US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von redlock
#879205
Folge 102:

---phasenweise war es schon "trashy fun" :mrgreen:

---und das Savannah aus einer religiösen Familie kommt und sich mit ihr überworfen hat (hey, Doc Fraiser aus SG-1 ist die Mutti :D ) war eine nette Überraschung, ebenso dass in einer CW Serie gebetet wurde :shock:

---insgesamt war es aber so dünn wie die Mädels in der Serie, da kann auch der nette Blick auf Michalka's wohlgeformten Körper ( :mrgreen: ) nicht drüber hinwegtäuschen

---der Zielgruppe des CW sollte es gefallen. Ich geb: 5/10




Quote:
Zuschauer in Mil.---Quote bei den 18-49 jährigen
2.64---1.1/3
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#879331
Ja, definitiv deutlich schwächer als der Pilot.
Der Plot war etwa mager und im Vergleich zur ersten Folgen halt auch einfach tempoarm, auch wenn die Inszenierung versuchte, das Gegenteil zu suggerieren. Es gab auch die ein oder andere Stelle wo ich nur "hä?" dachte: Da ist Marti nach dem Unfall zusammen mit der Trainerin im Krankenhaus, weiß aber noch nichts davon, dass der Auftritt verlegt werden konnte. Hat die Trainerin jetzt einen Ersatztermin geholt, sich dann ohne was zu sagen aus dem Staub gemacht und das Squad im Glauben gelassen, die Sache wäre ins Wasser gefallen und alle können nach hause gehen? Außerdem frage ich mich, wie Savannah überhaupt Captain des Squads geworden ist. Freunde hat sie (von Marti abgesehen) ja offenbar überhaupt keine. Durchsetzungsvermögen so schüchtern-naiv wie sie sich verhält auch nicht. Wie wird so jemand Captain? Davon abgesehen wurde ihr Charakter dieses Mal recht charmant etabliert.
Und die Szenen mit Martis Mutter erwiesen sich als weniger peinlich als ich es erst befürchtet hatte (da war die schmalzige Versöhnung vor dem Auftritt schon eher ein Makel).
Benutzeravatar
von redlock
#879672
AlphaOrange hat geschrieben: Wie wird so jemand Captain?

Wie Lahm in der Fussballnationalmannschaft:
Der Trainer entscheidet. :mrgreen: :lol:
von Plem
#879798
Die Serie ist so unfassbar bescheuert, aber irgendwie gefällt es mir. Keine Ahnung woran es liegt. Die Figuren sind bis auf Savannah eigentlich durchgehend unsympathisch und die Geschichte bietet absolut nichts neues und trotzdem fällt es mir schwer den Stecker zu ziehen. Vielleicht weil es in letzter Zeit irgendwie so wenige College-Serien gibt (die letzte gute an die ich mich spontan erinnern kann, war Felicity), dass ich die Hoffnung nicht ganz aufgeben will.
Benutzeravatar
von Bobby
#880516
redlock hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben: Wie wird so jemand Captain?

Wie Lahm in der Fussballnationalmannschaft:
Der Trainer entscheidet. :mrgreen: :lol:
Ich könnte mir vorstellen, dass sie evtl. ein Hit in der anderen Mannschaft war und man sie daher als Captain genommen hat.

Ich finde, Folge 2 hätte durchaus besser werden können als der Pilot, aber Martis Mutter ging mir mit ihrem Verhalten unglaublich auf die Nerven. Einfach schrecklich! :x

Dafür war aber Savannahs Familiengeschichte gelungen und ist auch eine gute Erklärung für ihr naives, liebevolles, positives Verhalten. Zudem beginnt für sie jetzt eine Liebesgeschichte, die interessant werden könne, wenn sie so katholisch ist. :wink: (Auch wenn ich den Harper's Typen schrecklich finde) Und Dr. Janet Fraiser aus SG-1 darf ihre Mama spielen. :o

Der Sieg der Gruppe war zwar überhaupt nicht überraschend, aber durchaus verdient, denn ihre Show war besser als die von der Kirchengruppe.
Benutzeravatar
von redlock
#882876
Folge 103:

Vier Geschichten:
---die Drogen/Schmerzmittel Sache: okay
---der Jura Prof. und die StarTrek Sache: cool :lol:
---Doc/Cheerleader Chefin/Football Coach: okay
---Savannahs Date: vorhersehbar, dennoch amüsant

Dazu ein paar klasse Sprüche:

---„What does this dress say?“---„Back off, this is my street corner“ :lol: :lol: (Ich fand es stand Savannah aber ausgezeichnet)

---“In the american justice system, perception is reality“ :lol:

---“Her parents raised her like veal“ :lol:


Hab mich alles in allem sehr gut unterhalten: :shock:

----->7/10
von Plem
#883199
Okay, nach drei Folgen ziehe ich den Stecker. Bis auf Savannah mag ich gar keinen, die Stories sind bescheuert und Matt Barr hat sich noch immer nicht ausgezogen. Für mich war es das.
Benutzeravatar
von Bobby
#883305
Savannah ist wirklich das Herz der Serie und ich find sie absolut zuckersüß. :oops: Die ganze Date-Story hat mir außerordentlich gut gefallen, obwohl ich den Blondie immer noch nicht ganz mag. :|
Plem hat geschrieben:Matt Barr hat sich noch immer nicht ausgezogen. Für mich war es das.
Ich werde dir auf jeden Fall bescheid geben, falls es sich mal freimachen sollte, auch wenn ich ihn nicht unbedingt oben ohne sehen muss, da gibt es bessere. :P

Der Kobayashi Maru-Test aus Star Trek war wirklich genial. Toll, wie sie sich daraus einen Fall gebastelt haben. :D

Auch wenn ich den Großteil der Nebendarsteller (noch) nicht mag, könnte ich am meisten auf die Lehrer/Erwachsenen-Geschichten verzichten. Die hat mich in der Folge z.B. überhaupt nicht interessiert.
Benutzeravatar
von redlock
#883385
Bobby hat geschrieben:könnte ich am meisten auf die Lehrer/Erwachsenen-Geschichten verzichten. Die hat mich in der Folge z.B. überhaupt nicht interessiert.
Ja, das war (noch?) nicht besonders fesselnd.

6 weitere Scripts sind schonmal bestellt. Hoffentlich werden sie auch in Folgen umgesetzt.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#883499
Wer Kobayashi Maru zitiert, hat bei mir schon gewonnen :D
Zumal das hier ja nicht einmal nur als Popkulturreferenz eingstreut, sondern richtig clever in die Story gewoben war. Immerhin das haben wir JJA zu verdanken: der CW-Zielgruppe ist wieder zuzutrauen, Star-Trek-Referenzen zu kapieren. :lol:

Auch sonst wieder deutlich besser als die zweite Folge. Wobei ich zustimmen muss, dass man den ganzen Erwachsenen-Kram wirklich streichen könnte. Das interessiert mich sowas von gar nicht, weil denen auch einfach die Bindung an die zentralen Figuren (Marti, Savannah) komplett fehlt.
Benutzeravatar
von redlock
#883563
AlphaOrange hat geschrieben: Immerhin das haben wir JJA zu verdanken: der CW-Zielgruppe ist wieder zuzutrauen, Star-Trek-Referenzen zu kapieren. :lol:

Wieso hat die CW Zielgruppe den Film gesehen. :?: Wegen "Sylar" :?: :shock:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#883567
redlock hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben: Immerhin das haben wir JJA zu verdanken: der CW-Zielgruppe ist wieder zuzutrauen, Star-Trek-Referenzen zu kapieren. :lol:

Wieso hat die CW Zielgruppe den Film gesehen. :?: Wegen "Sylar" :?: :shock:
Nein. Weil es ein hirnloser Action-Blockbuster ist, der weniger Lenze auf dem Buckel hat als CW selbst.

Okay, die W18-34-Zielgruppe trifft der Film vielleicht nicht so ganz, aber der Hellcats-Autor hat seinen Zuschauern immerhin zugetraut, das zu verstehen. Hätte man sich bei Kobayashi Maru auf die Episode aus den 60ern beziehen müssen, das hätte nun wirklich kein CW-Zuschauer kapiert.
Benutzeravatar
von redlock
#883570
AlphaOrange hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben: Immerhin das haben wir JJA zu verdanken: der CW-Zielgruppe ist wieder zuzutrauen, Star-Trek-Referenzen zu kapieren. :lol:

Wieso hat die CW Zielgruppe den Film gesehen. :?: Wegen "Sylar" :?: :shock:
Nein. Weil es ein hirnloser Action-Blockbuster ist, der weniger Lenze auf dem Buckel hat als CW selbst.
Danke für die Info. :D

Ich glaub, Hellcats ist mein guilty pleasure der Saison 2010/2011 -- alleine schon der Begriff "secular date" ist zu gut. :lol:
Benutzeravatar
von Jackie
#885520
ich habe mich nun die ganze Zeit geziert mir den Piloten nur anzusehen.

Da ich aber heute einiges zu tun hatte, dachte ich mir - kann nicht wehtun und ist ne gute Gelegenheit es nebenher laufen zu lassen. Heej, ich war wirklich überrascht, dass es mir doch gefallen hatte. Ist immer mal gut mit keinen Erwartungen an etwas heran zu gehen.

Habe mir nun alle 3 Folgen angesehen und ja, ist freilich nix besonderes oder anspruchsvolles - aber es macht irgendwie Spaß.

Außerdem mag ich es jemandem zuzusehen, der nicht so ungelenkig wie ich ist :)

Ashley kannte vom Namen her und ein paar Lieder. Zac Efron sagte mir auch irgendwie was vom Namen her und habe gegoogelt wie er denn aussehen soll ...hmm der spielt da mit? Wen denn?

Naja ich Hawaii5-0 habe ich allerdings den Alex auch nicht erkannt obwohl ich Moonlight geschaut hatte :oops: (es fehlten ihm halt die langen Haare) die Blonde oder sonstige dortige Darsteller kannte ich bisher gar nicht. Aber das vom Alpha verlinkte Video bzw. den Song finde ich gar nicht schlecht.
Benutzeravatar
von redlock
#887107

Folge 104:

---Dan und Savannah...klassisches soap Pärchen, mal gespannt wann die Krise kommt (November Sweeps, Februar Sweeps :?: )

---Savannah und ihre Eltern, ihre Mutter im besonderen...das fand ich richtig packend :shock:

---Alice, die Drogen, das Training, Lewis...auch irgendwie fesselnd :shock:

---Marti und ihre Mutter...auch das war gar nicht übel gemacht, wenn auch vorhersehbar

---und da haben sie Aly vor's Mikro bekommen. :lol: War gar nicht mal übel. Die Tussi davor war allerdings auch ziemlich gut. 8)

---ich frag mich immer noch, was die Darsteller bei den Cheers selbst machen, und was „Profis“/ Schnittechnik.

Wieder ein unterhaltsames Paket: 7/10
Benutzeravatar
von Bobby
#887404
Die Serie bleibt ganz nett und schön anzuschauen :wink: , aber wirklich einschalten tue ich nur wegen Savannah. Jetzt da ich weiß, dass es eine Zukunft mit Dan und später auch mit den Eltern geben könnte, denke ich, dass ich nach nächster Woche nicht mehr einschalten werde. Das "ganz nett" reicht mir einfach nicht aus und mit einer blöden Bachelorarbeit über meinem Kopf (nicht wörtlich) kann ich auch nicht alles alles schauen. :(
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#888107
little_big_man hat geschrieben:Aber ich dachte eigentlich, dass es in der Serie um Cheerleaderinnen und nicht Sängerinnen gehen würde?
Geht's ja auch. Aber wenn man ein Pop-Sternchen als Hauptdarstellerin hat, lässt man die Gelegenheit natürlich nicht einfach vorbeiziehen.
Und da man nicht jede Folge minutenlang Choreographien zeigen kann, kommt halt auch mal eine Gesangseinlage an die Reihe ;)

Folge 4 hat mir ganz gut gefallen.
Das Dinner war recht beeindruckend. Als das losging dachte ich natürlich, dass jetzt das typische Schema F "peinliches Essen mit den Schwiegereltern" aufgetischt wird, zumal die Grundlagen dafür ja gelegt waren, aber dann hat man das unerwartet gut umgesetzt.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#888431
Ich fand's ja ein wenig pervers, dass die Produzenten Aly den ganzen Song haben singen lassen. Das sah einfach nur aus nach "Wir haben ein Popsternchen im Cast und müssen sie einfach singen lassen" - also raus mit drei Minuten Story und rein mit drei Minuten Song. Immerhin sah's besser aus als an Glee's schlechten Tagen.
Fehlte nur noch, dass Savannah auf die Bühne springt und den Refrain mitträllert.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#888433
Tangaträger hat geschrieben:Ich fand's ja ein wenig pervers, dass die Produzenten Aly den ganzen Song haben singen lassen. Das sah einfach nur aus nach "Wir haben ein Popsternchen im Cast und müssen sie einfach singen lassen" - also raus mit drei Minuten Story und rein mit drei Minuten Song.
Öhm, aber das gehört doch bei Hellcats zum Konzept.
In Folge eins wurde das Cheerleader-Casting als große Actionnummer zelebriert, in Folge zwei der Cheerleading-Contest (in etwas kleinerem Rahmen), in Folge drei gab es eine riesige Streetdance-Nummer, die vielleicht sogar länger war als der Song dieses Mal und auch nichts zur Story beigetragen hat.
Das ist einer der Gründe, warum ich Hellcats gucke. Dass man es sich leistet, einfach mal ein paar Minuten aus der Story zu gehen und mit Show zu unterhalten.
Benutzeravatar
von redlock
#890293
AlphaOrange hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:Ich fand's ja ein wenig pervers, dass die Produzenten Aly den ganzen Song haben singen lassen. Das sah einfach nur aus nach "Wir haben ein Popsternchen im Cast und müssen sie einfach singen lassen" - also raus mit drei Minuten Story und rein mit drei Minuten Song.
Öhm, aber das gehört doch bei Hellcats zum Konzept.
siehe die Gesangseinlage mit Gitarre im Knast in Folge 105 :mrgreen:

---leider wurde zuviel Zeit mit dem Doc, seiner Frau und dem Coach verbracht. Das funktioniert nicht, und war langweilig

---wieso kommt mir der Knacki bekannt vor?

---das Video und der Putschversuch: war recht gut
---die Höhe der Würfe ist echt beeindruckend
---ebenso beeindruckend: die Erwähung von John und Paul und Yoko :mrgreen:

Keine gute, allerdings eine solide Folge: 6/10
Benutzeravatar
von Bobby
#890358
Plem hat geschrieben:Matt Barr hat sich noch immer nicht ausgezogen. Für mich war es das.
In der neuesten Folge ist er in Unterhosen am Anfang zu sehen. :P :wink:
redlock hat geschrieben:---die Höhe der Würfe ist echt beeindruckend
Da hat man beim Zuschauen ja schon richtig Angst um die Fliegenden. :shock:

Ansonsten war die Folge ganz ok, aber jetzt bin ich mir sicher, dass ich erstmal nicht weiterschaue. Die Erwachsenenstories sind lahm und bei den Hellcats interessiert mich nur Savannah.

Ich muss aber sagen, dass die Gesangseinlage am Ende schön war und nicht so extrem studiobearbeitet wie in Glee. :D
Benutzeravatar
von Jack B.
#891271
Hab jetzt etwas aufgeholt und die ersten vier Episoden gesehen. Fazit: Der einzige Grund einzuschalten, ist Ashley Tisdale. Bekommt die gute Dame irgendwann eine sehenswerte Show bin ich mit von der Partie. Hellcats ist abgesehen von Savannah einfach nur öde, ich bin erstmals raus.
Benutzeravatar
von redlock
#893402
Folge 106:

Es bleibt einfach nur amüsant :D

---sexy Volleyballspielerinen in Desous... :mrgreen: muss ich mehr sagen :lol:

---ebenso die Tanzeinlage der Trainerin der Cheerleader: überflüssig, aber hübsch :mrgreen:

---a new bitch in town!? Woher kenn ich die blonde Volleyballspielerin?

---“I like to think of you as special dancers“ :lol:

---der Teil um Lewis' Vater und das Schweigegeld...okay

---der Teil um das flag football Spiel, inkusive Alice's „Spionageaktivitäten“ und Marty's Loyalitäten hat mich einfach gut unterhalten

---ops, nur Platz 16

---->7/10