Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von LilyValley
#877903
Onkel Ludwig hat geschrieben:Ich bin jedenfalls froh, dass Schmidt seine Show überhaupt weitermacht. Auf welchem Sender ist für mich sekundär. Selbst wenn es 9Live wäre….
Tatsächlich? Ich muss sagen, dass es mir so lang wie breit wäre. Ich habe immer Sender, die ich donnerstags vorziehen würde und würde Harald Schmidt deshalb auch nicht wirklich vermissen, auch wenn sich die Sendung zuletzt besserte.

Mich stört die ganze Wechsel-Welle. Irgendwie ist doch bisher nichts Gutes dabei rausgekommen. :?
von SpookMcNasty
#877996
Die Harald Schmidt Show in der ARD war und ist eine Verschwendung von GEZ-Gebühren. Von daher bin ich froh, dass künftig die Werbekunden von Sat1 dem gelangweilten Show-Opa die Rente zahlen dürfen. Oliver Pocher dürfte allerdings "not amused" sein. Eine "Sendergesichts"-Battle, wie er sie in seiner letzten Sendung mit Johannes B. Kerner hatte, dürfte er im nächsten Jahr gegen Schmidt wohl verlieren. Aber wer eine abgelegte Freundin von Boris Becker schwängert, hat m.E. auch nichts besseres verdient... ;-)

Ansonsten glaube ich nicht, dass Schmidt bei Sat1 an alte Erfolge anknüpfen kann. Die Vergangenheit kann man eben nicht einfach so wieder aufwärmen. Außerdem hatte es damals ja durchaus gute Gründe, weshalb man die Zusammenarbeit mit ihm beendet hat.

Viel mehr interessiert mich aber sowieso, wie die ARD künftig ihre Unterhaltungsschiene in der "Late Night" füllen will, nachdem ihr zuvor bereits Frank-Markus Barwasser von der Fahne gegangen ist...
Benutzeravatar
von Kramer
#878033
SpookMcNasty hat geschrieben:Außerdem hatte es damals ja durchaus gute Gründe, weshalb man die Zusammenarbeit mit ihm beendet hat.
falsch er hat damals bei Sat1 gekündigt und nicht umgekehrt
von LilyValley
#878051
SpookMcNasty hat geschrieben:Eine "Sendergesichts"-Battle, wie er sie in seiner letzten Sendung mit Johannes B. Kerner hatte, dürfte er im nächsten Jahr gegen Schmidt wohl verlieren.
Also, das Battle vom letzten Freitag hätte Schmidt mit Sicherheit gegen Pocher oder Kerner verloren. :P
von SpookMcNasty
#878065
Kramer hat geschrieben:
SpookMcNasty hat geschrieben:Außerdem hatte es damals ja durchaus gute Gründe, weshalb man die Zusammenarbeit mit ihm beendet hat.
falsch er hat damals bei Sat1 gekündigt und nicht umgekehrt
Ja, aber nur, weil er - und angeblich vor allem sein Kompagnon Kogel - mit der neuen Sat1-Führung nicht klar kam. Die hätte ihm früher oder später aber vermutlich den Stuhl vor die Tür gesetzt. Soweit ich mich erinnere, waren damals die Quoten ebenfalls rückläufig...
Benutzeravatar
von Cyber Warrior
#878093
Onkel Ludwig hat geschrieben:Ich kann die Euphorie einiger hier im Forum über den Senderwechseln zu SAT1 nicht so ganz nachvollziehen. Als ob nun alles wieder so wird wie damals in seinen „glorreichen Zeiten“. Doch so wird es nie wieder sein, das ist ein für allemal durch. Fakt. Vor allem auch, da Andrack nicht mehr dabei ist.

Ich bin jedenfalls froh, dass Schmidt seine Show überhaupt weitermacht. Auf welchem Sender ist für mich sekundär. Selbst wenn es 9Live wäre….
Ich hoffe ja das es so weitergeht wie damals, nahtlos an 2003 ... eben eine laaaaaaaaaaaaaaaaange Sommerpause ... ;)

Es klingt aber eben schon mal gut das Kogel schon gesagt hat das man konzeptmäßig genau da anschließen möchte ... nur gehört da aber wie das auch viele andere sehen Manuel dazu (nur lebt der ja nun in Saarbrücken im Saarland) und auch Suzana (die ist derzeit bei pressrelations in Düsseldorf)
Benutzeravatar
von TCPip2k
#879198
Ich fand die gestrige Sendung gut.
Nicht zu elitär, nicht zu banal, und oftmals sehr witzig.

Solche Gäste wird es nächstes Jahr bei Sat1 aber nicht mehr geben,
dann heisst es wieder "Mein nächster Gast hat ein Bch geschrieben, und ist heute hier, um darüber zu reden."
Zuletzt geändert von TCPip2k am Fr 17. Sep 2010, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von rem
#879199
Ja, aber nur, weil er - und angeblich vor allem sein Kompagnon Kogel - mit der neuen Sat1-Führung nicht klar kam. Die hätte ihm früher oder später aber vermutlich den Stuhl vor die Tür gesetzt.
Inmho ging Schmidt aus Solidarität, weil Martin Hoffman gekündigt wurde:
http://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Hof ... manager%29

Das hatte NICHTS und WIEDER NICHTS mit Roger Schawinski zu tun. Schawinski wurde damals auf kalten Füssen erwischt, hat aber durchaus versucht - auch erwartungsvoll - den Vertrag mit Schmidt zu verlängern. Bei Sat.1 dachten sie damals alle, das wäre eine blosse Formsache.
von Commi
#879210
Der Stand-Up war dürftig, am Schreibtisch war Dirty Harry aber voll da. Besonders die Sachen mt Cherno Jobatey haben mir gefallen.
Benutzeravatar
von Jeythor
#879284
Wow, tolle Folge und Schmidt scheint endlich aus seinem Dauer-Monolog-Ton ausgebrochen zu sein, den er das ganze letzte Jahr hatte. Die Gags haben zwar noch nicht alle so gezündet, aber irgendwie hab ich schon das Gefühl, wir sind langsam wieder auf dem Weg zum "guten, alten Schmidt von Früher" ;)

Freu mich schon auf nächste Woche.
Benutzeravatar
von Quotus
#879311
Lustig, dass viele hier erst jetzt bemerkt haben, dass Schmidt wieder besser geworden ist; wahrscheinlich weil sie gestern erstmals seit langem mal wieder die Show gesehen haben (was die bessere Quote beweist). Das ist er nicht erst seit der Wechsel-Meldung - das war er schon von Beginn der letzten Staffel an ! Zwar noch längst nicht auf ehemaligem Niveau, aber doch schon wieder sehr passabel.
Gestern war es sogar eher eine verhältnismäßig schwache Sendung - da hatte er in der letzten Staffel schon wieder deutlich bessere abgelegt.
Aber generell ist er eben im Aufwind - so, wie es auch sein muss.
Freue mich schon darauf, dass bei Sat.1 endlich wieder normale Gäste kommen werden und nicht solche unwichtigen und "ach-so-intelektuellen" Kultur- und Wirtschaftsgäste...
Beste Aktion gestern war die Opoczinsky/Cerne-Schuhstein-Sache und die Erklärung von Schmidt zu seinem orangenem Freundschaftsbändchen. "Ich wollte endlich mal in Rom die Akropolis sehen !". Bester Spruch des Abends:"Seit Sarrazin unterhalten sich wieder mehr Leute über Integration - manche sogar auf Deutsch !". :)
Und endlich ist der Bart wieder weg, Harald ! Jetzt muss nur noch das Resthaar etwas getrimmt werden. Aber Harry und die Haare - eine ewige Diskussion...
von Commi
#879346
Quotus hat geschrieben:Lustig, dass viele hier erst jetzt bemerkt haben, dass Schmidt wieder besser geworden ist; wahrscheinlich weil sie gestern erstmals seit langem mal wieder die Show gesehen haben (was die bessere Quote beweist). Das ist er nicht erst seit der Wechsel-Meldung - das war er schon von Beginn der letzten Staffel an ! Zwar noch längst nicht auf ehemaligem Niveau, aber doch schon wieder sehr passabel.
Gestern war es sogar eher eine verhältnismäßig schwache Sendung - da hatte er in der letzten Staffel schon wieder deutlich bessere abgelegt.
WORD, wie man hier schreibt. :)
Benutzeravatar
von Quotenpeter
#879437
aus dem QM Bericht:

"Nicht ein Wort oder eine Anspielung erlaubte sich Schmidt zu seinem Sat.1-Wechsel, obwohl das Thema Anfang der Woche durchaus nicht nur branchenintern gehandelt, sondern überall vermeldet wurde."

Das stimmt nicht ganz hat er doch gesagt: "leck mich am arsch, nicht mal die ossis sprechen mich an, ich muss mehr sendungen machen." :lol:
Benutzeravatar
von Quotus
#883324
Eine sehr gute Sendung in dieser Woche !
Fragt sich nur, wieso Harald erst heute mit den erwarteten, bissigen Anspielungen gegenüber der ARD begonnen hat.
Vielleicht sollte die erste Show nach der Sommerpause von letzte Woche ja auch nochmal so sein, wie sie vor der Pause in Unwissenheit über den Sat.1-Wechsel angekündigt wurde: Als normale Sendung. Aber eben als Letzte.
Beste Anmerkung von Harald heute:"Schön langsam schreiben...sind ja nur noch 25 Shows!" :)
Aber auch die Werbenamen, die er nicht..."NOCH nicht"...nennen durfte, waren spitze.
Katrin Bauerfeind in direkter Absprache mit dem Chef gar nicht so unflott - vielleicht wird sie ja bei Sat.1 doch der neue Sidekick. Wobei auch Helmut, wie ich es ja hier schon oft geschrieben habe, ein guter Sidekick wäre, wie man ja heute gesehen hat. Sehr schöne Lache und er versteht wenigstens Haralds Gags schnell und hat den gleichen Humor. Wenn Schmidt ihn also öfter ansprechen und mit in seine Erzählungen einbeziehen würde, bräuchte man auch nicht unbedingt einen extra Sidekick. Eben wie bei Letterman mit Paul Shaffer. Eventuell kommt aber auch Chef-Autor Ralf Kabelka ins Studio (den HS ja heute auch schon direkt angesprochen hat). Aber naja, lassen wir diese Sidekick-Diskussion bis man sich bei der HSS entschieden hat.
So, wie heute soll es auf jeden Fall in den letzten ARD-Shows weitergehen. Wird es wahrscheinlich auch. Nächste Sendung endlich mal wieder ein richtiger Mainstream-Gast: Olli Kahn! Da kann man sich schon freuen...
Auch, wenn die erst wieder in 3 Wochen ist - was Harald ja aber schon oft genug veräppelt hat.
von jojoxyz
#883356
Naja, er hat ja auch schon letzte Woche angemerkt: "Im Urlaub in Rom hat mich noch nicht mla mehr ein Ossi angesprochen, ich muß unbedingt mehr Sendungen machen."
Benutzeravatar
von TCPip2k
#883372
Trotz oder gerade wegen der vielen Pannen and ich die Sendung gut.
Hatte sowas unvorhersehbares.
Gute Aktionen (Butterbrot) und gute Beiträge.
Nur der Gast war mir zu doof, und die Bauernregeln waren für mich auch überflüssig.



http://www.daserste.de/haraldschmidt/letztesendung.asp



Natürlich weiss Schmidt dass alle gierig auf Kommentare zur ARD und zu SAT1 warten, und teilt sich das etwas ein.
Zuletzt geändert von TCPip2k am Fr 24. Sep 2010, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
von Commi
#883391
Sehr gute Sendung, nochmal deutlich besser als in der letzten Woche.
Der versemmelte Stand-Up, die Butterbrot-Aktion - sehr gelungen. Dazu ein sehr guter Gast mit Judith Holofernes.
Die Anspielungen auf den Sat1-Wechsel waren natürlich sehr schön dosiert, aber toll fand ich auch diesen Spruch während der Butterbrot-Nummer: "Sie wisen, das hier ist nicht die Show der Ressentiments, sondern der soziologischen Analysen. Ich bin´s - Ihr Thilo."
von Ghostwriter
#883509
Es wäre ja schön wenn man Schmidt auch wieder in der Mediathek finden könnte, und zwar nicht nur mit Schnipseln, sondern komplett.
Benutzeravatar
von rem
#883722
Tolle Folge gestern und die Anspielungen auf den Wechsel waren erste Sahne: wie "noch 25 Folgen" und (ungefähr) "den [Produkt-] Namen dürfen wir erst später wieder nennen".

Ich denke, er wird sich noch steigern... :wink:

Zum "Butterbrot": richtig geil wäre es gewesen, hätte er ins Nutella-Brot mit Schnitzel gebissen. Dafür war es sich in der Sat.1-Zeit nicht zu schade ...

Zum Ensemble:
Gierman hat ein wenig Brachialhumor, passt aber besser rein als die Bauerfeind. Es wird auf jeden Fall entscheidend sein, wie das Ensemble für die Sat.1-Show zusammengesetzt wird... Böhmermann kann mitkommen :lol:

Ich wünsche mir durchaus mehr Reportagen und Strassenaktionen. Helmut könnte z.B. wieder mehr auf Parties gehen...
von jojoxyz
#883803
Fands auch wieder recht gelungen. BAer hat schmidt eigentlich sein Ensemble schon verkleiner? Früher waren doch mehr dabei als Bauerfeind und Böhmermann, z. B. Pierre M. Krause und so?
Benutzeravatar
von Quotus
#883933
jojoxyz hat geschrieben:Fands auch wieder recht gelungen. BAer hat schmidt eigentlich sein Ensemble schon verkleiner? Früher waren doch mehr dabei als Bauerfeind und Böhmermann, z. B. Pierre M. Krause und so?
Ja, das stimmt. Ist mir auch aufgefallen.
Man kann aber wohl von Glück sagen, dass Krause, Corneli und Co. rausgeschmissen wurden, da sie weder lustig waren noch das geringste im Team von Harald Schmidt verloren hatten.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#884783
Hoffe ja das er sich mal, wenn er wieder bei Sat.1 iss, und wieder die Marken nennen darf, mehr auf seine gäste konzentriert.

Fand das Schulbrot Thema zu sehr in die länge gezogen. Ein gast iss ihrgendwie zu wehnig, auch wenn die Panne mit der Band sympatisch rüber kahm iss das irgendwie u sehnig.

Damals in Sat.1 hat seine Show sehr viel mehr aus gemacht, und das muss wieder kommen, keine frage.
von Commi
#893631
Im Vergleich zu den ersten Ausgaben nach der Sommerpause eine eher schwächere Ausgabe. Aber mit Olli Kahn hatte Schmidt einen optimalen Gast und es war absolut richtig, den schon direkt nach dem Stand-Up zu holen. Schmidt war im Talk in guter Form - und sparte auch wieder nicht mit Kritik an der ARD. Damit es nicht so auffällt, streute er noch ein paar Gags über Pilawa und das ZDF ein. :)

Bemerkenswert ohnehin, dass Kahn zu Gast war. Schließlich war Schmidt der Erste, der damals Kahn-Witze machte und schuld daran war, dass Stadioinbesucher Bananen aufs Spielfeld warfen. :)
  • 1
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 33