von scoob
#3616
Heute wurden endlich die Nominierungen für die diesjährigen Oscars bekanntgegeben, welche am 27. Februar 2005 verliehen werden. Moderiert wird die Oscar-Verleihung dieses Jahr von Chris Rock.

Hier kann man die Oscar-Nominierungen 2005 nachlesen.
von Tobi
#3635
Jetzt wurde der Untergang also doch für nen Oscar nominiert. Hoffe nur das er gewinnt.
Ich denke das Aviator die meisten Oscars einsackt.
Benutzeravatar
von DonCorleone
#9010
Bild

ACTOR IN A LEADING ROLE
Jamie Foxx
RAY

ACTOR IN A SUPPORTING ROLE
Morgan Freeman
MILLION DOLLAR BABY

ACTRESS IN A LEADING ROLE
Hilary Swank
MILLION DOLLAR BABY

ACTRESS IN A SUPPORTING ROLE
Cate Blanchett
THE AVIATOR

ANIMATED FEATURE FILM
THE INCREDIBLES
Brad Bird

ART DIRECTION
THE AVIATOR
Dante Ferretti (Art Direction); Francesca Lo Schiavo (Set Decoration)

BEST PICTURE
MILLION DOLLAR BABY
Clint Eastwood, Albert S. Ruddy and Tom Rosenberg

CINEMATOGRAPHY
THE AVIATOR
Robert Richardson

COSTUME DESIGN
THE AVIATOR
Sandy Powell

DIRECTING
MILLION DOLLAR BABY
Clint Eastwood

DOCUMENTARY FEATURE
BORN INTO BROTHELS
Ross Kauffman and Zana Briski

DOCUMENTARY SHORT SUBJECT
MIGHTY TIMES: THE CHILDREN'S MARCH
Robert Hudson and Bobby Houston

FILM EDITING
THE AVIATOR
Thelma Schoonmaker

FOREIGN LANGUAGE FILM
THE SEA INSIDE
Spain
Directed by Alejandro Amenábar

HONORARY AWARD
Roger Mayer

HONORARY AWARD
Sidney Lumet

MAKEUP
LEMONY SNICKET'S A SERIES OF UNFORTUNATE EVENTS
Valli O'Reilly and Bill Corso

MUSIC (SCORE)
FINDING NEVERLAND
Jan A.P. Kaczmarek

MUSIC (SONG)
THE MOTORCYCLE DIARIES
"Al Otro Lado Del Río"
Music and Lyric by Jorge Drexler

WRITING (ADAPTED SCREENPLAY)
SIDEWAYS
Screenplay by Alexander Payne & Jim Taylor

WRITING (ORIGINAL SCREENPLAY)
ETERNAL SUNSHINE OF THE SPOTLESS MIND
Screenplay by Charlie Kaufman; Story by Charlie Kaufman & Michel Gondry & Pierre Bismuth

SHORT FILM (ANIMATED)
RYAN
Chris Landreth

SHORT FILM (LIVE ACTION)
WASP
Andrea Arnold

SOUND EDITING
THE INCREDIBLES
Michael Silvers and Randy Thom

SOUND MIXING
RAY
Scott Millan, Greg Orloff, Bob Beemer and Steve Cantamessa

VISUAL EFFECTS
SPIDER-MAN 2
John Dykstra, Scott Stokdyk, Anthony LaMolinara and John Frazier

Quelle: Oscar.com
Benutzeravatar
von Confuse
#9011
Schade, dass der Untergang nicht gewonnen hat. :roll:

Ich hätte es Bruno Ganz und seinem Team gegönnt. :wink:
von Slappy
#9035
durchaus gute Oscar Verleihung mit einigen Überraschungen. Schön, dass Vergiss mein nicht noch einen Oscar gewinnen konnte und Jamie Foxx den für den besten Schauspieler bekam :)
von tomford
#9042
Slappy hat geschrieben:durchaus gute Oscar Verleihung mit einigen Überraschungen. Schön, dass Vergiss mein nicht noch einen Oscar gewinnen konnte und Jamie Foxx den für den besten Schauspieler bekam :)
überraschungen waren eigentlich gar keine dabei, es haben die favoriten gewonnen, die von den kritikern erwartet wurden. selbst in den nebenkategorien wie drehbuch oder ausländischer film haben genau die gewonnen, die man aufgrund vorhergehender preisverleihungen favorisiert hatte.
von Tladops
#9081
ich freu mich so, dass jamie foxx den oscar gewonnen hat. und für morgan freeman freu ich mich besonders. ist ja sein erster (glaub ich) oscar. wird auch höchste zeit.
Benutzeravatar
von Mace
#9085
tomford hat geschrieben:
überraschungen waren eigentlich gar keine dabei, es haben die favoriten gewonnen, die von den kritikern erwartet wurden.
Würd ich ja so nicht sagen! Eigentlich haben doch alle erwartet, dass "Aviator" groß abräumt, vor allem bei den wichtigen Kategorien. Aber nun: weder bester Film, Regie oder Hauptdarsteller! Scorcese wird sich auch schwarz ärgern, so oft, wie seine Film er schon nominiert waren!
von Slappy
#9091
Mace hat geschrieben:
tomford hat geschrieben:
überraschungen waren eigentlich gar keine dabei, es haben die favoriten gewonnen, die von den kritikern erwartet wurden.
Würd ich ja so nicht sagen! Eigentlich haben doch alle erwartet, dass "Aviator" groß abräumt, vor allem bei den wichtigen Kategorien. Aber nun: weder bester Film, Regie oder Hauptdarsteller! Scorcese wird sich auch schwarz ärgern, so oft, wie seine Film er schon nominiert waren!
genau, besonders bei Scorcese hieß es doch vorher immer wieder er gewinnt sicher.
Auch der Untergang war, soweit ich das mitbekommen habe leichter favorit vor les choirs und von dem spanischen hatte ich gar nichts gehört
von tomford
#9092
sicher hätten es viele scorsese gegönnt, aber schon bei den globes und den DGAs hatte eastwood die nase vorn.

bei den baftas hatte der verleih von million dollar baby leider versäumt, die screener zu verschicken, dadurch ging der film natürlich leer aus.

auch subjektiv muss ich sagen, daß MDB einfach der bessere film ist, aviator ist auch einer der besten des letzten jahres, aber er hatte auch seine hänger. MDB ist einfach von anfang bis ende fesselnd und vor allem nicht vorhersehbar, wie man eventuell am anfang noch vermutet. im vergleich der 5 filme war MDB für mich (und scheinbar auch ja auch andere) der absolute favorit, ebenso wie hilary swank als actress. dass jamie foxx einen der beiden preise mitnimmt war auch klar und in ray hat er nicht ray charles gespielt, er war ray charles. also auch absolut verdient.

und der untergang wurde imho nur in deutschland als favorit gehandelt, mar adentro hat schon in europa abgeräumt, dazu den globe als bester ausländischer film.
von phipse
#9121
klasse dass jamie foxx bester hauptdarsteller geworden ist, wobei alles andere auch sicherlich eine frechheit gewesen wäre. er ist wirklich nicht von ray charles zu unterscheiden und er hat die beste schauspielerische leistung gezeigt, die ich je gesehen habe. finds auch schön dass morgan freeman einen bekommen hat, da er einfach ein klasse schauspieler ist. es freut mich auch, dass the incredibles zwei preise bekommen hat, da der film wirklich großartig ist.

ansonsten kann ich eigentlich nur sagen, die meisten filme (z.b. aviator) sind einfach absolute müllfilme und völlig zu unrecht nominiert. hoffentlich werden im nächsten jahr die filme nominiert, die auch wirklich die besten waren.
von scoob
#9124
Ich fand es traurig, dass "The Aviator" nur fünf Oscars geholt hat. Ich war in dem Film drin und fand ihn genial. Insbesondere die schauspielerische Darstellung von Leonardo DiCaprio hat mich mehr als überzeugt. Ihm hätte ich den Oscar wirklich gegönnt, aber Jamie Foxx hat ihn natürlich auch verdient. "Martin Scorsese Filme" werden aber grundsätzlich immer ausgelassen, denn auch bei "Gangs of New York" (mit Leonardo DiCaprio) - welcher ein toller Film war - war dieser nicht berücksichtigt worden. Der neue Martin Scrorsese Film "The Departed", in welchem auch wieder Leonardo DiCaprio mitspielt, wird hoffentlich dann einmal gewürdigt - sofern er gut ist, wovon ich aber bei Martin Scorsese ausgehe.
von tomford
#9125
phipse hat geschrieben: ansonsten kann ich eigentlich nur sagen, die meisten filme (z.b. aviator) sind einfach absolute müllfilme und völlig zu unrecht nominiert. hoffentlich werden im nächsten jahr die filme nominiert, die auch wirklich die besten waren.
was wären denn für dich nominierenswerte filme gewesen, wenn ich mal so frage darf. natürlich kann man über die preise geteilter meinung sein, aber was wären denn alternativen gewesen? das kinojahr 2004 hat ja ansonsten ziemlich viel mittelmäßiges hervorgebracht.

@scoob

bei 10 nominierungen für gangs of new york und 11 für aviator kann man wohl kaum sagen, daß scorsese filme ausgelassen werden. viele filmemacher bekommen in ihrem leben keine einzige nominierung. wenn man aus hunderten von filmen zu den 5 besten des jahres gewählt wird, kann man wohl nicht meckern. und irgendwann ist auch scorsese bei den gewinnern.
von scoob
#9136
tomford hat geschrieben:
@scoob

bei 10 nominierungen für gangs of new york und 11 für aviator kann man wohl kaum sagen, daß scorsese filme ausgelassen werden. viele filmemacher bekommen in ihrem leben keine einzige nominierung. wenn man aus hunderten von filmen zu den 5 besten des jahres gewählt wird, kann man wohl nicht meckern. und irgendwann ist auch scorsese bei den gewinnern.
Ne, ich habe da die Vergabe gemeint. Dass beide Filme viele Nominierungen hatten, war mir bekannt, aber dass es immer für solche grandiosen Filme so wenig bzw. wie bei "Gangs of New York" gar keine Oscars gab, finde ich den Filmen nicht gerecht. Ich finde halt immer nur, dass Martin Scorsese mit seinem Filmen eine tolle Arbeit abliefert, aber seiner Leistung nie so richtig Tribut gezollt wird.

Peter Jacksons "Der Herr der Ringe" wurde bei den ersten zwei Filmen trotz vieler Nominierungen auch fast übergangen, obwohl es - meiner Meinung nach - die beste Film-Trilogie aller Zeiten ist bzw. der beste Film aller Zeiten ist. Erst bei "Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs" wurde der Film mit 11 Oscars richtig gewürdigt und hatte dann insgesamt 17 Oscars. :!: Vielleicht muss Martin Scorsese auch noch ein bißchen warten, denn er gehört mit Steven Spielberg zu den besten Regisseuren unserer Zeit.
von tomford
#9141
spielberg musste ja auch ne ganze weile warten, 78 die erste nom, aber 94 erst den oscar.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#9178
Mich freut besonders, dass Charlie Kaufman endlich als bester Drehbuchautor für "Vergiss mein nicht" gewürdigt wurde. Der Mann ist so brillant, dass er es schon für "Being John Malkovich" oder spätestens "Adaption" verdient hätte. Obwohl bei letzterem ja einfach das Problem war, dass es ein bisschen seltsam wäre einen Film für das beste adaptierte Buch auszuzeichnen, wenn der Film gerade von dem Scheitern dieser Leinwandadaption handelt. Dennoch: Kaufman ist das Drehbuchwunderkind usnerer Zeit, der alle anderen an Originalität weit übertrifft. Gerade in einem Jahr, in dem die Kreativität offenbar so in der Krise steckt, dass in einer wahren Flut an biographischen Filmen nur reale Personen abgearbeitet werden, ist es ein großartiges Zeichen, dass er den Oscar einheimsen konnte.

Zur Quote: Wundert mich nicht, dass die dieses Jahr geringer war als 2004. Schließlich hat da Herr der Ringe doch sehr viele Fans zum Aufbleiben motiviert. Dass Aviator da an Zugkraft nicht mithalten kann war doch klar. Dazu kommt, dass wenn Träume fliegen lernen gerade erst angelaufen ist, Million Dollar Baby erst im März kommt und Sideways fast nur in Off-Kinos läuft. Selbst als regelmäßiger Kinogänger, der auch gerne die anspruchsvollere Kost sucht, habe ich diesmal weit weniger der nominierten Filme gesehen als in den vergangenen fünf Jahren.
von Baby
#60655
Ich wärm mal alte Suppe auf... :)

Ich muss sagen ich war von den Oskars sehr überrascht, teilweise auch enttäuscht!! Ich fands ne Riesenüberraschung, dass Clint Eastwood Martin Scorsese ausgestochen hat - aber ich fands nicht richtig.

Über Filmgeschmack lässt sich streiten und ich stelle nicht in Frage, dass MDB ein toller Streifen ist - es geht mir mehr um den Regie-Oscar. Weil allmählich finde ich es schon fast ne Beleidigung, wie oft Scorsese schon nominiert war und immer ist er leer ausgegangen. Ich finde es absolut bewundernswert, dass der Mann bei jeder Nominierung lächelnd aushart und immer wieder kommt!!

Wirklich leid tats mir für Leonardo DiCaprio!! Auch hier nichts gegen Jamie Foxx und seine Leistung - aber meiner Meinung nach hätt's der DiCaprio mehr verdient gehabt. Bin ja froh, dass sich hier wenigstens das "ihh der DiCaprio" und so was in Grenzen hält :roll:

Ich fands schon 1994 nicht in Ordnung, dass Tommy Lee Jones für "Auf der Flucht" abkassiert hat und DiCaprio für "Gilbert Grape" leer ausging... möcht mal wissen, wie diese Jury beurteilt - es gibt eigentlich jedes Jahr mindestens 2 Oskars, die ich nicht nachvollziehen kann *lol*

Und dieses Jahr warens eben Regie und männliche Hauptrolle!! ;)
Benutzeravatar
von Theologe
#60761
Baby hat geschrieben:Ich fands schon 1994 nicht in Ordnung, dass Tommy Lee Jones für "Auf der Flucht" abkassiert hat und DiCaprio für "Gilbert Grape" leer ausging... möcht mal wissen, wie diese Jury beurteilt - es gibt eigentlich jedes Jahr mindestens 2 Oskars, die ich nicht nachvollziehen kann *lol*

Und dieses Jahr warens eben Regie und männliche Hauptrolle!! ;)
die Suppe ist in der Tat schon ganz schön kalt gewesen,

Bei den Oscars gibt es ja keine wirkliche Jury. Da stimmen ja alle Mitglieder der Academy ab und das sind mehrere Tausend. Da sind Schauspieler, Regisseure, Produzenten... und wenn von 5000 Leuten mehr Menschen meinen Jamie Foxx sei besser, dann sollte man das so akzeptieren. Das System finde ich auf jeden Fall besser als eine Jury Entscheidung.
von Baby
#60912
Theologe hat geschrieben:Da sind Schauspieler, Regisseure, Produzenten... und wenn von 5000 Leuten mehr Menschen meinen Jamie Foxx sei besser, dann sollte man das so akzeptieren. Das System finde ich auf jeden Fall besser als eine Jury Entscheidung.
Ich akzeptiere es doch ;)
Was bleibt mir denn übrig *lol*

Aber deswegen muss ich nicht gut finden oder?? :roll: