US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#892689
Bobby hat geschrieben: Was mir immer noch schleierhaft ist, ist das Einsatzgebiet der U.S. Marshals. Wann übernimmt denn überhaupt die Polizei und wann das FBI? Am Anfang war es doch wieder nur ein gewöhnlicher Mord. :?
Die sind wohl generell für die Ergreifung von Flüchtigen zuständig, bisher dachte ich, dass die nur verurteilte Flüchtige jagen und für Gefangenentransporte zuständig sind. Das FBI ist normalerweise nur für das "große Ganze" zuständig.
Sowas wie Terrorismus, online-Verbrechen und eben Verbrechen, die sich über mehrere Staaten erstrecken oder Bundesgesetzen unterliegen. Es ist zB ein Unterschied ob du eine Privatbank ausraubst oder ein Postamt.
Generell haben die Amis aber für alles nochmal ihre eigenen Behörden. Ich glaube es gibt sogar (bewaffnete) Post-Inspektoren.
Benutzeravatar
von Theologe
#899253
Schade, von Enver Gjokaj hatte ich mir mehr erhofft, der war eigentlich ziemlich langweilig. Gut war eigentlich nur sein Abgang, dass der einfach so "stumpf" abgeknallt wird, hätte ich nicht erwartet.
Benutzeravatar
von Bobby
#899695
Anfangs fands ich die Serie noch ziemlich unterhaltsam, da man viel aus der Perspektive der Mörder gesehen hat, aber leider bekommt der Cast immer mehr zu tun und das find ich nicht so prickelnd. :|

Sollte man Enver Gjokaj jetzt kennen abgesehen durch Donnies Avatar? :lol: (Ja, ich weiß, dass er in dieser kleinen Dollhouse-Serie spielte)
Benutzeravatar
von Theologe
#899761
Bobby hat geschrieben: Sollte man Enver Gjokaj jetzt kennen abgesehen durch Donnies Avatar? :lol: (Ja, ich weiß, dass er in dieser kleinen Dollhouse-Serie spielte)
Den muss man nicht kennen, aber wenn man ihn in Dollhouse gesehen hat, hätte man sich doch etwas mehr versprochen. Sein Auftritt bei Chase war in etwas so, wie ich ihn einschätzte, als er für Dollhouse gecastet wurde, einfach nur farblos.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#900085
Bobby hat geschrieben:Anfangs fands ich die Serie noch ziemlich unterhaltsam, da man viel aus der Perspektive der Mörder gesehen hat, aber leider bekommt der Cast immer mehr zu tun und das find ich nicht so prickelnd. :|
Komisch. Das fand ich gerade gut an der letzten Folge. Da wird Annie mal ins Krankenhaus gesprengt, und der Rest des Teams muss den Flüchtigen einfangen. Jetzt nur noch weniger Mist im Drehbuch und wieder mehr aus dem Leben des Villains, und die Serie wäre fast perfekt - für eine von Bruckheimer produzierte Serie, die ich regelmäßig verfolge.
Benutzeravatar
von Theologe
#982432
Das Ende der Folge vom Samstag hatte es ja mal in sich. Daisy hat man jetzt auf eine ungewöhnliche Art aus der Serie geschrieben. Das spielt bei nur noch zwei ausstehenden Episoden zwar keine Rolle mehr. Aber ich fand die Entscheidung der Autoren schon mutig. Ansonsten war die Episode natürlich unspektakulär, weil die nur reihenweise Typen eingebuchtet haben.