US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von redlock
#850621
Mach sicherhaltshalber mal eine eigenen thrad für die Serie auf... :wink:

A&E präsentiert...

Zitat:

Bild

“The Glades,” starring Matt Passmore, Kiele Sanchez, Carlos Gomez and Michelle Hurd. Passmore stars as Jim Longworth, an attractive and brilliant Chicago homicide detective with a reputation for being difficult. When his captain wrongfully accuses him of sleeping with his wife and shoots him, he is exiled and forced to relocate. He lands in the sleepy, middle-of-nowhere town of Palm Glade, outside of the Florida Everglades, where sunshine and golf are plentiful and crime is seemingly at a minimum. But Longworth soon finds out this town isn’t quite as idyllic as he originally thought, when murders keep piling up. Each case pulls Longworth off the golf course and reluctantly into his element as one of the sharpest homicide detectives to wear a badge.
“The Glades” is produced by Fox Television Studios for A&E Network. The series executive producers are Clifton Campbell (“White Collar,” “Profiler,” “21 Jump Street”) for Innuendo Productions and Gary Randall (“Saving Grace”) for Grand Productions, Inc. The series is created by Clifton Campbell.


Quelle: aetv.com




Folge 102:

---HK P7...hübsch (& teuer), eine Pistole für Kenner (hier Black Ops) 8)

---die Ornithologin :mrgreen:
---if we don't do anything he'll explode :lol: :lol:

---great crested newt bringt den Drogendealer in den Knast :lol: (nach Drogen und Waffen sind exotische Tiere übrigens das dritthäufigste Schmuggelgut, bei weit geringeren Strafen)

Leichte, lockere Krimikost; ideal für den Sommer; der Krimifall war recht gut, die Gags ebenso. Muss man zwar nicht gesehen haben, aber ich hab micht gut unterhalten. Deshalb: 7,5/10
Zuletzt geändert von redlock am Mi 3. Apr 2013, 19:13, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von Shepherd
#850628
redlock hat geschrieben: Leichte, lockere Krimikost; ideal für den Sommer;
Wer hat eigentlich mal diese Logik festgelegt, dass im Sommer seichte Serien laufen sollten. :?: Lese immer von klassischen Sommerserien, sollte man irgendwie wenn die Sonne scheint nix Anspruchsvolles schauen? Also zwischen Mai und September guckt man am besten Seichtes? Irgendwie begreife ich diese Logik nicht. :lol:

Zum Thema hab ich hier noch n älteren Trailer.
http://www.youtube.com/watch?v=yip12dEvs3o

Fand damals auf A&E The cleaner richtig klasse, werde mir aber The glades erstmal schenken, dafür scheint es mir zu 08/15 zu sein.
Benutzeravatar
von Theologe
#850636
Shepherd hat geschrieben: Wer hat eigentlich mal diese Logik festgelegt, dass im Sommer seichte Serien laufen sollten. :?: Lese immer von klassischen Sommerserien, sollte man irgendwie wenn die Sonne scheint nix Anspruchsvolles schauen? Also zwischen Mai und September guckt man am besten Seichtes? Irgendwie begreife ich diese Logik nicht. :lol:
Das ist weniger eine Logik als ein Erfahrungswert. TNT und USA bringen eben im Sommer neue Serien und Serien von TNT sind häufig und von USA fast immer leichte Kost. Dazu kommt dann eben noch die Auffassung vieler Zuschauer, dass man die Serie im Sommer guckt, weil nichts anderes kommt, wenn man aber ab Herbst Abwechslung hat, würde man sich die leichte Kost sparen und wenn dann sowas wie The Glades im Herbst startet, kommt man zu dem Schluss, dass man das im Sommer vielleicht sehen würde.
Benutzeravatar
von redlock
#850967
Shepherd hat geschrieben:
Wer hat eigentlich mal diese Logik festgelegt, dass im Sommer seichte Serien laufen sollten. :?:
Die gleichen Leute die immer sagen, wenn es heiss ist soll man keine schwere Kost (im Sinne von Essen, Mahlzeiten) konsumieren, sondern leichte Sachen :mrgreen: :wink:
Benutzeravatar
von redlock
#853905
Ep. 103:

---aha, der Knastvater macht seine erste Aufwartung

---das Jahrgangstreffen: :lol:

---der FdW um den Serienkiller aus Frust: solide

---Carlos, Mona aus „Who's the Boss?“ und der Generator: mittelmäßig, aber okay

Solide Folge: 6,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#859119
Folge 104:

---ganz offensichtlich nehmen sie den High School Football in Florida genau so ernst wie in Texas :lol:
---solider Fall der Woche um den ermordeten Ex-Ehemann; allerdings, die drei Frauen waren schon von Beginn an verdächtig
---der Teil um Callie, ihren Sohn und die Schwiegermutter scheint wohl sowas wie der rote Faden zuwerden; war hier recht gut; bleibt abzuwarten ob's so bleibt

---es ist lange her, dass ich solche Schwierigkeiten hatte die Leute im O-Ton in einer US Serie zu verstehen. Der Südstaaten Slang war grausam


----->6/10
Benutzeravatar
von redlock
#861806
Folge 105:

---“Girlfriend Experience“ :shock: :lol:

---der tote Bausinspektor, die Doktorantin, der Prof., der Astronaut und seine Frau: vor allem zu Beginn recht amüsant (wegen der geklauten IDs), dannach solide Krimikost

---Callie und der korrupte IRS Agent: naja...

Insgesamt hat mich die Folge recht gut unterhalten: 7/10
Benutzeravatar
von redlock
#865792
Ep. 106:

Ein Zeuge mit Erinnerungsproblemen, der ein Verdächtiger ist, ein Ehemann, seine Freundin...und am Ende war es der Vater, der Ehefrau und Schwiegertochter umgelegt hat.

---->5/10


Leider ist die Serie bis jetzt über sen Status einer 08/15 Krimiserie herausgekommen.
Vielleicht sollte ich doch lieber mal bei Rubicon einsteigen statt hier Standardkost zubekoomen.
Benutzeravatar
von redlock
#869710
Folge 107:

Fun with mediums and psychics :lol:

Der Fdw war okay, die Mädels waren hübsch, und ja, der Hauptdarsteller hat seiner Freundin eine Rolle besorgt :lol:

---->6/10
Benutzeravatar
von redlock
#873076
Folge 108:

Erst jetzt dazu gekommen sie zusehen, und prompt war es die bisher beste der Serie:

---ein Bike für $500.000

---die Ehefrau des Scheidungsanwalts: :mrgreen:

---der Trick um an das Telefon des Sohns zukommen um seinen Vater zuschnappen :lol:

---der Perversling am Fenster; Callie glaubt Sohn nicht, und Jim sagt nicht, dass er bzw. der Sohn Recht hatte :o

Muss 8/10 geben, auch wenn die Serie nicht über den Status einer netten Sommerserie herauskommt.
Benutzeravatar
von redlock
#874847
Folge 109:

---Blues Rock Hotel & Casino (inklusive Musikmemorablia): :lol:

---Det. Tigertail: :lol: und :mrgreen: Jim, lass Calli sausen, kümmer dich lieber um Josie, die ist um Klassen besser :mrgreen:

---der FdW um Honey, die Gitarre, war tatsächlich ziemlich gut; ebenso interessant waren die Info über die Seminolen

Folge hat mich sehr gut unterhalten, auch wenn's zw. Jim und Josie recht vorhersehbar verlief.

----->8/10
Benutzeravatar
von redlock
#878175
Folge 110:

---die Poolreinigerin vorm Arbeitsbeginn :lol:

---Dian Meyer...immer ein Vergnügen :D

---wer hätte gedacht, dass es so brutalund kriminell in der Welt der Pferdezüchter zu geht :shock:

---Callies Freundin war allerdings von Beginn an verdächtig

---Ärger zw. Jim und Callie. Gut. Den dieser Teil der Serie funktioniert für mich einfach nicht.

Dennoch, die Ep. bekommt 6,5/10
Benutzeravatar
von str1keteam
#878280
Ich habe die Serie nach der Pilotfolge zwar aufgegeben, weil mir das zu sehr wie ein weichgespültes Justified rüberkam, aber ich finde es positiv, dass A&E jetzt endlich mal Erfolg mit eigenproduzierter Fiktion hat. Vielleicht lösen sie sich irgendwann wieder von der Proceduralschiene.
Benutzeravatar
von Shepherd
#878309
str1keteam hat geschrieben:Ich habe die Serie nach der Pilotfolge zwar aufgegeben, weil mir das zu sehr wie ein weichgespültes Justified rüberkam, aber ich finde es positiv, dass A&E jetzt endlich mal Erfolg mit eigenproduzierter Fiktion hat. Vielleicht lösen sie sich irgendwann wieder von der Proceduralschiene.
Habe zwar The Glades noch nicht gesehen, aber ich finde es eher umgekehrt deprimierend, dass man mit solch einer ja doch offensichtlich sehr seichten Serie den Erfolg hat, den The Cleaner verdient gehabt hätte. Das fand ich nämlich richtig stark, mit einem meiner Ansicht nach selten erreichten depressiven, melancholischen und düsteren Ton (ich liebe das :mrgreen: ). Trotzdem ist es natürlich grundsätzlich immer erstmal gut, wenn sich weitere Sender etablieren, das stimmt schon.
Benutzeravatar
von str1keteam
#878324
Shepherd hat geschrieben: ...
Erfolg hat, den The Cleaner verdient gehabt hätte. Das fand ich nämlich richtig stark, mit einem meiner Ansicht nach selten erreichten depressiven, melancholischen und düsteren Ton (ich liebe das :mrgreen: ).

Wenn sie mit so einer düsteren und etwas ambitionierteren Serie Erfolg gehabt hätten, wäre das natürlich besser, denn so werden sie auf jeden Fall einen Schritt zurück vollziehen und noch eine Weile auf Nummer sicher gehen. Bei einem weiteren Flop hätte ich schon langsam ein aussteigen aus dem Fiktionskarussel befürchtet. A&E hatte bisher ja hauptsächlich mit Reality-Crap Erfolg. :wink:

btw. The Cleaner war mir wie schon The Beast auch noch zu TNT-ig (irgendwo in der Grauzone zwischen den mit unkonventionellen, aber doch absolut positiven Charakteren besetzten Procedurals von USA und den ultradüsteren edgy Antihelden-Dramen von FX)und ist nach der ersten Folge bei mir rausgeflogen. Ich mag Benjamin Bratt und der Pilot war nicht schlecht, aber die Charaktere haben sich für mich alle nicht echt angefühlt und es kam mir zu sehr wie "Ein Antidrogenengel auf Erden" vor.

Trotzdem ist es natürlich grundsätzlich immer erstmal gut, wenn sich weitere Sender etablieren, das stimmt schon.
Jep.
Benutzeravatar
von Shepherd
#878347
str1keteam hat geschrieben:irgendwo in der Grauzone zwischen den mit unkonventionellen, aber doch absolut positiven Charakteren besetzten Procedurals von USA und den ultradüsteren edgy Antihelden-Dramen von FX
Naja, mir fallen da aber nur 2 Dramen auf F/X ein, die ähnlich düster waren (The Shield und SoA). Justified beispielsweise finde ich durch die Scherzchen zwischendurch "heller", Rescue me sowieso. Wobei bei The Cleaner weniger Brutalität als mehr Depression im Vordergrund stand. Der Rest ist aber halt Geschmackssache- wenn Dir der Pilot nicht zusagte wären die weiteren Folgen auch nix für dich gewesen. :wink:

Aber zu The Glades nochmal: Hat das außer redlock noch irgendwer gesehen? :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#878552
Shepherd hat geschrieben: Aber zu The Glades nochmal: Hat das außer redlock noch irgendwer gesehen? :lol:
3,08 Million Amerikaner :mrgreen: :wink:
Benutzeravatar
von Shepherd
#878562
redlock hat geschrieben:
3,08 Million Amerikaner :mrgreen: :wink:
Aber von denen krieg ich keine zweite Meinung. :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#885890
Wenn ihr denkt ich hätte meine Sommerserien vergessen...falsch gedacht :mrgreen:


Folge 111:

---der Fall um die Schatzsucher in und um die Gewässer und Sümpfe von Florida war, alles in allem, sehr unterhaltsam

---allerdings, ich gebe zu, man darf nicht allzu gründlich drüber nachdenken, sonst fallen einem ein paar „Schwachstellen“ auf. Das Jim und Callie dann auch noch den Schatz finden... :roll:

---Callie will sich scheiden lasse – je früher desto besser. Der Teil um ihren soon-to-be Ex paßt überhaupt nicht rein.

---die Anwältin der spanischen Regierung: :mrgreen: :mrgreen:


----->7/10
Benutzeravatar
von redlock
#888633
Ep. 112:

---die tote Geliebte des State Senators: Netter Dreh, dass es am Ende Selbstmord war, unser Jim krieg das Politkerpaar dennoch dran

---Callie, ihr Sohn, und der Knacki-Ehemann: ausnahmsweise mal nicht nervend :shock: :shock:

---Charlie Crews Ex als Gaststar -- die ist mit einem Politiker verheiratet, dem Bürgermeister von San Fransisco :lol: -- und mal wieder die Freundin des Hauptdarstellers


Gute Unterhaltung: 7,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#891061
Folge 113:

---der Fall des toten Caddie (und später des auch noch ermordete Mangers) war nur mittelmäßig – trotz Julie Gonzalo (serienjunkies aus Veronica Mars und Eli Stone bekannt :mrgreen: ).

---nett, das Jim endlich wieder Golf spielen konnte und durfte (dafür kam er schließlich nach Florida) :D

---Callie, Jim und der Knacki-Ehemann: war der rote Faden der Serie, und funktioniert für mich überhaupt nicht. Das liegt hauptsächlich an Callie selbst und der Darstellerin. Was Jim an ihr findet, erschließt sich mir nicht.

Und der Dreh (Callie und Jim schieben endlich 'ne Nummer und prompt kommt der Knacki vorzeitg raus) hier in der Folge war sowas von 08/15. :roll:
Ebenso, dass der Assi dann doch noch die bezahlte Stelle bekommt.

Mittelmäßiges Staffelfinale: 5/10


Fazit S1:

---die Serie braucht einen anderen „roten Faden.“ Der aktuelle: siehe oben

---daher steht und fällt die Serie mit den Fällen der Woche. Und da gab es ein paar ziemlich gute, aber zuviele die nur mäßig waren

---Serie hat Potenzial, schöpft es aber (noch?) nicht aus. Daher war's okay für den Sommer, mehr aber definitiv nicht.
Wobei ich auch das Gefühl hatte mehr wollten sie auch gar nicht.

Jetzt fragt sich der geneigte Leser, wieso ich 13 Folgen durchgehalten habe...und ich weiss es selbst nicht genau. :oops:
Benutzeravatar
von redlock
#976147
Sehr schlechte Nachricht für Theo und/oder ein weiteres Zeichen der kommenden Apokalypse ( :lol: :mrgreen: :wink: ):

"Season two of scripted drama The Glades, featuring Matt Passmore, Kiele Sanchez, Carlos Gomez and Michelle Hurd, will open on A&E on Sunday, June 5 at 10 p.m. ET/PT".
Benutzeravatar
von Theologe
#976155
redlock hat geschrieben:Sehr schlechte Nachricht für Theo und/oder ein weiteres Zeichen der kommenden Apokalypse ( :lol: :mrgreen: :wink: ):
Dann bekommt der Thread hier wenigstens ein neues Selbstgespräch und dutzendweise Smileys.
Benutzeravatar
von Shepherd
#976158
Hat denn inzwischen IRGENDJEMAND, der nicht redlock heißt, davon was gesehen (außer str1ke den Piloten)?