von Sentinel2003
#890633
Meine güte, solche gute Kritiken, mitsamt der von QM.de, habe ich ja seit langem nicht mehr gesehen/gelesen...höchstens noch mit "The Town" von und mit Ben Affleck! Der Film muß ja wirklich richtig gut sein...
von The Rock
#890860
Ich hasse zwar Facebook und all seine Nutzer, aber den schau ich mir super gerne an.....freue mich auch schon darauf...
Benutzeravatar
von Tangaträger
#890881
Es ist kein Wunder, dass der Film solch gute Kritiken bekommt. Immerhin kommt das Drehbuch aus Aaron Sorkin's Gehirn. Und von ihm kann man immer eine superbe Autorenleistung erwarten. Ich lese seine Drehbücher (soweit ich sie finden kann) ganz gerne. Ich will diese auseinander nehmen, studieren und inhalieren. Ich will so schreiben können wie Sorkin [/mancrush]

Den Film will ich auch dringend schauen, vielleicht komme ich nächste Woche mal dazu. Und wer weiß, vielleicht kommt TIMBO von seinem Boykott-Stuhl hoch und sieht, dass The Social Network nicht nur ein Facebook-Film ist :)
von Waterboy
#890974
Ich komme gerade aus dem Kino...


hui.... was für ein Film.

Ich hab laut gelacht als ich das erste mal gelesen habe, das es einen Film über Facebook geben soll. Aber was David Fincher hier abliefert ist für mich der beste Film des Jahres 2010 bisher.

Also wenn der Film nicht im Oscarrennen ist, dann weiß ich auch nicht mehr weiter.

Die Geschichte, die schnell droht ins langweilige abzurutschen, wird von Fincher und Drehbuchautor Aaron Sorkin spannend erzählt. FAst schon wie ein Thriller, nur das es hier nicht um Mord geht.

Daneben haben sie dann sogar noch Platz für viele lustige SZenen und einige sehr geniale Gags ( das Huhn :lol: )

Der ständige Sprung zwischen Vergangenheit und dem Prozess ist beiden super gelungen.

Die Darsteller sind erstklassig. Jesse Eisenberg nimmt man den immer wieder nahe an der Grenze des Arschloches Mark Zuckerberg ab Minute 0, wo er das Mädchen in der Bar zu tode quasselt ab.

Justin Timberlake als Napster Arsch - loch Sean Parker überzeugt total. Hat mich sehr überrascht, aber Mr. Timberlake ist wirklich ein guter Schauspieler, hat mich bereits in Alpha Dog überzeugt.

Die größte Leistung liefert aber meiner Meinung nach Andrew Garfield als Eduardo Saverin ab. Super gespielt, klasse Schauspieler. Bereits in "Boy A" hat er mich damals begeistert, hier steigert er sich noch mehr. Und hier im Film liefert er eine tolle Leistung ab.


Dann noch kleine Randnotizen. Ich war echt erschrocken das Joseph Mazzello den Dustin Moskovitz spielt. Der kleine Junge aus Jurassic Park :shock: :shock:

Brenda Song hat auch sehr gut in ihrer kleinen Rolle gelänzt. Endlich weg vom Disney Image.


Noch eine ganz große Überraschung für mich. Die Zwillinge sind gar nicht echt :shock: :shock: Armie Hammer spielt beide Zwillinge :shock: :shock: wow da war ich gerade als ich das im Internet gelesen habe total überrascht. Im FIlm ist mir das ( so soll es ja natürlich auch sein ) nicht aufgefallen.


Fazit: The Social Network für mich zumindest der bisher beste Film 2010.

10/10
Benutzeravatar
von semmelbohrer
#891030
... und der Film ist für mich auch gar nicht so sehr "der Facebook-Film". Es ist eher ein Film über Freundschaft, Verrat und Gier, eine Erfolgsgeschichte und gleichzeitig eine Geschichte menschlichen Scheiterns, die eben anhand der Entstehung von Facebook erzählt wird.
Ich glaube, man auch Freude daran haben, wenn man Facebook abgeneigt ist.
Benutzeravatar
von Hundejunge
#891232
Waterboy hat geschrieben:Ich hab laut gelacht als ich das erste mal gelesen habe, das es einen Film über Facebook geben soll.
Geht / ging mir genauso bzw. hab ich das nicht für voll genommen. Aber was ich da so an Kritiken über den Film gelesen und gesehen hab... nur überaus positive.
Ich werde ihn mir nun sicherlich mal die Tage reinziehen!
Benutzeravatar
von Bobby
#891493
Was soll man noch großartig schreiben, wenn Waterboy alles schon perfekt in Worte gefasst hat. Sehr interessanter Film, tolle Darsteller, super Dialoge, macht einfach Spaß beim Anschauen. :D

Mein erster Film mit Andrew Garfield und ich fand ich auch gut, doch ich kann ihn mir immer noch nicht als Spidey 2.0 vorstellen. :?
Waterboy hat geschrieben:Noch eine ganz große Überraschung für mich. Die Zwillinge sind gar nicht echt :shock: :shock: Armie Hammer spielt beide Zwillinge :shock: :shock: wow da war ich gerade als ich das im Internet gelesen habe total überrascht. Im FIlm ist mir das ( so soll es ja natürlich auch sein ) nicht aufgefallen.
Ähnlich geschockt war ich auch, als ich das gerade auf imdb gesehen habe. Und dann war es auch noch der Darsteller, den den Sohn des Teufels in Reaper gespielt hat. Hätte nicht gedacht, dass er so gut schauspielern kann. :o
Doch ich frag mich trotzdem, ob es keine guten Zwillige in Hollywood gibt, dass man es sich so schwer machen musste beim Dreh?! :lol:

Jesse Eisenberg war absolut spitze. Ist er eigentlich auch so nerdy-strange oder hat er es einfach so genial gespielt? :oops: :shock:

10/10
Benutzeravatar
von raffstyle
#891539
The Social Network

Hab mich schon sehr auf den Film gefreut, und er hat mich nicht enttäuscht. Die Story war extrem spannend erzählt, die Musik sehr passend (muss mir unbedingt den Soundtrack holen) und die Darsteller überzeugten aufs vollste. Nach Inception der zweite Must-See Film in diesem Jahr.

Ich würd nur allzu gerne Marks Seite der ganzen Geschichten hören.

9/10
Das mit den Zwillingen war mir auch nicht bewusst und bin erstaunt - hätte schwören können dass das zwei verschiedene Darsteller waren :shock:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#892584
Mirco hat geschrieben: Aber das ihr den Film vor Inception stellt, dass ist ja mal 'ne Aussage :mrgreen:
Na ein ranking kann man aus den beiden Filmen nun wirklich nicht machen. Ich würd sie beide als must-see einstufen, aber sie sind wirklich grundverschieden und nicht vergleichbar.


Hier nochmal meine Kurzkritik aus dem Mein letzter Film Thread

Lohnt sich definitiv auf englisch zu schauen. Aaron Sorkins Dialoge sind mal wieder messerscharf geschrieben und vom exzellenten Cast auf den Punkt genau ausgespielt. Eisenberg, Garfield und Timberlake liefern kraftvolle und lebendige Charakterstudien mit pointiert-feinsinnigen Zwischentönen ab. So gut tatsächlich, dass die für eine übliche Nebenrollen eigentlich gut ausgearbeiteten Winklevoss-Brüder im direkten Vergleich deutlich abfallen. Produktionstechnisch steht David Fincher ohnehin für makellose Arbeit in perfekt fotografierten, stimmungsvollen Settings; doch auch der Erzählfluss funktioniert hier blendend und lässt keine Längen aufkommen. Lediglich das Ende kam ein klein wenig abrupt, aber im Nachhinein absolut passend gesetzt mit seinem eher leisen Ton statt polternder Konfrontation, die auch nur der Authentizität geschadet hätte. Der Film nimmt sich sicherlich schon genug Freiheiten, will auch spürbar kein Zuckerberg-Biopic sein sondern eher ein Ensemble-Drama um Gier, Freundschaft, Verrat, Innovation und Egoismus. Und als solches funktioniert es ganz prächtig und wird mit Sicherheit eine Menge Globe- und Oscarnominierungen einfahren.

9/10
von Einzelkind
#892815
Das Kinojahr ist gerettet! Das muss diese Jahr das erste Mal gewesen sein, dass meine Erwartungen (und diese waren, obwohl mir Finchers letzte Werke nicht ganz so gut gefielen wie seine früheren Arbeiten, alles andere als gering) an einen Film übertroffen wurden.
Das Zusammenspiel der messerscharfen Dialoge (wirklich unbedingt im Original ansehen!), Finchers makelloser Regiearbeit, die für seine Verhältnisse wirklich dezent war ( ich habe nur zwei Kamerafahrten durch Glas gezählt) und dem absolut großartigen Score ( vor allem in der göttlichen Regatta-Szene ) hat mir teilweise Tränen vor Begeisterung in die Augen getrieben. Wirklich von der ersten Sekunde an fesselnd und trotz oder gerade durch die Rückblenden sehr dynamisch erzählt.
Die Charaktere waren größtenteils wirklich gut gezeichnet, auch wenn der Fokus natürlich klar auf Zuckerberg und Saverins Beziehung und Entwicklung lag. Parker als eine Art devil's advocate und die Zwillinge wirkten teilweise etwas flacher, aber nicht in dem Maße, dass es negativ auffiel. Jesse Eisenberg und Andrew Garfield habe ich bisher noch in keinem Film gesehen, aber beide waren sehr überzeugend. Bei Eisenberg wusste ich als wirklich nicht, ob ich Mitleid oder Angst haben sollte und Garfield ist denke ich doch nicht die schlechteste Wahl für Peter Parker.
Die 10/10 gebe ich eigentlich nicht gerne, wenn ich den Film erst einmal gesehen habe, aber ich bin durchaus verführt. The Social Network kann sich auf jeden Fall gegen Finchers Meisterwerke Fight Club und Se7en behaupten.
von Sentinel2003
#897293
semmelbohrer hat geschrieben:... und das ist er tatsächlich. Aus der Entstehung einer Website einen so unterhaltsamen Film zu machen, ist schon eine Leistung.
Von mir gibt's 9/10.



Ich muß Dir zustimmen, war ein wenig skeptisch wegen der fast nur guten Kritiken....ich hatte allerdings auch irgendwie ganz schön zu tun, die ersten rund 10min. hinterher zu kommen, weil es irgendwie etwas wirr war, aber dann habe ich mich prächtig unterhalten gefühlt!! Gebe auch:


9/10



Und, ich will und möchte meinen Vorgängern zustimmen: ein richtig geiler Thriller!!



Und, wie alle anderen hier bin auch ich total platt, daß die Zwillinge nur eine Person gewesen ist, das is ja ein Hammer....
von Akon2k
#897977
Vorwort..Ich bin nicht in Facebook angemeldet und halte von Sozialen Netzwerken auch nicht soviel , nun gut ich bin offen für alles und dachte ich schau mir mal den Film an vielleicht meld ich mich danach ja doch an.

Eigentlich hat es mich ehrlich auch interressiert wie der Kerl eine Milliarde gemacht hat nun gut. Ich hatte nun eigentlich erwartet iwelche Studenten in einer Garage zu sehen und dann beginnt die Erfolgsstory. Naja jeder der den Film gesehn hat , hat es ja hier schon kundig getan , ich kann weiterhin nicht verstehen wie man so eine arme ´Wurst´ weiterhin unterstützen kann da haut es mich echt um das alle nur den Trend nach schwimmen und sich in solchen Netzwerken anmeldet und wenn es dann heißt, ja der hat die Ideen doch nur geklaut, und ist sonst auch nicht der beliebteste Mensch heißt es..Ja ich mach es doch auch nicht mehr aus der ist sowieso schon reich..

Naja manchmal versteh ich die Menschheit heutzutage nicht mehr ich bleibe da doch bei der Realität und das ersetzt doch einiges mehr als Smilys etc.

Wie dem auch sei super Film muss ich sagen viel gesprächsstoff und hat mich wirklich unterhalten
von Waterboy
#926652
DVD/BLu-ray Infos

Die DVD/Blu-Ray erscheint in Amerika bereits nächste woche, wir in Deutschland müssen uns noch bis zum 10.März gedulden.

Erfreulich ist, das die Extra sowohl auf DVD als auch auf Blu-Ray gleich sein werden

in beiden Fassungen kommt eine je 2-Disc Edition auf den Markt.

Disc 1:

- Film
- Audiokommentar mit David Fincher, Aaron Sorkin und Besetzung


Disc 2:

- Wie ist aus Facebook bloß ein Film entstanden? Eine vierteilige Dokumentation in Spielfilmlänge ( ca 130 Minuten )
- David Fincher und Jeff Cronemwerth zu den Bildelementen ( ca 40 Minuten )
- Angus Wall, Kirk Baxter und Ren Klyce zur Nachbearbeitung ( ca 20 Minuten )
- Trent Reznor, Atticus Ross und David Fincher zur Filmmusik ( ca 15 Minuten )
- Ruby Skye VIP-Raum: Szenenanalyse aus unterschiedlicher Perspektive
- In the Hall of Mountain King: Musikalische Erkundungen
- Swarmatron Sound Machine



Die DVD und Blu-ray kann man bei Amazon vorbestellen
DVD - ( 14,99 € ) http://www.amazon.de/Social-Network-Col ... 732&sr=1-1
Blu-Ray ( 19,99 € ) - http://www.amazon.de/Social-Network-Blu ... 732&sr=1-2
von Waterboy
#926720
Ich find das cover besser als das Kinoplakat, das fand ich eher sehr bescheiden... :lol:
von zvenn
#926727
Ja, stimmt auch wieder :lol:
Aber muss man denn das Cover so mit dem ganzen Kritikerlob zumüllen, dass der eigentliche Filmtitel nur noch ganz klein am Rand steht?
Wenigstens sind da aber auch deutsche Kritiken bei. Bei den Filmen die hier bei niemandem ankamen stehen ja dann immer so Sachen wie "Ein absolutes Muss. - Jeffrey K. Howard, abc News" :lol:
von Waterboy
#926729
Sollte der Film bei den OScars abräumen, wird man sicherlich auch noch das Cover verändern und die Oscars raufknallen :lol:

meistens machen das Studios ja nur, wenn sie Angst haben das sich der Film nicht wirklich gut verkaufen wird, um so mehr Aufmerksamkeit zu erregen. Bei Social Network ja eigentlich ziemlich unbegründet, und ja also man hat ja wirklich fast jeden verfügbaren Platz ausgenutzt, da ist ja fast gar keine Lücke mehr :D

Aber das US Cover sieht genauso aus

http://www.amazon.com/Social-Network-Bl ... 120&sr=8-1
von Einzelkind
#926731
Ich lass mal meine BK-Leistungskurs-Muskeln spielen und nehme stark an, dass das Cover der Pinnwand auf Facebook nachempfunden ist.
von zvenn
#926743
Einzelkind hat geschrieben:Ich lass mal meine BK-Leistungskurs-Muskeln spielen und nehme stark an, dass das Cover der Pinnwand auf Facebook nachempfunden ist.
Dafür sieht's zu wenig danach aus ;)