- Fr 23. Jul 2010, 15:21
#852006
mit level 2.5 wird er schön, leider haben das nur ganz wenige sender. dass ard das nicht hat, ist etwas peinlich. dafür ist der ard-text aus meiner sicht der beste, am klarsten strukturiert und mit den sinnvollsten informationen. allerdings driften selbst die bei ard in letzter zeit ab und an mal ins blöde ab und veröffentlichen meldungen wie "zeitung: blabla irgendein blödsinn, der nur vielleicht stimmt".
auch wichtig beim text ist, dass man einen großen seitenspeicher hat sonst muss man immer ewig warten. bei den fernsehern haben die philips mit abstand den besten text, da bei philips nicht nur die hauptseiten sondern auch die unterseiten komplett gespeichert werden. wenn man da also auf einer seite mit beispielsweise 10 unterseiten ist, geht automatisch oben eine leiste mit 10 kästchen auf, mit der man die 10 unterseiten mit links/rechts tasten durchblättern kann, ohne dass man immer die 20 sekunden pro unterseite warten muss, und man kann so auch die unterseiten so lange öffnen wie man will. zudem weiß man dadurch immer sofort, wie viele unterseiten eine seite hat, da immer die anzahl an kästchen sofort aufgehen. dazu ist level 2.5 bei philips auch standard. einfach traumhaft!
bei den set top boxen/receivern haben die dreamboxen den besten text. der hat auch level 2.5 als standard und auch die unterseiten werden gespeichert. es ist da nicht ganz so komfortabel wie bei philips, da die unterseiten erst jeweils 20 sekunden geladen werden müssen, aber wenn sie dann geladen sind, kann man sie auch durchblättern. man weiß da aber nicht, wie viele unterseiten eine seite hat. das ist bisher nicht so optimal gelöst dort.
es gibt da aber eine super funktion, die es widerum selbst bei philips nicht gibt: man kann den text neben dem tv bild parallel und bildschirmfüllend darstellen. auch saugeil! auch bei den dreamboxen (zumindest bei denen der 1. generation) gibt es eine funktion, die es, meines wissens nach, nirgendwo anders gibt: wenn man im text auf einer bestimmten seite ist und schließt den text, kann man, wenn man zwischendurch nicht den sender umschaltet, den text öffnen und ist sofort wieder auf der seite, auf der man vor dem schließen zuletzt war, also praktisch ein seitenspeicher der letzten seite. bei den dreamboxen der 2. generation geht das bisher leider nicht.
aber videotext ist, wenn man ihn mit den richtigen geräten nutzt, einfach geil!
Columbo hat geschrieben:30 Jahre? Vielleicht sollte ich dann mal anfangen ihn zu benutzen.Ich finde den Teletext absolut unsinnig, da der PC sowieso den ganzen Tag läuft und ich über das Internet 10mal schneller an die Informationen komme, nach denen ich suche. Zudem ist der Videotext optisch nicht sehr schön anzusehen.
mit level 2.5 wird er schön, leider haben das nur ganz wenige sender. dass ard das nicht hat, ist etwas peinlich. dafür ist der ard-text aus meiner sicht der beste, am klarsten strukturiert und mit den sinnvollsten informationen. allerdings driften selbst die bei ard in letzter zeit ab und an mal ins blöde ab und veröffentlichen meldungen wie "zeitung: blabla irgendein blödsinn, der nur vielleicht stimmt".
auch wichtig beim text ist, dass man einen großen seitenspeicher hat sonst muss man immer ewig warten. bei den fernsehern haben die philips mit abstand den besten text, da bei philips nicht nur die hauptseiten sondern auch die unterseiten komplett gespeichert werden. wenn man da also auf einer seite mit beispielsweise 10 unterseiten ist, geht automatisch oben eine leiste mit 10 kästchen auf, mit der man die 10 unterseiten mit links/rechts tasten durchblättern kann, ohne dass man immer die 20 sekunden pro unterseite warten muss, und man kann so auch die unterseiten so lange öffnen wie man will. zudem weiß man dadurch immer sofort, wie viele unterseiten eine seite hat, da immer die anzahl an kästchen sofort aufgehen. dazu ist level 2.5 bei philips auch standard. einfach traumhaft!
bei den set top boxen/receivern haben die dreamboxen den besten text. der hat auch level 2.5 als standard und auch die unterseiten werden gespeichert. es ist da nicht ganz so komfortabel wie bei philips, da die unterseiten erst jeweils 20 sekunden geladen werden müssen, aber wenn sie dann geladen sind, kann man sie auch durchblättern. man weiß da aber nicht, wie viele unterseiten eine seite hat. das ist bisher nicht so optimal gelöst dort.
es gibt da aber eine super funktion, die es widerum selbst bei philips nicht gibt: man kann den text neben dem tv bild parallel und bildschirmfüllend darstellen. auch saugeil! auch bei den dreamboxen (zumindest bei denen der 1. generation) gibt es eine funktion, die es, meines wissens nach, nirgendwo anders gibt: wenn man im text auf einer bestimmten seite ist und schließt den text, kann man, wenn man zwischendurch nicht den sender umschaltet, den text öffnen und ist sofort wieder auf der seite, auf der man vor dem schließen zuletzt war, also praktisch ein seitenspeicher der letzten seite. bei den dreamboxen der 2. generation geht das bisher leider nicht.
aber videotext ist, wenn man ihn mit den richtigen geräten nutzt, einfach geil!