ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von porksaw
#880751
Ja bei der Synchro hat man zum Teil wirklich etwas geschlafen, zum Teil sind die Sprecher aber auch einfach älter geworden. Es liegt ja auch ne Mänge Zeit zwischen dieser und der letzten Staffel.
Mir hat die Folge gut gefallen, allein schon die 3 Nudisten Aliens fand ich genial.
Die beiden Simpsons episoden die dannach kamen hat sie locker übertroffen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#880769
porksaw hat geschrieben:Ja bei der Synchro hat man zum Teil wirklich etwas geschlafen, zum Teil sind die Sprecher aber auch einfach älter geworden. Es liegt ja auch ne Mänge Zeit zwischen dieser und der letzten Staffel.
Natürlich. Gerade für Animations-Sprecher wird das nicht einfach sein, da sie ihre Stimmen oft entsprechend ihrer Figuren verstellen.
Dennoch ist das für mich eine riesige Schlamperei bei der Synchro. Dass einige Stimmen sich binnen Minuten wieder besserten (Leela) lässt vermuten, dass man die Sprecher ins kalte Wasser warf und direkt die erstbesten Takes nahm, auch wenn die Grütze waren.
Und dass Hermes nun einen Akzent hat - bitte was hat der Sprecher sich dabei gedacht? "Hey, Akzente sind cool, ich probier mal einen aus, obwohl meine Figur vier Staffeln lang keinen hatte"? Oder wusste er nicht mehr, wie er Hermes gesprochen hatte und war zu faul, sich die alten Aufnahmen anzuhören.
Von dem Leela/Amy-Klops mal ganz zu schweigen, war das echt ein Versagen auf allen Ebenen.
Benutzeravatar
von redlock
#880847
AlphaOrange hat geschrieben: Und dass Hermes nun einen Akzent hat - bitte was hat der Sprecher sich dabei gedacht?
Das hat der Sprecher niemals alleine entschieden. Da war bestimmt ein Redakteur und/oder Regissuer mit dabei.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#880859
redlock hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben: Und dass Hermes nun einen Akzent hat - bitte was hat der Sprecher sich dabei gedacht?
Das hat der Sprecher niemals alleine entschieden. Da war bestimmt ein Redakteur und/oder Regissuer mit dabei.
Und was hat der sich dabei gedacht? Ich nehme mal an, der Synchronregisseur wird nie zuvor eine Futurama-Folge dirigiert haben, dann sollte man doch bitte den Sprechern zugestehen, besser zu wissen, wie sie ihre Rollen angelegt haben.
Deshalb meinte ich ja auch "ein Versagen auf allen Ebenen".
Benutzeravatar
von Happosai-Fan
#880877
Hat Hermes im Original denn auch einen Akzent? Vielleicht wollte man es schlicht und einfach so originalgetreu wie möglich gestalten ...
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#880880
Happosai-Fan hat geschrieben:Hat Hermes im Original denn auch einen Akzent? Vielleicht wollte man es schlicht und einfach so originalgetreu wie möglich gestalten ...

Und das fällt ihnen erst nach ein paar Staffeln ein? Hab jetzt kein Problem mit dem Akzent, aber entweder mach ich es ab Staffel 1 oder ich lass es.
Benutzeravatar
von Happosai-Fan
#880886
War nicht bei den ersten 5 Staffeln Ivar Combrinck für die deutsche Umsetzung verantwortlich? Da dieser ja 2006 verstorben ist, mussten nun andere Personen die deutsche Fassung betreuen. Und vielleicht arbeiten diese nun originalgetreuer als Combrinck (dessen fehlende Nähe zum Original öfters kritisiert wurde). So zumindest meine Vermutung ...
von D.Twinkle
#880985
Die Quoten war ja nun wirklich recht bescheiden - leider.

Der Sonntag ist dafür aber auch wirklich ein unpassender Sendetag.
Samstag nach den Comedyserien hätte Futurama einen guten Platz gehabt,
auch weil da ja nun wirklich nur schrott läuft (Monkeybones oder sowas???).

Futurama interessiert kaum Frauen, aber Sonntags läuft bis Abends eigentlich
nur noch was Frauen interessiert - klar das Futurama da untergeht.
Und die packen es auf den Sendeplatz, wo Clone Wars auch schon unterging.
Sollen sie lieber die Schrottfilme vom Samstagmittag da unterbringen.
Benutzeravatar
von |Micha|
#880999
Und ich habe mich gestern gewundert, warum mir das alles so bekannt vor kam. Hatte zwei der Futurama-Filme gesehen und das war einer davon. Schade, hatte mich auf wirklich neues Material gefreut.
von scoob
#881118
Zur Synchronisation sollte gesagt werden, dass 20th Century Fox diese selbst beim Synchronstudio "Dubbing Brothers Germany" in Auftrag gegeben hat. Bei den ersten beiden Filmen wurden die Dialogbücher von Hans-Peter Kaufmann, der beim ersten Film auch Synchronregie geführt hat, geschrieben. Ich habe gehört, dass die Synchronisation bei den weiteren Filmen besser sein soll.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#881141
Happosai-Fan hat geschrieben:War nicht bei den ersten 5 Staffeln Ivar Combrinck für die deutsche Umsetzung verantwortlich? Da dieser ja 2006 verstorben ist, mussten nun andere Personen die deutsche Fassung betreuen. Und vielleicht arbeiten diese nun originalgetreuer als Combrinck (dessen fehlende Nähe zum Original öfters kritisiert wurde). So zumindest meine Vermutung ...
Klingt einleuchtend.

Wollt nochmal was zu Combrinck sagen, da ich die Kritik ihn gegenüber nicht komplett teilen kann. Sicher gibt es nicht wenige, fragwürdige Übersetzungsfehler, aber das Gags wegen der Übersetzung flöten gehen, hat man bei jeder Sitcom und Trickserie. Zudem, wo die Simpons richtig durch gestartet sind, Mitte bis Ende der Neunziger, wer hatte schon groß die Möglichkeit zum Vergleich mit dem Original. Internet und DVD war in dem Maße keine Option, also welcher Otto Normal Zuschauer, hat sich zu dem Zeitpunkt einen Rattenschiss darum geschert, wie Homer und Co. im Original klingen. Jetzt 10 Jahre später zu sagen "Hier, pass auf. Combrinck Arbeit war wohl doof", ist für mich schon irgendwie Kellerkind Verhalten. Jetzt, wo man auch legal US Material sehen kann, ist es schon eher sinnvoll, bei der Synchro nahe am Original zu sein.

Persönlich mag ich noch eher den Combrinck Stil, als den Stil der "Hihi, wir bauen so oft wie möglich Scheiße, Arsch und andere radikale Wörter mit ein, weils voll rebellisch klingt und wir krasse Typen sind" Bande, die seit Jahren die Simpsons unsicher machen und die sich jetzt auch an Futurama vergehen.
Mal schauen, ab wann es Fry mal richtig derbe flasht und für Bart der shit mal richtig tight ist. :wink:
Benutzeravatar
von Konixo
#882929
Welcher Film war das denn am Sonntag mit dem gestartet wurde?
Ich habe die Folge nur anfangs gesehen und will mir die Episode nochmal anschauen?
Benutzeravatar
von revo
#883059
Happosai-Fan hat geschrieben:War nicht bei den ersten 5 Staffeln Ivar Combrinck für die deutsche Umsetzung verantwortlich? Da dieser ja 2006 verstorben ist, mussten nun andere Personen die deutsche Fassung betreuen. Und vielleicht arbeiten diese nun originalgetreuer als Combrinck (dessen fehlende Nähe zum Original öfters kritisiert wurde). So zumindest meine Vermutung ...
So ist es. Im Original spricht Hermes mit jamaikanischem Akzent, bei den neuen Folgen wollte man sich dem annähern. Combrinck hatte das damals vernachlässigt.

Bei mir ist es schon ein knappes Jahr her, dass ich die Filme auf deutsch gesehen habe, aber ich fand die Synchronisation (mal abgesehen von Hermes) relativ unauffällig und nicht anders als früher.
von D.Twinkle
#883309
revo hat geschrieben: Bei mir ist es schon ein knappes Jahr her, dass ich die Filme auf deutsch gesehen habe, aber ich fand die Synchronisation (mal abgesehen von Hermes) relativ unauffällig und nicht anders als früher.
Die Stimme von Amy klang für mich irgendwie befremdlich.
Aber ansonsten hat sich nur die Stimme von Hermes verändert,
aber wie ich finde, ist es nun sehr seltsam das er mit Aktzent spricht,
nachdem er das vorher in der Snychro ja auch nicht getan hat.


Die Folge vom Sonntag hat mir auch gut gefallen, besser als erwartet.
Hoffentlich bleibt die Serie, bzw die Filmschnippsel, auf dem Niveau.
Benutzeravatar
von redlock
#885380
Folge 502:

---schön wie sie mit dem Zeitreise Paradoxen gespielt haben. Der Rest war aber nur mäßig: 5/10
von D.Twinkle
#885706
Mit 5/10 kann man wohl nicht falsch liegen.
Die Serie hat stark abgebaut, kaum noch mit dem zu vergleich was sie mal war.
Aber schon die letzte Staffel der Serie hat mir nicht mehr so gut gefallen.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#895106
Nachdem Bender's Big Score nun durchgelaufen ist, denke ich, man sollte die Geschichte mal im Ganzen sehen. Da ich manchmal nur mit einem Auge geschaut habe, hatte ich ab und zu den Faden verloren und vergessen, worum es in der letzten Woche überhaupt ging.

Was mich aber wirklich gestört hat, war die Synchro. Manchmal klang Fry normal, dann wieder fistlich oder komplett auf Valium. Absoluter Nervfaktor aber war:
Arsch, Arsch, Arsch, Arsch, Arsch, Arsch, Arsch, Arsch, Arsch, Arsch, Arsch, Arsch
Arsch, Arsch, Arsch, Arsch, Arsch, Arsch, Arsch, Arsch, Arsch, Arsch, Arsch, Arsch
Arsch, Arsch, Arsch, Arsch, Arsch, Arsch, Arsch, Arsch, Arsch, Arsch, Arsch, Arsch

Mein Arsch brennt, schau auf mein Arsch, was ist mit meinem Arsch, das steht was auf meinem Arsch, auf Frys Arsch, auf Benderes Arsch, mach das weg von meinen Arsch usw.

Als hätten 12Jährige ein neues Wort entdeckt und versuchen es krampfhaft, mindestens 3 mal in einem Satz unter zu bringen.
Benutzeravatar
von TheSosch93
#895234
Ich finde der Sendeplatz ist irgendwie nicht gut. Wäre es nicht besser gewesen lieber nach den Simpsons zu senden? Manchmal vergess ich es schlicht und ergreifend einfach, dass um 17:00 Futurama läuft. Wenn man nicht das Sonntags-Galileo streichen will, dann könnte man auch Samstags statt talk, talk, talk senden oder nicht?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#895241
CaptainCharisma hat geschrieben:Mein Arsch brennt, schau auf mein Arsch, was ist mit meinem Arsch, das steht was auf meinem Arsch, auf Frys Arsch, auf Benderes Arsch, mach das weg von meinen Arsch usw.
Aber "Arsch" war doch schon immer eines von Benders Lieblingswörtern. In einer Episode kam sogar heraus, dass es das Wort ist, das Bender am Allerhäufigsten benutzt. Nur die deutsche Synchro hat halt des öfteren "Hintern" und so daraus gemacht.
Das die Ausdrucksweise dann ein wenig auf Fry abfärbt ist ja kein Wunder - schlechter Einfluss 8)
Benutzeravatar
von redlock
#911366
So gestern Futurama Abend gehabt.

Zunächst: Mir ist vollkommen klar, dass man diese Serie im O-Ton gesehen haben sollte. Was aber nicht geht, geht nun mal nicht.
Darum bei Pro7 :(

Und, ich war nie ein "hard core" Fan. :wink:


Folgen 503 + 504:

Ja, der "fun with time traveling" war gut; der Rest eine einzige Enttäuschung.

----->2x3/10


Folge 505 + 506:

Der zweite "Film:"

Sie haben wirklich gute Gags/Witze dabei.
Aber leider sieht das ganze wie eine zufällig zusammen gewürfelte Nummmernrevue aus. Manche Sachen lassen sie einfach fallen bzw. werden nicht mehr erwähnt. Und das ganze ist recht sprunghaft...

----->2x5/10
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#911438
redlock hat geschrieben:Manche Sachen lassen sie einfach fallen bzw. werden nicht mehr erwähnt.
Vielleicht hättest du den Film dann mal lieber komplett geguckt inklusive 5x07 und 5x08.
Benutzeravatar
von nico_g_
#911455
Ich finde Futurama nicht sonderlicht lustig, die sollten lieber mehr Family Guy und vielleicht auch The Cleveland Show zeigen.
Benutzeravatar
von phreeak
#911548
und ich find Family Guy nicht besonders Witzig und da ich Cleveland bei FM schon absolut langweilig finde, hab ich mir die Serie erst garnit mehr angesehen :mrgreen:
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11