Jetzt wurde der Untergang also doch für nen Oscar nominiert. Hoffe nur das er gewinnt.
Ich denke das Aviator die meisten Oscars einsackt.
Slappy hat geschrieben:durchaus gute Oscar Verleihung mit einigen Überraschungen. Schön, dass Vergiss mein nicht noch einen Oscar gewinnen konnte und Jamie Foxx den für den besten Schauspieler bekamüberraschungen waren eigentlich gar keine dabei, es haben die favoriten gewonnen, die von den kritikern erwartet wurden. selbst in den nebenkategorien wie drehbuch oder ausländischer film haben genau die gewonnen, die man aufgrund vorhergehender preisverleihungen favorisiert hatte.
tomford hat geschrieben:Würd ich ja so nicht sagen! Eigentlich haben doch alle erwartet, dass "Aviator" groß abräumt, vor allem bei den wichtigen Kategorien. Aber nun: weder bester Film, Regie oder Hauptdarsteller! Scorcese wird sich auch schwarz ärgern, so oft, wie seine Film er schon nominiert waren!
überraschungen waren eigentlich gar keine dabei, es haben die favoriten gewonnen, die von den kritikern erwartet wurden.
Mace hat geschrieben:genau, besonders bei Scorcese hieß es doch vorher immer wieder er gewinnt sicher.tomford hat geschrieben:Würd ich ja so nicht sagen! Eigentlich haben doch alle erwartet, dass "Aviator" groß abräumt, vor allem bei den wichtigen Kategorien. Aber nun: weder bester Film, Regie oder Hauptdarsteller! Scorcese wird sich auch schwarz ärgern, so oft, wie seine Film er schon nominiert waren!
überraschungen waren eigentlich gar keine dabei, es haben die favoriten gewonnen, die von den kritikern erwartet wurden.
phipse hat geschrieben: ansonsten kann ich eigentlich nur sagen, die meisten filme (z.b. aviator) sind einfach absolute müllfilme und völlig zu unrecht nominiert. hoffentlich werden im nächsten jahr die filme nominiert, die auch wirklich die besten waren.was wären denn für dich nominierenswerte filme gewesen, wenn ich mal so frage darf. natürlich kann man über die preise geteilter meinung sein, aber was wären denn alternativen gewesen? das kinojahr 2004 hat ja ansonsten ziemlich viel mittelmäßiges hervorgebracht.
tomford hat geschrieben:Ne, ich habe da die Vergabe gemeint. Dass beide Filme viele Nominierungen hatten, war mir bekannt, aber dass es immer für solche grandiosen Filme so wenig bzw. wie bei "Gangs of New York" gar keine Oscars gab, finde ich den Filmen nicht gerecht. Ich finde halt immer nur, dass Martin Scorsese mit seinem Filmen eine tolle Arbeit abliefert, aber seiner Leistung nie so richtig Tribut gezollt wird.
@scoob
bei 10 nominierungen für gangs of new york und 11 für aviator kann man wohl kaum sagen, daß scorsese filme ausgelassen werden. viele filmemacher bekommen in ihrem leben keine einzige nominierung. wenn man aus hunderten von filmen zu den 5 besten des jahres gewählt wird, kann man wohl nicht meckern. und irgendwann ist auch scorsese bei den gewinnern.
Baby hat geschrieben:Ich fands schon 1994 nicht in Ordnung, dass Tommy Lee Jones für "Auf der Flucht" abkassiert hat und DiCaprio für "Gilbert Grape" leer ausging... möcht mal wissen, wie diese Jury beurteilt - es gibt eigentlich jedes Jahr mindestens 2 Oskars, die ich nicht nachvollziehen kann *lol*die Suppe ist in der Tat schon ganz schön kalt gewesen,
Und dieses Jahr warens eben Regie und männliche Hauptrolle!!
Theologe hat geschrieben:Da sind Schauspieler, Regisseure, Produzenten... und wenn von 5000 Leuten mehr Menschen meinen Jamie Foxx sei besser, dann sollte man das so akzeptieren. Das System finde ich auf jeden Fall besser als eine Jury Entscheidung.Ich akzeptiere es doch