US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Rafa
#883774
Bild
Blue Bloods is a new CBS crime drama by Robin Green and Mitchell Burgess, who are known for their work on the long running HBO drama 'The Sopranos'. The show follows the lives of the multi-generational Reagan family and their dedication to the New York City Police Department. Although being a… More tight-knit family, you may find that the Reagans have very different ideas of how to gain justice. But they have one thing in common: they'll stop at nothing to see justice served; because their occupation is more than just a job, it's the family business

Cast:
Tom Selleck as Frank Reagan, New York Chief of Police
Donnie Wahlberg as Danny Reagan
Will Estes as Jamie Reagan
Bridget Moynahan as Erin Reagan-Boyle, Assistant District Attorney
Blue Bloods Trailer
Es gibt soviele Serien dieser Art, erinnert mich auch etwas an Southland. Aber alleine wegen Tom Selleck gebe ich der Serie eine Chance.
Benutzeravatar
von redlock
#884149
Folge 101:

---Magnum is back :!: :D

---Frankie Boys „New York, New York“ zeigt deutlich, dass sich die Serie nicht ans typische CW Publikum richtet :lol:

---ah, ein alter Bekannter aus NYPD Blue ist (als Cop) auch dabei 8)

---Moynahan sah aus, als ob sie ein paar harte Jahre hinter sich hat :shock: :shock:

---Donnie Wahlberg als Cop...ah, legen wir eine Gedenkminute für "Boomtown" ein (wo seine Frau auch eine Blondine war :lol: )

---der FdW war nichts besonders, aber sehr spanned gemacht. Dass sie den Perversen nach 22 Min. hatten überraschte mich, dann jedoch der nette „Dreh“ mit dem Waterboarding und der Sache aus Florida.

---die Serie wird natürlich nicht von den FdWs leben bzw überleben, sondern von den Geschichten über die Familie Reagan (was für ein Name :lol: ) und der Sache um die „Blue Templars.“

Gute Einführung in eine offensichtlich sehr solide Serie: 7,5/10

Wenn es die Zeit zu läßt, bleib ich erstmal dran.
Benutzeravatar
von Theologe
#884303
Ich hatte gehofft, dass mir die Serie gefällt, weil ich Tom Selleck schätze und ich wurde nicht enttäuscht. Wenn die Blue Templar Storyline allgegenwärtig ist, hat man einen starken roten Faden, während Donnie Wahlberg wohl für den Fall der Woche zuständig ist. Sollte die Serie am Freitag überleben, werde ich sicherlich regelmäßig dabei sein und die Tatsache, dass Selleck den Machtkampf hinter den Kulissen gewonnen hat, ist ebenfalls positiv, so dass der Procedural-Anteil nicht Überhand nehmen sollte.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#884323
Die erste Hälfte mit der Polizeitermittlung war sehr arg konstruiert, aber danach wurde es besser. Donnie Wahlberg als Network Version von Vic Mackey find ich gar nicht so unglaubwürdig und Tom Selleck ist natürlich wie der Fels in der Brandung. Bin ich der einzige dem Will Estes' (der kleine Bruder von Wahlberg) Ähnlichkeit mit einem gewissen Southland Darsteller aufgefallen ist. :lol:
Aber jetzt mal ganz ehrlich, wieviele CBS Polizei Procedurals brauchen wir wirklich noch?
6/10
von Plem
#884449
Guter Auftakt! Ich bin überrascht, dass es mir doch so gut gefallen hat. Hauptgrund ist natürlich der fantastische Cast, angefangen mit Selleck, aber auch die Kinder brauchen sich schauspielerisch nicht hinter ihrem Serienvater zu verstecken. Ich fand es interessant, dass das Mädchen doch so schnell gefunden wurde und frage mich ob die Fälle in den regulären Folgen auch so fix gelöst werden, damit die Schwester auch etwas zutun bekommt. Die Szene am Familientisch war auch sehr gut gemacht, weil man da die beiden Elemente (Procedural-Fall und Serial-Beziehungen) problemlos miteinander verbinden konnte und man gesehen hat wie sich die Arbeit auch auf die zwischenmenschlichen Beziehungen der Figuren auswirkt. Ich werde auf jeden Fall dranbleiben. CBS ist manchmal halt doch für eine Überraschung gut.
Benutzeravatar
von Theologe
#884454
Plem hat geschrieben:Guter Auftakt! Ich bin überrascht, dass es mir doch so gut gefallen hat.
Oh, das bedeutet wohl, dass die Quoten schwach sind.
von Donnie
#884458
Theologe hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Guter Auftakt! Ich bin überrascht, dass es mir doch so gut gefallen hat.
Oh, das bedeutet wohl, dass die Quoten schwach sind.
Sind sie aber nicht mit über 12 Millionen Zuschauer und einer 2.2 in der Zielgruppe.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#884486
Hatte ziemlich hohe Erwartungen an die Serie für CBS-Verhältnisse und hoffte (bzw. hoffe weiterhin) auf ein ähnliches Glanzstück in deren Programm wie es in der letzten Season The Good Wife war. Und bisher muss ich sagen, dass es ganz danach aussieht, als wenn sie es schaffen können. Klasse Cast, interessante Storyansätze bzw. Charakterverflechtungen. Wird auf jeden Fall weitergeguckt - und das mit (Vor)Freude.
8/10
Benutzeravatar
von Theologe
#884760
Donnie hat geschrieben: Sind sie aber nicht mit über 12 Millionen Zuschauer und einer 2.2 in der Zielgruppe.
Sehr schön, für einen Freitag sind das gute Quoten, wenn Blue Bloods nicht nennenswert einbricht hat CBS' Plan gut funktioniert. Ich war erst sehr besorgt, dass mit Blue Bloods eine der wenigen Serien, die ich wirklich sehen will, auf dem Freitag läuft. Für Outlaw hat das ganze nicht funktioniert, aber es war zu befürchten, dass nicht beide Serien durchkommen, dafür sind die Zielgruppen zu ähnlich.
Benutzeravatar
von Bobby
#884778
Durchaus solider Pilot, wobei ich wirklich hoffe, dass sich die FdWs aufs Mindeste beschränken. Der Fall war hier nämlich absoluter Durchschnitt bis auf den "Vic Mackey"-Twist. :o Aber dieses blöde Gesetz macht mich jedes Mal wahnsinnig. Wegen so einer Aktion könnte der Täter davonkommen. :roll: :evil:

Bei der Story um die secret society musste ich kurz mal lachen, aber das könnte trotzdem ein interessanter und guter roter Faden werden. Wusste der Papa etwa schon von der Ermittlung am Ende? :o

Ansonsten sind, wie schon mehrfach erwähnt hier, die Darsteller klasse und die Verbindung zum Familiendrama gefällt mir auch.

7/10
Benutzeravatar
von Jack B.
#885189
Oh Boy, noch eine Serie auf der Pull-List, ich werd' noch wahnsinnig. Hätte nicht gedacht, dass mir Blue Bloods gefällt, war aber ein sehr solider Auftakt in Sachen Krimi/Familienserie. Zu verdanken hat man das dem wirklich großartigen Cast (Ben McKenzie 2.0, super Sache), der den gefühlt hundersten "verschwundenes Mädchen / Polizeibrutalität"-Fall durchaus interessant, wenn auch nicht innovativer gemacht hat. Frage mich aber, wie man künftig hinreichend Stoff für die Anwältin-Schwester finden will.

Aus der Distanz finde ich die Storyline der Blue Templar sinnlos. Und zwar insofern, dass man schon die dunkelste Kerze im Leuchter sein muss, um Jamie den Job anzubieten. Als würden die Templars nicht drauf kommen, wenn jetzt auf einmal der zweite Reagan vor der Matte steht und an die Türe klopft, die Leiche des Bruders quasi an den Arm gekettet. Aber gut, irgendwas gibbet immer. Mal sehen, wie's weiter geht.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#885191
Jack B. hat geschrieben: Aus der Distanz finde ich die Storyline der Blue Templar sinnlos. Und zwar insofern, dass man schon die dunkelste Kerze im Leuchter sein muss, um Jamie den Job anzubieten. Als würden die Templars nicht drauf kommen, wenn jetzt auf einmal der zweite Reagan vor der Matte steht und an die Türe klopft, die Leiche des Bruders quasi an den Arm gekettet.
Ich fand eher dass die die ihn anheuern wollten, wirklich sehr indiskret zur Sache gegangen sind und keinen Schimmer haben ob er sofort zu Papa petzen geht. Aber Hauptsache ihm sofort alles erzählen.
Benutzeravatar
von Jack B.
#885194
ultimateslayer hat geschrieben:
Jack B. hat geschrieben: Aus der Distanz finde ich die Storyline der Blue Templar sinnlos. Und zwar insofern, dass man schon die dunkelste Kerze im Leuchter sein muss, um Jamie den Job anzubieten. Als würden die Templars nicht drauf kommen, wenn jetzt auf einmal der zweite Reagan vor der Matte steht und an die Türe klopft, die Leiche des Bruders quasi an den Arm gekettet.
Ich fand eher dass die die ihn anheuern wollten, wirklich sehr indiskret zur Sache gegangen sind und keinen Schimmer haben ob er sofort zu Papa petzen geht. Aber Hauptsache ihm sofort alles erzählen.
Kommt noch dazu. :mrgreen:
Aber das ist ja der Standard, immerhin brauchts noch einen Vater-Sohn-Zwist. Nuja, da fällt meine Anmerkung wohl auch unter "normal", aber das hat mich dann doch mehr gestört. Bleibt eben alles in der Familie.
Benutzeravatar
von Theologe
#885198
Jack B. hat geschrieben: Aus der Distanz finde ich die Storyline der Blue Templar sinnlos. Und zwar insofern, dass man schon die dunkelste Kerze im Leuchter sein muss, um Jamie den Job anzubieten. Als würden die Templars nicht drauf kommen, wenn jetzt auf einmal der zweite Reagan vor der Matte steht und an die Türe klopft, die Leiche des Bruders quasi an den Arm gekettet. Aber gut, irgendwas gibbet immer. Mal sehen, wie's weiter geht.
Du hast natürlich Recht, ich denke aber, dass man diesen Logikfehler zu Gunsten der Spannung einfach mal ignorieren kann.
Benutzeravatar
von str1keteam
#886506
Gelungener Auftakt. Nicht halb so gut wie so eine Serie um einen Cop-Clan im Cable/PayTV sein könnte, aber doch mindestens doppelt so gut wie die gewöhnlichen CBS Crime-Procedurals. Da waren einige interessante Ansätze vorhanden auf die man aufbauen kann und der Cast zählt zu den besseren in der TV-Landschaft. Bleibt aber abzuwarten wie viel Raum der Procedural-Part in Zukunft einnehmen wird (Magnums Sieg über den alten Showrunner lässt zumindest erwarten, dass es nicht mehr als 50% werden) und ob der auch noch spannend bleibt, wenn man einen weniger spektakulären Fall hat. Donnie kann ja nicht jede Woche Vic Mackey light geben. :lol:
Der Familienteil war in der Pilotfolge auch gefährlich nah an Brothers & Sisters (fast schon 1:1, wenn dort Sally Field und nicht Tom Skerritt zu Beginn gestorben wäre). Da könnte man ruhig etwas mehr in Richtung Sopranos oder Brotherhood rücken. 7/10
Ich weiß noch nicht, ob ich direkt weitersehe, aber Blue Bloods bleibt auf dem Radar.
von Stefan
#887471
ich komme sehr spät zur Party, ich weiß - aber ich habs auch endlich geschafft - und ich muss sagen - danke für eure guten Reviews, sonst hät ich die Serie wohl gar nicht geschaut.

Ich war total überrascht, wie gut mir "Blue Bloods" schlussendlich gefallen hat - und das sogar, nachdem ich genau das selbe Statement hier einige male gelesen habe. Die Serie hat ein hervorragendes Cast (wobei ich mich frage, wie sich sich das überhaupt leisten können :shock: ) und zumindest im Piloten war auch die Story sehr sehr spannend und gut durchstrukturiert.

Als Danny anfing, den Chid-Molestor zu foltern, schrie ich schon, er soll aufhören, dadurch kommt der Perv nur frei.. aber gut. Beim Namen "Blue Templar" musste ich kurz lachen und ans nächste Galileo-Spezial denken .. aber eigentlich find ich die Storyline sehr interessant und ich freu mich auf die nächste Folge.

9 von 10 - ob ihrs glaubt oder nicht :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#887480
Stefan hat geschrieben: Ich war total überrascht, wie gut mir "Blue Bloods" schlussendlich gefallen hat - und das sogar, nachdem ich genau das selbe Statement hier einige male gelesen habe. Die Serie hat ein hervorragendes Cast (wobei ich mich frage, wie sich sich das überhaupt leisten können :shock: )
Ich glaube gar nicht, dass der Cast so teuer ist. Sicherlich wird Tom Selleck ein nettes Sümmchen verdienen, aber außer 1-2 Jesse Stone Filme pro Jahr hat der ja auch nicht viel zu tun und Donnie Wahlberg hat sogar mal in Serien von The CW und Spike mitgespielt, was die Vermutung nahelegt, dass der keine Unsummen einstreicht. Ensemble-Serien wie Parenthood oder Brothers & Sisters dürften da deutlich mehr Gehaltskosten verschlingen.
Benutzeravatar
von Shepherd
#887483
Ich hoffe sehr, dass die Quoten stabil bleiben. Ein 2.2.- Zielgruppenrating lässt auch an einem Freitag nicht mehr so wahnsinnig viel Platz nach unten, über 2 sollte es denke ich für CBS schon sein. Und leider haben es ja genau diejenigen Serien auf CBS am schwersten, die mich interessieren (siehe auch Good Wife).
von Donnie
#887761
Shepherd hat geschrieben:Ich hoffe sehr, dass die Quoten stabil bleiben. Ein 2.2.- Zielgruppenrating lässt auch an einem Freitag nicht mehr so wahnsinnig viel Platz nach unten, über 2 sollte es denke ich für CBS schon sein. Und leider haben es ja genau diejenigen Serien auf CBS am schwersten, die mich interessieren (siehe auch Good Wife).
Ich denke, dass CBS mit "Medium" erstmal ein ganz anderes Problem hat und die restlichen neuen Serien des Senders starteten auch unterhalb der Werte, welche die Serien-Veteranen auf den Sendeplätzen das Jahr zuvor holten.
Benutzeravatar
von redlock
#888031
Folge 102:

Es gibt einiges, was man an dieser, vom Es-Chef geschriebenen, Episode kritisieren kann, z.B.
---der perp war ein echt hassenswertes Arxxxloch
---der gute Samariter wendet sich ausgerechnet an die Freundin des Chief
---selbst im liberalen, anti-gun NYC, (mit MacCoy als DA :mrgreen: ), hätte es ein Staatsanwalt sehr schwer gehabt Young hinter Gitter zu bekommen, insofern war das Ende dieses Teils vorhersehbar
---die Blue Templar Sache am Ende fühlte sich fehl am Platz an

Alles in allem jedoch, war es eine sehr unterhaltsame Angelegenheit.

----->7,5/10
Benutzeravatar
von Theologe
#888399
Deacon hätte ich als guten Samariter kaum erkannt, der sah irgendwie 15 Jahre älter aus als beim King Of Queens.
Die erste Folge war natürlich besser als diese, aber gut gefallen hat sie mir auch. Tom Selleck kommt in den ruhigen Szenen zwar rüber wie in Jesse Stone, aber damit kann ich leben. Die Blue Templar Szene wirkte wirklich deplatziert, so nach dem Motto "ach Leute, wir haben noch was vergessen, was wir noch schnell anfügen müssen" das hätte man deutlich eleganter in die Episode einbauen müssen.
von Stefan
#888415
mir hats gefallen - aber .. der gute Samariter war Deacon :shock:

Hät mich jemand vor der Season gefragt, ob BB eine der besseren Neustarts werden würde und ich das schauen werde, hät ich ihn glaub ich ausgelacht :oops: :| Na ja, so kann man sich irren :mrgreen:

Ach ja, die neue Partnerin gefällt mir auch ganz gut :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#888417
Stefan hat geschrieben: Hät mich jemand vor der Season gefragt, ob BB eine der besseren Neustarts werden würde und ich das schauen werde, hät ich ihn glaub ich ausgelacht :oops: :| Na ja, so kann man sich irren :mrgreen:
Ich hätte es sogar geguckt, wenn es Mist gewesen wäre, einfach nur wegen Tom Selleck. Der Umstand, dass die Serie gut ist, erleichtert es natürlich erheblich Zeit auf die Serie zu verwenden.
von Stefan
#888419
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Hät mich jemand vor der Season gefragt, ob BB eine der besseren Neustarts werden würde und ich das schauen werde, hät ich ihn glaub ich ausgelacht :oops: :| Na ja, so kann man sich irren :mrgreen:
Ich hätte es sogar geguckt, wenn es Mist gewesen wäre, einfach nur wegen Tom Selleck. Der Umstand, dass die Serie gut ist, erleichtert es natürlich erheblich Zeit auf die Serie zu verwenden.
na ja, ich hab zuvor Tom Selleck eher etwas belächelt.. alternder Serienstar mit nem Ruf zum Divahaften.. aber na ja.. jetzt werd ich auch Fan :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#888436
Stefan hat geschrieben: na ja, ich hab zuvor Tom Selleck eher etwas belächelt.. alternder Serienstar mit nem Ruf zum Divahaften.. aber na ja.. jetzt werd ich auch Fan :mrgreen:
Ich kann nicht mal genau sagen, warum ich ihn so schätze. Magnum hab ich als Kind nicht sehen dürfen, weil es zu spät kam und seine Filmkarriere war jetzt auch nicht so der Bringer, trotzdem sehe ich ihn immer gern.
Wahrscheinlich nur, weil sein Film "An Innocent Man" in Deutschland "Von Bullen Aufs Kreuz Gelegt" heißt, der Name ist einfach ein Brüller. Der Film ist übrigens nicht schlecht, neben Quigley, Der Australier sicherlich sein bester.