US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Waterboy
#896391
Im November startet die 2. Staffel auf E4 und da ja über die erste Staffel nur in dem allgemeinen Englische Serie Thread gepostet wurde, hier mal das eigene Thread für die Serie.


Bild

kurz-Inhalt: Sie handelt von einer Gruppe junger Straffälliger, die Sozialstunden ableisten müssen. Nach einem Sturmgewitter bekommen alle übernatürliche Kräfte. Kelly (Lauren Socha) erwarb Telepathiefähigkeiten, Curtis (Nathan Stewart-Jarrett) kann die Zeit manipulieren, Alisha (Antonia Thomas) ist in der Lage ihre Pheromone bewusst ein zu setzen und Simon (Iwan Rheon) kann sich unsichtbar machen. Nur Nathan (Robert Sheehan) scheint nicht von einer Spezialkraft betroffen zu sein....

Chliffhänger STaffel 1:
versteckter Inhalt:
Nathan stirbt und wird begraben, erwacht jedoch und wir sehen das seine Fähigkeit anscheinend Unsterblichkeit ist...

Erster Teaser für die 2. Staffel
http://www.youtube.com/watch?v=1RewUKLB1ho



Spoilers Staffel 2:

wie bei fast allen Englischen Serien gibt es fast überhaupt keine ( was ich persönlich sehr schön findet ) nur das es ein 60 Minütiges Weihnachtsspecial geben wird wurde bisher bestätigt.
von Waterboy
#896464
ich konnte nirgendwo Infos finden, aber ich denke mal wieder zwischen 6 und 8 Folgen + X Mas Special.
von Sergej
#896554
Waterboy hat geschrieben:ich konnte nirgendwo Infos finden, aber ich denke mal wieder zwischen 6 und 8 Folgen + X Mas Special.
Es gibt 6 Folgen + X Mas Special.
Ab 11.11 gehts los, ist zwar glaube noch nicht offiziel, aber am 4.11 endet der ReRun auf E4 und die erste neue Folge wird schonmal auf der großen Leinwand Uraufgeführt. Das würde auch mit dem Weihnachtstermin passen und die erste Staffel lief ja auch Donnerstags (ab 12.11.2009).
von Craise
#896612
weiß einer was die blonde fürn akzent hat?

fand ich damals richtig schwer die auch nur ansatzweise zu verstehen.
von Waterboy
#896617
hm müsste ein Estuary sein.


laut google wie folgt beschrieben

Estuary accent
“the lower middle-class accents of the Home Counties which surround London: Essex and Kent, which do border on the Thames Estuary, but also parts or all of Surrey, Berkshire, Buckinghamshire, and Hertfordshire."


keine Ahnung ob das stimmt bin kein UK Experte.
von Waterboy
#907466
:lol: :lol:

jeep die Serie ist back und macht immer noch Spaß.

Wie beiläufig sie da Nathan mal so schnell wieder ausgebuttelt haben :lol: ne US Serie hätte daraus ne riesen Nummer gemacht.

Der mysteriöse Fremde, mal schauen was der so will/kann.

Der Gag mit dem Leiter der Gruppe war auch sehr lustig ("Bitte können wir auf hören unsere Aufpasser zu killen" ) :lol: :lol:

Der Formwandler war gut gemacht, wenn man bedenkt welch kleines Budget die Serie zu verfügung hat.

Aber mich würde mal interessieren warum es die Menschen gibt, die solche Fähigkeiten haben, alle auch vom Blitz getroffen ??

Nathan war dann natürlich auch wieder das highlight mit seinen Sprüche. Aber auch Simon fand ich toll.

Bin gespannt wie es weiter geht, vor allem da ja schon angedeutet wurde, das die Gruppe sich wohl am Ende der Staffel zwangsweise trennen muss ( da der Sozialdienst zu Ende geht).

8) 8) 8)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#907521
Yeah! Ich liebe diese Serie.

Tolle Auftaktfolge. Mit dem mysteriösen Retter (wurde ja schon im S1-Finale eingeführt) kann ich zwar noch nichts anfangen, aber der Rest war klasse. Insbesondere die Konfrontationsszene, als alle (außer Nathan - hockt auf dem Klo :lol: ) herausfinden, dass ein Formwandler unter ihnen ist und Fake-Nathan es sich auf der Leiche gemütlich macht..

Und dann natürlich später als zum dritten Mal der Probation Worker gekillt wird (wenn auch nicht für lang).
Waterboy hat geschrieben:Der Formwandler war gut gemacht, wenn man bedenkt welch kleines Budget die Serie zu verfügung hat.
Ja und nein. Der Formwandler-Effekt war ziemlich billig - man macht es halt geschickt, indem die Effekte sehr hektisch sind, sodass das nicht auffällt und man sich an keinen Effekten versucht, die zu schwer sind (bei US-Serien sieht das ja oft anders aus - da wird dann groß auf bunter Spezialeffekt gemacht und das Ergebnis sieht scheiße aus, weil es nur für die Hälfte der nötigen Qualität reichte).
Waterboy hat geschrieben:Aber mich würde mal interessieren warum es die Menschen gibt, die solche Fähigkeiten haben, alle auch vom Blitz getroffen ??
Hmm.. wurde das nicht sogar in Season 1 einmal so gesagt?
Allerdings frage ich mich, wie das Mädel in der Anstalt von nem Blitz getroffen werden kann.
von Sergej
#909838
Folge 2 gerade im Live Stream gesehen:
-Nathan :mrgreen:
-die Story um seinen Bruder und Vater war auch super inzeniert
-Drogen kehren die Kräfte um, nur sind die Kräfte jetzt allgegenwärtig umgedreht, bzw. können sie jetzt beides oder war Nathans Power mit toten zu reden schon immer da, auf der anderen Seite weiß man noch nicht lange von seiner Power, also wirds wohl normal sein
-die ganze Superhelden Geschichte verspricht noch genial zu werden
von Waterboy
#912962
So letzte Woche nicht wirklich Zeit gehabt daher nun gleich 2 Folgen geschaut


2x02

War ziemlich gut. Nathan und sein Bruder/Vater gespann war toll. Das dass Mädel dann verbrannt ist :shock: armes ding.

Mr. X springt weiter über die Häuser.

Das mit den Drogen war :lol:


2x03

Nathan Schwul :lol: :lol: :lol:

Erst dachte ich, wtf... dann fand ich es unheimlich lustig und dachte schon okay, dann kam ja doch noch die Auflösung, schade eigentlich.

Das mit den Tattos, hm die Serie scheint dem Freak of the Week PRinzip zu folgen, nur irgendwie ist es doch ein wenig unbefriedigend für mich, das da an jeder Ecke irgendein Freak ist.

Trotzdem war es ziemlich lustig.

Dazu wissen wir nun also das Mr. X Future Simon ist. Bin ja mal gespannt. 8)
von Sergej
#912978
Die Sache mit den Tatoos war eigentlich gleich klar, hab mich eigentlich bloss gefragt was der mit Nathan im Studio gemacht hat. Als er dann mit Simon alleine sein wollte war alles klar, weil er das niemals machen würde ohne beeinflusst zu sein. Aber darum gings ja nicht, der teil war nur dazu da um Nathan wieder einpaar neue lustige Momente zu geben. Wirklich interressant war die ganze Superhelden Sache, auch wenn das mit der Zeitreise nix neues ist. Nach Folge zwei und der vorwärts Zeitreise war sowas aber schon klar. Bleibt nur die Frage wie er zurück kam und hat er nun weitere Kräfte? Nicht das er zum Sylar / Peter geworden ist :lol:
von Sergej
#915469
Wieder mal eine geniale Folge, das mit den Killerspielen war einfach genial, nur schade um FSimon. Die nächsten Folgen werden wohl die Gründung der Superhelden Truppe beinhalten, sind ja nur noch drei Folgen.
Benutzeravatar
von Jackie
#920629
oh, wie konnte diese Serie an mir vorbei gehen :shock: Habe mir gestern die ersten drei Folgen angesehen und passt genau in mein Schema.

Das schöne dabei, dass ich es erst jetzt mitbekam ist, dass ich nun "relativ" viele Folgen nacheinander sehen kann - und das freut mich :).
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#920849
War ein wenig in Rückstand geraten und hab gerade erst 2x04 nachgeholt. Einfach nur saugenial. Das ist wie Fernsehen von einem anderen Stern.
Dass die Superhelden/Zeitreise/FutureSimon-Thematik so in den Vordergrund gestellt wird zu Lasten des Freaks der Woche (wobei der in diesem Fall auch klasse war), ist das i-Tüpfelchen, das noch gefehlt hatte.

Gute Nachricht: Die Serie wurde gerade für eine weitere Staffel verlängert.
von Waterboy
#920854
8) Ich schaue auch noch, keine Angst. Musste nur nach 2x03 erst einmal eine Pause einlegen, werd die erestlichen Folgen + X Mas Spezial aber im Weihnachtsurlaub in ruhe nachholen.


Und juhu 3. Season kommt 8)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#920950
2x05
Eher schwache Folge. Nach den ganzen Auflösungen um Future-Simon letztes Mal nahm der Freak of the Week wieder viel Platz ein und war leider von der ganz müden Sorte. Dass es nicht Jessica war, war von vornherein klar und dass ihr Dad der Mörder st, ab seinem zweiten Auftauchen.
Und die Gorilla-Story war vom Twist her zwar genial (der aber selbst für Misfits-Verhältnisse ziemlich schräg war), aber diese "Godzilla klettert mit der weißen Frau den Wolkenkratzer rauf"-Hommage .. sorry, aber das ging mal gar nicht. Das war viel zu gewollt.
Zwei tolle Szenen: Curtis' Flashforward aus 2x02 wird aufgelöst und ganz anders als erwartet. Wer hätte damals an eine Kostümparty gedacht?
Und die Schlussszene, in der die fünf in ihren Heldenkostümen auf dem Dach stehen gibt ein super Bild ab.
Überhaupt gefällt mir, wie das Superhelden-Thema angegangen wird ohne mit dem grundlegenden Ton der Serie zu brechen.
von Sergej
#921061
Dafür passiert in Folge 6 + 7 so einiges!
Ach Mist, solange auf die Auflösung des Cliffhangers warten.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#921086
2x06
What-If-Folge .. und das war leider schon recht früh klar. Denn für Misfits-Verhältnisse wurde die ganze Hotel-Sache ziemlich rumpelig und überhastet eingeführt. In einem Moment noch Nobodys, im nächsten die Presse am Hals und dann schon als Zirkusattraktion aktiv. Einige ziemlich unglaubwürdige Sprünge drin. Die Presse macht so einen Auflauf, bloß weil der Probation Worker auf'm Klo gehört hat, wie die Kiddies behaupten, Superkräfte zu haben? Zahlen ihn dafür so aus, dass er sich ein schönes Leben machen kann, ohne dafür eine sichere Gegenleistung zu bekommen? Und warten dann auch noch artig vor der Tür des Community Centers? Warum die der Managerin direkt erzählen, dass sie zwei Leute umgebracht haben, hab ich auch nicht kapiert.
Wie dem auch sei - die ersten 10, 15 Minuten drüber war es eine nette Folge, wenn auch wenig spannend. Schade eigentlich, dass wir Simons Originstory (oder eher eine Variante davon) zum Masked Men sehen und die dann wieder gelöscht wird. Die Folge hat soviel Entwicklung in der Simon/Alisha-Beziehung betrieben - alles weg.

Eine Jungen mit der "shittiest super power ever" zum Überbösen zu machen, war aber eine gute Idee und seine Einführung beim Start der Episode einfach göttlich.

EDIT:
Okay, vier Minuten rein in Ep 7 und ich bin offiziell verwirrt mit der Masked Man Geschichte. Entweder hab ich die letzte Folge nacht kapiert oder .. ich kapier die siebte nicht ^^
von Sergej
#921091
AlphaOrange hat geschrieben:Schade eigentlich, dass wir Simons Originstory (oder eher eine Variante davon) zum Masked Men sehen und die dann wieder gelöscht wird.
Nein, aber zwischen Folge 6 und 7 liegen auch 3 Monate, jedenfalls weiß Simon alles in Folge 7 noch/wieder. Als hätte man nichts verhindert.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#921102
Sergej hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Schade eigentlich, dass wir Simons Originstory (oder eher eine Variante davon) zum Masked Men sehen und die dann wieder gelöscht wird.
Nein, aber zwischen Folge 6 und 7 liegen auch 3 Monate, jedenfalls weiß Simon alles in Folge 7 noch/wieder. Als hätte man nichts verhindert.
Ja, das verwirrte mich dann ja. Die ganze Milkman-Sache ist nicht passiert, aber bei Simon/Alisha wird getan als sei das alles passiert - die nie geschehenen Szenen werden ja so sogar am Anfang von 2x07 im Recap gezeigt. Ein bisschen Beschiss ist das ja schon .. aber naja, dann ist das halt nochmal passiert.

2x07 kam mir wieder etwas überhastet darin vor, schnell seine Story auszubreiten. Nach 2x04 hat die Serie irgendwie ein wenig die Balance im Timing verloren. Das ist nur ein kleiner Makel, aber die letzten beiden Folgen sahen aus, als habe man jeweils versucht, den Inhalt einer ganzen Staffel reinzupacken und fühlten sich an, als habe man ne Episode verpasst.

Der Cliffhanger war natürlich ganz geschickt gemacht. Jetzt stehen den Autoren wirklich alle Möglichkeiten offen. Außer für Simon, der ja wohl Curtis' Zeitreisefähigkeit bekommen muss.
von Craise
#921251
hmm mit curtis zeitreise power könnte er aber nich zurückreisen. curtis is bei seinen trips ja dann nich 2 mal da. außerdem is die ja eh scho verkauft.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#921264
Craise hat geschrieben:hmm mit curtis zeitreise power könnte er aber nich zurückreisen. curtis is bei seinen trips ja dann nich 2 mal da. außerdem is die ja eh scho verkauft.
Hmm, stimmt auch wieder.
Aber jedenfalls müsste er eine Zeitreise-Fähigkeit bekommen. Eine weitere hatte Future-Simon ja nicht. Bei den anderen ist dagegen alles offen.