US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von redlock
#892568
Folge 104:

---“5 Years Earlier“ kam die Handlung jedesmal kreichend zum Stehen; Füllmaterial der schlimmsten Sorte :x :x

---der Präsident, Sophia und „Thomas:“ war okay

---Blondie als Gefangene...naja, zeitweise spannend, dann wieder einfach nur :roll: :roll:

---Sean und FBI Agentin und ihre Suche: das war recht gut

---das Nasenbluten: Hm...

Mäßig: 4/10
Benutzeravatar
von Bobby
#892632
Ich muss ausnahmsweise sagen, dass mich diesmal die FBs nicht gestört haben. Natürlich haben sie die Spannung weggenommen, aber das war bei LOST damals nicht anders. Trotzdem fand ich das Essen mit der Familie gelungen und interessant.

Das Ende mit Leila war ziemlich offensichtlich. Die Polizisten waren einfach zu merkwürdig. Dass die ganze Aktion im Haus geplant war, empfand ich aber doch als gelungenen Twist.

Diesmal haben wir auch gesehen, dass die FBI-Agentin an ihre ganzen toten Kollegen denkt. :wink: Das superspannende Eintreffen am Haus, während man sieht, wie der Bad Guy gerade rausgehen will, hat man schon so oft gesehen, dass es nicht wirklich überraschend war, als eine alte Frau die Tür öffnete. :lol: Was ich nicht verstanden habe: Sie haben Vickys Nummer, zudem ein schönes Hostage-Foto vom Sohn, warum rufen sie nicht sofort an? Es gibt ein Festnetztelefon im Haus und die Agentin hat sicher auch ein Fotohandy. Warum einfach weiterfahren? :?

Die "Alien"-Story entwickelt sich noch etwas langsam. Die Serie bleibt also relativ unterhaltsam streckenweise, aber nicht überzeugend. :|
von Stefan
#892875
mich haben die FBs auch nicht gestört - immerhin haben wir darin etwas über Seans Eltern Erfahren und damit kann man das als Charaktermoment ruhig verkraften :wink:

Ich hab mir bei der Geiselnahme im Haus eigentlich die ganze Zeit gedacht, dass da etwas nicht stimmt, war mir aber nicht sicher, worauf es hinaus läuft - als sich die Cops dann aber dermaßen komisch verhalten haben, dachte ich zuerst "omg, das QM wird wieder überquellen vor beschwerden".. aber gut, dann kam es chon der "Twist" :lol:

Auch der angesprochene Moment, in dem die FBI Agentin an ihre Kollegen dachte, war schön und nicht zu lang und übertrieben.

Die Serie ist ganz gut - aber ich finde, sie hat noch sehr viel Potential nach oben und ich bin gespannt, ob sie das ausnutzen, oder bald im Quotennirvana verschwinden :|
Benutzeravatar
von Tangaträger
#893132
Die Folge war gut. Einzig der Sophia/Martinez-Flashback war ein wenig öde. Ich habe da ein wenig mehr Creepiness seitens Sophia erwartet, aber es kam nix.
Joar, der Twist... Dass da was faul war, war von Beinn klar, als die Bierflasche umgetreten wurde. Das war auffällig, der Rest bis zur Polizeistation allerdings nicht. Ich hatte eher erwartet, dass Sean und/oder die FBI-Agentin (gibt's da einen Namen?) zu dem Zeitpunkt Vicki anrufen, als sie Leila killen wollte, aber da kam auch nichts. War aber irgendwie verständlich, dass sie doch nicht angerufen haben - die Story wäre in diesem Fall zu schnell vorangeschritten.
Aber irgendwie muss ich sagen, dass mir die Präsidentenstory am Arsch vorbeigeht. Letzte Folge war noch die Rede davon, dass sie Sean haben wollen, weil er vermutlich Antworten kennt. Haben sie ihn dieses Mal vergessen oder sind sie nur zu Michael abgewandert, der auch die Antworten haben soll?
von Stefan
#893137
Tangaträger hat geschrieben:Aber irgendwie muss ich sagen, dass mir die Präsidentenstory am Arsch vorbeigeht. Letzte Folge war noch die Rede davon, dass sie Sean haben wollen, weil er vermutlich Antworten kennt. Haben sie ihn dieses Mal vergessen oder sind sie nur zu Michael abgewandert, der auch die Antworten haben soll?
hä? :shock:

Michael haben sie doch schon - und jetzt lebte er ja wieder? Wieso sollten sie ihn nicht befragen? Hingegen wissen sie doch gar nicht, wo Sean ist?

Ich find übrigens witzig, dass Laura Innes (Sofia) und Lisa Vidal (Christina Martinez) in ER n lesbisches Liebespaar gespielt haben :mrgreen:
Benutzeravatar
von Tangaträger
#893142
Stefan hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:Aber irgendwie muss ich sagen, dass mir die Präsidentenstory am Arsch vorbeigeht. Letzte Folge war noch die Rede davon, dass sie Sean haben wollen, weil er vermutlich Antworten kennt. Haben sie ihn dieses Mal vergessen oder sind sie nur zu Michael abgewandert, der auch die Antworten haben soll?
hä? :shock:

Michael haben sie doch schon - und jetzt lebte er ja wieder? Wieso sollten sie ihn nicht befragen? Hingegen wissen sie doch gar nicht, wo Sean ist?
Ja, das weiß ich doch. Letzte Folge wollten sie noch Sean nach Washington holen. Kurz danach kamen doch die Fake-Marshals, um ihn zu killen. Ich wunderte mich nur, warum sie ihn in dieser Folge nicht erwähnten. Zumal er ja der einzige Passagier ist, der noch frei irgendwo herumläuft und der nicht fake-tot war und stuff...
von Stefan
#893146
Tangaträger hat geschrieben:Ja, das weiß ich doch. Letzte Folge wollten sie noch Sean nach Washington holen. Kurz danach kamen doch die Fake-Marshals, um ihn zu killen. Ich wunderte mich nur, warum sie ihn in dieser Folge nicht erwähnten. Zumal er ja der einzige Passagier ist, der noch frei irgendwo herumläuft und der nicht fake-tod war und stuff...
na ja, nachdem die alle aufgewacht sind und sie von der FBI Station wohl nichts mehr gehört haben, werden sie wohl vorerst denken, dass der noch am Weg ist - oder so.. keine ahnung, mir auch egal - ich schaute 8 season 24.. mit sowas kann ich leben :lol:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#894290
Ich find die Serie momentan richtig geil. Die Flashbacks stören mich in keinster Weise. Ich denke aber auch, ich bin der einzige der die damals in LOST total toll fand - besonders in S1? :lol: Der Rest der Story ist auch sehr interessant und gegen die Produktionsqualität und den Cast kann man echt nichts sagen. Es geht jetzt zwar nicht super schnell voran, aber man hat eben auch nicht das Gefühl man 3 Standbilder pro Folge serviert kriegt.
8/10
Benutzeravatar
von RickyFitts
#895665
Huch, Folge schon vorbei? Die 40 Minuten vergingen wie im Flug. The Event mag zwar seine kleinen Unstimmigkeiten im Detail haben, aber spannend und sehr unterhaltsam finde ich es allemal. Vor allem haben sich jetzt ja gleich zwei Charakterkonstellationen deutlich verändert, so dass auch die Story einen guten Schritt vorangemacht hat. Die Entführung wurde zum Glück nicht so sehr in die Länge gezogen und ich bin gespannt wie es da jetzt mit weitergeht. Das Standoff des Präsidenten fand ich auch recht stark, weil ich ihm durchaus zugetraut hätte, hart vorzugehen und die Sache zu eskalieren. Zumindest haben wir hier keinen so durchweg idealisierten US-Präsidenten, der immer nur mit unbefleckt weißer Weste spielen will. Das gefällt mir schonmal gut. Bin sehr neugierig wie es mit Sophia weitergeht. The Event schafft es mich mit ziemlich schnörkelloser Spannung und zügigem Storytempo zu fesseln - und das nach nur 5 Folgen. Da kann sich mit der Zeit noch gut was entwickeln.

Die Chance dazu werden sie auf jeden Fall haben, denn gerade wird berichtet, dass The Event eine volle 22 Episoden Order erhalten hat. Yay :)
von Tommy137
#895678
Spannend ist es sicherlich... und ich will auch wissen, wie die Story weitergeht, aber manchmal ist es einfach zum :roll:
"Our orders are to be discreet."

Vicky actually says this to Carter as he sits atop the police station rooftop with his sniper rifle trained on Sean and Agent Collier. He wants to kill Sean right then and there, but she stops him by saying...this. If I were trying to make something up to parody this show, I really couldn’t come up with anything this ridiculous.

Discreet?!

To recap: to get to this point, Carter has brutally knifed some guy to death in the cabin of a cruise ship, Vicky has shot a police officer to death on an open highway, the two of them have commandeered an entire police station (presumably killing all of the cops inside), and their organization’s last attempt to kill Sean involved a team of goons marching into an FBI field office with automatic weapons and, in a masterful display of discretion, murdering everyone inside in a flurry of gunfire.

http://www.hitfix.com/blogs/monkeys-as- ... ies-of-war

Solche merkwürdigen Momente finden sich leider immer wieder in den Folgen. "The Event" macht es mir nicht leicht, die Show wirklich ernst zu nehmen.
Benutzeravatar
von redlock
#895752
Folge 105:

---erinnerte mich öfters an typischen „LOST“ Unsinn. Muss den Machern aber zu gute halten, sie kriegen z.Z. immer noch die Kurve, in dem es Antworten gibt und die Handlung vorwärts kommt

---so so, Sean und Leila wieder zusammen (das hatte ich nicht so früh erwartet)

---Präsident vs Thomas: hübsches Duell – aber liebe First Lady, wenn du nicht weißt, dass ein US Präsident jederzeit bereit sein muss Menschen in den Tod zu schicken (jaja, ist völlig un-PC, aber die nackte Wahrheit) wird es Zeit sich scheiden zulassen

---1944: Hm, die Info die es da gab: Aliens oder Zeitreisende, wobei ich z.Z. ehr auf Aliens tippe

Richtig fesseln konnte es mich wieder nicht (zwischendurch hab ich eien pause gemacht und noch was erledigt, und das kann kein gutes Zeichen sein). Es reicht für 5/10
Benutzeravatar
von Tangaträger
#896675
Irgendwie eine tolle Episode, nur begeistert mich Martinez' Story immer noch nicht. Da es von Anfang an vorhersehbar war, dass Martinez nur blufft und Thomas einen Rückzieher mache wird, war die ganze Geschichte nutzlos. Immerhin der Moment mit Sophia in der Metro war interessant, obwohl der "Cliffhanger" irgendwie abgehackt aussah.
Sean/Leila war ganz gut. Ich mochte die Szene, in der Sean die Botschaft schickte, allerdings sah es sehr unglaubwürdig aus, dass Vicki die beiden auf einmal hilft und am Ende wieder zu den Bösen zurückkehrt. Und jetzt kann Sean doch mal bitte nach Washington gehen und für ein paar Antworten sorgen. Das Weiße haus hat's ja dringend nötig, die wissen ja absolut überhaupt nichts :lol:
Benutzeravatar
von Viktor
#897350
Ähm, was war das denn bitte für ein Druckmittel, dass Sean da hatte?
Ein simples Foto auf dem Handy und das Wissen von Vickys Sohn in seinem Kopf.

Wieso lässt Vicky den typen nicht rein, ballert ihm die Rübe weg und klaut das Handy? Hää? :lol:
Stattdessen riskiert sie ihr Leben, indem sie alle ihre Kollegen umbringt. Ähm, ja klar, geil! :roll:
von Eisregen2
#897382
Viktor hat geschrieben:Ähm, was war das denn bitte für ein Druckmittel, dass Sean da hatte?
Ein simples Foto auf dem Handy und das Wissen von Vickys Sohn in seinem Kopf.
Hä? Das Foto hat er doch nur geschickt damit sie ihm auch glaubt das er bei ihrem Sohn war. Woher sollte sie wissen, dass er nicht jemand auf den Sohn angesetzt hat? Sie kann doch nicht wissen mit wem Sean im moment Kontakt hat.
von Plem
#897475
Mein Interesse an der Serie ist fast vollständig dahin. Die letzte Folge habe ich nur nebenbei verfolgt. Ich glaube zwei, drei Folgen gebe ich ihr noch, aber wenn mich da bald nicht etwas begeistert, war es das auch schon.
Benutzeravatar
von phreeak
#897518
Mir gestern endlich mal den Piloten angesehen. Irgendwie wurde ich nicht warm mit ihm. Weiß nicht woran es lag. Im moment des sehen haben die Flashbacks am Anfang doch sehr gestört und man kam irgendwie nicht rein in die Serie. Zum Ende hat sich das auf jedenfall gelegt. Steigert sich die Serie mit den Folgen und man erfährt mehr über "Das Event" oder wirds so Lost-mässig nur andeutungen geben, wo man dann 5 Staffeln braucht um zu wissen, was passiert? :mrgreen:

Werds erstmal auf ne to-do liste packen und vlt. irgendwann weitersehen.

Weiß nicht ob ich das nochmal mitmache un im Gegensatz zu Event hat mich Lost damals direkt mit der ersten Folge in ihrem Ban gezogen, vorallem weil die Charackter schon da, alle mitsamt interessanter waren.
Benutzeravatar
von redlock
#898841
Folge 106:

---hohe Umdrehungszahl...aber im Leerlauf :x

Okay, wir haben was über Simon/Mason erfahren (1954 ectr.), Sean & Leila und die Journalistin im Haus von Leila's Eltern – “EBs”, und dazu Sophias Verfolgung...

Aber wie gesagt, die Geschichte ist praktisch nicht vorangekommen. Dazu teilweise wieder haarsträubender Unsinn.

Mit etwas wohlwollen: 5/10
von Plem
#898931
1x06 hat mir wesentlich besser gefallen und Simon ist durch seine Flashbacks um einiges sympathischer geworden. Trotzdem wirkt die Serie für mich noch immer irgendwie total unausgereift, als hätte man sich zwar die komplette Mythologie der Serie schon vor langer Zeit ausgedacht, aber vergessen, dass man auch gute Charaktere braucht. Die stolpern nämlich von einer Situation in die Nächste und kommen total desinteressiert rüber. Die Special Effects beim Zusammenbrechen des Gebäudes waren aber sehr cool gemacht ... und das obwohl ich der Meinung bin, dass die Serie generell eher billig aussieht.
Benutzeravatar
von redlock
#899296
Plem hat geschrieben:Die Special Effects beim Zusammenbrechen des Gebäudes waren aber sehr cool gemacht
Das sah für mich so aus, als ob sie das Film/TV/Archiv Material einer durchgeführten ECHTEN Implosion eines (Büro)Gebäudes in den USA oder Kanadas genommen haben.
Erst das rumstehen/krabbeln vor dem Loch war CGI.
von simonamsee
#900127
Plem hat geschrieben: Die Special Effects beim Zusammenbrechen des Gebäudes waren aber sehr cool gemacht ... und das obwohl ich der Meinung bin, dass die Serie generell eher billig aussieht.
Meinste echt? Ich fand jetzt dem Zusammenbrechen (also der eine Shot von außen) nicht grad sehr realistisch, der Rauch sah sehr unecht aus. Aber von innen alles Tiptop, gibt so einen leichten Flash Comicgrafik, was ich sehr angenehm finde.
Find gar nicht, dass die Serie billig aussieht, die Effekte sind zumeist annehmbar, passend und nicht überbordernd, die Kameraarbeit finde ich überragend, zB die Stelle wo die Kamera im Nebenwagen ins offene Fenster schaut, Dialog kommt und sich der Kamerawagen dann wieder abfallen lässt, das find ich einfach nur nett und interessant. ;)
Auch sonst fallen mir interessante Winkel auf, mit Shots von weitem und nahem, und das in ordentlichem Wechsel. Also ich find die Serie ist geradezu perfekt produziert.

Story hat so manchmal ihre Hänger, aber damit kann ich leben. Mache mir eher Sorgen um die Einschaltquoten in Amerika, die sind ja bisher monoton fallend für Amerika. ;)
Benutzeravatar
von Tangaträger
#900129
redlock hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Die Special Effects beim Zusammenbrechen des Gebäudes waren aber sehr cool gemacht
Das sah für mich so aus, als ob sie das Film/TV/Archiv Material einer durchgeführten ECHTEN Implosion eines (Büro)Gebäudes in den USA oder Kanadas genommen haben.
Erst das rumstehen/krabbeln vor dem Loch war CGI.
Ich fand es vor allem cool, wie die Innenszenen im Großteil gefakete One-Shot-Scenes waren. Es wirkte schon fast wie professionell(er)es Filmemachen, wenn Simon innerhalb einem Take vom Basement Richtung Ausgang läuft und versucht noch einen verletzten Agent zu helfen, während hinter ihm das ganze Gebäude zusammenfällt. Definitiv die beste Szene in der Serie bisher.
Ansonsten bin ich Plem's Meinung. Wie die Charaktere von einer in die nächste Story hin- und hergeschubst werden, erinnert mich nur an 24, und da war es schon nicht besonders schön. Aber immerhin war die Washington-Story dieses Mal besser als letzte Folge. Da passte es auch, dass wir nichts Interessantes von Sean/Leila erfahren haben, obwohl die Reportertussi schon ein dicker MacGuffin war.

Plothole/Goof/whatever: Sophia betritt das Gebäude easily, vier Minuten später ist an der selben Tür ein Schloss angebracht, welches Simon knacken muss. Martinez sieht, wie Sophia das Gebäude betritt, aber es wird kein Wort darüber verloren, dass Simon das Gebäude betritt, bevor seine Kollegen ankommen? Habe ich was verpasst oder ist den Schreiberlingen die Vernunft der Logik verlorengegangen? :?
Benutzeravatar
von RickyFitts
#900273
Man könnte sich natürlich auch gaaaanz weit aus dem Fenster lehnen und spekulieren, dass ein Gebäude dieser Größe mehr als nur einen Eingang hat? Dass jemand, der den ganzen Überwachungsfunkverkehr mitbekommt vielleicht nicht die Vordertür nimmt? Tatsächlich sieht man auch genau das. Auf der Videoüberwachung, die dem Präsidenten gezeigt wird zeigen sie zuerst Sophie wie sie auf der Frontseite des Hauses in das Gebäude geht, wenig später zeigen sie den gleichen Eingang nochmal mit der älteren Aufzeichnung, die Thomas aufschließen und reingehen zeigt. Der Eingang den Simon benutzt ist in einer Gasse zwischen den Gebäuden, wo man über ihm Feuertreppen sieht.

Manchmal find ich es schon etwas anmaßend wie schnell Autoren heute Schlampigkeit unterstellt wird, wenn es eigentlich die Zuschauer sind, die unaufmerksam sind, sich aber sofort überlegen fühlen, wenn sie glauben (!) auch mal "Fehler! Fehler! Boah voll dumm!" rufen zu dürfen. (statt zum Beispiel erstmal die eigene Wahrnehmung zu überprüfen) :roll:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#900644
Ja so ein bisschen. Das galt auch gar nicht so sehr dir. Du hast jetzt nur die ganze Ladung abgekriegt. Mich nervt das schon seit etlichen Monaten, dass sich (nicht nur hier) bei vielen so nervige Art Schlaumeierei einschleicht. Wenn eine Geschichte nur irgendwas nicht bis ins letzte explizit auserklärt, dann machen sich immer weniger die Mühe da im Sinne der Story sinngreifend weiter- und mitzudenken - stattdessen gehen die sofort in den Überkritiker-Enragem deuten die dümmstmögliche Variante rein und verwenden das dann gegen den Sinn der Geschichte, was sie daraufhin höhnisch als Autorenfehler hinstellen.
Besonders seit Inception bin ich bei solchen Situationen zunehmend schnell genervt. Ich wink inzwischen auch jedesmal ab, wenn mir Leute wieder damit ankommen
versteckter Inhalt:
welche Ebenen jetzt eigentlich schwerelos hätten sein müssen, wenn sie noch schon bei den Totems nichtmal auf Ring statt Kreisel gekommen sind
. Das sind alles immer so Sachen, auf die Leute mit ein bisschen Aufmerksamkeit kommen könnten, wenn sie nicht zu sehr damit beschäftigt wären Klugscheisser zu sein (damit mein ich jetzt nicht dich speziell, das ist nur meine allgemeine Frustration im Moment)
von Stefan
#900646
Tanga du hast Ricky kaputt gemacht :shock: :cry:
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8