US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#504518
William Fichtner war bei Invasion wirklich klasse, auch Kari Matchett hat mir gut gefallen. Neben dem guten Cast, konnte man Invasion aber auch das hohe Produktionsbudget ansehen.
Benutzeravatar
von Fabian
#504547
Theologe hat geschrieben:William Fichtner war bei Invasion wirklich klasse, auch Kari Matchett hat mir gut gefallen. Neben dem guten Cast, konnte man Invasion aber auch das hohe Produktionsbudget ansehen.
Also ich war ja am Set und ohne riesiges Budget wäre es eine Katastrophe geworden.
Benutzeravatar
von Theologe
#504628
Fabian hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:William Fichtner war bei Invasion wirklich klasse, auch Kari Matchett hat mir gut gefallen. Neben dem guten Cast, konnte man Invasion aber auch das hohe Produktionsbudget ansehen.
Also ich war ja am Set und ohne riesiges Budget wäre es eine Katastrophe geworden.
Ironischerweise war es letztlich das hohe Budget, was eine zweite Chance verhinderte. Andere Serien hätten trotz der gesunkenen Quoten vielleicht eine 2. Season bekommen, weil die meisten anderen eben günstiger zu produzieren waren. Ähnlich wie bei Lost gehen die vielen Außendrehs natürlich richtig ins Geld. Wirklich schade, bei Invasion hat eigentlich fast alles gepasst.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#505428
Für mich war Invasion deutlich besser als der damalige Konkurrent SURFACE, schon allein wegen des besseren Casts (William Fichtner).
Ich habe immer viel lieber "Surface" geschaut, da mir Lake Bell
einfach besser in der Hauptrolle gefallen hat und die Geschichte
einfach durchgehen spannend war und wie ich finde keinen Hänger hatte.
Und die Serie hatte zwar auch ein offenes Ende, aber eines, was bei mir
keine zu großen Fragen aufgeworfen hat, sodass ich Surface immer noch
als Mini-Serie ansehe. :mrgreen:
Invasion habe ich am Anfang gerne geschaut und das Ende der Staffel
war auch wirklich gut, aber die Folgen der Mitte habe ich nie geschaut,,
weil es mir zu langweilig wurde.
Beide Serie waren auf ihre Art aber gut und bieteten tolle Unterhaltung. :wink:
Benutzeravatar
von Tangaträger
#901267
Ich bin dabei die Serie durchzuschauen und bin bei Episode 5 angelangt. Während die ersten paar Episoden noch ganz toll und so waren, gingen mir Ep. 4 und 5 schon auf die Nerven. Die ganze Alien-Story wird immer wieder angeteasert, und die ganzen Geschichten wiederholen sich nur: Larkin sieht mysteriöse Männer mit einer mysteriösen Box; Russell redet über die Lichter, als wären sie "nicht gaz normale" Fische; Rose wiederholt, dass sie die Lichter gesehen hat; Mariel erzählt Underlay in jeder Episode, dass sie nicht weiß, was mit ihr vor sich geht; und William Fichtner hat immer nur den selben Blick drauf, was mich schon seit dem Piloten nervt.
Immerhin macht es die Atmosphäre der Serie wieder wett, und die Tatsache, dass man sich auch auf die Nachwirkungen von Eve konzentriert. Ich würde nichts dagegen haben, wenn die ganze Season in einem Ausnahmezustand-Gebiet spielt. Aber die Alien-Story soll doch mal bitte ein bisschen anziehen...
von Plem
#901298
Boa, jetzt hast du mich daran erinnert wie toll ich die Serie fand und wie sehr ich die Menschheit für ihre Absetzung hasse :cry:

PS: Die Alienstory wird ziemlich schnell und ziemlich ausführlich geklärt. Mach dir keine Sorgen und genieß es solange du noch kannst :|