US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#878729
Overall, I'd say this wasn't a memorable year for network TV development, certainly not compared to last year. My clear favorite of the network shows, FOX's "Lone Star," is far behind both "Boardwalk Empire" (which I'll have a review for later today) and "Terriers," and behind shows I loved last fall like "Community" and "Modern Family." I don't know yet how long any of these shows will stay in the regular blogging rotation, but after the jump, my brief thoughts on each, going in rough chronological order:

"Lone Star" (FOX, Monday): Con man (James Wolk) wants to go straight, but can't decide which straight life (and which woman) he wants. Great pilot, fine performance by Wolk, good use of music, intriguing world, etc. But I still haven't seen past that pilot and have no idea if this all falls apart by episode 3.

"The Event" (NBC, Monday): Less a TV pilot than a confidence scheme, the debut of "The Event" keeps trying to make me care about a mysterious global conspiracy without telling me any details about it, and without giving me a single character I'm invested in. All flash, no substance.

"Mike & Molly" (CBS, Monday): Like "The Big Bang Theory" before it, this Chuck Lorre sitcom - about a couple (Billy Gardell and Melissa McCarthy) who meet in Overeaters Anonymous - is constantly at war over whether it wants to be laughing with or at its main characters. The "with" parts I like, and Gardell and McCarthy are charming. The "at" parts are nauseating.

"Hawaii Five-0" (CBS, Monday): Pilot's a fun, noisy, expensive action movie-style hour, and if Alex O'Loughlin is fairly bland as the lead, Scott Caan is more than strong enough to compensate as Danno, as are Daniel Dae Kim and Grace Park. The location is used well and they wisely kept the original version of the theme (albeit much shorter). We'll see how it looks without that pilot budget and director Len Wiseman, and it's not the kind of show I watch religiously, but it works.

"Chase" (NBC, Monday): The Jerry Bruckheimer version of a U.S. Marshal show - which is to say, one with a lot of running and yelling and nice photography and very thin characterization. I'll stick with Raylan Givens from "Justified," thanks.

"Raising Hope" (FOX, Tuesday): Greg Garcia's "My Name Is Earl" follow-up about a poor, dumb twentysomething (Lucas Neff) raising the baby he had with an executed serial killer. (Yes, this is the premise.) Like "Earl," most of the jokes are about stupid people not understanding how to do simple tasks the rest of us take for granted, and while I laughed at a few of them, and like co-stars Martha Plimpton and Garret Dillahunt as Neff's parents, I don't know how much mileage there is in baby endangerment.

"Running Wilde" (FOX, Tuesday): The heavily-anticipated, ultimately-disappointing "Arrested Development" reunion of Will Arnett and writers Mitch Hurwitz and Jim Vallely. The pilot - with Arnett as a GOB-ian manchild whose old crush Keri Russell wants to make a better man - has been tweaked, but still isn't very funny (I laughed more at "Raising Hope," to be honest) and I just don't think this character works as the center of a show.

"Detroit 1-8-7" (ABC, Tuesday): The original version of this cop procedural had two interesting things about it: Michael Imperioli's performance as the cranky, inscrutable senior detective, and a documentary framework that actually felt like it was enhancing the storytelling. The docu format got ditched for a variety of reasons, and while Imperioli is still around, what's left is a pretty unremarkable show that's less "Homicide" in Detroit than Bruckheimer-lite.

"Undercovers" (NBC, Wednesday): Boris Kodjoe and Gugu Mbatha-Raw as married ex-spies who get back into the game together. I think I liked the idea of "Undercovers" - producer JJ Abrams taking the fun parts of "Alias" (the missions, the sexual tension) and ditching the convoluted mythology, Jennifer Garner angst, etc. - more than I actually liked the show. It's fine - nice banter, fun action in a few spots - but nothing special. At its funniest, it's not as funny as "Chuck." At its most exciting, its action isn't as good as "Human Target" (or "Chuck," for that matter). Etc.

"Better With You" (ABC, Wednesday): Frantic, not particularly funny relationship sitcom that manages to feature a bunch of actors I like, including JoAnna Garcia, Jennifer Finnigan, Debra Jo Rupp and Kurt Fuller. Oh, well.

"The Defenders" (CBS, Wednesday): Surprisingly likable buddy lawyer show with Jim Belushi and Jerry O'Connell as ambulance-chasing Vegas defense lawyers who will play dirty but mostly mean well. Though he's picked a lot of awful projects over the years, Belushi is not a bad actor, nor a bad light comic, and the pilot uses him well. Won't change the world, but for what it sets out to do, it works.

"The Whole Truth" (ABC, Wednesday): Haven't seen the revised pilot for this one, with Rob Morrow and Maura Tierney as criminal lawyers on opposite sides of the case each week, so can't say.

"My Generation" (ABC, Thursday): Pretentious, predictable, unsubtle faux-documentary show about a group of high school kids from the Class of 2000 and what they're up to 10 years later. In some ways, I dislike it more than the other two Thursday shows I hate, because it has actual ambition that it falls far short of.

"(Shit) My Dad Says" (CBS, Thursday): You've read the Twitter feed! Now watch the lame sitcom it inspired! I'll say this: the original pilot was an abomination, where the revamped version - with a new actor playing William Shatner's son, and more of an attempt to humanize The Shat - is just profoundly lame.

"Outsourced" (NBC, Thursday): As Ricky Gervais would say, it's funny because it's racist! Or, if not racist, then incredibly lazy in the way 90% of the punchlines depend on the Indian accents. For this, NBC held back "Parks and Rec"?

"Blue Bloods" (CBS, Friday): Still need to watch the slightly tweaked final pilot of this drama about a family of New York cops, including Tom Selleck, Donnie Wahlberg, Will Estes and (as the one prosecutor in the bunch) Bridget Moynahan, but the original version was fine; another show I likely wouldn't watch past week two, but whose existence I don't begrudge.

"No Ordinary Family" (ABC, Sept. 28): There are parts of this Greg Berlanti show about a family that gets superpowers that I like a lot, specifically the way it makes the idea seem, you know, fun after all the mopery of "Heroes." Michael Chiklis in particular is a pleasure to watch as the dad, and Romany Malco is even more amusing as his friend-turned-sidekick. But there are parts of the pilot that are clunky, particularly a talk-to-the-camera device that's redundant and annoying. So we'll see.

"Law & Order: LA" (NBC, Sept. 29): Haven't seen a pilot yet.
Source
#878757
Hab mich noch garnicht mit den neuen Serien befasst und gerade mal geguckt, was denn so kommt. Hilfreich ist auch die Liste über mir.

Der Trailer zu The Defenders sieht richtig lustig und gut aus :D Freu mich schon darauf.

Bei Raising Hope ( das mit dem Baby) bin ich mir nicht ganz sicher, wie man das über 22-24 Folgen lang ziehen will... :/ irgendwann ist jeder Witz, wie man ein Baby nicht füttern, waschen oder halten sollte aufgebraucht :/ na ich weiß nicht...

Den Blue Blood Trailer habe ich mir auch gerade angeschaut und ehrlichgesagt sieht das irgendwie langweilig aus. Vorallem, wie soll das ablaufen. Gibt es einen richtigen Bösewicht oder ist es der altbekannte und geschätze villain/crime of the week :/ hm.

Ich bin zwar auf "The Event" gespannt und frage mich seit den ersten Bildern zu dieser neuen Serie, was zum teufel nun "the Event" sein könnte, aber irgendwie habe ich "angst", dass es so untergeht wie Flash Forward, wo man einfach zu lange die wichtigen Informationen hinausgezögert hat....

Gespannt bin ich auf "Outsourced". Das sieht richtig lustig aus :D Der Trailer damals hat mich echt zum lachen gebracht.

Alles andere, wovon ich bis jetzt Videos gesehen und Infos/Reviews gelesen habe , finde ich irgendwie uninteressant.

Hat hier jemand noch einen "Geheimtipp", welche Serie man sich anschauen sollte?

Mehr als diese paar neuen Serien oben in meiner Liste werde ich mir wohl auch nicht anschauen. Dafür sind zuviele Serien aus den letzten Jahren noch auf Sendung die ich weiter sehen will.
#878771
blackdevil hat geschrieben:
Hat hier jemand noch einen "Geheimtipp", welche Serie man sich anschauen sollte?
Lone Star, Boardwalk Empire und The Walking Dead sind bisher die Serien mit den besten Kritikerstimmen, wobei viele bei "Lone Star" anmerken, dass die Serie nach der Pilotfolge auch schnell in sich zusammenfallen könnte. Bei "Boardwalk Empire" haben viele Kritiker schon die ersten sechs Folgen gesehen und sie als "beste neue Serie des Jahres" bezeichnet. Bei "The Walking Dead" beruht die Vorfreude der Kritiker hauptsächlich auf den tollen Trailer, den fürs TV ungewöhnlichen Stoff und AMCs bisherige Track Record.
#878772
blackdevil hat geschrieben: Hat hier jemand noch einen "Geheimtipp", welche Serie man sich anschauen sollte?
Keine Geheimtipps, aber Tipps. :wink:

Das schon diesen Sonntag startende Boardwalk Empire ist absolutes Pflichtprogramm für jeden aufrechten TV-Fan. :mrgreen: Den Beteiligten, dem Produktionsaufwand und den ersten Kritiken nach ist das der Mad Men Killer...die Serie, die HBO auch wieder die wichtigsten Emmys und Globes gewinnen lassen wird. Und das sogar verdient.

Lone Star zu testen ist zumindest für Freunde von anspruchsvolleren Cable/Pay TV-Dramen rund um Antihelden auch selbstverständlich.

Running Wilde ist Pflicht, wenn du Arrested Development Fan warst. Wenn du damit nichts anfangen konnest, dann lohnt es sich eher nicht. Wenn du AD noch nicht gesehen hast...nachholen. :wink:

Terriers ist letzte Woche gestartet und bringt dringend benötigten frischen Wind ins Crime(-Dramedy) Genre.

No Ordinary Family ist schon sehr solide gestartet(der Pilot ist ja vor ein paar Wochen geleakt) und hat das Potential richtig gut zu werden, wenn man das dämliche Fake-Doku-Element streicht.

Von Hawaii Five -O sind keine Wunderdinge zu erwarten. Die Serie wird sogar höchstwahrscheinlich schnell langweilig, aber der Pilot dürfte einer der besten der neuen Season sein.

The Walking Dead startet erst Halloween, aber das muss natürlich auch erwähnt werden.


btw. Für mich nach den witzigen Trailer völlig unverständlich, aber Outsourced ist neben Shit my Dad Says der meistgehasste Pilot unter Kritikern. Viele empfinden es wohl so, dass er zu viele Klischees verbreitet und über die indischen Charaktere lacht, anstatt mit ihnen zu lachen.
#879018
Hat das schon einer gepostet?
JJ Abrams TV Drama 'Alcatraz' Lands At Fox


The network that gave us Prison Break is heading back to prison. Fox has picked up Alcatraz, the J.J. Abrams produced drama about the San Francisco Bay island. The project, which was written on spec and recently taken out to the networks, has received a pilot commitment by Fox which is already in business with Abrams on sci-fi drama Fringe. Alcatraz is described as "a show about mysteries, secrets and the most infamous prison of all time: Alcatraz." Lost executive producer Elizabeth Sarnoff penned the final script, while Steven Lilien and Bryan Wynbrandt (Kyle XY) wrote earlier versions. All 3 are credited as writers on the pilot, which Abrams, Lilien and Wynbrandt will co-executive produce. Abrams' Bad Robot Prods is producing with Warner Bros TV. This is the third consecutive year a spec from Bad Robot has landed a major commitment after interest from multiple networks. The first two scripts, Fringe and Undercovers, went to series on Fox and NBC, respectively.
http://www.deadline.com/2010/09/j-j-abr ... ds-at-fox/
#879053
Wenn die Serie zum Teil auch Gefängnisserie wäre, hätte sie 2 meiner Lieblingsgenres vereint, aber da sich heutzutage leider kein Network mehr traut, eine Serie in der Vergangenheit spielen zu lassen, wird es wohl reine Sci-Fi Mystery sein. Wahrscheinlich liegt unter der Insel ein Tor in eine andere Dimension oder eine Forschungsstation. Naja, auch das wäre nicht schlecht. :lol:
#879075
str1keteam hat geschrieben:Wenn die Serie zum Teil auch Gefängnisserie wäre, hätte sie 2 meiner Lieblingsgenres vereint, aber da sich heutzutage leider kein Network mehr traut, eine Serie in der Vergangenheit spielen zu lassen, wird es wohl reine Sci-Fi Mystery sein.
Das glaube ich nicht.
Abrams wird sich soweit wie möglich von Lost fernhalten. Mysteryelemente werden da wohl eher Richtung "düsteres Familiengeheimnis" gehen.
#879119
AlphaOrange hat geschrieben: Abrams wird sich soweit wie möglich von Lost fernhalten. Mysteryelemente werden da wohl eher Richtung "düsteres Familiengeheimnis" gehen.
Ja, davon gehe ich auch aus. Mysteriös wird es zugehen, aber sicher nicht mystisch.
#879126
Theologe hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben: Abrams wird sich soweit wie möglich von Lost fernhalten. Mysteryelemente werden da wohl eher Richtung "düsteres Familiengeheimnis" gehen.
Ja, davon gehe ich auch aus. Mysteriös wird es zugehen, aber sicher nicht mystisch.
ach, wenn ihn das jucken würde, hätte er die Serie gar nicht auf einer Insel angesiedelt. :wink:
Irgendwas in Richtung Mystery oder Sci-Fi muss dort eigentlich abgehen, denn da man davon ausgehen kann, dass es in der heutigen Zeit spielt und kein Prison Break - Flucht von Alcatraz oder The Rock - Die Serie wird, bleibt ja nicht viel was man auf dem kleinen Erdhaufen machen könnte.
Mit Lost wird sie aber wohl wirklich nichts zu tun haben, denn ich fürchte, dass es wie Fringe und Undercovers ein starkes Procedural Element haben wird.
#879143
str1keteam hat geschrieben:Mit Lost wird sie aber wohl wirklich nichts zu tun haben, denn ich fürchte, dass es wie Fringe und Undercovers ein starkes Procedural Element haben wird.
boah immer das gleiche gejammere von dir.. das weiß bisher sicher nichtmal FOX genau, aber hauptsache DU hast das schon festgestellt :evil:
#879150
Stefan hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Mit Lost wird sie aber wohl wirklich nichts zu tun haben, denn ich fürchte, dass es wie Fringe und Undercovers ein starkes Procedural Element haben wird.
boah immer das gleiche gejammere von dir.. das weiß bisher sicher nichtmal FOX genau, aber hauptsache DU hast das schon festgestellt :evil:
Naja, FOX produziert doch meistens Serien mit Procedural Element, manche mehr, manche weniger.
#879159
Stefan hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Mit Lost wird sie aber wohl wirklich nichts zu tun haben, denn ich fürchte, dass es wie Fringe und Undercovers ein starkes Procedural Element haben wird.
boah immer das gleiche gejammere von dir.. das weiß bisher sicher nichtmal FOX genau, aber hauptsache DU hast das schon festgestellt :evil:
Abrams Name öffnet zwar viele Türen, aber ohne ein grobes Konzept zu kennen, kauft FOX nun doch keinen Piloten. 8)

Und da ich es nicht weiß, habe ich geschrieben "ich fürchte" und nicht "ich weiß". Angesichts der Tatsache, dass die Networks kaum noch echte Serials auf Sendung schicken (dieses Jahr genau 1) und da auch die letzten 2 Bad Robot Serien stark aufs Fall der Woche Element setzen, stehen die Chancen aber bei deutlich über 50% das ich richtig liege und zu Recht jammere.

Es geht mir nämlich schon bei Fringe zunehmend auf den Keks(Stand 2x18), dass nach großen Enthüllungen erst mal wieder 3-5 Monster of the Week Episoden eingeschoben werden. Die sind zwar meist unterhaltsam, aber höchst selten auf Akte X Niveau. Undercovers, dass ja angeblich kaum serielle Elemente hat, werde ich wahrscheinlich aufgeben bevor es richtig losgeht. Ein spannendes Big Mystery wäre nämlich von Nöten, um mich über Boris Kojak und die Hart aber Herzlich-Elemente hinwegsehen zu lassen.

P.S. Lass mich in Ruhe, du ...du ...du blöde Ziege ...und geh einen Berglöwen schänden! :lol:
#879175
str1keteam hat geschrieben:P.S. Lass mich in Ruhe, du ...du ...du blöde Ziege ...und geh einen Berglöwen schänden! :lol:
der ist grad mit Kim Bauer beschäftigt, tut mir leid .. pff Bild
#879467
...und noch eine gute Nachricht für Stefan. Die Crime-Serie, die von JarJar Abrams und Christopher Nolans Bruder entwickelt wird, ist (so gut wie) bei CBS gelandet.
http://nymag.com/daily/entertainment/20 ... an_pe.html

It may be time to stop with the CBS-isn't-cool jokes: Vulture has learned that the Eye has all but closed a deal for the rights to Person of Interest, the new hour-long drama being developed by J.J. Abrams and Dark Knight/The Prestige co-writer Jonah Nolan (brother of Christopher, and often credited as "Jonathan"). Nolan is penning the pilot for the crime thriller, which first hit the network market earlier this month via Abrams and partner Bryan Burk's Bad Robot (based at Warner Bros. TV). It attracted strong interest from multiple networks, but CBS stepped up with a pilot commitment and won out, according to insiders.

If Person makes it to series, it will be the first time Abrams will produce a project for CBS; he's previously had shows at ABC (Lost, What About Brian), Fox (Fringe and a just-sold Alcatraz drama), NBC (Undercovers), and CW predecessor the WB (Felicity). While we're still trying to dig up details on Person, Nolan's work (he also wrote the short story that Memento was based on) makes a twisty ride likely. In addition, since Nolan is a TV newbie — and Abrams is a very, very busy man these days — it wouldn't be surprising if another seasoned producer ends up joining Abrams, Nolan, and Burk as an executive producer on the project. CBS and Warner Bros. declined comment.
Die Frage ist: Traut sich CBS mal wieder was außerhalb ihres gewohnten Sandkastens(und das ist in den wenigen Ausnahmen der letzten Jahre(Smith, Cane, Jericho, Harper`s Island, Swingtown, Viva Laughlin)nie belohnt worden) oder sollten Nolan und JarJar wirklich eine Crime Serie geschrieben haben, die zu CBS passt. Man weiß es nicht. :?
#879477
Da jetzt so viele neuen Serien starten, habe ich irgendwie momentan nicht den Nerv mich schon wieder mit neuen Pilot-Bestellungen zu beschäftigen. Erstmal schauen, wieviel Zeugs mich dieses Jahr enttäuscht.

Interessant vielleicht noch, dass Bryan Fuller fürs Kino an einer Pinocchio-Realversion, die ähnlich wie Alice Im Wunderland umgesetzt werden soll, arbeitet. Einen Link habe ich nicht, weil ich den irgendwann letzte Woche sah. Wollte es aber mal erwähnt haben. Daher nehme ich jetzt an, dass seine zwei Projekte für NBC nun offiziell tot sind. Sellevision und No Shelter wird es wohl nicht geben. Schade, schon sein erstes Projekt nach Wonderfalls scheiterte damals bei NBC noch vor der Bestellung der Pilotfolge.
#879621
Kann mir mal jemand sagen, der amerikanisches Fernsehen hat, ob ich mit deutschem TV mal wieder irgendwann ne frische, gute richtig spannende neue Kriminal-Serie erwarten kann, OHNE Comedy-"Verschlag".....so wie damals z.B. "Third Watch" oder ähnliches....oder ne geile Polizei-Serie a la "Dark Blue" oder ne richtig spannende Anwaltss-Serie a la "Damages"...??
#879642
Sentinel2003 hat geschrieben:Kann mir mal jemand sagen, der amerikanisches Fernsehen hat, ob ich mit deutschem TV mal wieder irgendwann ne frische, gute richtig spannende neue Kriminal-Serie erwarten kann, OHNE Comedy-"Verschlag".....so wie damals z.B. "Third Watch" oder ähnliches....oder ne geile Polizei-Serie a la "Dark Blue" oder ne richtig spannende Anwaltss-Serie a la "Damages"...??
Cop-Serien werden in den USA doch jedes Jahr produziert wie es Sand am Meer gibt. "Blue Bloods" oder "Detroit 1-8-7" wären in dieser Season z.B. Anwärter für Cop-Serien ohne Comedy, zumindest wenn ich nach dem Eindruck gehe, den die Trailer bei mir hinterlassen haben. Ob sie gut sind, ist natürlich eine andere Frage. Zur Midseason kommt dann noch "Ride-Along" dazu. "Southland" soll auch recht realistisch gehalten sein und gut sein, und ist auch von den Machern von "Third Watch" und "ER". Wenn ich mich richtig entsinne, dann hatte Kabel1 auch die Rechte an der Serie. Keine Ahnung, ob sie die Serie schon ausstrahlten oder noch ausstrahlen werden. Und was "Damages" angeht, kann ich nicht sagen, ob es sowas ähnliches wieder geben wird, da die Serie als Anwaltsserie doch ziemlich einzigartig ist, weil sie sich nie wirklich in einem Gerichtssaal befinden und es kein stinknormales Produceral ist.
#879769
Theologe hat geschrieben:Southland kommt Third Watch sicherlich am nächsten, aber ich gehe davon aus, dass die in Deutschland erst laufen wird, wenn die 3. Staffel vorliegt, bisher gibt es ja nur 13 Episoden.
Ja denk ich auch, dass es Third Watch am ähnlichsten ist ... gibt aber leider nur die wenigen Folgen bisher. Das Einzige was mich dran ein wenig stört ist, dass ich eine leichte Antipathie gegen L. A. habe, da liebe ich doch eher die New York Kulissen.

Hab mit Third Watch erst vor ein paar Wochen wegen Jason Wiles angefangen der mir in Persons unknown angenehm aufgefallen ist. War echt ne tolle Serie, ist mir leider damals bei der Ausstrahlung auf Vox total entgangen.
#879778
Eisregen2 hat geschrieben: Hab mit Third Watch erst vor ein paar Wochen wegen Jason Wiles angefangen der mir in Persons unknown angenehm aufgefallen ist. War echt ne tolle Serie, ist mir leider damals bei der Ausstrahlung auf Vox total entgangen.
Bei mir war es umgekehrt, ich habe Persons Unknown geguckt, weil Bosco einer meiner Lieblingsserien-Charaktere war und ja, New York liefert schönere Kulissen als Los Angeles. In Kalifornien hat San Francisco die schönsten Orte zu bieten, ansonsten sind die Ostküstenmetropolen klar im Vorteil.
#879781
mal etwas ganz anderes - ich bin total überrascht, wie schlecht die neue "Apprentice" Staffel gestartet ist.. nur um die 4 Mio :shock:

ich hatte eigentlich Quoten im Bereich der Celeb-Editions erwartet .. mal schauen, wie lang es dauert, bis die Show verschoben wird :shock:
#879833
Großartiges Interview mit Greg Garcia (My Name is Earl) über seine neue Serie "Raising Hope".
:arrow: http://i.tvsquad.com/2010/09/18/raising ... itics-thi/

Ziemlich amüsanter Mann, muss ich schon sagen, vor allem den Part, wo er über Mike O'Malley (Kurts Dad in Glee) &. Co spricht, fand ich genial:

It's literally something for me, having done this for a little while and working with a certain number of people, you look back and you see O'Malley as a regular on 'Glee,' and you see him get nominated for an Emmy, and you see Billy Gardell has his own show, you kind of sit back and go, "Alright, the good guys are starting to win a little bit this year." Maybe it's not going to be all guys who held a knife to his wife's throat on Christmas night and still get $2 million an episode. Maybe some of the good guys will start winning.
  • 1
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 117