ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von LilyValley
#900892
Muss man mal schauen, noch sah man den Film ja nicht, aber ich muss zugeben, dass ich schon einiges erwarte, was natürlich auch mit Herbst zusammenhängt. Ansonsten kann ich von mir behaupten, dass ich dt. Produktionen nie abgeneigt bin, wobei ich, was gerade die Privaten betrifft, doch meine Vorurteile habe, die sich allerdings dann auch des Öfteren bestätigen.

Bei mir ist es eigentlich immer so, dass ich schaue wer denn da mitwirkt und bei manchen weiß man eben einfach, dass es kein "Schrott" ist, da sie eben den Luxus haben sich die Rollen aussuchen zu können und meist eben einen guten Geschmack beweisen.
von Commi
#900941
LilyValley hat geschrieben:Muss man mal schauen, noch sah man den Film ja nicht, aber ich muss zugeben, dass ich schon einiges erwarte, was natürlich auch mit Herbst zusammenhängt. Ansonsten kann ich von mir behaupten, dass ich dt. Produktionen nie abgeneigt bin, wobei ich, was gerade die Privaten betrifft, doch meine Vorurteile habe, die sich allerdings dann auch des Öfteren bestätigen.

Bei mir ist es eigentlich immer so, dass ich schaue wer denn da mitwirkt und bei manchen weiß man eben einfach, dass es kein "Schrott" ist, da sie eben den Luxus haben sich die Rollen aussuchen zu können und meist eben einen guten Geschmack beweisen.
Dich meinte ich mit meinem Posting ja auch nicht.
Aber hier gibts enorm viele, die deutsche Produktionen rundheraus ablehnen.
von Sergej
#900990
CommanderNOH hat geschrieben:Lustig find ich, dass sich das vermutlich einige angucken werden, die sonst immer über deutsche Produktionen meckern. Aber hier kriegen sie ein feuchtes Höschen, weil Christoph Maria Herbst die Hauptrolle spielt.
Dabei ist "Kreutzer kommt" ein ganz normaler Krimi mit komischen Elementen. Nix weiter. Ist nicht so, als sei das völlig einmalig und brandneu.
Das liegt nicht an den Produktionen, sondern daran das es immer das selbe ist!
Also ich guck mir eigentlich fast alles an, egal ob Action, Drama, Fantasy, SciFi, Comedy oder manchmal sogar Krimis. Aber da müssen es dann wenigstens welche mit Haupthandlung sein, also Life on Mars + Ashes to Ahses, The Shield, Luther, Sherlock, Dexter (mehr oder weniger Krimi), Blue Bloods...
Deswegen würde ich mir auch niemals sowas ala Tatort, CSI, House angucken. In D wird einfach zu oft dasselbe Thema verfilmt, ich hab einfach keine Lust mir dasselbe nur mit anderen Hauptdarstellern an zu sehen. Die meisten deutschen Produktionen sind Liebesfilme, Krimis und Heimatfilme. Es geht nicht darum das die Produktionen schlecht werden, sondern einem einfach nicht gefallen bzw. schon aus ähnlichem bekannt sind. Es ist ja nicht so das man in Action, Fantasy, Scifi oder komplexen Dramen (also mehr als nur um Beziehungen) nicht auch Lovestorys integrieren kann. Nur guck ich mir keinen Film an der Sich nur darum dreht ob zwei Leute zusammen kommen, zumindest nicht min. einmal die Woche wie es bei den öffentlichen der Fall ist. Das Abwechslungsreiches Fernsehen auf Kosten der Gebührenzahler möglich ist zeigt die BBC jede Woche. Eine der drei SciFi Serien läuft sogar im Kinderfernsehen. Obwohl Allein gegen die Zeit auch im Kika läuft und eine ganz nette Actionserie ist, besser als Cobra 11 oder Lasko allemal, außer man ist mit Action und einpaar witzigen Szenen zufrieden zu stellen.
Egal Kreutzer klingt ganz gut, besser als so manche andere deutsche Produktion, obwohl mir einiges bekannt vor kommt. Aber Stromberg interressiert mich weniger, auch wenn das The Office UK Remake ganz gut und eigenständig sein soll.
Zuletzt geändert von Sergej am Sa 30. Okt 2010, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
von LilyValley
#900993
CommanderNOH hat geschrieben:
LilyValley hat geschrieben:Muss man mal schauen, noch sah man den Film ja nicht, aber ich muss zugeben, dass ich schon einiges erwarte, was natürlich auch mit Herbst zusammenhängt. Ansonsten kann ich von mir behaupten, dass ich dt. Produktionen nie abgeneigt bin, wobei ich, was gerade die Privaten betrifft, doch meine Vorurteile habe, die sich allerdings dann auch des Öfteren bestätigen.

Bei mir ist es eigentlich immer so, dass ich schaue wer denn da mitwirkt und bei manchen weiß man eben einfach, dass es kein "Schrott" ist, da sie eben den Luxus haben sich die Rollen aussuchen zu können und meist eben einen guten Geschmack beweisen.
Dich meinte ich mit meinem Posting ja auch nicht.
Aber hier gibts enorm viele, die deutsche Produktionen rundheraus ablehnen.
Gerade wollte ich fragen, ob die Leute sich hier im Thread tummeln oder du das Forum allgemein meinst, da ich diese Diskussion in irgendeinem Thread schonmal hatte, weiß aber nicht mehr wer daran beteiligt war. Whatever, soeben kam der Post von Sergej dazwischen, womit sich meine Frage erledigt hat. :)
Benutzeravatar
von phreeak
#901044
CommanderNOH hat geschrieben:Lustig find ich, dass sich das vermutlich einige angucken werden, die sonst immer über deutsche Produktionen meckern. Aber hier kriegen sie ein feuchtes Höschen, weil Christoph Maria Herbst die Hauptrolle spielt.
Dabei ist "Kreutzer kommt" ein ganz normaler Krimi mit komischen Elementen. Nix weiter. Ist nicht so, als sei das völlig einmalig und brandneu.

Da vertust du dich. Deutsche Produdktionen werden nicht per se gebasht hier, sondern der Einheitsbrei den die Öffis abliefern :o Deutsche Kinofilme sind meistens auch nicht die Vielfalt in Person, zeugen aber meistens von ner besseren Qualität und 2-3 Perlen gibts pro Jahr schon.
von Commi
#901087
phreeak hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:Lustig find ich, dass sich das vermutlich einige angucken werden, die sonst immer über deutsche Produktionen meckern. Aber hier kriegen sie ein feuchtes Höschen, weil Christoph Maria Herbst die Hauptrolle spielt.
Dabei ist "Kreutzer kommt" ein ganz normaler Krimi mit komischen Elementen. Nix weiter. Ist nicht so, als sei das völlig einmalig und brandneu.

Da vertust du dich. Deutsche Produdktionen werden nicht per se gebasht hier, sondern der Einheitsbrei den die Öffis abliefern :o Deutsche Kinofilme sind meistens auch nicht die Vielfalt in Person, zeugen aber meistens von ner besseren Qualität und 2-3 Perlen gibts pro Jahr schon.
Auch bei den Öffis. Aber ich führe diese Diskussion hier nicht nochmal.
von Sergej
#901100
CommanderNOH hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:Lustig find ich, dass sich das vermutlich einige angucken werden, die sonst immer über deutsche Produktionen meckern. Aber hier kriegen sie ein feuchtes Höschen, weil Christoph Maria Herbst die Hauptrolle spielt.
Dabei ist "Kreutzer kommt" ein ganz normaler Krimi mit komischen Elementen. Nix weiter. Ist nicht so, als sei das völlig einmalig und brandneu.

Da vertust du dich. Deutsche Produdktionen werden nicht per se gebasht hier, sondern der Einheitsbrei den die Öffis abliefern :o Deutsche Kinofilme sind meistens auch nicht die Vielfalt in Person, zeugen aber meistens von ner besseren Qualität und 2-3 Perlen gibts pro Jahr schon.
Auch bei den Öffis. Aber ich führe diese Diskussion hier nicht nochmal.
Ja, das sind vielleicht höchstens 5% im Jahr, der Rest sind 0815 Einheitsbrei. Sowas wie Türkisch für Anfänger oder KDD hat bei den Öffis auch Quotentechnis wohl keine Chance, was aber sicher auch an dem Image der Sender liegen. Ich kenn genug die Öffis höchstens wegen Sport mal gucken, ansonsten aber gar nicht mehr dran glauben das da auch was interessantes für das Publikum unter 50 läuft.
von LilyValley
#901108
Also, ich schaue mir gerne Filme in den Öffis an und finde nicht, dass alles Einheitsbrei ist bzw. was soll man überhaupt unter Einheitsbrei verstehen? :?
Der Löwenanteil mag aus Liebesfilmen, Krimis und Heimatfilmen bestehen (wenn man alles drei zusammennimmt), aber es gibt auch genug Filme, die eine interessante Thematik haben. Sind alle eben etwas gediegener, ohne Action, Rumgeballer etc. Und nein, ich bin unter 50 und kein Telenovela-, Soap- und Rosamunde Pilcher-Freak. Ich kann mich einfach nicht großartig beschweren, da ich mit vielen Produktionen zufrieden bin und naja, das andere Zeug muss es ja auch geben.

Aber gut, ist eben auch vieles Geschmackssache.
Benutzeravatar
von phreeak
#901132
LilyValley hat geschrieben: Der Löwenanteil mag aus Liebesfilmen, Krimis und Heimatfilmen bestehen
Löwenanteil = ca. gefühlte 98%


Nicht zu vergessen die großen Dramen. Wenn irgendwo ne Kohlenmiene einstürzt oder nen Flugzeug entführt und abstürzt machen die Öffis nen mehrteiligen Eventfilm daraus :mrgreen: (ok, die Privaten sind da teils auch nicht besser :o )
von LilyValley
#901141
phreeak hat geschrieben:
LilyValley hat geschrieben: Der Löwenanteil mag aus Liebesfilmen, Krimis und Heimatfilmen bestehen
Löwenanteil = ca. gefühlte 98%


Nicht zu vergessen die großen Dramen. Wenn irgendwo ne Kohlenmiene einstürzt oder nen Flugzeug entführt und abstürzt machen die Öffis nen mehrteiligen Eventfilm daraus :mrgreen: (ok, die Privaten sind da teils auch nicht besser :o )
Oh wow, die Entführung der Landshut und Lengede waren natürlich Ereignisse, die in der deutschen Geschichte nichts verloren haben und deshalb auch nicht verfilmt werden sollten. Letzteres kam übrigens in Sat.1 und die Landshut Entführung war kein Zweiteiler. Beides waren übrigens hervorragende Filme, die auch Leuten unter 50 gefallen könnten/sollten.
Ansonsten wären ein paar Beispiele ganz nett, wenn du denn welche nennen kannst...
Benutzeravatar
von phreeak
#901162
LilyValley hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:
LilyValley hat geschrieben: Der Löwenanteil mag aus Liebesfilmen, Krimis und Heimatfilmen bestehen
Löwenanteil = ca. gefühlte 98%


Nicht zu vergessen die großen Dramen. Wenn irgendwo ne Kohlenmiene einstürzt oder nen Flugzeug entführt und abstürzt machen die Öffis nen mehrteiligen Eventfilm daraus :mrgreen: (ok, die Privaten sind da teils auch nicht besser :o )
Oh wow, die Entführung der Landshut und Lengede waren natürlich Ereignisse, die in der deutschen Geschichte nichts verloren haben und deshalb auch nicht verfilmt werden sollten. Letzteres kam übrigens in Sat.1 und die Landshut Entführung war kein Zweiteiler. Beides waren übrigens hervorragende Filme, die auch Leuten unter 50 gefallen könnten/sollten.
Ansonsten wären ein paar Beispiele ganz nett, wenn du denn welche nennen kannst...

Kann mich nicht daran erinnern, das ich diese Filme kritisiert habe , sondern nur daran, deine Liste des "Löwenanteils" erweitert zu haben :wink:

vlt. meine Kritik daran, das man nicht von allen Katastrophen nen Film braucht. Kann auchschlecht nen bspl. liefern, da ich mir die Filme, die mich in dieser richtung so garnicht Interessieren, mir auch nicht angucke und meide (was sozusagen 90% betrifft egal ob Öffis oder Private :mrgreen: hab einige schon gesehen, längst aber verdrängt und daher weiß ich nicht mehr, welche es waren )
von LilyValley
#901168
phreeak hat geschrieben:Kann mich nicht daran erinnern, das ich diese Filme kritisiert habe (ausser das sie zu den 98% gehören), sondern nur daran, deine Liste des "Löwenanteils" erweitert zu haben :wink:
Stimmt, es las sich irgendwie so abwertend und den Rest interpretierte ich dazu, da ich mir eben dachte, dass du per se keine bzw. relativ wenige dt. Filmproduktionen schaust und schon gar nicht welche, die im öR laufen. Damit liege ich wohl nicht so falsch. Schlecht sind die sicher nicht, du magst einfach nicht und ja ich weiß, dass sie schlecht sind, hast du auch nicht behauptet.
phreeak hat geschrieben:vlt. meine Kritik daran, das man nicht von allen Katastrophen nen Film braucht.
Na, ok. Zumindest so Sachen wie Tarragona braucht man nicht wirklich (ich zumindest nicht). Der größte Teil geht mMn in Ordnung. Gerade die letzten 10 Jahre, in denen die Sender meinten, die dt. Geschichte mit ihren Katastrophen aufarbeiten zu müssen.
Mag dir vlt., zu viel gewesen sein, ist aber ansich eine gute Sache, weil man eben jetzt die Möglichkeit hat, es noch Zeitzeugen gibt, die Wende etwas zurückliegt, das RAF Thema wieder aufkam etc. pp. Hat eben auch noch den schönen Nebeneffekt, dass es die Menschen interessiert und gute Quoten bringt - völlig berechtigterweise.

Kritik am öR und den allgemeinen Filmangebot kann man gerne äussern, aber gerade bei solchen Filmen sollte man nicht ansetzen.
Benutzeravatar
von R-Built
#901276
Wow, quotenmeter.de und 98%. Ich frage mich, wie diese Zahl ermittelt wurde. ;)

Werden manche Dinge hier einfach pauschal besser bewertet, wenn ein großer Hype darum gemacht wird, oder bekommen die Geld dafür? (Ist mir persönlich schon bei vielen Kritiken hier aufgefallen.)

Wollte mir den Film sowieso anschauen, und dadurch werden wohl einmal mehr Erwartungen geweckt, die sicherlich nicht gehalten werden können.
von D.Twinkle
#901592
R-Built hat geschrieben:Wow, quotenmeter.de und 98%. Ich frage mich, wie diese Zahl ermittelt wurde. ;)
Bei QM hat sich nach den Filmen / Serien der letzten Jahre wohl einfach
nur ein verzweifelter Optimismus eingestellt.
Die Hoffnung stirbt halt immer zuletzt.

Was mich jetzt schon wundert, ist dieser Tick Fälle in einer ganz bestimmten
Zeit lösen zu wollen. Jetzt muss ich mir zwar wieder logans gemecker anhören,
aber ich finde diese Idee klingt irgendwie sehr unsinnig.

Ich bin jetzt mal so optimistisch wie die QM Redaktion und hoffe daher das
Kreutzer mehr ist als reiner Ideenklau bei Columbo, House, Monk und 24.
von logan99
#901626
D.Twinkle hat geschrieben: Ich bin jetzt mal so optimistisch wie die QM Redaktion und hoffe daher das
Kreutzer mehr ist als reiner Ideenklau bei Columbo, House, Monk und 24.
Haben House und Monk sich nicht auch bei Columbo bedient?

Es haben dir doch schon mehrfach Leute versucht zu erklären, dass man - wenn man es denn wollte - überall Ideenklau (wie du es so schön nennst) finden würde ...
von Alibaba
#901794
Ich hoffe, dass die Sendung ein Erfolg wird. Werde ich mir auf jeden Fall anschauen, weil ich Stromberg liebe ;-)

Sorry. Herbst ist für mich das Pseudonym und Stromberg die wahre Person :-)
Benutzeravatar
von The Kommissar
#901818
R-Built hat geschrieben:Wow, quotenmeter.de und 98%. Ich frage mich, wie diese Zahl ermittelt wurde. ;)

Werden manche Dinge hier einfach pauschal besser bewertet, wenn ein großer Hype darum gemacht wird, oder bekommen die Geld dafür? (Ist mir persönlich schon bei vielen Kritiken hier aufgefallen.)

Wollte mir den Film sowieso anschauen, und dadurch werden wohl einmal mehr Erwartungen geweckt, die sicherlich nicht gehalten werden können.
Nun, da ist jeder einzelne Prozentpunkt berechtigt, nix pauschal, erwürfelt oder bezahlt (leider) worden, sondern anhand hoch komplizierter Algorythmen ermittelt worden - ja ermittlet. Und wie genau, das sieht man ja morgen. :)
von Jaws
#901857
D.Twinkle hat geschrieben:Ich bin jetzt mal so optimistisch wie die QM Redaktion und hoffe daher das
Kreutzer mehr ist als reiner Ideenklau bei Columbo, House, Monk und 24.
Vor dem Diebstahl geistigen Eigentums stehen schon mal die Rechtsabteilungen der Produktionsfirma und des Senders.
Ganz davon abgesehen, dass Christian Jeltsch es sicherlich nicht nötig hat, sich woanders zu bedienen.
von Commi
#901930
Jaws hat geschrieben:
D.Twinkle hat geschrieben:Ich bin jetzt mal so optimistisch wie die QM Redaktion und hoffe daher das
Kreutzer mehr ist als reiner Ideenklau bei Columbo, House, Monk und 24.
Vor dem Diebstahl geistigen Eigentums stehen schon mal die Rechtsabteilungen der Produktionsfirma und des Senders.
Ganz davon abgesehen, dass Christian Jeltsch es sicherlich nicht nötig hat, sich woanders zu bedienen.
Richtig. Jeltsch schrieb ja auch schon viele sehr gute "Tatort"- und "Polizeiruf"-Episoden. Der weiß, wie das Krimi-Genre funktioniert. Umso lustiger, dass sich das heute auch viele angucken werden, für die "Tatort" und "Polizeiruf" ein zu normaler Krimi ist und damit langweilig, weil deutsch.
Benutzeravatar
von Fabel
#901933
CommanderNOH hat geschrieben:
Jaws hat geschrieben:
D.Twinkle hat geschrieben:Ich bin jetzt mal so optimistisch wie die QM Redaktion und hoffe daher das
Kreutzer mehr ist als reiner Ideenklau bei Columbo, House, Monk und 24.
Vor dem Diebstahl geistigen Eigentums stehen schon mal die Rechtsabteilungen der Produktionsfirma und des Senders.
Ganz davon abgesehen, dass Christian Jeltsch es sicherlich nicht nötig hat, sich woanders zu bedienen.
Richtig. Jeltsch schrieb ja auch schon viele sehr gute "Tatort"- und "Polizeiruf"-Episoden. Der weiß, wie das Krimi-Genre funktioniert. Umso lustiger, dass sich das heute auch viele angucken werden, für die "Tatort" und "Polizeiruf" ein zu normaler Krimi ist und damit langweilig, weil deutsch.
Eben.
Naja, ich mag beides und bin schon richtig gespannt auf den heutigen Abend.
Kann ja nur toll werden, bei diesen grandiosen Kritiken im Vorfeld.
Und zur DIskussion über die Öffis und den angeblich 98% Müll, der da kommt.
Nun ja, da kann ich nur wieder anbringen:
Wers nicht kennt, soll nicht urteilen. Wie viel Tatorte/Polizeirufe/Fernsehfilme etc. habt ihr in eurem Leben gesehen ?
3 ?- und nur weil die euch nicht geschmeckt haben zieht ihr wieder euer Bashingding ab. Naja, die Diskussion möchte ich jetzt nicht schon wieder beginnen.
Ich hoffe einfach, dass die 98% wirklich mal 98% sind. Obwohl selbst mit 80% wär ich schon happy. :P
von logan99
#902010
CommanderNOH hat geschrieben:Umso lustiger, dass sich das heute auch viele angucken werden, für die "Tatort" und "Polizeiruf" ein zu normaler Krimi ist und damit langweilig, weil deutsch.
Lies dir besser nochmal den Kommentar von phreeak durch. Er hats dir ja ebenfalls versucht zu erklären, dass es nicht per se was mit deutschen Produktionen zutun hat. Aber wie man sieht, willst du auch ihn nicht verstehen :roll:

Und ob man Kreutzer mit den altbackenen Krimis der Öffentlich-Rechtlichen vergleichen kann, werden wir dann erst heute Abend sehen. Ich persönlich glaube da nicht dran, von demher wird deine kleiner Provokationsversuch wohl erneut nicht fruchten.
Benutzeravatar
von revo
#902161
logan99 hat geschrieben:Und ob man Kreutzer mit den altbackenen Krimis der Öffentlich-Rechtlichen vergleichen kann, werden wir dann erst heute Abend sehen. Ich persönlich glaube da nicht dran.
Davon gehe ich auch nicht aus. Ich freue mich jedenfalls schon auf Kreutzer, was zumindest in meinem Fall Christoph Maria Herbst geschuldet ist.
von KASFAN
#902254
Hat der Pilot nicht getsern im Tatort mitgespielt ??
von TIMBO
#902279
Ok, Zeit für den ersten Eindruck.
Es macht irgendwie einfach Spaß es zu sehen. Genauers dann, wenn der Film vorbei ist ;-)
Aber war Kreutzer angeht, seine Methode scheint zu sein, die Verdächtigen alle durch zu provozieren und bekommt anscheinend gerne viele Schläge.
Benutzeravatar
von phreeak
#902300
Mir gefällt es sehr gut bis jetzt. Herbst hat wieder ne Paraderolle, wo er drinnen brillieren kann. Um einiges Unterhaltener als der Öffi-Einheitsbrei :mrgreen: