US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Bobby
#882859
Bild

Forget about athletes, movie stars and politicians. Parents are the real heroes—but we think Frankie Heck (Patricia Heaton), must be some kind of superhero. A loving wife and mother of three, she's middle class in the middle of the country and is rapidly approaching middle age.

Frankie and her husband, Mike (Neil Flynn), have lived in Orson, Indiana, their whole lives. A man of few words (every one a zinger), Mike is a manager at the town quarry and Frankie is the third-best used car salesman (out of the three) at the local dealership. She may not be a high-powered career woman, but when it comes to her family, she'll go to just about any length. And with kids like these, she had better. There's Axl (Charlie McDermott), her semi-nudist teenage son conceived while under the influence of Guns N' Roses; Sue (Eden Sher), the awkward teenage daughter who fails at everything… but with the utmost of gusto; and their seven-year-old son Brick (Atticus Shaffer), whose best friend is his backpack.

Sometimes it seems like everyone is trying to get to the top, or struggling not to hit bottom, but we think Frankie and her family will find a lot of love, and a lot of laughs, somewhere in The Middle.
So, nachdem jetzt jeder Mist einen eigenen Thread bekommt, hat es mich dazu motiviert etwas PR für diese gute Sitcom zu machen, nachdem ich letzte Season sowieso schon mehrmals darauf hingewiesen habe, dass sich die Serie gebessert hat.

Die letzte Staffel endete also mit Betty White und die neue startet mit der wunderbaren Doris Roberts! :D Als absoluter Everybody Loves Raymond-Fan, und da bin ich eine gefährdete Minderheit hier im Forum, hab ich mich riesig darüber gefreut, dass die beiden Damen wieder vereint wurden. Sie passen einfach zu gut zusammen und das hat man gleich in ihrer ersten Szene gemerkt. :D

Der Staffelauftakt war total genial! Ich bin teilweise aus dem Lachen nicht mehr rausgekommen. Auf jeden Fall war das der Höhepunkt im gestrigen ABC-Comedy-Abend! Einfach jede Story war gelungen und jeder Charakter konnte begeistern, sogar der Teil bei der Arbeit war nicht so schlecht.

Und auch wenn man nicht ganz so begeistert ist von der Serie oder dem Humor, muss man zugeben, dass Atticus Shaffer als Brick unglaublich klasse ist! :lol:
Benutzeravatar
von Bobby
#887040
teddyholidays hat geschrieben:gibts schon Infos, wo und wann das im deutschen Fernsehen laufen wird?
Keine Ahnung, aber da die Serie so wenig Beachtung bekommt könnte es sehr lange dauern, wenn überhaupt. :(

2x02

Gelungene zweite Folge, wenn auch nicht so viele Brüller wie in der Staffelpremiere. Dafür gab es einige schöne Familien-/Muttermomente mit den Kids. :D

Brick war mit seiner Gartenarbeit mal wieder das Highlight. :lol: :lol: Und dann der Schock, da die Blätter verbrannt werden. :lol: :lol: Der Junge ist einfach spitze!

Wenn hier schon keiner die Serie sehen wird, schaut sie zumindest im Sommer :!: :P
Benutzeravatar
von Bobby
#1035762
teddyholidays hat geschrieben:gibts schon Infos, wo und wann das im deutschen Fernsehen laufen wird?
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=52883&p3=

Sehr schade, dass hier nicht mehr Leute diese tolle Familysitcom schauen. Die letzten paar Folgen waren wieder sehr unterhaltsam und die gestrige auch wieder richtig klasse! :D Die Kinderdarsteller sind in dieser Serie besonders hervorzuheben!!
Benutzeravatar
von Bobby
#1057231
Ein weiterer kläglicher Versuch auf diese tolle Familiensitcom hinzuweisen! :evil:

3x13

Klasse Folge, die die Stärken der Serie sehr gut hervorbringt: Die Kinder! Tolle Story um Sue und ihren "ersten" Freund. ("Brad said: "A boy likes me"" :lol: :lol: ). Sehr genial waren auch Brick und Axl beim Backen für die Schule ("we are better at this than mom" :lol: ). Allein das Autogespräch über den Tod als cold open war spitze! :D

Most underrated sitcom indeed!
Benutzeravatar
von Theologe
#1057236
Bobby hat geschrieben:Ein weiterer kläglicher Versuch auf diese tolle Familiensitcom hinzuweisen! :evil:
Ich hab die Serie schon mal in lustiger gesehen, da hatte sie aber noch ein "Malcolm in" vorm The Middle.
Benutzeravatar
von Bobby
#1057241
Theologe hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Ein weiterer kläglicher Versuch auf diese tolle Familiensitcom hinzuweisen! :evil:
Ich hab die Serie schon mal in lustiger gesehen, da hatte sie aber noch ein "Malcolm in" vorm The Middle.
Stimmt und jede workplace sitcom ist "The Office". :roll: Der Vergleich mag zwar noch am Anfang der Serie (etwas) gepasst haben, aber die Serie hat sich längst selbst gefunden und es wird nichts kopiert oder nachgemacht. Beide Familien sind (sehr) arm und haben drei Kinder. Get over it.

Den Spruch wirst du im Bezug auf die Serie wohl aber trotzdem bis an ihr Lebensende bringen... :roll:
Benutzeravatar
von Theologe
#1057244
Bobby hat geschrieben: Den Spruch wirst du im Bezug auf die Serie wohl aber trotzdem bis an ihr Lebensende bringen... :roll:
Natürlich, die haben sogar ihren eigenen Dewey.
Benutzeravatar
von Bobby
#1057250
Theologe hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Den Spruch wirst du im Bezug auf die Serie wohl aber trotzdem bis an ihr Lebensende bringen... :roll:
Natürlich, die haben sogar ihren eigenen Dewey.
Und er ist auf seine eigene Art spitze und wird von Kritikern fast immer gelobt, wenn es um die Serie geht.

Aber egal, lassen wir das. Ich will den Thread hier nicht weiter beschmutzen. Du magst die Serie nicht, das wissen wir. :D
Benutzeravatar
von Theologe
#1057252
Bobby hat geschrieben:Du magst die Serie nicht, das wissen wir. :D
Jetzt bekommt der Thread wenigstens mal etwas Action.
Benutzeravatar
von Bobby
#1057253
Theologe hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Du magst die Serie nicht, das wissen wir. :D
Jetzt bekommt der Thread wenigstens mal etwas Action.
Ja, WIR steht für dich, mich und den Google-Bot! :evil:
Benutzeravatar
von little_big_man
#1057254
Ich habe einfach immer das Gefühl, dass ich The Middle gar nicht anfangen zu brauche, wenn mir schon Malcolm (ca. 10-15 tolle Episoden mal ausgenommen über die 7 Staffeln hinweg) schon nie richtig gefallen hat im Gegensatz zu vielen anderen tollen Network-Comedies.

Liege ich mit dieser Annahme falsch und sollte The Middle doch mal eine Chance geben oder werde ich die Serie sicher auch nicht lustig finden, wenn ich bei Malcolm kaum lachen konnte? Mit Slapstick-Humor kann ich einfach nichts anfangen...
Benutzeravatar
von Theologe
#1057256
Bobby hat geschrieben: Ja, WIR steht für dich, mich und den Google-Bot! :evil:
Du kannst nicht immer so gereizt reagieren und daneben Matt Czuchry mit seinem Million-$-Smile als Avatar haben. Da fehlt der Nachdruck.
Benutzeravatar
von Bobby
#1057261
little_big_man hat geschrieben:Ich habe einfach immer das Gefühl, dass ich The Middle gar nicht anfangen zu brauche, wenn mir schon Malcolm (ca. 10-15 tolle Episoden mal ausgenommen über die 7 Staffeln hinweg) schon nie richtig gefallen hat im Gegensatz zu vielen anderen tollen Network-Comedies.
Da die erste Staffel noch ihre Schwächen hat, besonders am Anfang, müsstest du zumindest bis zur zweiten Staffel schauen, um dir eine gute Meinung zu bilden. Man merkt dann schon, dass die Autoren immer besser mit den Charakteren umgehen können.
little_big_man hat geschrieben:Liege ich mit dieser Annahme falsch und sollte The Middle doch mal eine Chance geben oder werde ich die Serie sicher auch nicht lustig finden, wenn ich bei Malcolm kaum lachen konnte? Mit Slapstick-Humor kann ich einfach nichts anfangen...
Da ich die beiden Serien nicht (mehr) als Kopie sehe wie andere, find ich den Vergleich schwer. Außerdem hab ich Malcolm auch schon lange nicht mehr gesehen. Die Serie hat aber mehr zu bieten als nur Slapstick. :wink:
Theologe hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Ja, WIR steht für dich, mich und den Google-Bot! :evil:
Du kannst nicht immer so gereizt reagieren und daneben Matt Czuchry mit seinem Million-$-Smile als Avatar haben. Da fehlt der Nachdruck.
Das brauch ich aber als Beruhigung nach solchen Kommentaren. Was wäre denn passender? Dein 2-€-Lächeln?
von Donnie
#1057986
Die ständigen Vergleiche mit "Malcolm In The Middle" kann ich nicht nachvollziehen. Es gibt zwar oberflächlich Ähnlichkeiten und den verkürzten Titel, aber grundsätzlich finde ich, dass die beiden Serien nicht viel gemeinsam haben. Ich habe von "The Middle" zwar nur die erste Hälfte der ersten Staffel gesehen, aber die Dynamik unter den Figuren ist eine vollkommen andere in meinen Augen und der Humor unterscheidet sich auch von "Malcolm", welcher etwas abgedrehter ist als der von "The Middle".
3x13

Klasse Folge, die die Stärken der Serie sehr gut hervorbringt: Die Kinder! Tolle Story um Sue und ihren "ersten" Freund. ("Brad said: "A boy likes me"" :lol: :lol: ). Sehr genial waren auch Brick und Axl beim Backen für die Schule ("we are better at this than mom" :lol: ). Allein das Autogespräch über den Tod als cold open war spitze! :D

Most underrated sitcom indeed!
Die Folge sah ich mir gestern auch an, nachdem du sie hier erwähnt hast. Sie war in der Tat sehr witzig. Besonders auffällig für mich, da ich ja nur ein bisschen von der ersten Staffel gesehen habe, ist die Tatsache, dass man Axel in der Folge besser ins Geschehen eingezogen hat. In den Folgen, die ich damals sah, fand ich ihn fad - in der Folge war er aber ziemlich witzig. Sue mochte ich ja schon damals. Die beste Szene war aber in der Tat das Gespräch über den Tod am Anfang. Die Kids sind amüsant, ich wünschte bloß die Eltern wären es auch.

Vielleicht schaue ich die Serie nochmal nach, wenn ich die Zeit finde. Ich bezweifle zwar, dass sie mich je so begeistern wird wie Parks & Recreation, aber mir gefällt sie eigentlich ganz gut (auch besser als Modern Family).
Benutzeravatar
von Bobby
#1058002
Donnie hat geschrieben:Die ständigen Vergleiche mit "Malcolm In The Middle" kann ich nicht nachvollziehen. Es gibt zwar oberflächlich Ähnlichkeiten und den verkürzten Titel, aber grundsätzlich finde ich, dass die beiden Serien nicht viel gemeinsam haben. Ich habe von "The Middle" zwar nur die erste Hälfte der ersten Staffel gesehen, aber die Dynamik unter den Figuren ist eine vollkommen andere in meinen Augen und der Humor unterscheidet sich auch von "Malcolm", welcher etwas abgedrehter ist als der von "The Middle".
Danke, das kann ich so unterschreiben. :D
Donnie hat geschrieben:Besonders auffällig für mich, da ich ja nur ein bisschen von der ersten Staffel gesehen habe, ist die Tatsache, dass man Axel in der Folge besser ins Geschehen eingezogen hat. In den Folgen, die ich damals sah, fand ich ihn fad - in der Folge war er aber ziemlich witzig.
Ich konnte Axl am Anfang der Serie absolut nicht ausstehen. Und dieses ständige Rumgelaufe in Shorts fand ich fürchterlich. Doch wie schon erwähnt, haben die Autoren den Dreh langsam rausgefunden und können mit den Figuren immer mehr anfangen. Axl find ich jetzt ziemlich unterhaltsam und er hatte schon einige gelungene Stories. Das ändert aber nichts daran, dass Sue die Beste ist! 8)
Donnie hat geschrieben:Die Kids sind amüsant, ich wünschte bloß die Eltern wären es auch.
Die Eltern sind nicht so klasse wie die Kids, da stimm ich dir leider zu. Neil Flynn ist zwar absolut sympathisch, aber er war als "Scrubs" Hausmeister natürlich lustiger. So sehr ich Patricia Heaton bei "Raymond" gemocht habe und sie ihre 2 Emmys dafür durchaus verdient hat, muss ich leider sagen, dass sie machmal der Schwachpunkt einer Folge ist und manchmal sogar nervt. :|
Benutzeravatar
von str1keteam
#1058114
Bis auf Dewey ..äh..Brick und die soziale Klasse gibt es wirklich nicht mehr allzuviele Ähnlichkeiten zu Malcolm. Malcolm hatte einen viel abgedrehteren Humor und eine schnellere Erzählweise. Die Charaktere waren allesamt egozentrische oder leicht bescheuerte Antihelden, die auch oft noch am Ende einer Episode unsympathisch erscheinen durften. The Middle ist da deutlich mainstreamiger und harmloser und und endet eigentlich immer in "wir sind zwar arm und streiten oft, ABER ....bla, bla".

Was ich zu Beginn gesagt habe, würde ich immer noch unterschreiben. Malcolm war seiner Zeit einige Jahre voraus und wirkt selbst heute noch moderner als The Middle.


Trotzdem hat sich auch The Middle kontinuierlich gesteigert. Seit die Autoren erkannt haben, dass der Arbeitsplatz der Mutter der größte Schwachpunkt war und die dadurch gewonnene Zeit in die Stories der Kinder investieren, würde ich die Show in die Verfolgergruppe hinter den Top-Network-Comedies stecken. Seicht und ohne die großen Lacher von Modern Family, aber durchwegs sympathisch und kurzweilig. Altmodisch, aber nicht altbacken.