ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von logan99
#890702
Jaws hat geschrieben: Ich greife den Teil des Publikums an, der diesem albernen Kitsch dermaßen traumhafte Quoten beschert hat. Oder sich nicht entblödet ihn öffentlich als besten Film der letzten Jahre zu bezeichnen, was leider sehr viel mehr über den geistigen Zustand des Verfassers als über die Qualität des Filmes aussagt.
Denn dieses Verhalten setzt die Verblödungsspirale für alle nach unten fort. Und verhindert gleichzeitig anspruchsvolleres Programm. Das Publikum hat votiert: wir wollen Programm für Doofe. Und der Sender sagt mit breitem Lächeln: Schon in Arbeit.
Das ist das Problem mit den Privaten und seinem Stammklientel.
Ok, hier gehen unsere Meinungen dann doch auseinander.

Du kannst nicht direkt die Zuschauer so über einen Kamm scheren, nur weil sie den Film geschaut haben. Viele wollen halt einfach nur leichte Unterhaltung, was ja auch vollkommen Ok ist. Nicht jeder möchte Gehirnjogging zur Entspannung nach einem anstrengenden Tag betreiben. :lol: Aber deswegen ist man doch nicht direkt verblödet oder doof.

Wenn die Leute sowas sehen möchten, dann hat es auch seine Daseinsberechtigung, obs mir persönlich nun gefällt oder nicht. Ich muss ja nicht einschalten.

Das dadurch nun andere (für dich "anspruchsvollere") Programme weichen müssen, glaub ich hingegen nicht. Und das hat jetzt nichts mit "die Zuschauer sind doof und verblödet und wollen nur dementsprechendes Programm sehen" zutun. Find ich halt allgemein ne ziemlich schwache Aussage von dir.

Ohne solche Quotenerfolge wie "Die Wanderhure" würde es Sat1 doch auf lange Sicht nur noch schlechter gehen, was das Finanzielle betrifft. Von demher ist das schon Ok so. Und so schlecht war der Film im Ganzen betrachtet nun auch nicht, wie du ihn etwa machst. Da gabs schon weitaus schlimmere Sachen, die auf das Publikum losgelassen worden sind.
Jaws hat geschrieben: Wie Du ganz richtig sagst, ist die Debatte, was der ÖR mit seinem Geld anfängt, eine andere. Aber ich bin froh, dass diese sich Sachen wie „Weil sie böse sind“ oder „Mörder auf Amrum“ oder „Ihr könnt euch niemals sicher sein“ leisten.
Sie sollen sich ja auch sowas leisten, denn hier ist genau der Punkt, den der Commander auch nicht versteht. Sie sollen möglichst viel und abwechslungreiches Programm zeigen, wo jeder mit glücklich wird. Das ist die Aufgabe der Öffentlich-Rechtlichen. Von den Privaten kann ich es eben nicht verlangen, die müssen auf Quote gehen, denen steckt kein Staat Milliardengelder zu und die müssen keinen Bildungsauftrag nachgehen. Das ist der Unterschied.
von Jaws
#890734
logan99 hat geschrieben:
Jaws hat geschrieben: Ich greife den Teil des Publikums an, der diesem albernen Kitsch dermaßen traumhafte Quoten beschert hat. Oder sich nicht entblödet ihn öffentlich als besten Film der letzten Jahre zu bezeichnen, was leider sehr viel mehr über den geistigen Zustand des Verfassers als über die Qualität des Filmes aussagt.
Denn dieses Verhalten setzt die Verblödungsspirale für alle nach unten fort. Und verhindert gleichzeitig anspruchsvolleres Programm. Das Publikum hat votiert: wir wollen Programm für Doofe. Und der Sender sagt mit breitem Lächeln: Schon in Arbeit.
Das ist das Problem mit den Privaten und seinem Stammklientel.
Ok, hier gehen unsere Meinungen dann doch auseinander.

Du kannst nicht direkt die Zuschauer so über einen Kamm scheren, nur weil sie den Film geschaut haben. Viele wollen halt einfach nur leichte Unterhaltung, was ja auch vollkommen Ok ist. Nicht jeder möchte Gehirnjogging zur Entspannung nach einem anstrengenden Tag betreiben. :lol: Aber deswegen ist man doch nicht direkt verblödet oder doof.

Wenn die Leute sowas sehen möchten, dann hat es auch seine Daseinsberechtigung, obs mir persönlich nun gefällt oder nicht. Ich muss ja nicht einschalten.
Ein Zuschauer ist nicht dumm, weil er den Film ansieht. Am Beispiel der "Wanderhure" kann man aber sehen, dass - und jeder darf sich mal berieseln lassen - dieses tiefe Niveau vom Sender zum Anlass genommen wird, das Niveau weiter nach unten zu schrauben; denn damit hat er ja Erfolg.
Denn die Privaten haben, wie Du selbst darlegst, keine Pflicht zur "Vielfalt". Wenn die mit dem Pausenzeichen Millionenquoten hätten, würden die 24 Stunden lang nichts anderes ausstrahlen. Anders als bei den ÖR hat der Zuschauer durch sein Sehverhalten viel mehr Einflussmöglichkeit als ihm vielleicht bewusst ist.
Dass er es dazu benutzt, um dem Sender zu signalisieren, er hätte gerne noch mehr stetige geistige Unterforderung, ist bestürzend. DAS ist der Punkt, den ich zum Anlass für meine Kritik nehme und nichts sonst - außer vielleicht, dass der Erfolg von Dumm-TV auch noch in den Foren bejubelt wird.
logan99 hat geschrieben: Das dadurch nun andere (für dich "anspruchsvollere") Programme weichen müssen, glaub ich hingegen nicht. Und das hat jetzt nichts mit "die Zuschauer sind doof und verblödet und wollen nur dementsprechendes Programm sehen" zutun. Find ich halt allgemein ne ziemlich schwache Aussage von dir.
Das Glauben können wir ja getrost der Kirche überlassen. Ich WEISS, dass es so ist.
Dein mangelnder Glaube macht mein Argument zu einer "ziemlich schwachen Aussage" für Dich. Meine Aussage ist aber Fakt.
logan99 hat geschrieben:Ohne solche Quotenerfolge wie "Die Wanderhure" würde es Sat1 doch auf lange Sicht nur noch schlechter gehen, was das Finanzielle betrifft. Von demher ist das schon Ok so. Und so schlecht war der Film im Ganzen betrachtet nun auch nicht, wie du ihn etwa machst. Da gabs schon weitaus schlimmere Sachen, die auf das Publikum losgelassen worden sind.
Das heißt, wenn man mit der Übertragung von Hinrichtungen auch so einen Megaerfolg hätte, dann wäre es "vom demher" wegen dem "Finanziellen" auch okay?
Ich nehme mal an, das würdest Du weit von Dir weisen. Dann denk' doch mal darüber nach, was Du mir geschrieben hast.
Und etwas Übles dadurch zu legitimieren versuchen, dass es etwas noch Übleres auch schon gab, tja, also ich meine, dazu muss ich jetzt nicht wirklich argumentieren, oder?
Jaws hat geschrieben: Wie Du ganz richtig sagst, ist die Debatte, was der ÖR mit seinem Geld anfängt, eine andere. Aber ich bin froh, dass diese sich Sachen wie „Weil sie böse sind“ oder „Mörder auf Amrum“ oder „Ihr könnt euch niemals sicher sein“ leisten.
logan99 hat geschrieben:Sie sollen sich ja auch sowas leisten, denn hier ist genau der Punkt, den der Commander auch nicht versteht. Sie sollen möglichst viel und abwechslungreiches Programm zeigen, wo jeder mit glücklich wird. Das ist die Aufgabe der Öffentlich-Rechtlichen. Von den Privaten kann ich es eben nicht verlangen, die müssen auf Quote gehen, denen steckt kein Staat Milliardengelder zu und die müssen keinen Bildungsauftrag nachgehen. Das ist der Unterschied.
Deine Zeilen implizieren, ich würde etwas - so wie Commander - nicht begreifen. Da irrst Du Dich. Mir ist überaus klar, wie die Unterschiede zwischen den ÖR und den Privaten aussehen.
Die müssen wir jetzt nicht aufmalen.
von logan99
#890745
Ich habe jetzt kurz vorm Wochenende keine wirkliche Lust das alles so durchzukaun.

Für mich pauschalisierst du hier einfach deine Meinung und willst es als Gesetz für schlechte TV-Unterhaltung verkaufen.

Der Film mag dich in keinsterweise ansprechen, aber deshalb ist es halt noch lang kein schlechter Film und die Zuschauer noch lang keine verblödeten und/oder doofen Menschen. Von daher verknüpfst du deine Kritik mit dem falschen Beispiel bzw. hast ne ziemlich schräge Anischt über die Zuschauer im allgemeinen und bist nicht in der Lage da zu differenzieren.

Und woher du nun wissen willst, dass bei einem Quotenflop die Qualität und der Anspruch steigen würden, weiss ich nun nicht wirklich. Hast du ne Maschine erfunden, die dir die Frage beantwortet "Was wäre wenn?"? :lol: Da hab ichs dann doch besser mit dem Glauben 8)

Warum schaltest du nicht einfach Sender ein, die deine Bedürfnisse befriedigen? Denn die anspruchsvollen Inhalte gibt es durchaus, nur eben nicht in der Quantität, aber das ist halt so, wenn man ein Nischendasein geniesst.

Wobei durchaus interessant wäre zu wissen, was du unter "anspruchsvoll" verstehst.
von Familie Tschiep
#890764
logan99 hat geschrieben:Anspruchsvolles TV geniesst leider ein Nischendasein und ist dementsprechend weniger gefragt und meist gut versteckt im Programm.
..
Quote und Anspruch muss nicht zwingend unvereinbar sein.
Natürlich grenzt es fast die Quadratur des Kreises, wenn man sowohl den Gelegenheitsseher, als auch den Feinschmecker bedienen will, aber unmöglich erscheint es mir nicht.

Weißensee holt auch um die 5 Millionen. Auch wenn man der Serie teilweise Ahistorität vorwerfen kann, lobten die Kritiker das Programm.
von Jaws
#890767
logan99 hat geschrieben:Ich habe jetzt kurz vorm Wochenende keine wirkliche Lust das alles so durchzukaun.

Für mich pauschalisierst du hier einfach deine Meinung und willst es als Gesetz für schlechte TV-Unterhaltung verkaufen.
Das mit dem Wochenende kann ich verstehen.
Nicht ich pauschalisiere, sondern Du tust es gerade, weil Du keine Lust hast, differenziert mit meinen Argumenten umzugehen.

Für Dich mal in kurzen, Privat-TV-Sätzen:
Der Film ist schlecht.
Der Zuschauer ist nicht dumm, weil er ihn sich ansieht.
Der Erfolg eines schlechten Filmes wird bei den Privaten weitere schlechtere Filme nach sich ziehen.
Das finde ich schade.
Deshalb den Erfolg des ersten schlechten Filmes zu bejubeln, finde ich daher dumm.

logan99 hat geschrieben: Und woher du nun wissen willst, dass bei einem Quotenflop die Qualität und der Anspruch steigen würden, weiss ich nun nicht wirklich. Hast du ne Maschine erfunden, die dir die Frage beantwortet "Was wäre wenn?"? :lol: Da hab ichs dann doch besser mit dem Glauben 8)
Nein, ich spreche mit den Entscheidern. Aber Du darfst weiter dem Nichtwissen frönen und es in die Welt tragen.
logan99 hat geschrieben:Warum schaltest du nicht einfach Sender ein, die deine Bedürfnisse befriedigen? Denn die anspruchsvollen Inhalte gibt es durchaus, nur eben nicht in der Quantität, aber das ist halt so, wenn man ein Nischendasein geniesst.
Das tue ich, auf diesen Gedanken bin ich auch schon gekommen. Das muss mich aber nicht mundtot machen, wenn Mist irgendwo Erfolg hat. Ich fände eine gewisse Vielfalt auch bei den Privaten wunderbar.
Wenn die Entscheider also sagten: Gut, wir haben mit der denkbefreiten "Wanderhure" Erfolg gehabt. Jetzt machen wir das noch dreimal (mir wird jetzt schon schlecht). DAFÜR beauftragen wir im Gegenzug aber auch jemanden für z. B. eine Story wie "Inception" oder einem Projekt wie "Lost" (womit Du bereits siehst, dass ich unter "anspruchsvoll" nicht gleich die Verfilmung des "Zauberbergs" meine), dann wäre ich ganz still.
Aber gerade WEIL per Quote für ein Niveau à la "Wanderhure" votiert wurde, wird es die anderen nicht geben. SCHADE!

Ist es jetzt angekommen?

Schönes Wochenende.
von Kalinkax
#890781
mich als verblödet darzustellen, nur weil mir der Film gefallen hat verbiete ich aber mal ganz gehörig :!:
edit ach auf einmal bin ich nicht mehr dumm, aha dankeschön!

aber vllt gefällt es ja einigen, das "Feuchtgebiete" vom ZDF verfilmt wird und nicht von den Privaten, denn dann hat das bestimmt "Anspruch"
von logan99
#890784
@Jaws

Mit welchen Argumenten soll ich denn umgehen?

Ich habe von dir keine gelesen, die deiner eigentl. Kritik Nahrung verleihen. Das einzige was kam waren Dinge wie "Doof-TV", "doofe, verblödete Zuschauer" usw.

Das sind keine Argumente, sondern höchstens ne fragwürdige Meinung. Was nun so dermaßen schlecht an dem Film sein soll, dass du dich so aufregst und über die Zuschauer schimpfst ist mir leider nicht klargeworden bzw. konnt ich deinen wirren Gedanken nicht entnehmen.

Und was für Entscheider denn? Du hast doch gesagt, dass schlussendlich das Publikum entscheidet was gesendet wird. Von daher spreche ich auch mit den Entscheidern und die sagen mir was anderes, nämlich das nach Mist noch mehr Mist kommen kann, auch wenn der erste Mist von keinem gesehen wurde. Soviel zu deinen Fakten. :lol:

Naja, und wer Drehbücher und Umsetzungen wie in Hollywood bzw. dem US-TV erwartet der hat den Knall auch noch nicht wirklich gehört. Selbstredend wäre es wünschenswert, wenn dem so wäre, aber man muss halt auch mal Realist sein. Wir leben in Deutschland und da drehen sich die Räder numal etwas anders. Und ob sich der Intellekt der USA Zuschauer nun derart gegenüber dem der Deutschen abhebt, würde ich mal stark anzweifeln. Wie du siehst, hat also Anspruch (was du darunter verstehst) nicht zwangsläufig etwas mit dem Einschaltverhalten der Zuschauer zutun.
von Familie Tschiep
#890786
Inception war an den Kinokassen ein Erfolg, zeigt sich doch, dass es dafür Interesse gibt. Dark Knight hatte auch einen hohen Prozentsatz in der Erstausstrahlung gehabt.

Dass Lost so wenig Erfolg hatte, liegt auch daran, dass es kaum einstiegerfreundlich ist. Hat man ein paar Folgen nicht gesehen, ist man ganz aus der Serie raus.

Ich glaube, der Erfolg lag auch am Mittelalterthema. Die Säulen der Erde werden ebenso eine Publikumsrelevanz haben. Ich frage mich, warum es noch keine Mittelalterserie gibt.
von Jaws
#890809
logan99 hat geschrieben:@Jaws

Mit welchen Argumenten soll ich denn umgehen?

Ich habe von dir keine gelesen, die deiner eigentl. Kritik Nahrung verleihen. Das einzige was kam waren Dinge wie "Doof-TV", "doofe, verblödete Zuschauer" usw.

Das sind keine Argumente, sondern höchstens ne fragwürdige Meinung. Was nun so dermaßen schlecht an dem Film sein soll, dass du dich so aufregst und über die Zuschauer schimpfst ist mir leider nicht klargeworden bzw. konnt ich deinen wirren Gedanken nicht entnehmen.

Und was für Entscheider denn? Du hast doch gesagt, dass schlussendlich das Publikum entscheidet was gesendet wird. Von daher spreche ich auch mit den Entscheidern und die sagen mir was anderes, nämlich das nach Mist noch mehr Mist kommen kann, auch wenn der erste Mist von keinem gesehen wurde. Soviel zu deinen Fakten. :lol:

Naja, und wer Drehbücher und Umsetzungen wie in Hollywood bzw. dem US-TV erwartet der hat den Knall auch noch nicht wirklich gehört. Selbstredend wäre es wünschenswert, wenn dem so wäre, aber man muss halt auch mal Realist sein. Wir leben in Deutschland und da drehen sich die Räder numal etwas anders. Und ob sich der Intellekt der USA Zuschauer nun derart gegenüber dem der Deutschen abhebt, würde ich mal stark anzweifeln. Wie du siehst, hat also Anspruch (was du darunter verstehst) nicht zwangsläufig etwas mit dem Einschaltverhalten der Zuschauer zutun.
Na, haben wir doch noch Zeit?

Meine Argumente habe ich jetzt ausführlich in mehreren Posts dargelegt, in denen es im Kern darum geht, dass ein schlechter, erfolgreicher Film bei den Privaten weitere schlechte Filme nach sich ziehen wird und damit einem qualitativ höherwertigen Unterhaltungsfilm auf absehbare Zeit den Platz raubt.
An diesem Gedankengang ist für jeden, der alleine geradeaus gucken kann, nichts wirr.
Und wenn Du Dir aus meinen Beiträgen nur „dumme Zuschauer“ raus pickst, dann liest Du nicht aufmerksam genug.

Entscheider = Menschen in den Sendern, die entscheiden, welche Stoffe entwickelt werden.

Der Unterschied zw. deutschem und amerikanischem TV ist mir bekannt.
Ich nannte „Lost“ als Beispiel dafür, wie intelligent, spannend, differenziert und wendungsreich man eine Handlung und ihre Charaktere entwerfen kann.
Dabei geht es in erster Linie überhaupt nicht um Kosten, die Du heranziehst, sondern um den Stoff an sich.
Nur, weil man nicht die Budgets der Kollegen aus den USA hat, muss man doch nicht zwangsläufig gleich geistig arme Stoffe entwickeln.

Über den amerikanischen Intellekt habe ich kein Wort verloren. Und mich erst Recht nicht zu einer These von dessen Überlegenheit oder so verstiegen.
von Jaws
#890813
Kalinkax hat geschrieben:mich als verblödet darzustellen, nur weil mir der Film gefallen hat verbiete ich aber mal ganz gehörig :!:
edit ach auf einmal bin ich nicht mehr dumm, aha dankeschön!
Es ging nur darum, dass der Erfolg eines schlechten Filmes so gefeiert wird. Ich halte das Bejubeln für, nun ja, nicht gerade einen Ausdruck von...geistiger Beweglichkeit. :mrgreen:
Kalinkax hat geschrieben:aber vllt gefällt es ja einigen, das "Feuchtgebiete" vom ZDF verfilmt wird und nicht von den Privaten, denn dann hat das bestimmt "Anspruch"
Das, liebe Kalinkax, hätte ein "Argument" aus dem Mund von Marie Schärer höchstpersönlich sein können.
von Kalinkax
#890831
Jaws hat geschrieben:
Das, liebe Kalinkax, hätte ein "Argument" aus dem Mund von Marie Schärer höchstpersönlich sein können.
ja und weiter?
von Jaws
#890850
Kalinkax hat geschrieben:
Jaws hat geschrieben:
Das, liebe Kalinkax, hätte ein "Argument" aus dem Mund von Marie Schärer höchstpersönlich sein können.
ja und weiter?
Im Privatfernsehen würde man sagen: das ist kein Argument, das ist eine kindliche Trotzreaktion. Oder anders formuliert: Ohne Argument kriegst Du bei mir kein Fuß an Land.

Schönes Wochenende
Benutzeravatar
von Sweety-26
#891524
Sat.1 kanns doch noch, wer hätte das gedacht?

Ich hab das Buch nicht gelesen, weiß auch nicht obs erfolgreich war, hätte gedacht das der film so um die 5 mio holt, aber nicht das man in der Spitze die 11 mio erreichen wird, und im schnitt an die 10 mio ran kommt.

Mich freut es für den sender er hat es mehr wie verdient, auch weil der film wirklich sehr gut war, und so auch locker hätte im Kino laufen können.
von Kalinkax
#1029394
so ich bin mal so frei und hole den Thread mal wieder hoch :wink:

Teil 2 "die Rache der Wanderhure" ist sogut wie abgedreht und Teil 3 ist beschlossene Sache. Gestern gab das fff-bayern seine Förderung bekannt, der Titel heißt nach dem Buch "das Vermächtnis der Wanderhure".
von Olli14
#1029448
Kalinkax hat geschrieben:so ich bin mal so frei und hole den Thread mal wieder hoch :wink:

Teil 2 "die Rache der Wanderhure" ist sogut wie abgedreht und Teil 3 ist beschlossene Sache. Gestern gab das fff-bayern seine Förderung bekannt, der Titel heißt nach dem Buch "das Vermächtnis der Wanderhure".
Echt? Einen 3. Teil, bevor der 2. gesendet wurde? Aha, da bin ich mal gespannt. Teil 1 war auf jeden Fall richtig super. Wäre toll, wenn der vielleicht vor dem 2. wiederholt wird.
von Kalinkax
#1029651
eine Wiederholung kann ich mir vorstellen :wink:
ich denke Sat1 kann es wagen Teil 3 schon produzieren zu lassen, wobei das bestimmt noch eine Zeit dauert, bei Teil 2 waren es 8 Monate von der ersten Förderung bis zum 1. Drehtag.
von Kalinkax
#1035150
"Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis Sat1 seinen eigenproduzierten Quotenerfolg fortsetzen würde. Rund zehn Millionen Zuschauer saßen bei der Premiere von „Die Wanderhure“ vor den Bildschirmen, um Alexandra Neldel ins finsterer Mittelalter zu begleiten. Teil 2 gibt es Ostern 2012 zu sehen.

Während die Dreharbeiten für die Fortsetzung der „Wanderhure“ derzeit noch laufen, ist Teil 3 bereits in Planung, und wenn es nach Senderchef Joachim Kosack geht, ist danach, wie er gegenüber der Programmzeitschrift „TV Movie“ bekannt gab, immer noch nicht Schluss. Die Zuschauer müssen es nur mitmachen, aber davon lässt sich nach dem Erfolg des ersten Teils ausgehen."

http://www.derflimmerkasten.de/die-wand ... rtgesetzt/

so der Ausstrahlungstermin steht fest, aber Teil 4 soll es noch geben?, da bin ich ja mal gespannt, ob das dann noch auf Iny Lorentz basiert.........(wird Herrn Kosack aber ziemlich egal sein :wink: )
von Kalinkax
#1041329
lt TVMovie ist der Termin Ostern 2012 und es herrscht eine allgemeine Verwunderung über den frühen Erscheinungstermin der DVD
beim ersten Teil wurde zuerst auch ein anderes Datum genannt und dann abgeändert
allerdings hätte ich nix dagegen wenn es bei dem genanntn Termin bleiben würde :mrgreen:

zuerst freue ich mich mal auf das Filmbuch.........
Benutzeravatar
von schorsch
#1058384
Der 2. Teil heißt natürlich nicht wie das Buch (Die Kastellanin) sondern "Die Rache der Wanderhure" ...

Ohne H ure keine Quote


EDIT: :lol:

aus dem Wort H u r e macht das QM-Forum:

Frau, die leichtfertig und wahllos Geschlechtsverkehr mit Männern ausübt
von MrD
#1058416
Das Wort H u r e ist zwar für das Hauptabendfernsehen und Titelseiten von Zeitungen in Ordnung, aber wir sind hier ja im Quotenmeter Forum, das ist ganz ne andere Klasse.

Ich trage auch immer einen Smoking beim posten, alles andere wäre zu vulgär :roll:

Zensur ganz wie die FCC in den USA sie betreibt und sogar die wird grade gestürzt.
Ich finde es verwerflich wenn Medien sich in die Sprache der Bevölkerung einmischen.
Zum Schutz vor wem? Jedes "böse" Wort hört man als erstes auf dem Schulhof und sich nicht im Quotenmeter Forum.