US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#876316
Bobby hat geschrieben:

Und übrigens, diese Maggie Q ist für mich kein Grund die Serie wegen ihr anzusehen, aber anscheinend stehen viele auf sie. :|
und womit..? Mit Recht! :mrgreen:
Das ich mir mehr als eine Episode anschaue, kann ich mir aber nicht vorstellen. Ich habe kaum Lust die Pilotepisode zu sehen.
#876427
Hey, Maggie Q it sexy für eine Exotin :evil:

Gute Nachrichten, zumindest für die Hater: http://tv.ign.com/articles/111/1119621p1.html
NBC hat einen Heroes-Film abgelehnt, somit kommt die Serie auf little_big_man's Liste und er wird sich schwarzärgern. Mir war es zwar egal, wie ond ob NBC Heroes beendet, aber es ist doch schön zu sehen, dass Tim Kring wohl so schlecht in der Storyentwicklung ist, dass er nicht einmal die Chance bekommt, seine crappy Show zu beenden :mrgreen:
#876455
Ich finde es echt zum....wie oft die Sender es nicht fertig bringen, ein vernünftiges Ende zu produzieren. Meine Güte, das kann mit vernünftiger Planung doch nicht so schwierig sein, das ist doch total indiskutabel. Das besonders Schlimme daran ist, dass dadurch die Katastrophenquoten für extreme Serials ne zwangsläufige Folge sind und wir immer mehr dahin kommen was wir jetzt schon erleben, nämlich dass die zunehmend vor allem auf den Networks aussterben.
#876469
Tangaträger hat geschrieben:http://tv.ign.com/articles/111/1119621p1.html
NBC hat einen Heroes-Film abgelehnt, ...
Genau so ärgerlich wie das erneute Verarschen der Fans (erst einen Abschluss versprechen, um Ruhe zu haben und es dann still und heimlich sterben lassen. Deadwood, ick hör dir trapsen) finde ich das scheitern von Krings "III".
Kring’s relationship didn’t end after Heroes: He sold a script to the peacock called III for the 2010-11 season but it never moved past the development stage. It was about a third world war involving the invasion of the United States.
Jericho meets Red Dawn hätte ich mir natürlich angesehen. :mrgreen:
Shepherd hat geschrieben:Das besonders Schlimme daran ist, dass dadurch die Katastrophenquoten für extreme Serials ne zwangsläufige Folge sind und wir immer mehr dahin kommen was wir jetzt schon erleben, nämlich dass die zunehmend vor allem auf den Networks aussterben.
Bei The Event habe ich mittlerweile auch kein gutes Gefühl mehr. Vor allem, da man dort wohl erst in Folge 2 erfährt was dieses Event denn nun ungefähr ist. Bis dahin wird schon die Hälfte abgeschaltet haben. Die Geduld, um die Autoren ein Mysterium langsam entwickeln zu lassen, geht vielen Zuschauer ja sowieso ab und durch die vielen vorzeitigen Absetzungen und manche negativ aufgenommene Auflösungen haben auch viele potentiell Interessierte nicht mehr den Willen sich auf so eine mehrjährige Reise einzulassen.
#876474
Shepherd hat geschrieben:Ich finde es echt zum....wie oft die Sender es nicht fertig bringen, ein vernünftiges Ende zu produzieren. Meine Güte, das kann mit vernünftiger Planung doch nicht so schwierig sein, das ist doch total indiskutabel. Das besonders Schlimme daran ist, dass dadurch die Katastrophenquoten für extreme Serials ne zwangsläufige Folge sind und wir immer mehr dahin kommen was wir jetzt schon erleben, nämlich dass die zunehmend vor allem auf den Networks aussterben.
Ich finde das auch schrecklich und vor allem extrem bedenklich, wenn sich Leute darüber dann auch noch freuen. Ich gönne jeder Serie ein Ende, selbst wenn ich sie mir nie im Leben anschauen würde (wie z.B. Ugly Betty). Trotzdem ist es doch immer schön zu sehen, wenn eine Serie würdevoll beendet wird unabhängig von meiner persönlichen Meinung. Das hat auch etwas mit Respekt zu tun gegenüber den Serien und deren Fans.

Aber vor allem frage ich mich ernsthaft, ob die Senderbosse wirklich zu dumm sind zu kapieren, dass mit solchen fehlenden Enden wie bei Heroes oder Persons Unknown man nicht primär nur die (wenigen verbliebenen) Fans dieser Serien verärgert, sondern vor allem seinen neuen Serials (sprich The Event) einen riesen Knüppel zwischen die Beine wirft bereits vor dem Start. Denn wie Shepherd richtig sagt, ist doch kaum noch jemand bereit ein Network-Serial überhaupt anzufangen, wenn es in 4 von 5 Fällen nie beendet wird...

Deshalb: klar lohnt sich ein Ende finanziell gesehen nicht wegen den paar Heroes-Fans, aber es wäre eine Investition zur Vertrauenrückgewinnung des zukünftigen NBC-Programms gewesen und dafür wären diese 4-5 Millionen für den Movie wirkliche Peanuts gewesen, denn einen solchen Vertrauenverlust mit Werbung auszugleichen wird ein x-faches an Geld kosten, wenn er denn überhaupt je wieder gutzumachen ist!
#876524
Nikita 1x01
Bah, genauso wie ich es mir vorgestellt habe. Nichts für mich. Interessant fand ich einerseits Ashton Holmes als Thom - mochte den Darsteller schon in "A History of Violence" - und andererseits den Twist am Ende. Bei so vielen Klischees in 40 Minuten glaubt man eben doch nicht an etwas Raffinesse, so gesehen kam das recht unerwartet. Nicht mal Lyndsy konnte mich umstimmen, bis zu dem Zeitpunkt war ihre Figur ja auch nur wie jede anderer "unwilliger Rekrut" aus jedem anderen "unwilliger Rekrut"-Movie. Episode #2 werd ich mir noch ansehen, aber Priorität hat das mit Sicherheit keine.
#876681
Mal davon abgesehen, dass ich einem Heroes-Film keine Träne nachweine, sehe ich bei Heroes auch keinen echten Bedarf. Wenn am Ende nicht "to be continued" gestanden hätte, würden sich weit weniger Leute aufregen. Ich fand das Ende so wie es war in Ordnung, eine große umfassende Mythologie wie bei Lost gab es dort nie, so dass man nur die Storylines zu Ende führen musste und das hat man getan.
Natürlich kann man die Schlusssequenz als Beginn von etwas neuem sehen, aber eben genauso gut auch als Abschluss. Comicverfilmungen enden doch im Kino alle so oder so ähnlich, bei
versteckter Inhalt:
Iron Man
ist das Finale des ersten Films fast identisch und da hätte sich auch keiner vor den Zug geschmissen, wenn es keine Fortsetzung gegeben hätte.

Zu Nikita:

Ich fand die Pilotepisode gar nicht, hat mir zumindest besser gefallen, als Covert Affairs, wo ich immerhin auch einige Folgen durchhielt. Die Grundidee sich die Ausbildung von Nikita zu sparen und stattdessen eine junge Nachfolgerin in der Killer-Ausbildung zu zeigen fand ich schon sehr gut. Die Darsteller sind für eine CW-Serie gar nicht schlecht und der Twist am Ende der Episode verspricht Spannung. Ob die aufrecht erhalten werden kann, wird man in den nächsten Wochen sehen.
#876682
Theologe hat geschrieben:Mal davon abgesehen, dass ich einem Heroes-Film keine Träne nachweine, sehe ich bei Heroes auch keinen echten Bedarf. Wenn am Ende nicht "to be continued" gestanden hätte, würden sich weit weniger Leute aufregen. Ich fand das Ende so wie es war in Ordnung, eine große umfassende Mythologie wie bei Lost gab es dort nie, so dass man nur die Storylines zu Ende führen musste und das hat man getan.
Natürlich kann man die Schlusssequenz als Beginn von etwas neuem sehen, aber eben genauso gut auch als Abschluss. Comicverfilmungen enden doch im Kino alle so oder so ähnlich, bei
versteckter Inhalt:
Iron Man
ist das Finale des ersten Films fast identisch und da hätte sich auch keiner vor den Zug geschmissen, wenn es keine Fortsetzung gegeben hätte.
Dem kann ich mich voll und ganz anschließen. Ich hab ja die letzten Folgen kürzlich erst nachgeholt und fand das Ende - als endgültigen Abschluss - eigentlich ganz gelungen. Wenn man nicht zu negativ denkt, verspricht es Hoffnung für die Helden. Bei einem Film hätte man sicherlich noch versucht alle irgendwie zusammen zu einem Happy End zu bringen und das wäre sicher schlimmer gewesen. :wink:
#876695
little_big_man hat geschrieben:Ihr Fieslinge wollt es mir wohl doch nicht so leicht machen, Heroes endgültig von meiner TODO-Liste zu streichen... :wink:
Das Ende ist auf jeden Fall kein Argument um die Serie nicht zu starten, man steht als Zuschauer am Ende nicht dumm da. Es gab planmäßige Abschlüsse von Serien, die mehr offen gelassen haben.
#876705
little_big_man hat geschrieben:Ihr Fieslinge wollt es mir wohl doch nicht so leicht machen, Heroes endgültig von meiner TODO-Liste zu streichen... :wink:
Man kann es ja wie bei Prison Break machen, nach Staffel 1 einfach aufhören, danach geht es bei beiden Serien immer mehr Bergab. S2 ist aber auch noch OK. Wirklich vergleichen kann man die Serien natürlich nicht, aus Heroes hätte man noch viel rausholen sollen, PB war von Anfang eher als Mini Serie geeignet.
#876707
Sergej hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Ihr Fieslinge wollt es mir wohl doch nicht so leicht machen, Heroes endgültig von meiner TODO-Liste zu streichen... :wink:
Man kann es ja wie bei Prison Break machen, nach Staffel 1 einfach aufhören, danach geht es bei beiden Serien immer mehr Bergab. S2 ist aber auch noch OK. Wirklich vergleichen kann man die Serien natürlich nicht, aus Heroes hätte man noch viel rausholen sollen, PB war von Anfang eher als Mini Serie geeignet.
Erstens gut LBM ja nach dem Motto alles oder nichts und 2. ist das Ende der ersten Staffel wirklich unbefriedigend, dann kann man besser bis zum bitteren Ende dran bleiben und sich dann sagen, wäre ich mal doch nach der ersten Staffel ausgestiegen. Bei Prison Break hat die Qualität zwar auch nachgelassen, aber wirklich schwach fand ich da nur die erste Hälfte der 3. Staffel, der Rest war einfach nicht mehr so gut wie die erste Staffel, aber genervt war wie bei Heroes war ich nie.
#876720
Verdammt, Nikita war wirklich nicht schlecht. Beim Anblick von Maggie Q im Badeanzug wurde mir zwar etwas schlecht, weil sie aussieht wie ein Zahnstocher, aber der Rest war für CW-Verhältnisse überdurchschnittlich. Jetzt muss ich doch noch weitergucken :(
#876725
Plem hat geschrieben:Beim Anblick von Maggie Q im Badeanzug wurde mir zwar etwas schlecht, weil sie aussieht wie ein Zahnstocher, aber der Rest war für CW-Verhältnisse überdurchschnittlich.
Bin ich etwa doch nicht der einzige, der nicht auf sie total abfährt? :o
Ich fand sie in diesem roten Badeanzug auch fürchterlich.
#876728
Bobby hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Beim Anblick von Maggie Q im Badeanzug wurde mir zwar etwas schlecht, weil sie aussieht wie ein Zahnstocher, aber der Rest war für CW-Verhältnisse überdurchschnittlich.
Bin ich etwa doch nicht der einzige, der nicht auf sie total abfährt? :o
Ich fand sie in diesem roten Badeanzug auch fürchterlich.
Dem kann ich mich nur anschließen. Ich kann auch nicht nachvollziehen, was so viele hier an Maggie Q finden.
#876887
AlphaOrange hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Beim Anblick von Maggie Q im Badeanzug wurde mir zwar etwas schlecht, weil sie aussieht wie ein Zahnstocher, aber der Rest war für CW-Verhältnisse überdurchschnittlich.
Bin ich etwa doch nicht der einzige, der nicht auf sie total abfährt? :o
Ich fand sie in diesem roten Badeanzug auch fürchterlich.
Dem kann ich mich nur anschließen. Ich kann auch nicht nachvollziehen, was so viele hier an Maggie Q finden.
Ja, nee... Da nehm ich lieber eine von Tangas Redheads. Obwohl sie für The CW Verhältnisse recht unpoliert anschaut, was immer ein Plus ist. Wenn ich nur an 90210 denk... :x
#877210
str1keteam hat geschrieben:
Plem hat geschrieben: Beim Anblick von Maggie Q im Badeanzug wurde mir zwar etwas schlecht,
Er nu wieder. ..also doch nicht nur Blondinen. :lol:

Das Eurasierinnen die schönsten Frauen der Welt sind, sollte doch außerhalb jeder Diskussion stehen. :evil:
Du hast leider vergessen, den Rest meiner Aussage zu zitieren, sonst hättest du bemerkt, dass ich von ihrem Körper gesprochen habe. Ich finde sie auch hübsch, aber wenn ich sehe wie sich bei jeder Bewegung die Knochen abzeichnen, kann ich das einfach nicht sexy finden. Im RL würde die doch nach jedem Kampf wegen Unterernährung zusammenbrechen.
#877248
Plem hat geschrieben: Du hast leider vergessen, den Rest meiner Aussage zu zitieren,
Ne, so wars witziger. :mrgreen:
Ich finde sie auch hübsch, aber wenn ich sehe wie sich bei jeder Bewegung die Knochen abzeichnen, kann ich das einfach nicht sexy finden.
Nikita habe ich noch nicht gesehen. In den Filmen, in denen ich sie gesehen habe, war sie zierlich, aber nicht dürr.
Bedenklich waren da eher Bilder von Grace Park (und Tricia Helfer)vor ein paar Monaten. Arme und Bauch gingen da schon in Richtung Anorexie-Patientin.
#877264
Theologe hat geschrieben: Die sind allerdings auch extrem gephotoshoped, in Dark Blue wirkt Tricia Helfer gesund, hier erkennt man ja kaum ihr Gesicht.
Das ist auch so ein Ding, das ich nie verstehen werde. Auf der einen Seite schreitet die Technik so weit voran, dass Computer künstliche Menschen fast lebensecht inkl. Hautporen, Unreinheiten und kleiner Härchen auf Bild und Film erschaffen können. Auf der anderen Seite werden Bilder von echten Menschen so stark geglättet und anderweitig künstlich bearbeitet, dass sie kaum wiederzuerkennen sind und wie PC-Figuren aussehen. Pervers. :lol:
  • 1
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 117