US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#848279
Die letzte Folge habe ich noch nicht gesehen, aber nach 5 Folgen gucke ich "The Good Guys" inzwischen ganz gerne. Der Humor ist nach meinem Geschmack, Bradley Whitford ist in der überzeichneten Art klasse und Colin Hanks der passende Spießertyp daneben, wie in 80s Buddy-Movies
Benutzeravatar
von Bobby
#850604
1x07

Der Anfang war zwar relativ durchschnittlich, aber als das Duo den Fahrer vor der Bank trifft, wird richtig genial und lustig. 8) Dazu auch noch Don't Bring Me Down Lyrics von Electric Light Orchestra, was will man noch mehr? :D

Dann kommen sich die beiden Cops auch endlich näher, als Hank jr. endlich seinem Bauchgefühl vertraut. :)

8/10
Benutzeravatar
von Bobby
#854617
1x08

Sehr gelungene Episode! Dan als Silvio war klasse. Wie er immer tiefer in diese Rolle gesunken ist. Und dann saß er noch mit einem Hund da, was mich an die Bösewichte mit ihren weißen Kätzchen erinnerte. Zudem sein pseudo-italo Akzent und diese grünen Shorts. :lol: :lol: 8) Als Musikkirsche oben drauf auch noch Frankie Vallie, wunderbar. :D

Die Nebenstory mit dem Räuberpärchen ist zumindest kurz gehalten worden und so waren sie zumindest in den kleinen Szenen ganz unterhaltsam. "This is Texas! Everybody has got a shotgun!" :lol:

Komisch fand ich nur, dass die Mafiajungs Dan nicht aus den News erkannt haben. Er war doch der große Held, weil er die Tochter des Majors oder so gerettet hat. Das Ende mit seinen Jungs fand ich sehr rührend. Sie waren alle eigentlich brave Leute und dann lässt er sie laufen, schön. :oops:

Enttäuscht bin ich von Jack. Wieso ist er nicht von selbst auf die Idee gekommen diesen blöden Stuhl zu zerschlagen?! :roll:

8,5/10
Benutzeravatar
von Bobby
#859824
1x09

Tja, das war leider schon die vorerst letzte Folge. Schade, denn auch wenn die Serie nichts außergewöhnliches ist, macht es doch Spaß dem Duo zu zuschauen. 8)

Hab die ganze Folge lang darauf gewartet, bis Dan endlich getasered wird. Ich hätte es viel lustiger gefunden, wenn Jack es nebenbei mal aus Rache gemacht hätte statt um ihn zu retten. :twisted:

Die Hassliebe mit der nervigen Reporterin aus Persons Unknowns war ganz unterhaltsam und es wurde schnell klar, dass sie Dan im "Haus" überraschen würde. Evtl. sieht man sie ja nochmal wieder in den weiteren Folgen.

Bin sehr darauf gespannt, wie die Serie sich am Freitag innerhalb der TV-Season schlagen wird.

Für die Folge: 7,5/10
Season 1: 7,72/10
Benutzeravatar
von Bobby
#884907
Schaut denn keiner mehr? Nichtmal nach der Sommerstaffel kamen noch Kommentare. :|

1x10

Ziemlich unterhaltsame Rückkehr, auch wenn ich mich wieder an die etwas lächerlichen Fälle gewöhnen muss. Doch der Anfang mit The Who's "Teenage wasteland" war schon spitze! :D Dann die Milkshake-Aktion und "I love the smell of tear gas in the afternoon". :lol: :lol:

Die Story mit Liz könnte auch mal vorangehen, denn immer nur beleidigt sein, weil Jack keine Zeit hat oder etwas vermasselt, wird langsam eintönig.

7,5/10
Benutzeravatar
von Bobby
#888668
1x11

Die Selbstgespräche werden hier (langsam) zwar lächerlich, aber nach dieser genialen Folge musste ich mich zu Wort melden. Ich würde sagen, das war die bisher beste Episode. Jack und Dan hatten einen gemeinsam Feind und haben spitze zusammengearbeitet. Zudem hatte Dan einen Haufen genialer Sprüche auf Lager. :lol:

Als Gaststars hatten wir Ethan "Neelix" Phillips und Ray "The Devil" Wise! Das muss doch für etwas gut sein. :wink:

Zudem haben unsere Mädls auch endlich eine eigene Storyline bekommen, was mir sehr gefallen hat. Zoe war nämlich ziemlich unterhaltsam und es kam etwas Abwechslung rein.

Schade nur, dass die Quoten jetzt so extrem eingebrochen sind. :(
Benutzeravatar
von Theologe
#919069
Ich habe jetzt die letzten 3 Episoden von The Good Guys gesehen und obwohl mir die beiden ans Herz gewachsen sind, bin ich nicht wirklich traurig, dass die Serie nicht in eine zweite Staffel gehen wird. Der Serie fehlte es oft an Abwechslung und ich hatte auch mehrfach das Gefühl, dass die einzelnen Episoden ganz schön gestreckt werden mussten. Als Halbstünder hätte die Serie vielleicht besser funktioniert.
Jetzt hoffe ich nur, dass ich nicht wieder 3 Jahre auf eine neue Serie mit Bradley Whitford warten muss.
Benutzeravatar
von Bobby
#928719
Theologe hat geschrieben:Ich habe jetzt die letzten 3 Episoden von The Good Guys gesehen und obwohl mir die beiden ans Herz gewachsen sind, bin ich nicht wirklich traurig, dass die Serie nicht in eine zweite Staffel gehen wird. Der Serie fehlte es oft an Abwechslung und ich hatte auch mehrfach das Gefühl, dass die einzelnen Episoden ganz schön gestreckt werden mussten. Als Halbstünder hätte die Serie vielleicht besser funktioniert.
Ich hab die Zeit auch genossen und zum Schluss gab es noch einige schöne Momente in den Episoden. Ich werde das Duo zwar vermisssen, aber wirklich schade ist es um die Serie nun nicht.