache Folge, wie ich finde...Daher nur 5/10!
Benutzeravatar
von vicaddict
#871938
miss_julie hat geschrieben:Leider fand ich es total überflüssig, dass man den Hoyt Charakter schon wieder gebracht hat! Klar war die Story um ihn und Jane noch nicht abgeschlossen, aber das hätte man sich auch für das Staffelende oder so aufheben können!
Das sicherlich. Wobei man ja nach dem Ende davon ausgehen muss, das wir den wiedersehen werden. Der scheint da ne eigene Abteilung zu haben, die außerhalb des Knastes für ihn arbeitet :D
Und eigentlich dachte ich auch, dass Maura Patholgin ist! Gesichtszüge lesen und Lügen erkennen etc gehört da nicht wirklich dazu! Hinzu war mir das ein wenig zu sehr auf Lie to me gemacht!
Lie to me kenn ich nicht, aber ich glaube sie ist einfach ein Pretender :D Kennt das noch jemand? Sie kann halt alles. Ob das auf Dauer gut ankommt, wird man sehen. Maura Isles hat schon ein gewisses Nerv-Potential.
Benutzeravatar
von redlock
#871964
vicaddict hat geschrieben: Btw di Nozzos Ex? Ist damit seine Waffenschieber-Tochter-Freundin gemeint? Wenn ja, hätte ich die nie wieder erkannt.
Ja, genau Die ist gemeint.

Und du darfst hier ruhig weiter posten. :lol: :wink:

Auch mir fiel schon mal was ganz offensichtliches recht spät auf...
von Stefan
#871971
ja das mit dem Auge war wirklich ein no no.. bitte nicht so nen schwachsinn benutzen :|

sonst fand ich die Folge gut, auch wenn der Twist mit der Freundin des Bruders ja 15 km gegen den Wind gestunken hat
Benutzeravatar
von vicaddict
#872031
Ja aber echt, den Twist mit der Freundin hätte man schon in der letzten Episode riechen müssen :D Jetzt hört halt auf, immer wieder darauf herum zu reiten :D


Die Geschichte mit dem Auge war aber wirklich der Oberhammer. Ein verkriseltes Video in einem dunklen Keller und man erkennt durch ne hundertfache Vergrößerung das Spiegelbild im Auge und bekommt auch das scharf :D Aber man erwähnt noch, dass die Auflösung nicht toll ist :D Ich frage mich langsam, ob diese übertriebenen Sachen mit Absicht eingebaut werden, oder ob man das wirklich ernst meint. Die Serie hat ja auch so stellenweise Komikpotential.
Benutzeravatar
von redlock
#874851
Folge 109:

---Maura's ermorderter Halbbruder ein Computerkrimineller, ihr biologischer Vater der Chef eines irischen Mafiaclans. :shock:
Obwohl ich es immer :roll: :roll: finde, wenn jemand aus einem Team persönlich in einen Fall involviert ist, und dann selbst rumermittelt, fand ich es hier klasse gemacht.
---ich vermute, es war Jane's Chef der Maura's Vater den Tip gab, wer der Killer es Sohns war

---Klempner Familie Rizzoli: :roll:

Alles in allem trotzdem: 8/10
Benutzeravatar
von miss_julie
#875592
Die Folge hat mir eigentlich ganz gut gefallen, vor allem die Klempner Sache! Was für eine verrückte Familie! :wink:
Leider ging mir die Sache mit Maura und ihrem Halbbruder viel zu schnell! Ich meine, wir haben erst letzte Woche erfahren, dass Maura adoptiert ist und diese Woche sieht man ihren Bruder UND Vater? Das hätte man auch schön auf die ganze Staffel verteilen können! :?
Benutzeravatar
von Tangaträger
#876486
redlock hat geschrieben:Ist Folge 1.10 das "Sommerfinale" :?:
Es ist sogar das Staffelfinale. Die zweite Staffel wird dann 13 Folgen haben.
Benutzeravatar
von redlock
#876762
Tangaträger hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Ist Folge 1.10 das "Sommerfinale" :?:
Es ist sogar das Staffelfinale.
Gut, ich weiss jetzt schon nicht wann ich alle Serien, die mich interssieren sehen soll.

Danke für die Info.
Benutzeravatar
von redlock
#878151
Ep. 110:

Gut, insgesamt war es spannend und unterhaltsam.

ABER:

---wer glaubt ernsthaft das Jane an der Schusswunde stirbt :?: Eben :!:
Was für ein schwacher Schluss --- cliffhanger --- will ich es erst gar nicht nennen...
---Bruderherz könnte drauf gehen; das ist schon ein cliffhanger
---"Bobby" der Verräter und Mörder...ebenfalls keine Überraschung
---dazu weiteres das eine Spanne von unstimmig bis unlogisch hatte
---die Eltern nerven mich

110: 6,5/10

Fazit S1:
Unterhaltsames Procedural mit viel Potential, welches (noch) nicht richtig abgerufen wird. Es waren aber auch nur 10 Folgen, es ist also verziehen.
Man muss nicht viel Ahnung vom US TV haben um zu wissen, sie werden es locker auf 50 Folgen und mehr bringen.
Würde mich sehr, sehr wundern, wenn die Serie im dt. floppen sollte.
Freuen wir uns auf S2.


P.S.:[/b]
Nachtrag zu 109: Kein deutscher Klempner verschweißt heutzutage noch Wasserrohre aus Kupfer. Die werden kalt (zusammen)gepreßt :!:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#878473
Ich kann mich redlock eigentlich nur anschließen:

1x09
Dass Mauras wahre Familie gleich ein Mafiaclan sein musste ist eigentlich wirklich zuviel des Guten. Aber es war einfach super umgesetzt und gab eine der besten Folgen der Staffel.

1x10
Das war hingegen imo eine der schwächsten Folgen. Da klappte die Dramaturgie hinten und vorne nicht mit den dramatischen Szenen in der Zentrale, die sich dann etwas zu sehr Richtung Medizinthriller wendeten (und auch irgendwie nicht den gewohnten Ton der Serie trafen) und ständig wurde mit den Tatort-Szenen und den Familienszenen, die überflüssiger waren als in allen anderen Folgen, das Tempo rausgenommen und Füllmaterial eingeschoben. Der Cliffhanger war zwar schön gefilmt, haut aber nun wirklich niemanden mehr vom Hocker, da man es ja wohl kaum ohne Rizzoli weiterdrehen kann. Und der Bruder wird auch überleben. Hätte man es anders gewollt, dann wäre er schon in dieser Folge draufgegangen.
Benutzeravatar
von Theologe
#878476
AlphaOrange hat geschrieben:Ich kann mich redlock eigentlich nur anschließen:

1x09
Dass Mauras wahre Familie gleich ein Mafiaclan sein musste ist eigentlich wirklich zuviel des Guten. Aber es war einfach super umgesetzt und gab eine der besten Folgen der Staffel.
Mir hat die Szene auch gefallen, aber ich hasse Verwandte, die aus dem Nichts und dann nur für eine Folge auftauchen. Bei Maura war es zwar nicht ganz so blöd wie üblich, weil sie adoptiert wurde, aber grundsätzlich stört mich das schon. Uneheliche Kinder, die als Teenager auftauchen, sind da das schlimmste.
von Stefan
#878482
Theologe hat geschrieben:Uneheliche Kinder, die als Teenager auftauchen, sind da das schlimmste.
da hast du wohl nen Schaden fürs Leben von "Alley McBeal" bekommen.. gibs zu :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#878489
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Uneheliche Kinder, die als Teenager auftauchen, sind da das schlimmste.
da hast du wohl nen Schaden fürs Leben von "Alley McBeal" bekommen.. gibs zu :lol:
Das kann man wohl sagen, das war das übelste was jemals in einer DEK-Serie passierte, wobei ich das jetzt bei Grey's Anatomy auch nicht gut fand, zumal man Izzies Tochter schon für eine Folge aus dem Hut zauberte und nie wieder erwähnte, obwohl die Storyline dazu sogar Potential gehabt hätte. Aber darüber hab ich mich ja schon öfter beschwert.
Benutzeravatar
von vicaddict
#878806
Ich fand die Folge trotz einiger Schwächen durchgehend spannend. Natürlich war es klar, dass Bobby dirty war, aber es war trotzdem unterhaltsam. Ob Janes Verletzung am Ende hat sein müssen, sei mal dahin gestellt.
Benutzeravatar
von Theologe
#879166
Ähnlich wie in der Marathonfolge, gab es zwar Spannung, aber die Episode war wieder schlecht geschrieben. Dass Dr. Dave korrupt ist, hat man 10 Meilen gegen den Wind gerochen. Das war ja schon klar, als man den Mörder nicht zeigte und richtig peinlich wurde es, als man schon seit 20 Minuten wusste, dass Bobby dirty ist und man dem Zuschauer damit ablenken will, dass Korsak den Captain verdächtigt.
Dann hat die Polizei Funkgeräte mit nur einer Frequenz und am Ende wird der Gangster in der Lobby ohne Deckung gestellt, als ob es zum Duell am O.K. Corral geht.
Die Schlussszene war, wie schon gesagt wurde, gut in Szene gesetzt, aber einen Cliffhanger kann man das auch nicht nennen. Die einzige offene Frage ist, von welchem Schauspieler Tommy gespielt wird, den Bruder aus dem Nichts. :roll:
Benutzeravatar
von miss_julie
#879489
Da kann ich mich eigentlich nur anschließen! Die Familiengeschichten sind immer sehr verwirrend und unnötig. Die Serie würde auch ohne die Eltern funktionieren! Und hat man von Tommy schon vorher mal gehört? Wieso bringt man den übrhaupt ins Spiel?

Die Schlussszene fand ich ganz gut, aber warum man Jane auch noch anschießt verstehe ich nicht? Immerhin hat es schon Frank erwischt! Das reicht doch!

Leider hat mich das ganze an das GA Finale erinnert, auch wenn es nicht ganz so krass war!

Freue mich dennoch auf die neuen Folge, da ich die Serie eigentlich ganz gerne schaue! :wink: