#892642
2012 stellen ja diverse Sender den analogen Sendebetrieb ein. Im Heimatort meiner Eltern wird das ganze Dorf von einer Antennengemeinschaft beliefert, die zu Beginn des Jahres schon auf digitalen Betrieb umstellte. Als Folge empfangen meine Eltern jetzt nur noch 20 Sender, statt der üblichen ~35. Nicht einmal Phoenix ist mehr da.

Jetzt stellt sich mir die Frage, wie meine Eltern in Zukunft TV sehen sollen. Die Fernseher haben noch keinen digitalen Empfang integriert, eine Satellitenschüssel kann nicht angebracht werden und bei drei Fernsehern sträubt sich mein Vater für jeden einen Receiver kaufen zu müssen. (zwei hängen auch am selben Antennenkabelanschluss)

Gibt es eine Möglichkeit alle drei Fernseher an einen Receiver zu schließen, oder wie soll man das handhaben? Was sagen denn die Technikexperten dazu?
#892713
1. Das hätte auch in "Ich hab da mal ne Frage" gepasst ;-)
2. Dein Vater wird wohl kaum rumkommen, für jeden Fernseher einen Receiver zu kaufen. Sicherlich wird es mit einigen Basteltricks (Kabel zerschneiden und manuelle Abzweigungen legen) funktionieren, andere Fernseher anzuschließen. Aber wo ist der nutzen ? Dann muss man ja jedes mal den Raum verlassen, um umzuschalten, da man ja den Receiver braucht um die Fernbedienung drauf zu richten. Und man kann in allen Räumen nur 1 Programm (gleichzeitig) schauen.
#892716
Womit gucken sie denn jetzt TV? Soweit ich verstanden habe DVB-T... 35 Sender kriegst du mit damit aber so gut wie nirgendwo in Deutschland rein, bleiben nur noch Kabel oder Sat. Letzteres erfordert eine Satellitenschüssel und jeweils einen Receiver pro Fernseher. Kabel ist teuer und benötigt ebenfalls jeweils einen Receiver. Andere Möglichkeiten gibt's nicht.
#892780
Wir haben daheim ne simple Kabeldose in der Wand, die ihr Signal eben von der örtlichen Antennengemeinschaft bezieht. Diese hatte zwar schon immer Sat, verteilte aber nur ca 35 Sender und nicht alle Spartensender und nachdem die jetzt auf digital umstellten, gibts nur noch ca zwanzig. Das heißt: Ja, wie früher im Block :D

Das heißt also, wir brauchen tatsächlich drei Receiver... na super... Satschüssel ist nicht möglich und würde ja auch wieder drei Receiver bedeuten.
#892783
vicaddict hat geschrieben:Wir haben daheim ne simple Kabeldose in der Wand, die ihr Signal eben von der örtlichen Antennengemeinschaft bezieht. Diese hatte zwar schon immer Sat, verteilte aber nur ca 35 Sender und nicht alle Spartensender und nachdem die jetzt auf digital umstellten, gibts nur noch ca zwanzig. Das heißt: Ja, wie früher im Block :D

Das heißt also, wir brauchen tatsächlich drei Receiver... na super... Satschüssel ist nicht möglich und würde ja auch wieder drei Receiver bedeuten.
Oder halt nur einen Fernseher ;-)
#892801
TIMBO hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Wir haben daheim ne simple Kabeldose in der Wand, die ihr Signal eben von der örtlichen Antennengemeinschaft bezieht. Diese hatte zwar schon immer Sat, verteilte aber nur ca 35 Sender und nicht alle Spartensender und nachdem die jetzt auf digital umstellten, gibts nur noch ca zwanzig. Das heißt: Ja, wie früher im Block :D

Das heißt also, wir brauchen tatsächlich drei Receiver... na super... Satschüssel ist nicht möglich und würde ja auch wieder drei Receiver bedeuten.
Oder halt nur einen Fernseher ;-)
Das ist ja wohl keine Lösung. :|
#892802
vicaddict hat geschrieben:Das heißt also, wir brauchen tatsächlich drei Receiver... na super... Satschüssel ist nicht möglich und würde ja auch wieder drei Receiver bedeuten.
oder neue Fernseher mit DVB-C Anschluss :mrgreen:
#892839
Stefan hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Das heißt also, wir brauchen tatsächlich drei Receiver... na super... Satschüssel ist nicht möglich und würde ja auch wieder drei Receiver bedeuten.
oder neue Fernseher mit DVB-C Anschluss :mrgreen:
Wenn es weiter nix ist... wer hat nicht mal eben so paar tausend Euro rumliegen :(
#892863
vicaddict hat geschrieben:Das heißt also, wir brauchen tatsächlich drei Receiver... na super... Satschüssel ist nicht möglich und würde ja auch wieder drei Receiver bedeuten.
Wozu braucht ihr überhaupt drei Fernseher? Lasst halt bei zweien davon alles wie es ist und schafft euch für den dritten einen neuen Receiver an. Ansonsten wirst du um die drei Digitalreceiver aber nicht rumkommen. Allerdings gibts die inzwischen ab 40 Euro und das ist doch nun eigentlich wirklich kein Beinbruch.
#892869
revo hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Das heißt also, wir brauchen tatsächlich drei Receiver... na super... Satschüssel ist nicht möglich und würde ja auch wieder drei Receiver bedeuten.
Wozu braucht ihr überhaupt drei Fernseher? Lasst halt bei zweien davon alles wie es ist und schafft euch für den dritten einen neuen Receiver an. Ansonsten wirst du um die drei Digitalreceiver aber nicht rumkommen. Allerdings gibts die inzwischen ab 40 Euro und das ist doch nun eigentlich wirklich kein Beinbruch.
Wozu wir drei Fernseher brauchen? Einen im Wohnzimmer, einer in meinem Zimmer und einer in der Küche. Und die Frage, ob man alles so lassen soll, wie es ist, stellt sich doch nicht. Da steht man doch in zwei Jahren ohne jeden vernünftigen Sender da. Und 40€ finde ich schon einen Happen Geld dafür, dass... ja für was? Dafür, dass man Free TV sehen darf, dass man zum einen durch Gebühren, zum andern durch Werbung finanziert.
#892879
na jetzt wurde halt auf Digital umgestellt - als auf Farbe gewechselt wurde, mussten sich die Menschen auch neues Zeug zulegen .. ist halt so. (und ja, jetzt wirst du mich dafür wieder tierisch hassen und meinen Kopf gegen ne Wand wünschen)

Ich muss sagen mich nervt es ja auch - wir müssen hier bei unserem Kabelanbieter sogar für jede Karte ne Gebühr zahlen - ergo, je mehr Fernseher, desto mehr zahlt man .. das geht mir auch auf die Nerven, ist aber nunmal so :oops:
#892881
Stefan hat geschrieben:na jetzt wurde halt auf Digital umgestellt - als auf Farbe gewechselt wurde, mussten sich die Menschen auch neues Zeug zulegen
Mussten sie nicht. Sie konnten weiter gucken. Halt nur in S-W. Bei der Umstellung auf Digital ist das Bild schwarz.
#892882
vicaddict hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:na jetzt wurde halt auf Digital umgestellt - als auf Farbe gewechselt wurde, mussten sich die Menschen auch neues Zeug zulegen
Mussten sie nicht. Sie konnten weiter gucken. Halt nur in S-W. Bei der Umstellung auf Digital ist das Bild schwarz.
na gut, war ein schlechtes Beispiel :wink:

aber was soll das große Gejammer, als würden einen die 40 Euro umbringen.. und ja, ich versteh, es ist ärgerlich, dass mans überhaupt ausgeben muss, aber irgendwann muss man halt den "cut" mal machen, und ob jetzt, vor 3 jahren oder in 3 jahren.. die Leute würden doch eh immer jammern