Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
#901075
mitm Beamen mal ne Doku gesehen, aber glaub da wurden nur Atome transportiert, mehr jedenfalls noch nicht. Bis man mal nen festen Gegenstand beamen kann wirds wohl noch viele 100 Jahre dauern.


Genauso wie Laserwaffen... Um soviel Energie zu bekommen für ein einzigen Schuss, bräuchte man nen Atomkraftwerk aufm Rücken und ne riesige Waffe, da der Strahl ja auch noch gebündelt werden müsste.
Zuletzt geändert von phreeak am Sa 30. Okt 2010, 20:02, insgesamt 3-mal geändert.
#901077
Das mit dem beamen hab ich auch schon gesehen. Irgendwie haben die es schon geschafft einzelne Neutronen oder sowas von einer Seite des Raumes auf die Andere zu beamen. Als nächstes wollten die das Experiment machen über einen Fluss hinweg. Oder haben die das sogar gemacht, ist schon zu lange her als dass ich mich vernünftig erinnern könnte.
#901089
phreeak hat geschrieben:Ob man noch Vorwärts oder Rückwärts kann oder ob man es ÜBERHAUPT kann weiß kein Mensch auf der Welt. Es sind alles nur Theorien.
Nein, eben nicht. Reisen in die Vergangenheit sind in der Theorie nicht möglich, Reisen in die Zukunft schon. Für Reisen in die Zukunft fehlen nur die nötigen Technologien, ergo das nötige Kleingeld.
#901103
zvenn hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Ob man noch Vorwärts oder Rückwärts kann oder ob man es ÜBERHAUPT kann weiß kein Mensch auf der Welt. Es sind alles nur Theorien.
Nein, eben nicht. Reisen in die Vergangenheit sind in der Theorie nicht möglich, Reisen in die Zukunft schon. Für Reisen in die Zukunft fehlen nur die nötigen Technologien, ergo das nötige Kleingeld.


Also sind es alles nur Theorien, da, durch fehlene Technologien und Kleingeld es noch nie jemand versucht hat.


aber dieses Zeitreise ding ist wieso total langweilig... Will Laserschwerter, fliegene Autos und RAUMSCHIFFE! Das ist viel cooler 8) Aber werd bestimmt nicht mit ner Zeitmachine in die Zukunft reisen damit ich das habe. Nachher lande ich in einer Epoche der Menscheit, die aussieht wie Mad Max ( Ideocrazy mässig wär noch i.o :mrgreen: )
#901106
ZachPowers hat geschrieben:Also dafür, dass es schon 2010 ist bin ich doch sehr enttäuscht von der sog. Zukunft. Handys, Internet, das ist alles toll und schön, aber als Kind hatte man mir fliegende Autos versprochen.
du musst schon bis 2015 warten! :wink:
Ach ja und in die Zukunft reisen ist nicht gerade lukrativ. Was will man denn da als rückständiger schon groß machen? Verändern kann man nichts, mit der Technologie wird man auch nicht klarkommen und zurück kommt man dann ja auch nicht mehr. Und wenn man zuweit in die Zukunft reist landet man im Nichts, wenn das Sonnensystem nicht mehr exisitert. Also warum sollte jemand dafür Geld ausgeben???
#901213
Ein anderer Aspekt der Zeitreise ist aber doch, dass anders als bei der Vergangenheit, die Zukunft noch nicht feststeht (wie wir alle von Doc Brown gelernt haben). D.h. es ist ja, wie ich vorhin schon sagte. Man kann gar nicht in die Zukunft reisen, sondern nur die Zeit schneller vergehen lassen. Weil die Entscheidungen von uns ja noch gar nicht getroffen wurden, und so man ja gar nicht weiß, wie die Zukunft ausschaut.
#901216
TIMBO hat geschrieben:Weil die Entscheidungen von uns ja noch gar nicht getroffen wurden, und so man ja gar nicht weiß, wie die Zukunft ausschaut.
Paradoxerweise kann man genau das Gleiche sagen, wenn man in die Vergangenheit reist. Sobald wir unseren Fuß in die Vergangenheit gesetzt haben, ändert sich die Timeline. Es ist der Schmetterlingseffekt - ein kleiner Windstoß, den du in der Vergangenheit verursachst, kann zu einem Hauseinsturz am anderen Ende der Welt führen, und es ist wieder eine komplett andere Zukunft. Sobald du in die Vergangenheit reist, ist die Zeit zwischen deiner Ankunft in der Vergangenheit und deiner Abreise in der Gegenwart die Zukunft - nicht festbestimmt.

BTW: wir sollten den Thread in "Zeitreisen" umbenennen und ins Weltgeschehen verschieben. Es ist immer lustig über Zeitreisen zu diskutieren.
Ich bin da übrigens auf der Seite von Will Robinson: Zeitreisen sind unwahrscheinlich, nicht unmöglich.
#901219
Aber auch Doc Brown erklärte uns doch, dass es dann ausreichen würde aus dem veränderten 1985 ... ähm, 2010 natürlich ... zu dem Zeitpunkt zurück Reisen müssen, an dem die Vergangenheit verändert wurde. Würde dann durch die zweite Zeitreise aber noch ein zweites Haus einstürzen, hätte Doc Brown ja gelogen.
#901257
Tangaträger hat geschrieben:Ach, hör auf über Doc Brown zu labern. Der Weißhaar hat sowieso keine Ahnung. :evil:
Am besten ist ja ... Schau dir mal "zurück in die Zukunft 2" an, wie die sich 1990 das Jahr 2015 anscheinend vorgestellt haben :lol: Da müssen wir noch einiges aufholen in den nächsten 5 Jahren.
#901284
Am besten ist ja ... Schau dir mal "zurück in die Zukunft 2" an, wie die sich 1990 das Jahr 2015 anscheinend vorgestellt haben Da müssen wir noch einiges aufholen in den nächsten 5 Jahren.
Einiges, aber nicht vieles...
14 Things from Back to the Future II That Actually Came True, and 5 That Haven't... Yet

http://tv.gawker.com/5667202/11-things- ... havent-yet
#901434
haha as mitm Hoverboard ist ja geil. Will son Ding haben :mrgreen:
3D bei Back to the Future war kein 3D. Also das mit dem Hai. Wenn ich mich recht erinnere war es ein riesiges Hologram (Ok, Hologramme sind so etwas wie 3D aber halt ohne Brille usw). Und von Hologramtechnik in diesem Stil sind wir glaub noch Jahrzehnte entfernt und wird nach dem 3D im Kino wohl die nächste Kinorevolution werden. :shock:
#901560
haha as mitm Hoverboard ist ja geil. Will son Ding haben
3D bei Back to the Future war kein 3D. Also das mit dem Hai. Wenn ich mich recht erinnere war es ein riesiges Hologram (Ok, Hologramme sind so etwas wie 3D aber halt ohne Brille usw). Und von Hologramtechnik in diesem Stil sind wir glaub noch Jahrzehnte entfernt und wird nach dem 3D im Kino wohl die nächste Kinorevolution werden
Aber das mit dem Flatscreen TV über dem Kamin war schon sehr beeindruckend :lol:
#903460
Um mal wieder zum Topic zu kommen:

Das ganze ist ja inzwischen aufgeklärt worden, aber ich bin trotzdem überrascht, wieviele hier eine Meldung fehlinterpretiert haben:
Was meint ihr dazu? Wirklich nur eine Animation oder hat Chaplin das als Vision in seinem Film tatsächlich untergebracht?
Chaplin war schon ein geiler Hund
etc. pp.

Darum ging's doch in der Meldung nie. Es ging nicht um Chaplins Vison oder Nichtvision, sondern dass im Bonusmaterial (und zwar in den Original-Dokumentaraufnahmen der Premiere von 1928, NICHT in Chaplins Film) diese Szene jetzt aufgefallen ist und (fehl)interpretiert wurde. Das Bemerkenswerte war ja eben gerade die Vorstellung, dass jemand zufällig seinerzeit einen möglichen Time Traveller gefilmt haben KÖNNTE. Das steht im kompletten Widerspruch zum kontrollierten Filmen einer geskripteten Szene bei Chaplin selbst, deren Intention man ganz anders hätte interpretieren müssen.

Letztendlich zwar egal, da inzwischen aufgeklärt, aber trotzdem interessant, wie sehr so etwas den Tenor einer Diskussion verändert. :wink: