US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#877680
zu Boardwalk Empire gab es auch einen letzten neuen Trailer:
http://www.hbo.com/video/video.html/?au ... MjAG2-Fzg=
So muss das aussehen, wenn ich mich vor freudiger Erwartung nass machen soll. :mrgreen:

erste Bilder zu Enlightened
http://www.hbo.com/video/video.html/?au ... MjAG2-Fzg=

Teaser zu Mildred Pierce (Miniserie mit Kate Winslet)
http://www.hbo.com/video/video.html/?au ... MjAG2-Fzg=

Eastbound and Down Staffel 2
http://www.hbo.com/video/video.html/?au ... MjAG2-Fzg=

Bored to Death Staffel 2
http://www.hbo.com/video/video.html/?au ... MjAG2-Fzg=

Stefan hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: aber trotzdem sind die Staffel 4-6 meine Favoriten, weil sie erzählerisch runder sind.
:shock: :lol: na ja gut, jedem das seine :wink: :lol:
Eben. Stell dir vor, ich wäre erst später eingestiegen und hätte jetzt auf die negativen Stimmen gehört. Viele meiner All-Time Lieblingsepisoden wären mir entgangen. :mrgreen:
Die Buffy-Diskussion über die besten bzw. schwächsten Staffeln letztens war ja auch ein gutes Beispiel wie unterschiedlich die Sichtweisen sein können.
Oder Breaking Bad Staffel 3, die die Serie bei US-Kritikern (und soweit ich das beim querlesen feststellen konnte auch dem Großteil der Internet-Fans) aufs höchste Podest gehoben hat, während es hier überraschend viele negative Stimmen gab.

btw. Ein furchtbares Finale war für mich gestern Neon Genesis Evangelion. Da sind die letzten 2 Folgen ein verkopfter Epilog in der Psyche der Hauptfigur, ohne dass ich vorher gemerkt hätte, dass die Geschichte beendet sein soll. Zum Glück habe ich noch den Film als Hoffnung auf ein echtes Ende. :?
#877682
Molino hat geschrieben:Wow, Danke. :) Noch gar nicht gesehen, obwohl ich gerade erst gestern noch auf der Suche nach Ähnlichem gewesen bin. Oh, bitte, ich will nicht enttäuscht werden, wenn's endlich soweit ist. :lol:
War wohl gestern auch noch nicht da, sondern wurde erst diese Nacht aufgeschaltet, nachdem der Trailer und das "Behind the Scenes"-Video vor oder nach dem True Blood Finale auf HBO zu sehen waren...
str1keteam hat geschrieben:Hmm, mit diesem Teaser hat HBO meines Erachtens ein bißchen daneben gehauen. Dieser extrem ausgewaschene Look wird ja wohl hoffentlich nicht der ausgestrahlten Serie entsprechen. Düster und grau - gut und schön, aber diese Variante gibt den Bildern eher ein Low-Budget Feeling. Der einzige Vorteil ist, dass die wasserstoffblonden Haare einiger Charaktere (ich nehme mal an, das wird das Erkennungsmerkmal einer bestimmten Familie sein) dadurch besser als im Naturlook des Making Of aussehen
Die Erklärung für den grauen Look liegt anscheinend daran, dass die einzelnen Szenen so einheitlich aussehen für den Trailer. Im untersten Video hier sieht man eine Szene in voller Farbenpracht (ganz am Ende des Videos).


PS: Ist schon etwas zur Episodenzahl der neuen Staffeln von "Bored to Death" und "In Treatment" bekannt?
#877690
little_big_man hat geschrieben: Die Erklärung für den grauen Look liegt anscheinend daran, dass die einzelnen Szenen so einheitlich aussehen für den Trailer. Im untersten Video hier sieht man eine Szene in voller Farbenpracht (ganz am Ende des Videos).
das sind doch alles nur Production-Shots.. nichts, das auch so in der Serie zu sehen sein wird.. also, warte ich da erstmal ab.. die Trailer von Game of Thrones waren bisher alle eher enttäuschend (und das nicht nur wegen der billigen Farbgebung)

edit: der Trailer zu Boardwalk Empire sieht hingegen echt klasse aus .. wow.. die Sets :shock:
#877692
little_big_man hat geschrieben: Die Erklärung für den grauen Look liegt anscheinend daran, dass die einzelnen Szenen so einheitlich aussehen für den Trailer. Im untersten Video hier sieht man eine Szene in voller Farbenpracht (ganz am Ende des Videos).
Na das sieht doch eher nach Film aus. :wink:
PS: Ist schon etwas zur Episodenzahl der neuen Staffeln von "Bored to Death" und "In Treatment" bekannt?
Bored to Death hat wieder nur 8.
In Treatment bleibt weiter ein Rätsel, aber ich würde auf 7x4=28 tippen.
Stefan hat geschrieben:das sind doch alles nur Production-Shots.. nichts, das auch so in der Serie zu sehen sein wird.. also, warte ich da erstmal ab.. die Trailer von Game of Thrones waren bisher alle eher enttäuschend (und das nicht nur wegen der billigen Farbgebung)
Nein, er meint dieses Video mit einer Übersicht aller neuen HBO-Shows und Filme:

http://www.hbo.com/video/video.html/?au ... &view=null

Da sieht man am Ende einen kleinen GOT Schnipsel mit Bewegung und im aufpolierten filmischen Look. :wink:
#877695
str1keteam hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:das sind doch alles nur Production-Shots.. nichts, das auch so in der Serie zu sehen sein wird.. also, warte ich da erstmal ab.. die Trailer von Game of Thrones waren bisher alle eher enttäuschend (und das nicht nur wegen der billigen Farbgebung)
Nein, er meint dieses Video mit einer Übersicht aller neuen HBO-Shows und Filme:

http://www.hbo.com/video/video.html/?au ... &view=null

Da sieht man am Ende einen kleinen GOT Schnipsel mit Bewegung und im aufpolierten filmischen Look. :wink:
achso.. wow, was für ein toller Trailer :shock:
#877703
Was ist das für ein Lied im Trailer? Schönes Gänsehautfeeling.
Die Teaser zu GOT (Trailer waren's ja nicht wirklich) fand ich bisher auch recht enttäuschend, die wasserstoffblonden Haare überzeugen mich auch noch nicht ganz. :lol: Aber ich bin sicher, der erste richtige Trailer wird episch. :)
Frage an die Kenner der Reihe:
Kann der eine Kerl zu Beginn sich in einen Raben verwandeln oder soll das nur ein dynamischer Bildübergang sein und wir sehen die Welt durch die Augen des Raben? Ich dachte in den ersten Büchern gibt es fast keine Fantasyelemente.
Ich kann mich ehrlich gesagt nicht erinnern. Ist schon ein Jahr her, dass ich Band 1 gelesen habe und habe erschreckend viel seitdem vergessen - deswegen werde ich mir das Buch in den nächsten Wochen noch einmal vornehmen, genauso wie den ein oder anderen weiteren Band der Reihe.
#877711
Molino hat geschrieben:Ich kann mich ehrlich gesagt nicht erinnern. Ist schon ein Jahr her, dass ich Band 1 gelesen habe und habe erschreckend viel seitdem vergessen - deswegen werde ich mir das Buch in den nächsten Wochen noch einmal vornehmen, genauso wie den ein oder anderen weiteren Band der Reihe.
Bei mir sind es wohl bald etwa 5 Jahre her, dass ich die Bände 1-3 gelesen habe...mit Band 4 habe ich noch gar nicht angefangen und hatte eigentlich immer die Absicht zuerst auf die restlichen Bücher zu warten, bevor ich weiter lese. Aber es sieht so aus, als ob ich da noch lange warten müsste, aber zumindest auf Band 5 warte ich noch bevor ich mir Band 4 vornehme, denn die spielen ja eigentlich parallel und gehören daher zusammen...

Ich habe ja die Hoffnung (aber nicht den Glauben), dass GRRM längst an Band 6 schreibt und Band 5 nur aus strategischen Gründen noch zurück halten muss, um es im Frühling zusammen mit "Game of Thrones" zu lancieren (Crosspromotion).
#877718
little_big_man hat geschrieben:
Molino hat geschrieben:Ich kann mich ehrlich gesagt nicht erinnern. Ist schon ein Jahr her, dass ich Band 1 gelesen habe und habe erschreckend viel seitdem vergessen - deswegen werde ich mir das Buch in den nächsten Wochen noch einmal vornehmen, genauso wie den ein oder anderen weiteren Band der Reihe.
Bei mir sind es wohl bald etwa 5 Jahre her, dass ich die Bände 1-3 gelesen habe...mit Band 4 habe ich noch gar nicht angefangen und hatte eigentlich immer die Absicht zuerst auf die restlichen Bücher zu warten, bevor ich weiter lese. Aber es sieht so aus, als ob ich da noch lange warten müsste, aber zumindest auf Band 5 warte ich noch bevor ich mir Band 4 vornehme, denn die spielen ja eigentlich parallel und gehören daher zusammen...
Na, richtigerweise müsste ich eh schreiben, dass ich die erste Hälfte des ersten Bandes gelesen habe - dank der schrecklichen deutschen Veröffentlichungspolitik. Die einzelnen Bände werden bei Blanvalet nicht nur halbiert - und werden somit automatisch doppelt so teuer - sondern haben auch noch wahnsinnig hässliche Cover. Das tut einem ja schon in den Augen weh.
Am liebsten würde ich ja drauf warten, dass GOT zu uns nach Deutschland kommt, denn dann werden (hoffentlich) die Cover verschönert und die Bände "verdoppelt".

Was mich aber etwas traurig stimmt, dass man die Serie nicht einfach unter dem Titel "A Song of Ice and Fire" laufen lässt - das find ich wesentlich schöner als "Game of Thrones", das ja ohnehin nur der Titel des ersten Bandes ist. Man wird ja aber kaum von Staffel zu Staffel den Namen der Serie ändern.
#877727
Molino hat geschrieben:Was mich aber etwas traurig stimmt, dass man die Serie nicht einfach unter dem Titel "A Song of Ice and Fire" laufen lässt - das find ich wesentlich schöner als "Game of Thrones", das ja ohnehin nur der Titel des ersten Bandes ist. Man wird ja aber kaum von Staffel zu Staffel den Namen der Serie ändern.
Ich kann aber gut verstehen, warum HBO die Serie lieber "Game of Thrones" nennt. Denn mal ehrlich: "A Song of Ice and Fire" ist nun mal total nichtssagend, während sich ein mit den Büchern nicht vertrauter HBO-Zuschauer durch "Game of Thrones" sicher viel eher angesprochen fühlen wird, vor allem da HBO ja immer wieder betonen möchte, dass es sich nicht um traditionelle Fantasy handelt sondern primär um die vielschichtigen Charaktere und politischen Ränkeschmiede...
#877731
little_big_man hat geschrieben:
Molino hat geschrieben:Was mich aber etwas traurig stimmt, dass man die Serie nicht einfach unter dem Titel "A Song of Ice and Fire" laufen lässt - das find ich wesentlich schöner als "Game of Thrones", das ja ohnehin nur der Titel des ersten Bandes ist. Man wird ja aber kaum von Staffel zu Staffel den Namen der Serie ändern.
Ich kann aber gut verstehen, warum HBO die Serie lieber "Game of Thrones" nennt. Denn mal ehrlich: "A Song of Ice and Fire" ist nun mal total nichtssagend, während sich ein mit den Büchern nicht vertrauter HBO-Zuschauer durch "Game of Thrones" sicher viel eher angesprochen fühlen wird...
Dann hätten sie "Game of Thrones" eben als Untertitel genommen. :evil: :wink:
Na ja, mal ehrlich, das hätte ich gelungener gefunden. Pro Staffel den Untertitel (je nach Buch) verändern - genügend Interessenten hätte es dadurch bestimmt dennoch gegeben.
#877870
Theologe hat geschrieben:Meinetwegen können sie das ganze auch "Penisnase in Action" nennen, Hauptsache die Serie ist gut.
Ich verstehe zwar, was du meinst, aber wenn die Serie aufgrund eines schlechten Titels nicht genügend Zuschauer findet und dann nach 10 Episoden eingestellt wird, dann wäre dir der Titel auch nicht mehr egal. ABC scheint mit Cougar Town ja genau das Problem zu haben, denn sie haben scheinbar herausgefunden, dass viele Leute eine Serie mit diesem Titel gar nicht anschauen würden, aber wenn sie sie ohne den Titel der Serie zu kennen vorgesetzt bekommen eigentlich ganz gut finden.

Nicht dass ich jetzt sage, dass mit "A Song of Ice & Fire" als Titel das passiert wäre, aber aus Sicht von HBO ist es völlig verständlich, dass man den Titel so wählen will, um die grösst mögliche Zuschauerschaft anzusprechen und dafür ist bei der HBO-Zuschauerschaft ein Titel der "politische Intrigen" verspricht eben besser geeignet als ein Titel der nach "generischer Fantasy" klingt.
#877879
Es ist in beiden Fällen ein Buchtitel, also kann man mit dem Namen nichts falsch machen, egal welchen man wählt, da man aber wohl eher auf die politischen Ränkespiele Wert legt, ist Game Of Thrones natürlich naheliegend. Ich glaube aber nicht, dass die Serie mit dem anderen Titel weniger gut dran wäre. HBO-Publikum ist ja ohnehin eine andere Klientel.
Cougar Town ist ein ganz anderer Fall, der Name passt nicht zum Inhalt, ob die Serie aber besser laufen würde, wenn sie einen allerwelts Namen wie Modern Family hätte, ist damit nicht gesagt.
Man war einfach zu feige, aus Cougar Town das zu machen, was der Titel verspricht.
#877935
http://www.deadline.com/2010/09/true-li ... producing/
EXCLUSIVE: After smashing box-office records with Titanic, James Cameron segued to television with a primetime series. Now, after topping Titanic’s record haul with his new box-office mammoth Avatar, Cameron is returning to television with what will no doubt become one of the hottest projects this development season: a TV series take on his 1994 action comedy True Lies that starred Arnold Schwarzenegger and Jamie Lee Curtis.

I hear the project, from Cameron’s Lightstorm Entertainment and 20th Century Fox TV, is about to be taken out to the networks. Rene Echevarria is the writer/showrunner, executive producing with Cameron and Lightstorm’s Rae Sanchini and Jon Landau. The 1994 movie centered on Harry Tasker (Schwarzenegger), a computer salesman/family man who lives a double life as a government spy. During a top-secret mission, Harry discovers that his mousy wife Helen (Curtis), seeking adventure, has embarked on an affair with an used cars salesman who has seduced her by pretending to be a spy. Harry sets out to give her the excitement she craves while battling Middle Eastern terrorists who threaten nuclear war with the U.S.

After Titanic, which nabbed 11 Oscars, Cameron’s co-created and executive produced his first and only TV series to date, Fox’s sci-fi drama Dark Angel starring Jessica Alba. Echevarria worked on the show for its entire 2-season run, first as a co-executive producer and then as an exec producer. Lightstorm president Sanchini also served as a producer on the series.

...
Echevarria, who co-created/executive produced the USA Network series The 4400, most recently served as an executive producer/co-showrunner on ABC's crime dramedy Castle and also executive produces the upcoming MTV series Teen Wolf. On the feature side, Cameron is considering several projects, including possible Avatar sequel(s), Battle Angel and The Dive.
Mindestens 1 Jahr zu spät, denn mit Undercovers gibt es ja schon eine True Lies Serie..., aber Ok, bei NBC ist die bis nächstes Jahr wahrscheinlich schon wieder abgesetzt. :lol: Mir wäre eine Battle Angel Serie (meinetwegen auch animiert) oder ein neuer Terminator-Anlauf (ohne Teenies) für HBO lieber.
#878110
http://www.deadline.com/2010/09/david-f ... erra-nova/

Avatar co-star Stephen Lang is eyeing time travel in the opposite direction. I hear Lang, who played the baddie in James Cameron's futuristic sci-fi tale, is in talks for the lead opposite Jason O'Mara on Fox's prehistoric drama series Terra Nova. He was an early favorite for the role but his feature commitments (Conan) prevented him from pursuing it until he just became available and received an offer from the Terra Nova producers. (A fun footnote: Terra Nova was originally set in 2149, just 5 years before the events in Avatar.) Lang would play the role of Frank Taylor, the charismatic and ruthless leader of the Terra Nova settlement. Alex Graves is set to direct the pilot for the series.

PREVIOUS 4PM: Terra Nova executive producer David Fury has departed Fox's upcoming pre-historic drama over creative differences. "He was beloved by the producers on the show, but it just didn't work out," a source close to the series said. Showrunner Brannon Braga, who brought Fury over, will now be the drama's sole writing executive producer as no direct replacement for Fury is planned. Production on Terra Nova, from 20th TV, Chernin Entertainment, Kapital Entertainment and DreamWorks TV, is scheduled to begin in October in Australia. The series, starring Jason O'Mara, will launch in fall 2011 after a preview this coming May.
Das ein wichtiger Autor die Serie verlässt und jetzt alles auf Bragas Schultern lastet, erhöht nicht gerade die Erwartungshaltung.

Bei Lang bin ich mir noch nicht sicher. Er war recht charismatisch in Avatar, aber sein Bösewicht war vom Drehbuch komplett eindimensional angelegt. In einer Serie bedarf es eines feiner gezeichneten Gegenspielers und da ich mich an keine seiner anderen Rollen erinnern kann, habe ich leichte Zweifel, ob er ihm die nötigen Nuancen geben kann. Da er als renommierter Theatermime gilt, überwiegt der positive Eindruck aber. Wenn sie schon Ian McShane nicht bekommen. :lol:

weiterer Eastbound & Down Season 2 Teaser
http://livefeed.hollywoodreporter.com/2 ... ailer.html
#878158
str1keteam hat geschrieben: Bei Lang bin ich mir noch nicht sicher. Er war recht charismatisch in Avatar, aber sein Bösewicht war vom Drehbuch komplett eindimensional angelegt. In einer Serie bedarf es eines feiner gezeichneten Gegenspielers und da ich mich an keine seiner anderen Rollen erinnern kann, habe ich leichte Zweifel, ob er ihm die nötigen Nuancen geben kann. Da er als renommierter Theatermime gilt, überwiegt der positive Eindruck aber. Wenn sie schon Ian McShane nicht bekommen. :lol:
Mach dir mal wegen Stephen Lang keine Sorgen. Am besten guckst du dir Gods And Generals und The I Inside hat.
#878168
Stefan hat geschrieben:ich würd mir eher wegen Braga sorgen machen und dem Verlust von Fury :|
Ja, da kann man sich schon eher sorgen, aber für mich hat die Serie ja schon mit der Verpflichtung von Jason O' Mara verloren. Um die Gurke auszugleichen, muss die Serie schon sehr gut werden.
#878231
Theologe hat geschrieben: Mach dir mal wegen Stephen Lang keine Sorgen. Am besten guckst du dir Gods And Generals
Wenn er nicht so trocken und falschbärtig wie Gettysburg ist. :mrgreen:
Vielleicht würde ich den heute auch anders beurteilen, aber beim ersten Versuch(irgendwann in den 90-ern) habe ich ihn nach kurzer Zeit ausgeschaltet.
und The I Inside
Das ist sowieso einer der Filme, die ich schon lange gesehen haben wollte. Der ist in der Zeit von "Geheimtipp mit Klassikerpotential"-Genrefilmen wie Oldboy, Kontroll, Tale of Two Sisters, Donnie Darko, Cypher, Save the Green Planet oder "Saw" (...ja, selbst das Musterbeispiel für Horrorkommerz war urspünglich mal ein gefeierter Festivalhit :lol:) etwas untergegangen, hat aber durchaus gute Kritiken bekommen.
#878246
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Mach dir mal wegen Stephen Lang keine Sorgen. Am besten guckst du dir Gods And Generals
Wenn er nicht so trocken und falschbärtig wie Gettysburg ist. :mrgreen:
Vielleicht würde ich den heute auch anders beurteilen, aber beim ersten Versuch(irgendwann in den 90-ern) habe ich ihn nach kurzer Zeit ausgeschaltet.
Mir haben beide sehr gut gefallen, Lang spielt in beiden Filmen mit, hat aber in Gods And Generals die größere Rolle. Man muss eben viel Zeit für beide Filme aufbringen.
#878285
Clips/Trailer aus Bored to Death Season 2
http://www.hbo.com/video/video.html/?au ... MjAG2-Fzg=
Yeah..like you don't! :lol:

http://www.hbo.com/video/video.html/?au ... MjAG2-Fzg=
Theologe hat geschrieben: Mir haben beide sehr gut gefallen, Lang spielt in beiden Filmen mit, hat aber in Gods And Generals die größere Rolle. Man muss eben viel Zeit für beide Filme aufbringen.
wie gesagt. Durchaus möglich, dass der mir heute besser gefällt. Bis Deadwood konnte ich bis auf wenige Ausnahmen auch nicht viel mit Western anfangen. :wink:
#878511
Laut den einschlägigen Seiten werden auf TNT Hawthorne (ich scheine der Einzige zu sein, den das freut :mrgreen: . Ist zwar natürlich belang- und anspruchslos, aber ich finds ala Private Practice und Co. nett fürs Herz und eben für zwischendurch) und Memphis Beat verlängert. Dark Blue kann hingegen wohl als tot angesehen werden. Alles keine Überraschungen. Gibt es eigentlich einen Starttermin für Falling Skies? Meine da mal was gelesen zu haben, finde es aber nicht mehr.
#878523
Hawthorne interessiert mich nicht, bei Memphis Beat hätte ich mir eine Absetzung gewünscht, damit Jason Lee wieder in einer guten Serie mitspielt und bei Dark Blue finde ich es schade, aber auch nicht dramatisch.
Für TNT-Verhältnisse ist die Serie nicht schlecht, aber sie ist eben auch nicht überragend. Bei den Quoten der ersten Staffel war die Verlängerung für eine zweite schon nicht zu erwarten.
#878529
http://www.deadline.com/2010/09/mtv-pic ... dy-series/
MTV continues to rapidly expand its scripted series portfolio by greenlighting two new half-hour series, the coming-of-age comedy That Girl and horror comedy Death Valley.
Each has received a 12-episode order. After reentering the scripted arena last year with the series order to The Hard Times of RJ Berger, which was recently renewed for a second season, MTV has stepped up its scripted efforts, especially after the appointment of David Janollari as EVP of scripted development in January. In the past 4 months, MTV has picked up a whopping 5 new scripted series, dramas Skins and Teen Wolf, comedies That Girl and Death Valley and animated comedy Good Vibes. That is 2.5 times as many new scripted series as the CW ordered in May and one shy of the 6 Fox ordered for this coming season. “Our goal creatively is diversity - to offer choices with drama, comedy, animation and, of course, reality,” Janollari said. And the network is not done. Janollari said his team is in development on a lot of new scripted projects and is planning to order more pilots in the next couple of months.

As for the newly picked-up series, That Girl was created by Lauren Iungerich whom Janollari called “one of the most authentic young female writers,” and Death Valley is “a very inventive stylistically comedy” from Scrubs alum Eric Weinberg, Janollari added. Here are the shows' detailed descriptions:

THAT GIRL
That Girl is an irreverent look at the conflict, chaos and comedy that is contemporary teenage life through the eyes of 15 year-old Jenna Hamilton, who launches from social misfit to “that girl” when an accident leads everyone to believe she tried to commit suicide. Now she must deal with the stigma of being “that girl” - the girl who tried to kill herself - while also dealing with her crush on the most popular guy in school, a mean girl who wants to squash her, a weirdo guidance counselor, parents who just don't get it, and lots and lots of guy drama. Being “that girl” will eventually be the catalyst for amazing change, but not without some missteps along the way. In the wake of Jenna’s prominence, she will redefine what being “that girl” means to her… cause even losers can have a fairy tale! That Girl will showcase specific incidents in our formative years that define us – sometimes for the best and sometimes for the worst. It explores teen themes such a jealousy, body image, parental guidance, boundaries, friendship and sex. That Girl was created and executive produced by Lauren Iungerich (ABC Family’s 10 Things I Hate About You.) The pilot was directed by Millicent Shelton (30 Rock).

DEATH VALLEY
Death Valley is a scripted horror-comedy that captures the exploits of the men and women of the Undead Task Force (UTF) - an elite branch of the LAPD that was formed in 2009 when the San Fernando Valley became overrun by zombies, vampires and werewolves. While scientists frantically search for an answer to what caused the outbreak, the UTF is responsible for eradicating the monsters, or at least containing them to the Valley. Documenting each case and paranormal encounter is a daring camera crew that is embedded with the UTF from the beginning to end of every shift. As a result, the documentary crew becomes central to the storytelling and is as much a part of the action as the young cops and the undead they encounter. Always alternating between humor and horror, Death Valley at times borrows from the conventions of reality television creating a visual style that is a blend of follow documentary and sci-fi action. The series stars an ensemble cast including Caity Lotz (who plays “Stephanie” on MAD MEN) Tania Raymonde (who played “Alex Rousseau” on LOST) and Charlie Sanders (Funny or Die's The Big Dog). “Death Valley” is executive produced by Austin Reading and Julie Kellman Reading for Liquid Theory. Eric Weinberg and Tim Healy will also serve as executive producers, along with MTV's Tony DiBari.
Wenn man R.J. Berger als Maßstab nimmt, darf man von MTV nur Schrott erwarten, aber rein vom Stoff her gefallen mir die neuen Serien besser als der meiste CW Kram. Zumindest Death Valley und der Animationscomedy werde ich eine Chance geben.
Shepherd hat geschrieben: Gibt es eigentlich einen Starttermin für Falling Skies? Meine da mal was gelesen zu haben, finde es aber nicht mehr.
Konkreter als Sommer 2011 sind die Ankündigungen noch nicht geworden. :wink:

Memphis Beat wollte ich wegen Jason Lee testen, aber nach den schlechten Kritiken hatte ich dann doch keine Lust mehr. Bei Hawthorne habe ich schon vor dem Trailer kapituliert. So viel selbstlose Heiligkeit und Besserwisserei ertrage ich bei einer Hauptfigur nur, wenn sie so kaputt wie Nurse Jackie ist.

Grey's reicht mir vollkommen als soapy Medicalshow. Da habe ich jetzt gerade angefangen die 6-te Staffel nachzuholen und nach der Pilotfolge war ich schon fast so weit der Serie die Axt zu geben, denn
versteckter Inhalt:
nach Georges Tod
gibt es mit den Chief nur noch einen männlichen Charakter, der mich interessiert. Kevin McKidds Charakter ist im Ansatz auch nicht schlecht, aber über den Ansatz kommt es zu selten hinaus. Bei ihm denke ich auch in jeder Szene daran, dass Vorenus wieder seine eigene Serie haben sollte. Nach mittlerweile 6 Folgen hat
versteckter Inhalt:
die Zusammenlegung mit dem anderen Krankenhaus
aber doch wieder für frischen Wind und ein spannendes Staffelthema gesorgt.
  • 1
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 117