ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von max3
#884510
CommanderNOH hat geschrieben:
max3 hat geschrieben:und trotzdem würde keiner deine bücher kaufen ...
Was macht dich so sicher? Schonmal was von mir gelesen?
nein, welche bestseller waren denn von dir?
von Commi
#884515
max3 hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:
max3 hat geschrieben:und trotzdem würde keiner deine bücher kaufen ...
Was macht dich so sicher? Schonmal was von mir gelesen?
nein, welche bestseller waren denn von dir?
"Vollidioten online". Eine soziologische Analyse über Honks im Internet. Du bist grad dabei, dich für Band 2 zu qualifizieren.
von max3
#884706
CommanderNOH hat geschrieben:
max3 hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:
max3 hat geschrieben:und trotzdem würde keiner deine bücher kaufen ...
Was macht dich so sicher? Schonmal was von mir gelesen?
nein, welche bestseller waren denn von dir?
"Vollidioten online". Eine soziologische Analyse über Honks im Internet. Du bist grad dabei, dich für Band 2 zu qualifizieren.
komisch... zuerst meckerst du, dass ich beleidigend bin und jetzt bist du es selbst.

aber nochmal zur sache an sich zurück. du bist der festen überzeugung, dass du als einzelner entscheiden kannst, ob ein buch qualität hat oder nicht? (antwort in "ja" oder "nein" wäre sehr nett.
von Commi
#884876
max3 hat geschrieben:aber nochmal zur sache an sich zurück. du bist der festen überzeugung, dass du als einzelner entscheiden kannst, ob ein buch qualität hat oder nicht? (antwort in "ja" oder "nein" wäre sehr nett.
Natürlich nicht. Hab ich aber auch nie behauptet. Ich hab nur gesagt, dass es Kriterien gibt, nach denen man (also jeder) beurteilen kann, ob ein Buch handwerklich gut gemacht ist. Und da ist "Wanderhure" nunmal nicht. Dass es vielen Menschen trotzdem gefällt, steht auf einem ganz anderen Blatt.

Bin gespannt, wass du jetzt wieder missverstehst oder wie du mir meine Worte falsch auslegst. (Machst du ja dauernd, neulich ja auch bei der Pocher-Diskussion bzw. um die Einschaltquoten bei Schmidt, wo ich sensationellerweise ja bestätigt worden bin an den letzten 2 Freitagen. :mrgreen: )
von LaBelle
#884960
@Commander: Wer ist das eigentlich in deinem Avatar? Das frage ich mich jedesmal, wenn ich einen Beitrag von dir lese, den ich habe diese Person noch nie zuvor gesehen...

(Sorry für das kurze off-Topic!)
von max3
#884977
CommanderNOH hat geschrieben:
max3 hat geschrieben:aber nochmal zur sache an sich zurück. du bist der festen überzeugung, dass du als einzelner entscheiden kannst, ob ein buch qualität hat oder nicht? (antwort in "ja" oder "nein" wäre sehr nett.

Bin gespannt, wass du jetzt wieder missverstehst oder wie du mir meine Worte falsch auslegst. (Machst du ja dauernd, neulich ja auch bei der Pocher-Diskussion bzw. um die Einschaltquoten bei Schmidt, wo ich sensationellerweise ja bestätigt worden bin an den letzten 2 Freitagen. :mrgreen: )
im pocher-thread gings um was ganz anderes! nicht um die quoten von ihm bei der ard.

schön und nett, was du mir da für storys erzählst. trotzdem gibt es widerum andere leute, die sagen, dass das buch historisch ok war. keiner von den verfassern sagt, dass alles wahr ist, was im buch erzählt wird, aber das ist doch klar, dass man im buch übertreiben muss.
von Commi
#884984
max3 hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:
max3 hat geschrieben:aber nochmal zur sache an sich zurück. du bist der festen überzeugung, dass du als einzelner entscheiden kannst, ob ein buch qualität hat oder nicht? (antwort in "ja" oder "nein" wäre sehr nett.

Bin gespannt, wass du jetzt wieder missverstehst oder wie du mir meine Worte falsch auslegst. (Machst du ja dauernd, neulich ja auch bei der Pocher-Diskussion bzw. um die Einschaltquoten bei Schmidt, wo ich sensationellerweise ja bestätigt worden bin an den letzten 2 Freitagen. :mrgreen: )
im pocher-thread gings um was ganz anderes! nicht um die quoten von ihm bei der ard.

schön und nett, was du mir da für storys erzählst. trotzdem gibt es widerum andere leute, die sagen, dass das buch historisch ok war. keiner von den verfassern sagt, dass alles wahr ist, was im buch erzählt wird, aber das ist doch klar, dass man im buch übertreiben muss.
Und du verstehst es schon wieder nicht...
es geht mir nicht zwingend um historische Fakten, die alle Gültigkeit besitzen. Ich schreibe selber, ich weiß, dass man die Realität nicht 1:1 abbilden kann und dass man für den Fluss der Handlung auch mal was ändern muss, die Wahrheit biegen muss und so weiter.
Es geht mir darum, WIE es geschrieben ist. Und das ist handwerklich schlecht. Ich hab das Buch leider nicht mehr hier, sonst könnte ich dir ein paar Stellen zeigen.

Und im Pocher-Thread ging es darum, das ich gesagt habe, dass Schmidt eine Fan-Basis hat, auf die er aufbaut, auch in der ARD. Da hast du widersprochen. Aber klar, dass du es jetzt wieder drehst, wie es dir am besten passt. Lies aber nochmal nach, dann wirst du sehen, dass ich Recht habe. Wieder mal.
Benutzeravatar
von Indil76
#885416
LaBelle hat geschrieben:@Commander: Wer ist das eigentlich in deinem Avatar? Das frage ich mich jedesmal, wenn ich einen Beitrag von dir lese, den ich habe diese Person noch nie zuvor gesehen...

(Sorry für das kurze off-Topic!)
Oh my Goodness, du kennst Lieselotte Pulver nicht??? Nie Sesamstrasse gesehen, was? Ich meine, die guten alten Folgen....ja ich BIN alt!
von D.Twinkle
#887476
Indil76 hat geschrieben: (Sorry für das kurze off-Topic!)
Oh my Goodness, du kennst Lieselotte Pulver nicht??? Nie Sesamstrasse gesehen, was? Ich meine, die guten alten Folgen....ja ich BIN alt![/quote]

Kaum vorstellbar das jemand Lieselotte Pulver nicht kennt.
Allerdings hat sie zwar viel Filme usw gemacht, ist aber ja seit langem
schon nicht mehr aktiv in der Öffentlichkeit.
Es ist auch schon sehr lange her das ich einen Film mit der Pulver gesehen habe.
Die laufen anscheiend garnicht mehr.
von Commi
#887507
D.Twinkle hat geschrieben:
Indil76 hat geschrieben: (Sorry für das kurze off-Topic!)
Oh my Goodness, du kennst Lieselotte Pulver nicht??? Nie Sesamstrasse gesehen, was? Ich meine, die guten alten Folgen....ja ich BIN alt!
Kaum vorstellbar das jemand Lieselotte Pulver nicht kennt.
Allerdings hat sie zwar viel Filme usw gemacht, ist aber ja seit langem
schon nicht mehr aktiv in der Öffentlichkeit.
Es ist auch schon sehr lange her das ich einen Film mit der Pulver gesehen habe.
Die laufen anscheiend garnicht mehr.[/quote]

Doch, doch. Regelmäßig.
Wer sich für Film interessiert, muss Lilo Pulver kennen. Ist halt einfach so. Am 11. Oktober wird sie 81.
von Kalinkax
#889369
so, jetzt muss ich zu der Kritik hier bei quotenmeter was bemängeln

die Inhaltsangabe ist fehlerhaft (wie auch bei ein paar anderen TV-Zeitschriften)
Marie wird nicht in den Fluss geschmissen, sondern begeht einen Scheinselbstmord indem sie ins Wasser geht......

und Marie ist keine 17jährige im Film, sondern Anfang 20 (welche 17jährige würde sich selbst in der heutigen Zeit trauen ein Geschäft zu eröffnen und das auch noch in einer fremden Stadt?)
von Commi
#889379
Ich hab grad gelesen, dass das Autorenduo mit dem Pseudonym Iny Lorentz seit 2003 25 Bücher und 75 Exposes für weitere Bücher geschrieben hat. Das ist Massenproduktion. Jettz wundert ich echt nicht mehr, warum "Die Wanderhure" so nachlässig runtergehudelt wurde.
von Waterboy
#889394
nun ja, wer erwartet denn bitte von der Wanderhure hochwertige Unterhaltung. Das ist der Roman, der quasi den Mittel-alter-Roman Boom bei den sagen wir älteren Damen ausgelöst hat.

Die Fortsetzungen (Die Kastellanin, Das Vermächtnis der Wanderhure und Die Tochter der Wanderhure ) haben diesen noch gefestigt.

Mit über 3 Mio. Verkaufter bücher sind die beiden ja auch gut im Geschäft. Literatur muss ja nun nicht immer die ganz große Qualität sein, manch einer möchte halt sich einfach nur berieseln lassen und dafür sind diese ( ich nenne sie Kitsch-Romane ) doch durchaus auch gut geeignet.


Und das da ein Buch nach dem anderen rauskommt, nun ja... mag massenproduktion sein, dennoch ziehe ich meinen Hut, das die beiden soviele Ideen ( seien sie noch so ausgelutscht ) haben um Bücher im Umfang von 600 - 800 Seiten zu schreiben.

So eine Massenpriduktion ist aber nicht neu. Man schaue sich doch nur Wolfgang Hohlbein an der gefühlte 100 Bücher pro Jahr rausbringt.
von Commi
#889412
Waterboy:
Natürlich darf es auch Trash-Literatur geben. Hab ich nix gegen. Ich hab nur was dagegen, dass Leute sagen: "Wanderhure ist ganz toll geschrieben und es muss ja auch toll sein, weil Millionen das Buch gelesen haben."
"Wanderhure" ist eben nicht toll geschrieben, es ist handwerklich schlecht gemacht und ich hab null Respekt vor Autoren, die mehrere Bücher im Jahr schreiben, weil man es den Büchern anmerkt, dass sie aus einer Massenproduktion kommen. Sie sind schlecht recherchiert, schlecht formuliert, schlecht konstruiert, die Figuren sind schlecht aufbereitet, ihnen fehlt es an Charakter - kurz: sie sind handwerklich sehr sehr schlicht und das hat it Literatur dann nur noch sehr wenig zu tun.
Mag sein, dass Iny Lorentz damit einen Punkt getroffen haben, einen Boom auslösten - aber das spricht nicht für Qualität.

Und nochmal: ich hab nix gegen Trash-Literatur, ich lese sowas ab und an auch gerne. Aber es soll dann bitte niemand über solche Art Bücher sagen, sie sein ganz doll hochwertige Literatur.
Benutzeravatar
von Marty McFly
#889768
Leider war der Film dann doch ziemlich langweilig und nichtssagend. Der Cast mag zwar interessant gewesen sein, die Art der Umsetzung hat mich aber in keinster Weise gefesselt. Das wirkte alles ziemlich beliebig aneinander gereiht und echtes Mittelalter Feeling kam auch nicht auf. Vielleicht habe ich mir den Film auch etwas skandalöser vorgestellt, als die weichgespülte Familienversion am Ende dann war.
von Amtranik
#889773
Die Quoten sind ja wirklich sensationell.

Mir hat der Film durchaus gefallen und ich fand auch die Optik nicht schlecht. Das einzige Manko das mir manchmal aufgefallen ist waren einige hochgestochene und extrem hochdeutsche Dialoge. Ich kann das schlecht in begrifflich festmachen aber so etwas fällt mir öfter in deutschen Produktionen auf. Hier würde ich mir manchmal eine etwas rundere Sprache wünschen.
von Kalinkax
#889776
ich fand den Film toll, spannend, tolle Kulisse und klasse Schauspieler
die Geschichte musste aufgrund der 120min stark gekürzt werden, aber die Rahmenhandlung und der Kern des Buches blieben erhalten

Sat1 hat alles richtig gemacht, sogar auf nervtötende Werbung hat man verzichtet
fast eine Stunde ohne, clever

der zweite Teil darf ruhig kommen...................................
bei den Quoten :D
(noch was: der Schluss des Filmes blieb mit Absicht offen)
Benutzeravatar
von Konixo
#889790
Das mit der Werbung fand ich auch gut, wenn ich mich recht erinnere waren es nur 2 oder drei Werbeblöcke.
Zum Film allgemein, ich habe mich wirklich sehr darauf gefreut da ich Frau Neldel sehr sympathisch finde und es mal wieder interessant war sie in einem Spielfilm zu sehen.
Schauspielerisch war sie wieder hervorragend, ebenso auch teilweise der weitere Cast, jedoch muss ich sagen dass man eben komplett gemerkt hat dass es ein dt. Film ist. Kulissen waren nicht sehr ausgearbeitet, Handlungsstränge nicht gut konstruiert womit auch in manchen Szenen keine Stimmung aufkommen wollte.
Ich habe das Buch nicht gelesen und werde es wohl auch nicht tun, aber manches fand ich doch sehr konstruiert und unlogisch.
Warum rächt sie sich nicht an allen, die Hebamme bspw. wurde nicht gerächt.
Ebenso kam mir der Schluss sehr gehetzt vor, auch etwas unrealistisch mit der Szene vor dem König.
Geärgert hat mich auch das offene Ende, aber wie schon eine/r oben geschrieben hat, gibt es dafür wohl einen Grund.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich mich stellenweise unterhalten gefühlt habe, besonders durch das schauspielerische können von Alexandra Neldel, aber der FIlm doch hier und da seine Schwächen hatte.
von Familie Tschiep
#889811
CommanderNOH hat geschrieben:Waterboy:
Natürlich darf es auch Trash-Literatur geben. Hab ich nix gegen. Ich hab nur was dagegen, dass Leute sagen: "Wanderhure ist ganz toll geschrieben und es muss ja auch toll sein, weil Millionen das Buch gelesen haben."
"Wanderhure" ist eben nicht toll geschrieben, es ist handwerklich schlecht gemacht und ich hab null Respekt vor Autoren, die mehrere Bücher im Jahr schreiben, weil man es den Büchern anmerkt, dass sie aus einer Massenproduktion kommen. Sie sind schlecht recherchiert, schlecht formuliert, schlecht konstruiert, die Figuren sind schlecht aufbereitet, ihnen fehlt es an Charakter - kurz: sie sind handwerklich sehr sehr schlicht und das hat it Literatur dann nur noch sehr wenig zu tun.
Mag sein, dass Iny Lorentz damit einen Punkt getroffen haben, einen Boom auslösten - aber das spricht nicht für Qualität.

Und nochmal: ich hab nix gegen Trash-Literatur, ich lese sowas ab und an auch gerne. Aber es soll dann bitte niemand über solche Art Bücher sagen, sie sein ganz doll hochwertige Literatur.
Ich kann vorweg mit Iny Lorentz auch nicht viel anfangen, wahrscheiunlich auch aus deinen Gründen. Ich habe die Wanderhure gestern nicht gesehen, sondern X-Factor.
Aber wenn Millionen sie lesen, müssen sie Qualitäten haben, sei es, dass sie einen Trend frühzeitig erkannt haben, sei es, dass es so einfach geschrieben ist, dass ihnen jeder folgen kann. Natürlich kann man sich wünschen, dass der Stil eleganter, die Geschichte besser recherchiert und die Figuren ausgefeilter sind.

Für mich war der Erfolg, auch in dieser Größe, erwartbar.
von Waterboy
#889812
Wow :shock: :shock: fast 10 Mio. Zuschauer :shock: :shock: :shock:

also damit hat wohl niemand gerechnet.

Damit dürfte Teil 2 und wenn Sat 1 schlau ist gleich noch Teil 3 hinterher sicher sein :lol: und vielleicht sogar noch den Ableger :lol:
von Kalinkax
#889826
das Drehbuch für Teil zwei ist schon geschrieben
nur nicht von G. Kister, sie hat wohl die Segel gestrichen :wink:
sie mußte den Roman die Wanderhure erst auf 400min kürzen, dann auf 140
weiter mit 2mal 90min und zum Schluss auf 120 bringen und den Schluss 9mal umschreiben, die arme
von KASFAN
#889828
Ich habe den Film nicht gesehen und kann mich daher nicht zum Inhalt äußern. Was ich sagen kann ist das die Ausschnitte recht vielversprechend aussahen. Alexandra Neldel ist eh eine der besseren Schauspielerinnen, die wir haben.
Trotzdem bin ich von den Quoten sehr überrascht. Mit über 9 Millionen Zuschauern hätte ich nicht gerechnet. War eher von 5 Millonen ausgegangen. Vor allem auch deshalb, weil Filme, die gut scheinen/sind meistens wenig Resonanz in Deutschland haben. Von daher Glückwunsch an Sat1 und ich denke Teil 2 wird wohl bald kommen
von Commi
#889840
Ich warte noch auf den ersten, der schreibt, dass der Film toll war, weil ihn 10 Millionen geguckt haben.
Benutzeravatar
von bond007
#889853
Konnte in den Film leider nicht reinschauen.Bin aber sehr überrascht von dem großen Interesse an dem Film, Schade das SAT1 in der lfd. Woche keine Wiederholung parat hat, sonst wird jeder Müll zwei/drei-mal wiederholt.
CommanderNOH hat geschrieben:Ich warte noch auf den ersten, der schreibt, dass der Film toll war, weil ihn 10 Millionen geguckt haben.
@CommanderNOH, jeder Mensch hat nun mal einen anderen Geschmack, eine andere Meinung oder andere Interessen; und die müssen nicht gleich deinen sein, also akzeptiere doch die 10 Mio., egal ob toll oder nicht toll, gut oder nicht gut, und zerpflüge bzw. kritisiere nicht jeden beitrag