US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#881835
Plem hat geschrieben:Die Autoren sind doch sonst nicht so darum bemüht die Fans zufrieden zu stellen, weshalb es mich umso mehr wundert, dass sie bei Huddy klein beigegeben haben und das auch noch ziemlich schnell abhandeln.
hä? diesen Satz versteh ich nicht.. sie haben ewig auf Huddy hingearbeitet und ecken dabei sogar bei sehr vielen Fans an.. also .. nochmal.. hä? was willst du damit bitte sagen?
Plem hat geschrieben:Ich finde es aber auch sehr schade, dass 13 gerade jetzt verschwindet, wo ich sie endlich einigermaßen als vollwertiges Mitglied des Teams akzeptiert habe. Ich hoffe sie bleibt nicht allzu lange weg.
ich hab vor kurzem gelesen, dass sie den großteil der Staffel wohl nicht dabei sein wird - ihre normale Pause wurde nochmal verlängert, weil sie noch nen anderen Film macht :shock:
#881851
Stefan hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Die Autoren sind doch sonst nicht so darum bemüht die Fans zufrieden zu stellen, weshalb es mich umso mehr wundert, dass sie bei Huddy klein beigegeben haben und das auch noch ziemlich schnell abhandeln.
hä? diesen Satz versteh ich nicht.. sie haben ewig auf Huddy hingearbeitet und ecken dabei sogar bei sehr vielen Fans an.. also .. nochmal.. hä? was willst du damit bitte sagen?
Was ist daran nicht zu verstehen? Es ist doch kein Geheimnis, dass eine Großzahl der Fans seit Folge 1 möchte, dass House und Cuddy zusammen kommen. Die letzten sechs Staffeln hat man sich aber fast so gut wie gar nicht mit der Beziehung beschäftigt und dann kommen sie plötzlich zusammen und werfen mit "I love you"s und was weiß ich um sich. Das wirkt auf mich einfach so als ob die Autoren selbst nicht wirklich Lust auf die Beziehung hatten, sondern es nur gemacht haben, um die Fans zu befriedigen.
#881854
Plem hat geschrieben: Die letzten sechs Staffeln hat man sich aber fast so gut wie gar nicht mit der Beziehung beschäftigt und dann kommen sie plötzlich zusammen und werfen mit "I love you"s und was weiß ich um sich. Das wirkt auf mich einfach so als ob die Autoren selbst nicht wirklich Lust auf die Beziehung hatten, sondern es nur gemacht haben, um die Fans zu befriedigen.
das stimmt doch gar nicht.. hast du die letzte Staffel nicht gesehen? Und auch davor wurde immer wieder an der Beziehung der beiden gearbeitet.. zu behaupten, Huddy käme aus dem nichts, ist einfach schwachsinnig
#881867
Stefan hat geschrieben:
Plem hat geschrieben: Die letzten sechs Staffeln hat man sich aber fast so gut wie gar nicht mit der Beziehung beschäftigt und dann kommen sie plötzlich zusammen und werfen mit "I love you"s und was weiß ich um sich. Das wirkt auf mich einfach so als ob die Autoren selbst nicht wirklich Lust auf die Beziehung hatten, sondern es nur gemacht haben, um die Fans zu befriedigen.
das stimmt doch gar nicht.. hast du die letzte Staffel nicht gesehen? Und auch davor wurde immer wieder an der Beziehung der beiden gearbeitet.. zu behaupten, Huddy käme aus dem nichts, ist einfach schwachsinnig
Ich habe gesagt "so gut wie gar nicht". Natürlich habe ich die Serie verfolgt, aber bisher gab es halt noch nicht so viel zwischen House und Cuddy. Sie kamen sich ein paar Mal näher und er hat von Sex mit ihr geträumt, aber meiner Meinung nach war das alles eher Spielerei als alles andere. Für dich ging es vielleicht nicht zu schnell, aber für mich schon. Da wurde einfach nicht genügend Vorarbeit geleistet. Wenns nur Sex gewesen wäre und die beiden sich danach verabschiedet hätten, wäre es kein Problem für mich gewesen, aber dass die beiden dann so zärtlich miteinander umgehen, war halt einfach awkward. House hat sich komplett unnatürlich verhalten und selbst wenn du mir noch so oft sagst, dass ich Schwachsinn rede, werde ich meine Meinung darüber auch nicht ändern :wink:
#881914
Plem hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Plem hat geschrieben: Die letzten sechs Staffeln hat man sich aber fast so gut wie gar nicht mit der Beziehung beschäftigt und dann kommen sie plötzlich zusammen und werfen mit "I love you"s und was weiß ich um sich. Das wirkt auf mich einfach so als ob die Autoren selbst nicht wirklich Lust auf die Beziehung hatten, sondern es nur gemacht haben, um die Fans zu befriedigen.
das stimmt doch gar nicht.. hast du die letzte Staffel nicht gesehen? Und auch davor wurde immer wieder an der Beziehung der beiden gearbeitet.. zu behaupten, Huddy käme aus dem nichts, ist einfach schwachsinnig
Ich habe gesagt "so gut wie gar nicht". Natürlich habe ich die Serie verfolgt, aber bisher gab es halt noch nicht so viel zwischen House und Cuddy. Sie kamen sich ein paar Mal näher und er hat von Sex mit ihr geträumt, aber meiner Meinung nach war das alles eher Spielerei als alles andere. Für dich ging es vielleicht nicht zu schnell, aber für mich schon. Da wurde einfach nicht genügend Vorarbeit geleistet. Wenns nur Sex gewesen wäre und die beiden sich danach verabschiedet hätten, wäre es kein Problem für mich gewesen, aber dass die beiden dann so zärtlich miteinander umgehen, war halt einfach awkward. House hat sich komplett unnatürlich verhalten und selbst wenn du mir noch so oft sagst, dass ich Schwachsinn rede, werde ich meine Meinung darüber auch nicht ändern :wink:
keine ahnung, die kennen sich doch schon ewig, House stand schon immer auf sie.. ich seh da kein Problem :lol:
#882206
Vom letzten Jahr abgesehen ist der Seasonauftakt bei House ja traditionell nicht sonderlich gut, aber die Folge war wirklich zum einschlafen. Normalerweise freue ich mich, wenn der Fall der Woche im Hintergrund steht, aber diese Alternative passte mir gar nicht.
von The Rock
#882276
Dass Beziehungen, die im Laufe einer Serie zwischen zwei Hauptfiguren entstehen nicht halten, ist ein ungeschriebenes Gesetz und vorhersehbare Tatsache, zumal House und eine Beziehung auf Dauer in der Serie nicht passen würden. Deshalb interessiert mich das Thema auch nicht besonders. Cameron und Chase haben mir da als Hollywood Paar mit Hochzeit und Blitzscheidung vollkommen gereicht.
Interessant war lediglich Wilsons witziger Auftritt als Einbrecher, sowie das Verschwinden von 13.
#882719
Ich bin ja eher ein "Fall der Woche Fan" und fand mich da jetzt voll bestätigt. House und Cuddy interessieren micht nicht die Bohne. Alleine am Anfang musste ich schon vorspulen weil einfach ein Gefühl von Fremdscham hatte. Die Nebenhandlung fand ich jedoch sehr gut, auch wenn mir 13 eigentlich am Allerwertesten vorbei geht. Dass sie jetzt spurlos verschwunden ist, finde ich interessant.

Was spricht eigentlich dagegen Serien nach ein paar Jahren wieder an ihre Ursprung zurückkehren zu lassen und das Konzept der ersten Stunde wieder zu nutzen, anstatt immer wieder mit irgendwelchen Innovationen zu kommen?
#882723
Ghostwriter hat geschrieben:Was spricht eigentlich dagegen Serien nach ein paar Jahren wieder an ihre Ursprung zurückkehren zu lassen und das Konzept der ersten Stunde wieder zu nutzen, anstatt immer wieder mit irgendwelchen Innovationen zu kommen?
na bitte, jetzt mach doch nicht so ein Theater.. als hät sich House so sehr verändert.. es geht doch noch immer fast jede Folge nach dem selben Schema.. Patient wird eingeliefert.. es gibt 3 bis 4 falsche Diagnosen, bis House durch irgend ein Erlebnis die Idee zur Lösung hat :roll:

Für die Staffelpremiere haben sie sich in den letzten Jahren ja immer was besonderes ausgedacht, ich denke nicht, dass das in den normalen Folgen jetzt wieder so anders sein wird. Außerdem wurde HOUE in Staffel 4 (oder war es 3? vor dem Cast Shakeup) sehr generisch - da brach ich die Show fast ab.

Etwas Charakterentwicklung schadet keiner Sendung, schon gar nicht House. Wobei ich verstehen kann, wenn einige normale House Zuschauer Folge 1 jetzt langweilig fanden.

Mir ging es nicht so.. ich fand es schön, wie House und Cuddy in ihrer "Beziehungsbubble" waren und die Welt erstmal ausgeschlossen haben .. man sah ja schon, als sie am Schluss die Wohnung verlassen hat, dass die Blase geplatzt ist und dass man das nicht so weiter machen kann :wink:
#882726
Ghostwriter hat geschrieben: Was spricht eigentlich dagegen Serien nach ein paar Jahren wieder an ihre Ursprung zurückkehren zu lassen und das Konzept der ersten Stunde wieder zu nutzen, anstatt immer wieder mit irgendwelchen Innovationen zu kommen?
20 Folgen pro Jahr sind doch immer noch so wie das Konzept der ersten Stunde. Man hat den Cast im Laufe der Serie etwas aufgefrischt, etwas das dir aber offenbar auch nie passt.
#883136
Theologe hat geschrieben:
Ghostwriter hat geschrieben: Was spricht eigentlich dagegen Serien nach ein paar Jahren wieder an ihre Ursprung zurückkehren zu lassen und das Konzept der ersten Stunde wieder zu nutzen, anstatt immer wieder mit irgendwelchen Innovationen zu kommen?
20 Folgen pro Jahr sind doch immer noch so wie das Konzept der ersten Stunde. Man hat den Cast im Laufe der Serie etwas aufgefrischt, etwas das dir aber offenbar auch nie passt.
Richtig, in der Regel passt es mir nicht wenn man ständig etwas verändert und es in jeder Folge auf Biegen und Brechen eine Weiterentwicklung geben muss. Ich überlege ob u.U. Serien auf die Dauer Zuschauer verlieren eben weil es zuviele Änderungen gibt?
#883151
Ghostwriter hat geschrieben:Ich überlege ob u.U. Serien auf die Dauer Zuschauer verlieren eben weil es zuviele Änderungen gibt?
Ja unter Umständen kann das sein, genauso wie es andere Umstände gibt, in denen die Zuschauer das Interesse verlieren, weil es immer der gleiche Sermon ist. Das hängt eben von der Art der Veränderung ab. Emergency Room hat 15 Jahre überlebt, weil es immer frisch gehalten wurde, Law & Order gab es für 20 Jahre, weil man nichts verändert hat, außer eben den einen oder anderen Darstellertausch.
#883231
Theologe hat geschrieben:
Ghostwriter hat geschrieben:Ich überlege ob u.U. Serien auf die Dauer Zuschauer verlieren eben weil es zuviele Änderungen gibt?
Ja unter Umständen kann das sein, genauso wie es andere Umstände gibt, in denen die Zuschauer das Interesse verlieren, weil es immer der gleiche Sermon ist. Das hängt eben von der Art der Veränderung ab. Emergency Room hat 15 Jahre überlebt, weil es immer frisch gehalten wurde, Law & Order gab es für 20 Jahre, weil man nichts verändert hat, außer eben den einen oder anderen Darstellertausch.

Das mit ER halte ich aber für ein Gerücht. Nachdem mit Noah Wyle auch der letzten des "alten" Casts irgendwann weg war, ging es doch richtig nach unten. Die Serie hatten in ihren letzten Jahren doch ständig Probleme noch Quote zu machen.
#883235
Ghostwriter hat geschrieben: Das mit ER halte ich aber für ein Gerücht. Nachdem mit Noah Wyle auch der letzten des "alten" Casts irgendwann weg war, ging es doch richtig nach unten. Die Serie hatten in ihren letzten Jahren doch ständig Probleme noch Quote zu machen.
Nein, das stimmt nicht. Natürlich waren die Quoten nicht mehr auf dem Niveau der Topzeiten, das sind sie bei keiner langlaufenden Serie, aber grundsätzlich waren sie noch gut. Im 13. oder 14. Jahr hat ER noch regelmäßig seinen Timeslot gewonnen und NBC wäre im letzten Jahr froh gewesen, wenn sie die eine oder andere Serie mit diesen Quoten gehabt hätte.
#887612
Tolle Folge, die keine Längen hatten, die sonst ein eher nerviges Symptom bei House sind. Die Geschichte rund um Cuddy und House war interessant und witzig - mit dem Höhepunkt: Cuddy fasst ihm in den Schritt - Wilsons blick war weltklasse! :lol: :lol: Denke aber leider das ich in 3,4 Folgen wieder abbrechen werde und erst bei Folge... 17, 18 zum Finale hin wieder einsteigen werde. Der Mittelteil einer Staffel ist oft so unfassbar lame. Mal gucken, was die Kritiker dann hier sagen werden. Btw. hoffe ich die beiden trennen sich, das das passiert sollte wohl klar sein, spätestens erst beim oder kurz vor dem Final.
9/10
von Plem
#887663
7x02 war eine enorme Steigerung gegenüber dem Piloten. Huddy funktioniert etwas besser zusammen, was daran liegt, dass die beiden sich endlich wieder natürlich verhalten. Ich finde es schön House mal etwas fröhlicher zu erleben, auch wenn beim Fall seine alten Macken immer wieder durchgeschimmert sind. Die Geschichte mit den zwei Geschwistern war auch sehr bewegend. Alles in allem eine überzeugende Folge.
von Stefan
#887820
Theologe hat geschrieben:Ah, endlich wurde der Threadtitel angepasst.
jep, den Auftrag hab ich heute an Fabi weiter gegeben - danke Fabi :mrgreen:
Benutzeravatar
von phreeak
#906016
*mal hochpush*

endlich dazugekommen 7x01 zusehen. Fand die Folge eigentlich ganz ok. House und Cuddy, das war ja seit 7 Staffeln schon mehr als nötig :mrgreen: aber ich hoffe, das dies nicht all zu lange dauert, sollten se das nicht irgendwie gut hinbekommen, denn ich mag den fiesen House lieber und keine Lust das er deswegen nun weicher wird :|

weiß einer wann 13 wieder kommt?
von The Rock
#906029
Also mir fehlt 13 irgendwie gar nicht. Damals hat man aber gesagt, dass man es nicht wisse, da es davon abhängt, wann sie ihren Film abgedreht hat. Ob sich da jetzt ein konkretes Datum herausgearbeitet hat, kann ich allerdings nicht sagen.

Die neue finde ich allerdings ziemlich lustig. Das war wirklich eine tolle Episode und von den drei Damen, die es bisher im Team gibt/gab, gefällt sie mir doch am besten. Aber erst mal schauen wie es wird.
von The Rock
#909100
Ich kann nicht sagen warum, aber House ist einer der ganz wenigen Serien, die für mich kaum Gebrauchtspuren aufweisen, obwohl sich am eigentlichen Schema nichts ändert. Mich reißt die Staffel bisher einfach vom Hocker und ich liebe das neue "Quotengirl" sogar mehr als 13. ;)

Besonders gut war die Obi Wan Parodie. Allein der kleine Spruch hat die Folge für mich sehenswert gemacht. :D
von The Rock
#931938
Walken hat geschrieben:Gibts schon Infos, wie lange Masters dabei sein wird? Finde die Rolle bisher nicht schlecht.
Ich glaube, ein genaues Datum gibt es nicht, aber Ende letzten Jahres hat man lesen können, dass sie noch diese Staffel zurück kommt.


Die neue Episode war hinreißend. Einerseits wieder sehr emotional und dennoch die gewohnt lustig. Highlight natürlich: House gibt Cuddys Mom eine Schlaftablette. Ich dachte schon, die Dame ist jetzt gestorben und das ganze wird natürlich noch getoppt...durch Wilson. :D

Auch mochte ich es, wie House am Ende doch wieder seinen Willen bekommt und letztlich in Unterwäsche vor dem Fernseher sitzt. ;)


Masters wird mir aber sehr fehlen. Ihre ganze Art passt einfach als perfekter negativ Pol zu House
von Plem
#945162
Oh man, das war für mich die deprimierendste House-Folge ever. Ich hab House noch nie so wirklich bösartig erlebt wie mit Masters in Cuddys Büro. Das war echt bitter. Die Arme tat mir richtig leid.
Benutzeravatar
von Godfather
#961116
Ich fand die Staffel bisher sehr gut und habe mit großem Interesse die Weiterentwicklung von House und auch dem Team verfolgt.
Umso mehr bin ich von der "House auf Vicodin" Story enttäuscht. Nach 7 Jahren dreht man sich noch immer im Kreis und kehrt wieder an einen Punkt zurück, an dem House noch immer der gleiche Typ wie zu Beginn der Serie ist. Warum lässt man die Veränderungen nicht zu und gibt House etwas Freude und Halt?
Die Beziehung zu Cuddy und auch dem Kind war sowas von interessant, das kanns doch echt nicht sein...

Wenn das jetzt wieder so wie die vergangenen Staffeln wird, dann hab ich langsam keinen Bock mehr
  • 1
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19