US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von julaxx
#888654
Da fällt mir ein: Wo kann man eigentlich die deutsche Fassung von Glee angemessen verreissen, wenn es soweit ist? Super RTL hat ja keinen eigenen Thread, richtig?
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#888667
julaxx hat geschrieben:Da fällt mir ein: Wo kann man eigentlich die deutsche Fassung von Glee angemessen verreissen, wenn es soweit ist? Super RTL hat ja keinen eigenen Thread, richtig?
Schreib doch einfach einen Brief an SuperRTL, dann ersparst du uns wenigstens deine absurden Kommentare zu diesem Thema. :roll:
Benutzeravatar
von Theologe
#888693
julaxx hat geschrieben: Und, hey, ich nehme gerade diese political correctness als sehr ironisch wahr.
Ironisch wäre es, wenn die Serie politisch inkorrekt wäre, so ist es nichts als Heuchelei.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#888767
Theologe hat geschrieben:
julaxx hat geschrieben: Und, hey, ich nehme gerade diese political correctness als sehr ironisch wahr.
Ironisch wäre es, wenn die Serie politisch inkorrekt wäre, so ist es nichts als Heuchelei.
Und doppelt heuchlerisch ist es, wenn man dem einen wirklich politisch unkorrekten Charakter (Sue) einen weichen Kern andichtet, der daraus besteht, dass ein wie Theologe so plastisch sagte "Mongo" ins Nationals gewinnende Cheerleader-Team aufgenommen wird - einfach so, weil Sues Schwester auch behindert war. Das ist so ein schmieriger Versuch sie den Zuschauern doch als netter Mensch unterzujubeln, der halt manchmal Obdachlose beschimpft oder Kollegen mobbt - aber hey, sie liest ihrer Mongo-Schwester vor. Ahhhwwwww
Ne da kann ich auch keine Ironie drin entdecken. Auch nicht, wenn das ganze schreiend unterfinanzierte Glee Team sich dafür entscheidet sich noch um Rollstuhlrampen zu kümmern und sich ganz einfühlsam auch mal ein paar Tage nur durch die Gegend zu rollen. Sowas ist einfach nur verlogener Kitsch und ja, absolut scheinheilig, schleimige political correctness ohne einen mir erkennbaren Funken von Ironie.
Benutzeravatar
von Theologe
#888832
Ja, in der Welt von Glee reicht es aus eine Woche im Rollstuhl zu verbringen und in der Cafeteria ein Tablett in die Fresse zu bekommen, um zu wissen wie schwer es Querschnittgelähmte haben. Die dicke schwarze Mercedes darf auch schön im Hintergrund trällern, für die meisten Songs haben wir ja Rachel, die bekommt einen hässlichen Pullover und ist deshalb keine Schönheit mehr, normalerweise nimmt man eine Brille und eine Latzhose.
von KASFAN
#889039
@Theologe

Ich stimme dir zu das Mercedes leider die meist eZeit im Hintergrund, wie du es nennst, trällerst. Ab und an hat sie dann auch mal selbst nen Lied. Rachel hat ne gute Stimme aber ich finde die von Mercedes nennt Tick besser.
von KASFAN
#889842
Hat schon jemand die dritte Folge gesehen ??
Bis jetzt hab eich nur die Performance von "One of Us" sehen können und die gefällt mir ziemlich gut.
DIe Promofür dei nächste Folge sieht nicht schlecht aus. Und Quinn hat da auch wieder ne gute Szene zumindest wenn man sich die Promo anschaut.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#889889
Gott, war das grauenhaft.
Ryan Murphy sollte dringend von jedem Versuch absehen, ernsthaftes Drama zu erzählen. "Silly but fun" ist für mich das Erfolgsrezept für Glee und nicht diese verlogene, sentimentale Scheiße! Unerträglich wie man dem Zuschauer diesen Spiritualitätsschmonzens die Kehle runterzwingen wollte. Sogar in ner Szene mit Sue und ihrer Schwester. Ich hatte die ganze Folge nur Angst, dass Burt in genau dem Moment aufwachen würde, wo Kurt es dann doch mal mit beten versucht. Naja, war nahe dran und an Schmalzigkeit kaum zu überbieten.
Und können wir bitte mal Finn gegen den neuen blonden austauschen. Bisschen dumm ist ja ganz niedlich, aber Finns grilled cheesus-story war selbst als humorelement zu viel - und singen kann er auch immer nicht besonders. Wahrscheinlich tuts der Stimme auch nicht gut, wenn man tagealte Käsesandwiches isst. Igit.

Glee steht bei mir ganz kurz vor der Absetzung.

Songs lahm, Story einfach zum kotzen, Charaktere als Karikaturen ihrer selbst, selten so flach-aufdringlich-sentimentale Melodramatik gesehen. Einfach schreckliche Folge, neuer Tiefpunkt! Habe jede Minute davon gehasst.
1/10
Benutzeravatar
von Bobby
#889900
Wenn das nur einen Punkt bekam, was haben dann die Cavemen von dir bekommen? :o

Ich war auch nicht ganz begeistert von der Folge, obwohl ich mich auf sie freute. Sie wollten zu sehr auf die Tränendrüse drücken, aber das hat erst gaaaanz am Ende nur etwas geklappt. Wer macht sich schon sorgen um den Vater, wenn er gerade zum Main Cast aufgenommen wurde. :?

Ich fands gut, dass man uns nicht die "Kirche ist böse, weil sie Schwule nicht verstehen"-Story aufgetischt hat. Man hat schön beide Seiten gezeigt. Auch Finns Direktverbindung zu Gott hat mir sehr gefallen!! :lol: :lol: Ich frag mich nur, ob sich nicht die Konservativen wegen dem Jesus auf dem Sandwich aufregen werden. :roll: Die Musik war auch nicht ganz mein Fall. Hatte mir vorallem von Losing My Religion mehr erwartet und One Of Us war viel zu kurz drin. :? Und mir gefielen die Szenen mit Sues Schwester sehr. :wink:

Ist der Schwarze etwa aus dem Glee Club raus? Ich hab ihn diesmal nicht gesehen. :shock:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#889905
Bobby hat geschrieben:Wenn das nur einen Punkt bekam, was haben dann die Cavemen von dir bekommen? :o
Hab ich nie gesehen, keine Ahnung.
Aber ich glaube die meisten hier wissen, dass ich mit Minimal- und Maximalpunktzahl in meinen Wertungen doch sehr sparsam umgehe. Mein erster Impuls war auch eher so ne 2-3/10, aber dann dacht ich: wofür? Mir hat wirklich GAR NICHTS an der Folge gefallen, ich war nur genervt davon und wollte mehrfach abschalten. Ich war nur zu gespannt wie tief es noch sinken würde. Unter dem Aspekt war es eine bodenlos beeindruckende Folge. Da war einfach alles schlecht.
von KASFAN
#889949
Bobby hat geschrieben: Ist der Schwarze etwa aus dem Glee Club raus? Ich hab ihn diesmal nicht gesehen. :shock:
Ja ist er. Wsr doch auch shcon in der ersten Folge nicht mehr dabei.
Benutzeravatar
von Bobby
#889953
KASFAN hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Ist der Schwarze etwa aus dem Glee Club raus? Ich hab ihn diesmal nicht gesehen. :shock:
Ja ist er. Wsr doch auch shcon in der ersten Folge nicht mehr dabei.
Huch, ist mir garnicht aufgefallen. Aber wieso ist er weg? Das ging an mir vorbei. Der konnte doch in der ersten Staffel auch brav im Hintergrund stehen und es war ok. :?
von ZehnGrammZucker
#890045
Und wiedermal bin ich anderer Meinung. :-)
Ich fand die Folge grandios. Die beste seit langer, langer Zeit. Klar ist das mit grilled Cheesus albern, aber das ist eben Glee. Oder eben Amerika. Und die Story um Kurt sowie die Lieder "I wanna hold your Hand", oder "what if god was one of us" haben mir echt die Tränen in die Auge geschossen.

9,5/10
von Stefan
#890055
Bobby hat geschrieben:
KASFAN hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Ist der Schwarze etwa aus dem Glee Club raus? Ich hab ihn diesmal nicht gesehen. :shock:
Ja ist er. Wsr doch auch shcon in der ersten Folge nicht mehr dabei.
Huch, ist mir garnicht aufgefallen. Aber wieso ist er weg? Das ging an mir vorbei. Der konnte doch in der ersten Staffel auch brav im Hintergrund stehen und es war ok. :?
Sie erwähnten in Folge 1 ja kurz, dass Mike (so hieß der wohl :lol: ) die Schule gewechselt hat.

Ich wollte die Folge hassen, aber schlussendlich war die Story rund um den Vater doch sehr ergreifend - für mich zumindest .. wenn man Kurts dumme Bitchart mal weglässt, haben sie meiner Meinung nach sehr gut getroffen, wie es jemandem in dieser Lage geht. Und durch meien emotionale Vorbelastung und der großen Schmalz .. ja, hab ich nen großteil der Folge damit verbracht, mir Tränen wegzuwischen.

Die "cheesus" Storyline war wirklich bescheuert aber mein Gott.. es ist Glee, ich musste nur fast kotzen, als der das gefühlt-5-wochen-alte Sandwich dann noch aß :shock: :lol:

Ich fand es übrigens supercreepy, dass der Schauspieler vom jungen Kurt wirklich aussah wie ne jüngere Version von Kurt :shock:

Tina endlich mal wieder singen zu hören, war auch schön - one of us klang großartig, schade, dass es nur so ne kurze Version war
Benutzeravatar
von Theologe
#890271
Ich fand die Folge auch nicht sonderlich gut, der Schmalz ging gar nicht, grilled cheesus fand ich aber zumindest anfänglich ganz lustig.
Die Songauswahl war ziemlich mies. Yentl, wollen die uns verarschen? Naja, One Of Us und Losing My Religion sind zwar gutes Songs, aber der eine kam viel zu kurz und der andere war grausig gesungen. Und Burt ist wahrscheinlich der einzige KFZ-Mechaniker der Welt mit sauberen Fingernägeln.
von Donnie
#890476
Ich muss gestehen, dass ich noch nicht die ganze Folge, sondern nur Teile der Folge sah, weil ich bisher keine Lust auf die Serie hatte, aber nach der schrecklichen Britney-Folge empfand ich das, was ich diese Woche bisher gesehen habe, gar nicht so schlecht. Trotzdem steige ich diese Woche aus. Wer "Losing My Religion" so ruiniert, hat es nicht besser verdient. Das "One Of Us"-Cover gefällt mir aber. Wobei ich bei dem Song nur an Amber Tamblyn und "Joan Of Arcadia" denken kann.

"What if God was one of us? Just a Kris Lemche boy on the bus. Talking to Joan Girardi, giving her vague missions."
von zvenn
#890824
Bobby hat geschrieben:Wer macht sich schon sorgen um den Vater, wenn er gerade zum Main Cast aufgenommen wurde. :?
Wer, außer euch Nerds, denen sowas auffällt und/oder die, die sowieso schon wissen was in den Folgen passiert, weiß das denn überhaupt :o
Ich als normaler Zuschauer hatte kurz gedacht er sei tot.

Zur Folge: Auch mir gefällt tatsächlich mal eine Folge gar nicht. Ganz große Grütze immerhin aufgehellt durch ganz lustigem Cheesus.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#890868
Und ich fand noch nicht mal Cheesus lustig. Irgendwie war die komplette Folge merkwürdig wie eine komplette Season 7th Heaven. Ich wollte die Story mögen, aber dieses ganze Jesus-Geklatsche ging mir stellenweise zu weit. Plötzlich reden sie alle über Gott, Jesus, und wie spirituell sie so sind, und keiner hat mal darüber nachgedacht, dass die ganze Schose langweilig ist. Und die Songs waren dieses Mal auch öde. Blah blah fucking blah. Ich wünsche mir Folgen wie "Vitamin D" zurück, wo es nur 2(!!) Performances in der Episode gab und kein ganzes Album; das wird nämlich schon fast zu viel.
Bin enttäuscht von der Staffel, aber es war zu erwarten.
Benutzeravatar
von Bobby
#892954
2x04

Wow! Endlich wieder eine gute Glee-Folge!! :D Keine sinnlose Musiknummer nach der anderen, sondern Story für alle Charaktere und Songs wieder im Glee-Club. Zudem wurden die Pärchen schön durchgemischt.

Rachel und Finn - So genial, wie unser dummer Finn Rachels Plan durchschaut hat. :lol: :lol: 'Don't Go Breaking My Heart' ist ne tolle Nummer und ihre Priester-Nonne(?)-Nummer am Ende war sehr unterhaltsam, ähnlich wie ihr Vorhaben Sam gewinnen zu lassen. :lol:

Mike und Tina - Asian Couples Therapy :lol: Toll, wie sie seine Gesangsprobleme in ihr Duet eingebaut haben. Ihre Performance war spitze, da sieht man die Tanzausbildung. Mich würde aber interessieren, ob er wirklich nicht gut singen kann. :o

Kurt - Seine Aufdringlichkeit ist wirklich schlimm. Ja, er fühlt sich alleine, aber er sollte auch mal die anderen Leute versuchen zu verstehen. Schön, dass sein Vater ihm es auch nochmal erklärt hat. Sein Song war jetzt nicht ganz so mein Ding, aber die Performance war toll und dann gab es ja glücklicherweise doch noch ein Duet, mit Rachel!

Die Top Bitches haben wirklich pefekte Stimmen, um zusammen zu singen.

Sam - Oh, ich liebe ihn, toller Nerd. :oops: Er spricht Naavi, macht Matthew McConaughey nach und macht sich nen Surfer-Look um cool zu sein. :lol: Zudem diese fantastische, blonde Chemie mit Quinn, herrlich. Schön, dass sie das Essen am Ende zu einem Date machte. :)

Artie und Brittany - Die Story hat mir da sehr gefallen und es wäre jetzt mal gut, wenn Brittany eine ernstere Storyline bekommen würde statt nur Sprüche zu klopfen. Einzig schade, dass die beiden nicht zusammen gesungen haben. Hätte ich gerne gesehen. :(

Puck im Knast?! Ich hoffe, er bleibt jetzt nicht länger weg. Ich würde nicht verstehen, warum sie ihn weglassen. :?

The Rocky Horror Glee Show in 2 Wochen sieht schonmal cool aus, hoffen wir, dass sie es nicht vermasseln. :|
Benutzeravatar
von RickyFitts
#893003
Dem WOW kann ich mich nur anschließen. In 7 Tagen von der schlechtesten zu einer der besten Glee Folgen - und das sogar ganz ohne Sue sondern nur mit den Kids selbst. Endlich nutzt man mal seinen Cast und stärkt die Rollen neben Finn, Kurt und Rachel mit ordentlichem Material. Und aus Cheng wird endlich mal ein Charakter gemacht statt ihn als backgroundtänzer zu verschwenden. FINALLY!!
Bei Sam hat es mir extrem gefallen, dass man in ihm eben nicht nur "another cool football guy descending to glee" hat sondern man ihm auch herrlich nerdige Züge gibt. So viele neue Charakterkonstellationen wurden in nur einer Folge mal näher beleuchtet oder ganz neu ausgetestet und alle haben als Storyteile gut funktioniert. So rund war bisher noch keine Glee-Folge und das bei so einer simplen Competition-Prämisse.
von Stefan
#893148
mir hat die Folge auch überraschend gut gefallen - das bin ich von Glee ja gar nicht gewohnt :lol:

es war auch klasse, dass fast alle was zu singen hatten, obwohl mir ein duat arti/brittany wohl lieber gewesen wär als 3 songs von rachel

Ich mag Sam total, find ihn cute und hoffe, dass der jetzt länger da bleibt und mehr screentime bekommt (woohoo.. Quiam ? lmao)
von KASFAN
#893152
Na da bin ich doch überrascht das die Folge so gut sein soll. DIe Lieder bis auf Santana/Mercedes und Rachel/Finn haben mir nicht sonderlich gut gefallen als ich sie die Tag emal gehört habe.
Benutzeravatar
von Theologe
#893165
Bobby hat geschrieben:

Artie und Brittany - Die Story hat mir da sehr gefallen und es wäre jetzt mal gut, wenn Brittany eine ernstere Storyline bekommen würde statt nur Sprüche zu klopfen.
Wobei die teilweise schon echt geile Sprüche drauf hat, auch in dieser Folge: "Ich dachte du wärst ein Roboter".
Ansonsten schließe ich mich an, die Folge war wirklich gelungen, die Charaktere hatten alle was zu tun und vor allem nicht nur Unsinn.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#893167
Theologe hat geschrieben: Wobei die teilweise schon echt geile Sprüche drauf hat, auch in dieser Folge: "Ich dachte du wärst ein Roboter".
Irgendwie finde ich allerdings, dass Santana die besseren Sprüche dieses Mal hatte. "Ladybabies", "vocal masturbation"... da musste ich schon laut loslachen.
  • 1
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 45