US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von miss_julie
#893240
Fand die Folge auch sehr gut, vor allem weil ich mir die letzte Folge gar nicht angetan habe!
Mercedes und Santana fand ich gut zusammen, ihre Stimmen haben bestens gepasst! Leider sah Santana die ganze Zeit so verärgert aus, als ob sie gleich jemand umbringen würde! Sollte wohl zu der ganzen Nummer gehören..

Finn und Rachel mit der Nonne/Priester Nummer fand ich sehr unterhaltsam! Da musste ich echt lachen! Fast so ähnlich wie damals, als Rachel ihre Stimme verloren hat und The Climb singen wollte! :mrgreen:

Sam gefällt mir richtig gut, vor allem auch mit Quinn zusammen! Mal schauen, ob daraus was wird..Ihre Performance war ok, aber nicht so gut wie von den anderen!

Die Idee von Tina und Mike kam sehr gut an, super mit den Tanzeinlagen! :wink: Vielleicht wird Mike jetzt eine größere Rolle bekommen und nicht nur tanzen!

Super Folge, auch wenn Sue nicht mit dabei war! :wink:
von ZehnGrammZucker
#893276
Ich bin zwar nicht ganz os begeister wie ihr alle, aber es war definitiv eine der besten Folgen. Was wie schon erwähnt daran liegt, dass alle Glee - Kids was zu tun hatten.
Ja verdammt Sam sieht unglaublich gut aus, aber muss man ihn wirklich beim Duschen, beim Umziehen UND beim Boxen i Muskelshirt zeigen?! :roll:
von KASFAN
#893352
Wow !!!

Tolle Folge.

Santana/Brittany/Mercedes/Artie :
Einfach spitze. Die Hoffnungen vieler Fans ( auch meine ) wurden erfüllt. Santana und Brittany lagen zusammen im Bett. Ok sie waren angezogen und Santana hat nur ihren Hals geküsst aber das war süß. Man hatte am Ende doch das Gefühl das Santana eifersüchtig auf Brittany und Artie war. Warum sonst hätte sie Artie angesprochen. Ebenfalls süß war die Szene, in der Brittany mit Nase das Hackbällchen auf dem Teller schiebt. Ich hoffe man wird mehr von Santana und Brittany sehen.
Das Lied von Santana und Mercedes war das Beste in dieser Folge.

Quinn/ Sam :
Die beiden würden gut zusammen passen. Und ich hoffe da entwickelt sich mehr draus. Sam hat mir in dieser Folge gut gefallen. Das Duett mit Quinn war ebenfalls gut.

Finn / Rachel :
Das Lied "Don't go breaking my heart" war gut. Ansonsten fand ich die beiden eher nicht ganz so gut.

Tina/Mike :

Hm..So wirklich weiß ich nicht was ich von den beiden halten soll. Kann es sein das Mike in dieser Folge mal wirklich ne Sprechrolle hatte ? Das Duett war eher nicht nach meinem Geschmack. Tina kann singen aber ich glaube das Mike es nicht wirklich kann.

Kurt :

Ging mir zum ersten Mal auf die Nerven in dieser Season.

Der Rest :
Will war auszuhalten und von dem Rest hat man ja nicht wirklich was gesehen. Schade das Puck nicht dabei war. Hoffentlich kommt er zurück.

Fazit :

Insgesamt eine gute Folge. Ich muss zugeben die Beste bisher der neuen Staffel.

8 / 10
von zvenn
#897039
Waterboy hat geschrieben:nun ja, kommt nächste Woche die Rocky Horror-Episode ??
Jap, sie kommt.
von ZehnGrammZucker
#899768
Mich wundert es, dass hier noch keiner etwas geschrieben hat! Also ich fand die Folge eigentlich recht gut. Hätte nicht gedacht, dass sie das Thema so gut verpacken. Und ich war erstaunt darüber wie viele Songs ich von Rocky Horror kenne und mitsingen kann! Dabei ist es Jahre her, dass ich den Film gesehen habe.

Aber wieso verdammt noch mal, reiten die in letzter Zeit so krass auf den Oberkörpern der männlichen Darsteller umher? Billiger kann man die Zielgruppe ja nicht ansprechen!
Benutzeravatar
von Bobby
#899872
ZehnGrammZucker hat geschrieben:Aber wieso verdammt noch mal, reiten die in letzter Zeit so krass auf den Oberkörpern der männlichen Darsteller umher? Billiger kann man die Zielgruppe ja nicht ansprechen!
Naja, sex sells. Avery darf sich ja auch immer wieder in GA ausziehen und viele andere Männer dürfen sich auch präsentieren. :lol:

Die Folge hat Spaß gemacht und die Songs haben mir gefallen, obwohl ich mit RHPS eigentlich nichts anfangen kann. Habs glaub ich nur einmal bei Cold Case gesehen. Es war auf jeden Fall eine der bessere Tribute-Folgen, da das Nachspielen des Musicals eben gut in die Story passte.

Die Körperprobleme von Finn und Sam fand ich auch unterhaltsam. :D
von Stefan
#899875
Bobby hat geschrieben:Avery darf sich ja auch immer wieder in GA ausziehen und viele andere Männer dürfen sich auch präsentieren. :lol:
sah man den nicht erst einmal? :shock: :lol:
von Plem
#900028
Stefan hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Avery darf sich ja auch immer wieder in GA ausziehen und viele andere Männer dürfen sich auch präsentieren. :lol:
sah man den nicht erst einmal? :shock: :lol:
Eben. Jesse Williams müsste eigentlich vertraglich dazu gezwungen werden in jeder Folge mindestens einmal sein Shirt auszuziehen Bild

Zu Glee: Mir egal, guck ich seit Ende S1 nicht mehr.
Benutzeravatar
von Theologe
#900663
Wie kann Augen für irgendjemand anderes haben, wenn Onkel Jesse zu sehen ist? :D
In der Folge ist mir nicht mal Santana aufgefallen.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#901170
Das hat mir ausgesprochen gut gefallen. Im Gegensatz zur Britney-Folge war das hier kein aufdringliches Gimmick sondern eine gelungene Hommage. Die Songs wurden schön integriert und das Musical selbst wurde mit Wills fehlgeleiteter Motivation solide als Thema der Woche eingeführt, während es für die Kids ordentliche Bezugspunkte für persönliche Stories bot. Etwas weniger Kurt und Rachel taten der Episode ebenfalls sehr gut. Dass Emmas Traumdentist hier sogar ungebrochen als bessere Wahl für Emma (und sogar besserer performer) gezeigt wird, hat mich positiv überrascht. Meine Lieblingsstelle war aber Sues Gespräch mit den schmierigen Nachrichtenmachern, als sie ihren Hass auf Rocky Horror damit begründete, dass man ihre Schwester mal in einer Vorstellung mit Toast beworfen habe. :lol: Großartiger inside-joke an die Fans des Films.
Nur das "dann spielen wir es eben doch, aber ganz für uns alleine ohne Publikum" Ende war wieder so ein versöhnlich krampfiges Glee happy end.
Dennoch eine sehr unterhaltsame Episode. Von mir aus können sie sich sogar gerne noch weiter mit Sams Bauchmuskel beschäftigen :wink:

Trotzdem wird es langsam mal Zeit, dass bei Glee wieder etwas mehr competition reinkommt. Seit der ersten Folge haben wir nichts mehr von der Konkurrenz mit anderen Schulen gehört außer dass ab und an mal das Wort "nationals" fällt. Da muss langsam mal wieder der rote Faden aufgegriffen werden.
Benutzeravatar
von Theologe
#901179
RickyFitts hat geschrieben:Meine Lieblingsstelle war aber Sues Gespräch mit den schmierigen Nachrichtenmachern, als sie ihren Hass auf Rocky Horror damit begründete, dass man ihre Schwester mal in einer Vorstellung mit Toast beworfen habe. :lol: Großartiger inside-joke an die Fans des Films.
Ich habe mir schon gedacht, dass das ein Inside-Joke ist, weil Toast-Wurf ja schon sehr speziell ist. Die Folge hat allerdings nichts daran geändert, dass ich mir den Film nicht ansehen werde. Ich möchte auch mal behaupten, dass das Gros der Glee-Zuschauer Rocky Horror auch nur dem Namen nach kennt.
Die Folge selbst fand ich aber dennoch gelungen, auch wenn es mir wie Finn ging, der auch keine Ahnung hatte, wie die Story abläuft.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#901203
Das mit dem Toast geht auf den Kinokult um den Film zurück. Da haben sich im Laufe der Jahre eine ganze Reihe neckisch-absurder Mitmachrituale etabliert. Bei der Hochzeit am Anfang wirft die Zuschauermenge Reis, wenn sie im Regen liegen bleiben, hält man ne Zeitung über den Kopf und/oder feuert kräftig die Wasserpistolen, wenn Eddie mit dem Motorad durch die Wand brettert fliegt Mehl und wenn die Kreatur aus den Mullbinden gewickelt wird segeln Klopapierrollen durch die Gegend. Und ganz großer Kalauer: wenn Frankenfurter das Glas hebt mit "A Toast!"... naja, du kannst es dir denken :oops: :lol:
von Stefan
#901229
RickyFitts hat geschrieben:Das mit dem Toast geht auf den Kinokult um den Film zurück. Da haben sich im Laufe der Jahre eine ganze Reihe neckisch-absurder Mitmachrituale etabliert. Bei der Hochzeit am Anfang wirft die Zuschauermenge Reis, wenn sie im Regen liegen bleiben, hält man ne Zeitung über den Kopf und/oder feuert kräftig die Wasserpistolen, wenn Eddie mit dem Motorad durch die Wand brettert fliegt Mehl und wenn die Kreatur aus den Mullbinden gewickelt wird segeln Klopapierrollen durch die Gegend. Und ganz großer Kalauer: wenn Frankenfurter das Glas hebt mit "A Toast!"... naja, du kannst es dir denken :oops: :lol:
in dem Saal will ich danach nicht in 5 Minuten für die nächste Vorstellung sauber machen müssen :shock: :lol: :lol:
von Neoatlantis
#906499
Auch wenn der heimlich schwule Footballspieler etwas zu klischeehaft war, fand ich die Folge und Songauswahl ausgesprochen toll!
Ich hab zufällig den Trailer zur Glee Episode gerade nochmal gesehen: Da war ne Szene drin, die so in der Folge nicht drin war: Als Sue Will ins Auditorium ruft sagt sie im Trailer "I've got two things to show you" und fässt sich dann mit den Worten "Not these, you pervert" an die Brust, in der Folge an sich zeigt se aber gleich auf die Konfettikanonen. o.O
Und dann gibt's noch Gwyneth Paltrow in der nächsten Episode: http://www.youtube.com/watch?v=QO_sba14cyw =)
von Craise
#906507
Ich musste bei der aktuellen Folge fast kotzen. Und das lag weniger am schwulen footballspieler dessen Twist man schon 100m gegen den wind riechen konnte, als an der ganzen Bieste Story. Ich kanns ehrlich gesagt nicht mal in Worte fassen wie schlecht ich das fand.

Und ich finds traurig das Bon Jovi die einzige "Rockband" ist, die die Macher zu kennen scheinen.
Benutzeravatar
von Theologe
#906509
Craise hat geschrieben: Und ich finds traurig das Bon Jovi die einzige "Rockband" ist, die die Macher zu kennen scheinen.
In diesem Fall war das Realismus. Bon Jovi ist die einzige Rockband die Mädchen kennen. Will und Barney Stinson hatten ja zumindest mal Aerosmith im Programm und Journey ist auch eine Rockband.
von KASFAN
#906912
Also die Mashups und der SOng von Darren Criss waren toll. Ansonsten habe ich noch nicht viel von der Folge sehen können.
Und die Promo für die nächste Folge sieht auch interessant aus
Benutzeravatar
von Tangaträger
#906954
Craise hat geschrieben: Und ich finds traurig das Bon Jovi die einzige "Rockband" ist, die die Macher zu kennen scheinen.
Vielleicht ist Jon Bovi eine der drei Rockbands, die ihre Songs freigegeben haben. Schon mal daran gedacht?

Ich fand die Folge übrigens sehr toll. Die Beiste-Story fand ich zum Schreien komisch, und ihre Posen waren hilarious - in Glee-Standards of course. Zudem fand ich es gut, dass die Autoren wieder zurück zum Storytelling der ersten Staffelhälfte von S1 gehen; da hat es auch gepasst, dass man die Mashup-Competition wieder reingenommen hat. Die Performance der Mädels war stark, und Teenage Dream fühlte sich fast wie eine eigenständige Version der Glee-Musikproduzenten an, was in der Staffel zur Zeit noch in der Minderheit ist.
Ach ja: Ich vote für mehr Szenen mit Mike :!: :D
Benutzeravatar
von Theologe
#906972
Tangaträger hat geschrieben:
Craise hat geschrieben: Und ich finds traurig das Bon Jovi die einzige "Rockband" ist, die die Macher zu kennen scheinen.
Vielleicht ist Jon Bovi eine der drei Rockbands, die ihre Songs freigegeben haben. Schon mal daran gedacht?
Ich weiß nicht wie es bei Mash Ups ist, weil man die Songs verändert, aber sobald ein Song veröffentlicht ist, darf man den covern wie man lustig. Da können die Interpreten gar nichts freigeben oder eben "sperren".
von Stefan
#906984
Theologe hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:
Craise hat geschrieben: Und ich finds traurig das Bon Jovi die einzige "Rockband" ist, die die Macher zu kennen scheinen.
Vielleicht ist Jon Bovi eine der drei Rockbands, die ihre Songs freigegeben haben. Schon mal daran gedacht?
Ich weiß nicht wie es bei Mash Ups ist, weil man die Songs verändert, aber sobald ein Song veröffentlicht ist, darf man den covern wie man lustig. Da können die Interpreten gar nichts freigeben oder eben "sperren".
nichts desto trotz las man immer wieder von artists, die songpakete für die show freigaben und irgend ne andere Band war vor kurzem ganz Stolz darauf, der Show abgesagt zu haben.. ich weiß abe rnicht mehr, wer das war :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#906985
ZehnGrammZucker hat geschrieben:Aer in einer Fernsehserie zu verwenden ist ja wieder etwas anderes. Da bleibt es ja nicht nur beim Covern!
Ja, man bezahlt eben die entsprechende Nutzungsgebühr.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#907378
Stefan hat geschrieben:und irgend ne andere Band war vor kurzem ganz Stolz darauf, der Show abgesagt zu haben.. ich weiß abe rnicht mehr, wer das war :lol:
Das waren Kings of Leon.
Theologe hat geschrieben:Ich weiß nicht wie es bei Mash Ups ist, weil man die Songs verändert, aber sobald ein Song veröffentlicht ist, darf man den covern wie man lustig. Da können die Interpreten gar nichts freigeben oder eben "sperren".
Die Produzenten veröffentlichen die Covers jedoch und bekommen dafür Geld. Das ist dann halt wie beim Urheberrechtsschutz, und du kannst nicht für etwas Geld einnehmen, was geistlich nicht von dir selbst gekommen ist. Und wenn irgend eine langweilige britische Rockband nicht will, dass die Glee-Produzenten mit einer Version ihres Songs Geld bekommen wollen, dann ist das halt so.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#907432
Fand die Folge recht gut, endlich kam mal wieder ein bisschen der Wettkampf zur Sprache und es wurde über die Kurt-Story mal ein Konkurrenz-Club vorgestellt. Dass mit dem verklemmten Homobully war zwar nicht grad die große Kunst des subtilen Story-Schreibens hat Kurt aber mal ein paar gute Szenen beschert. Schön fand ich auch, dass man sich diese Episode mit den Songs wieder etwas zurückgenommen hat. Nachdem es die bisherige Staffel ja immer und immer mehr Songs pro Episode sein mussten, fiel das diesmal nicht so als Übermaß aus - obwohl ich Pucks und Arties Song etwas überflüssig und aufgesetzt fand. Auch die Beast-Story pendelte zwischen lustig und lächerlich. Letzteres vor allem beim natürlich wieder dick aufgetragenen PC-Schmonzens gegen Ende.
  • 1
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 45