TIMBO hat geschrieben:Mal zu dem Problem mit Taahm.
Ich habe vor langem mal ein Interview mit Hoecker gelesen (oder war's Kessler, naja egal). Auf jeden Fall sagte er dort, das Geheimnis bei der Auswahl dessen, was man Parodiert, wäre, dass man etwas, was bereits im Original lustig ist, nicht gut Parodieren kann. Um so seltsamer finde ich es halt, dass die es nun doch mit Taahm probieren und eben dran scheitern, weil es halt stimmt. Was schon lustig ist, muss man nicht versuchen, lustig zu Parodieren.
Ja, aber "Two and a Half Men" ist eben nicht lustig, deswegen funktioniert die Parodie auch, meiner Meinung nach. Aber gut, das hatten wir ja schon auf der letzten Seite...
Ich fand die letzten Folgen richtig gut, vor allem die "Zimmer frei"-Parodie ist 1A. Besonders interessant auch, dass man hier in der Original-Kulisse drehen durfte.
Der Neue (Klempnow) könnte sich aber meiner Meinung nach noch ein wenig verbessern, bei dem klappen nur wenige Rollen (der Frühstücksfernsehen-Typ z.B.) gut.