ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von ZehnGrammZucker
#877654
Was mich seit 2 staffel extrem stört an Switch ist, dass sie mehr die Personen verarschen, als Fernsehsendungen parodieren. Geht das nur mir so? ich mein, früher hat man jetzt nicht Wert drauf gelegt, ob man das Studio jetzt hundertpro nachgebaut hat, ob die Personen hundertpro getroffen wurden, denn das wichtigste war ja, dass man Grundelemte einer (schlechten) Show auf die Spitze treibt.
Und im Moment werdne sogar hochklassige, und gute Sendungen parodiert, die meiner Meinung nach gar keine Angriffsfläche bieten, wenn dann nur über die Person. (beispiel: Stern TV oder Lanz). Und das Problem dabei ist doch dann, dass ich die parodie beim ersten mal lustig finde, weil ich mir denk:
"stimmt, genauso benimmt sich die Person immer!". Aber schon beim 2 Mal fängt es an langweilig zu werden.

Deshalb vermiss ich die Staffeln 1, 2 und sogar noch die 3. In der die Geschichten der Sendungen (Die Auswanderer, Punkt 12, Schmuckkanal, usw.) noch das witzigste waren und nicht die Leute.

Vielleicht ist das auch gerade der grund, warum ich so negativ gegenüber Max Giermann und Martina Hill eingestellt bin. Ich finde die "Oldies" waren in ihren übertriebenen Rollen um Längen lustiger (ich sag jetzt nicht "besser"), als eben die Beiden.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#877667
Dem kann ich nur zum Teil zustimmen. Ich finde sowohl eine gelungene Verarschung eines Formates (Ausreisser) als auch eine gelungene Parodie einer normalen Sendung (Lanz, Pflaume, beckmann) gut. Das Problem liegt eher darin, wenn ein Einwohner der talentfreien Zone (Hoecker) ein in der Realität gelungenes Format (KiKa) schlecht parodiert -> Skip-Alarm!
Benutzeravatar
von Tommy Vercetti
#877823
ZehnGrammZucker hat geschrieben:Was mich seit 2 staffel extrem stört an Switch ist, dass sie mehr die Personen verarschen, als Fernsehsendungen parodieren. Geht das nur mir so? ich mein, früher hat man jetzt nicht Wert drauf gelegt, ob man das Studio jetzt hundertpro nachgebaut hat, ob die Personen hundertpro getroffen wurden, denn das wichtigste war ja, dass man Grundelemte einer (schlechten) Show auf die Spitze treibt.
Und im Moment werdne sogar hochklassige, und gute Sendungen parodiert, die meiner Meinung nach gar keine Angriffsfläche bieten, wenn dann nur über die Person. (beispiel: Stern TV oder Lanz). Und das Problem dabei ist doch dann, dass ich die parodie beim ersten mal lustig finde, weil ich mir denk:
"stimmt, genauso benimmt sich die Person immer!". Aber schon beim 2 Mal fängt es an langweilig zu werden.

Deshalb vermiss ich die Staffeln 1, 2 und sogar noch die 3. In der die Geschichten der Sendungen (Die Auswanderer, Punkt 12, Schmuckkanal, usw.) noch das witzigste waren und nicht die Leute.

Vielleicht ist das auch gerade der grund, warum ich so negativ gegenüber Max Giermann und Martina Hill eingestellt bin. Ich finde die "Oldies" waren in ihren übertriebenen Rollen um Längen lustiger (ich sag jetzt nicht "besser"), als eben die Beiden.
Von jemandem der nen Schalker als Bild hat erwarte ich ja schon einiges. Aber das hier reißt dem Fass ja den metaphorischen Boden raus!!!
Hast du heut morgen ein "keine Ahnung hab" Trank gebraut und dann in rißen genüsslichen Schlucken zu dir genaommen? anders kann ich das nicht verstehen was du da schreibst.
Ich findes es immer wieder erstaunlich, wie sie Leute nachmachen können, die witze dort sind doch wenn wir mal ehrlich sind auf Kindergarten Niveau oder findet ihr es lustig wenn Entertainer Stefan Raab beimTauziehen die Arme abfallen? ich bitte ech über sowas hab ich mit 6 das letzte mal gelacht...
Benutzeravatar
von bmwtop12
#877846
Tommy Vercetti hat geschrieben:Von jemandem der nen Schalker als Bild hat erwarte ich ja schon einiges.... blabla...
Mäuschen, schau mal genau hin, da hat der gute Manuel Neuer das NATIONALTRIKOT an, also Thema abgehakt, gell?

Und deine agressive Kritik kannst du dir - verdammt, wie drück ich das aus, ohne hier rausgeschmissen zu werden? - ach, du weißt schon. Entweder du drückst dich respektvoll aus wie jeder hier, andernfalls wird das gemeldet und du fliegst über kurz oder lang hier raus. Zur Sache sage ich hier mal nix, ist mir zu blöd.
Benutzeravatar
von Reddy
#877897
Tommy Vercetti hat geschrieben: ich bitte ech über sowas hab ich mit 6 das letzte mal gelacht...
Wenn ich deine Beiträge so lese, glaube ich das dein Geistiges Alter die 6 noch nicht Überschritten hat :roll:
Benutzeravatar
von Brisco County Jr.
#878019
Ich denk auch, dass die technisch perfekte Imitation in den letzten Jahren mehr Gewicht bekommen hat als generelle TV-Satire. Übrigens genau wie bei "Kalkofes Mattscheibe", weiß nicht ob das was zu bedeuten hat. Inzwischen ist es mehr "wir parodieren deutsche TV-Promis", es geht weniger um Fernsehen an sich. Das liegt IMO daran, dass mit Giermann und Hill einfach zwei begnadete Imitatoren zum Cast gekommen sind (von der alten Crew kann da nur Kessler mithalten), denen man viel Sendezeit einräumt, weil es neu und cool ist und nicht zuletzt auch mehr Publicity bringt, als wenn Nottmeier einen fiktiven Schwakowiak gibt. Manche im Cast können diesen neuen Stil nicht (z.B. Müller fast gar nicht und Hoecker auch nur sehr begrenzt) und werden immer weniger eingesetzt. Dadurch sieht man andere immer mehr und vor allem ihre Figuren zu viel.

So richtig glücklich bin ich mit der Entwicklung auch nicht. Kann mich z.B. noch an einen ganz alten Sketch erinnern, wo der Gendarm von St. Tropez (Nottmeier als Louis de Funes) den Terminator (Müller als Schwarzenegger) verhaften wollte. Das war keine perfekte Imitation, aber es war einfach komisch weil völlig absurd. Horatio Caine oder Adrian Monk fand ich auch immer gut. Obersalzberg war lange Zeit top, bis es sich irgendwann totgelaufen hatte, da hat man zum Glück nen guten Abschluss gefunden. Vielleicht sollte man auch wieder mehr gute Shows parodieren und nicht nur immer die gleichen Gestalten, die einen schon im normalen TV andauernd nerven. Ich hoffe mal, dass die beiden neuen Schauspieler endlich wieder mehr Abwechslung reinbringen.
Benutzeravatar
von Tommy Vercetti
#878160
bmwtop12 hat geschrieben:
Tommy Vercetti hat geschrieben:Von jemandem der nen Schalker als Bild hat erwarte ich ja schon einiges.... blabla...
Mäuschen, schau mal genau hin, da hat der gute Manuel Neuer das NATIONALTRIKOT an, also Thema abgehakt, gell?

Und deine agressive Kritik kannst du dir - verdammt, wie drück ich das aus, ohne hier rausgeschmissen zu werden? - ach, du weißt schon. Entweder du drückst dich respektvoll aus wie jeder hier, andernfalls wird das gemeldet und du fliegst über kurz oder lang hier raus. Zur Sache sage ich hier mal nix, ist mir zu blöd.
Schalker bleibt Schalker, ganz egal welches Trikot, aber is ja auch egal.

Aber ansonsten geb ich dir Recht, ich hab mich daneben benommen und einer anderen Meinung als der meinigen nicht den nötigen Respekt erwiesen dafür entschuldige ich mich aufrichtig bei ZehnGrammZucker
Ich wollte niemanden verletzen nur hör ich mich auf Grund meiner Rhetorischen Fähigkeiten gerne reden und gerate dann schnell in Rage.
Benutzeravatar
von Tony Montana
#878407
Tony Montana hat geschrieben:Bei TAAHM befürchte ich das schlimmste... Müller als Charlie, Nottmeier als Alan, Hoecker als Jake und Pätzold als Berta. *schauder*
Manchmal hasse ich es recht zu haben...
Benutzeravatar
von R-Built
#878408
:lol: Nein, ich lache nicht über switch reloaded. ^^

Aber die erste Hälfte ist gerade vorbei, und ein positiver Eindruck ist geblieben. Mit Bones und "Bauer sucht Frau meets ... ? " konnte ich nichts anfangen.

"Choooocccchhheeee! - Können wir dich einfach Jörg nennen?"

Und ganz schlechter Einfall Two and a half men zu parodieren. Wie befürchtet.^^
Benutzeravatar
von Tony Montana
#878417
Müllers Talentlosigkeit erstaunt mich jede Woche mehr, die Parodien sind einfach so unfassbar schlecht, von Jack Bauer bis Charlie Harper ists einfach immer das selbe, einzig das Aussehen ändert sich...
von Hessenlöwe
#878419
Das dürfte der Tiefpunkt der bisherigen Reihe sein. Bones peinlich schlecht, TAAHM peinlich schlecht, Vermisst peinlich schlecht, Ina Müller peinlich schlecht. Heute-journal völlig ausgereizt.

Einzig das Dieter-Moor-Kostüm konnte mir ein Schmunzeln abringen.
von Sid
#878420
Das Problem von "Switch Reloaded" ist, meiner Meinung nach, dass sich durch die Stilverschiebungen (von Sewitch zur Neuauflage, zwischen den ersten Staffeln und Giermanns Durchbruch mit der Raab-Parodie) die Fangemeinde zu sehr zersplitterte. Wie man ja auf den letzten Seiten sieht, gibt es einige, die das absurde und surrealistische vermissen, andere wollen Überspitzungen der Mängel einiger Sendungen, andere bevorzugen die humoristische Personenimitation. Wenn Switch nun den Fokus auf einen dieser Punkte setzt, sind zwei Drittel komplett unzufrieden, versucht man ausgeglichen zu sein, ist jeder ein bisschen unglücklich. Hinzu kommt, dass der Neuigkeitsfaktor längst wieder abgeklungen ist, und schon befinden wir uns in dieser Qualitätsdebatte.

Die neue Staffel anhand dieser ersten Folge zu beurteilen, ist natürlich so, als würde ich ins Blaue reden. Aber mir schien es, als wären die Autoren den Kritiken der letzten Tage beim Dreh zuvorgekommen. Mit dem Hundetrainer fand man wieder was absurderes, das man nun neben "Vermisst" stellen kann (fand ich beides ganz amüsant, obwohl "Vermisst" sehr vorhersagbar war), zudem hat man wieder Werbung angegriffen. Mit der Katzenberger verließ man sich dagegen wieder gänzlich auf die Nachahmung. Dadurch, dass man den ersten Sketch bei TV Total sah, war der Witz allerdings für mich wieder weg, weshalb ich hoffe, dass man Katzenberger entweder ruhen lässt oder in knackigeren Sketchen, die nicht auf sie gemünzt sind, einsetzt. Allerdings ist es schon bemerkenswert, wie gut man Hill auf hässlich geschminkt hat. :mrgreen:

Das "heute journal" traf wieder einmal meinen Humor, "Bones" brachte mich nicht zum Lachen, war jedoch unterhaltsam. Und wenn die Serie nur halb so nah an ihrer Parodie ist, wie es bei "CSI: Miami" der Fall ist, dann will ich sie nicht sehen. :wink: "Inas Nacht" war anstrengend, Jauchs zunehmende Genervtheit von seinen (ihm vorgesetzten?) Gästen gab dem "stern TV"-Sketch eine willkommene Wende. "Two and a half Men" fand ich griffig geschrieben und Nottmeier hat Alans Mannerismen gut getroffen, vor allem dieses Kopfwackeln bei der Lachschleifen-Zwangspause. Dass er und Müller bei ihrer Stimmodulation gegen ihre jüngeren Kollegen versagen, wissen wir ja schon. Da man eh nachsynchronisierte, hätte ich es reizvoll gefunden den beiden andere Stimmen zu verpassen (Kessler auf Alan und Giermann auf Charlie?). Sowas hat man ja auch bei manchen Song-Parodien gemacht.

Achja, Jorge war ganz mies, die Schlusspointe aber super. :|
Benutzeravatar
von R-Built
#878421
Stern TV war, muss zugestanden werden, schon lange nicht mehr so gut. Lag aber wohl daran, dass die Katzenberger so gut getroffen worden ist mit ihrem dümmlichen Sprüchen.
Benutzeravatar
von Reddy
#878422
Hessenlöwe hat geschrieben:Das dürfte der Tiefpunkt der bisherigen Reihe sein. Bones peinlich schlecht, TAAHM peinlich schlecht, Vermisst peinlich schlecht, Ina Müller peinlich schlecht. Heute-journal völlig ausgereizt.

Einzig das Dieter-Moor-Kostüm konnte mir ein Schmunzeln abringen.
Gut Zusammengefasst, mich hat einzig das Nachmachen der Base Werbung kurz zum Grinsen gebracht.
Aber mit TAAHM ist nen neuer Tiefpunkt erreicht :roll: "Du Vergewaltigst doch erst und schlägst dann"
von Chris_23
#878501
Jorge und Katzenberger fand ich klasse getroffen :lol:
Das wars dann aber schon mit dem positiven... Bones und der Hundeprofi fand ich grausam und Taahm, war wie befürchtet einfach das schlechteste was ich bisher bei Switch gesehen habe :roll:
von Nr27
#878541
Mich freut, daß endlich mal mehr Sendungen parodiert werden, die ich selber mehr oder weniger gut kenne ("Bones" - v.a. Bones selbst ist toll getroffen -, "Two and a half men", "Inas Nacht", "ttt") - den ganzen Reality-/Dokusoap-/Casting-Kram schaue ich grundsätzlich nicht, da kann mich natürlich auch deren Parodie nicht so sehr amüsieren ...
Benutzeravatar
von Cyber Warrior
#878543
Das Problem sieht man ja jetzt immer mehr bei SWITCH, ES GIBT KAUM NOCH SENDUNGEN DIE JEDER KENNT ... man kann sagen, es gibt sowas eigentlich nicht mehr ... so hat man das Problem das halt es für Leute die es nicht kennen, nicht nachvollziehbar ist ... außer man übertreibt maßlos, aber das funzt auch nicht und gefällt dann einigen auch nicht mehr ... was soll man also machen ... ???

SWITCH kann nix dafür wenn Leute Bones, Inas Nacht oder was auch immer NICHT kennen, man hat schon Sachen genommen die seit Jahren im TV etabliert sind ... und ich denke man konnte auch bei BONES lachen wenn man es nicht kennt, bei Inas Nacht ist das schon schwerer wenn man das Original nicht kennt ...

Die Sendung war ganz gut, nur der Part mit dem NEUEN hat die Sendung komplett runter gezogen ... da kann auch ein Mach mal Pause Bause nichts mehr heraus reißen ... ;)
von Molino
#878585
"Inas Nacht" war wirklich toll - da wurde nicht nur Ina treffend parodiert (Martina Hill sah ihr ja erschreckend ähnlich :shock: ), sondern eben auch die Sendung selbst. Albern, aber ziemlich genial.
Katzenberger und Jorge waren ebenfalls wahnsinnig nah am Original, bleibt nur die Frage, wie oft und wie sinnvoll man die zwei Figuren noch einsetzen will.
Benutzeravatar
von AliAs
#878592
Ich steuer mal wieder gegen den Trend - ich fands wieder eine super Folge. Vor allem Jorge war herrlich - ich habe mich so absolut platt gelacht, vielleicht auch, weil er zusätzlich noch überspitzt wurde.
Benutzeravatar
von Sebb.
#878675
ich fand diese Folge sehr bescheiden :| Taahm fand ich wie im original auch nicht lustig und ttt war zum Glück nur kurz zu sehen. Am schlimmsten fand ich ja den neuen (klempnow?!) der hat nicht gerade viel Talent, seine Parodien ziehen nicht wirklich. Inas Nacht war danke "Balder" recht unterhaltsam. Einen Lachflash bekam ich zum Glück dann doch noch und zwar bei SternTV. Die Katzenberger war gut getroffen aber Günter Jauch der wegen der Dummheit von ihr fast ausrastet und anfängt die Moderationskarten zu zerreissen war einfach herrlich.
Benutzeravatar
von schorsch
#878676
Jorge, Katzenberger, Inas Nacht und Bones waren echt top! Two and a half men war jetzt nicht so der Brüller, trotzdem fand ich's gut parodiert. Requisiten und alles fast perfekt nachgestellt, nach jedem gesprochenen Satz ein eingespielter Lacher (sogar Original-Sounds), so schlecht war das nicht. Es ist ja auch nicht einfach eine lustige Sendung zu parodieren.

Natürlich gab es auch einige Clips, die weniger unterhaltsam waren, aber es freut mich, dass man sich wieder an andere (auch eher unbekanntere) Sendungen heran traut, das gibt der ganzen Sendung wieder mehr Abwechslung. Dass man den Schäfer Heinrich so verarscht hat fand ich jetzt nicht so toll, der arme Mann ...
  • 1
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 90